Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Heilbronn mehr verpassen.

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Main-Tauber-Kreis: Feuerwehreinsätze und Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

Main-Tauber-Kreis (ots)

Creglingen: Brand an Wohngebäude

Die Feuerwehr musste am Mittwochnachmittag zu einem Brand in die Schirmbacher Straße in Creglingen ausrücken. An einem Wohnhaus war gegen 15 Uhr eine Abdichtung in Brand geraten und die Flammen drohten auf das Dach überzugreifen. Die eintreffende Feuerwehr konnte dies jedoch verhindern und die Flammen schnell löschen, so dass lediglich ein Schaden von rund 1.000 Euro entstand. Da eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, sucht die Polizei nach Zeugen, die am Mittwochnachmittag vor 15 Uhr in der Schirmbacher Straße verdächtige Beobachtungen machen konnten. Hinweise nimmt der Polizeiposten Weikersheim unter der Telefonnummer 07934 99470 entgegen.

Wertheim-Bestenheid: Feuerwehreinsatz an Berufsschule

An einer Berufsschule in Wertheim-Bestenheid kam es am Mittwochvormittag zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Bei Bauarbeiten an dem Gebäude in der Reichenberger Straße war ein Schwelbrand in einem Kabelkanal ausgebrochen, wodurch dichter Rauch entstand. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit acht Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften zum Schulgelände aus. Bis die Feuerwehr den Brandort genau lokalisieren konnte, erloschen die Flammen jedoch von selbst. Es ist bislang unbekannt ob und in welcher Höhe ein Schaden durch den Brand entstand. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt.

Külsheim: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

Nach einem Zusammenstoß am Mittwochmorgen bei Külsheim sucht die Polizei nach Zeugen. Gegen 6:30 Uhr fuhr eine 61-Jährige in ihrem Cupra von Hundheim in Richtung Nassig. Kurz vor der "Denkmalsiedlung" kam ihr in einer Senke ein weißer Kastenwagen entgegen. Trotz eines Ausweichversuchs der Cupra-Fahrerin kam es zum Zusammenstoß der beiden Außenspiegel der Fahrzeuge. Die 61-Jährige hielt daraufhin an und informierte die Polizei. Der Fahrer des Kastenwagens fuhr zunächst weiter, meldete sich dann aber ebenfalls einige Zeit später bei der Polizei. Die Schäden an beiden Fahrzeugen belaufen sich ersten Schätzungen nach auf rund 2.000 Euro. Um den genauen Hergang des Unfalls zu klären, bittet das Polizeirevier Wertheim mögliche Zeugen des Zusammenstoßes, sich unter der Telefonnummer 09342 91890 zu melden.

Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn
  • 20.11.2025 – 14:05

    POL-HN: Boxberg: Polizeieinsatz aufgrund unklarer Bedrohungslage - Jugendlicher angetroffen

    Main-Tauber-Kreis (ots) - Am Donnerstagmorgen kam es an der Umfertalschule in Boxberg zu einem größeren Polizeieinsatz. Nach ersten Erkenntnissen sprach ein jugendlicher Schüler gegen 11 Uhr Drohungen gegenüber Mitschülern und Bediensteten der Schule aus. Danach verließ er das Schulgelände in unbekannte Richtung. Durch zahlreiche Polizeikräfte wurde das ...

  • 20.11.2025 – 12:41

    POL-HN: Boxberg: Polizeieinsatz aufgrund unklarer Bedrohungslage

    Boxberg (ots) - Im Bereich der Verbundsschule Boxberg kommt es derzeit zu einem größeren Polizeieinsatz aufgrund einer derzeit noch unklaren Bedrohungslage. Besorgte Eltern bitten wir, nicht direkt zur Schule zu fahren. Eine Betreuungsstelle wird derzeit eingerichtet. Für Medienvertreter wird zeitnah eine Mediensammelstelle im Bereich der Sporthalle im Ballenberger Weg eingerichtet. Bitte halten Sie sich an die ...

  • 20.11.2025 – 10:12

    POL-HN: Stadt- und Landkreis Heilbronn: Einbrüche und Unfall

    Heilbronn (ots) - Brackenheim: Einbruch in Bürogebäude - Polizei bittet um Hinweise In der Nacht zum Mittwoch kam es zu einem Einbruch in ein Bürogebäude in Brackenheim. Im Zeitraum zwischen 5 Uhr und 05:15 Uhr zerstörte der Täter ein Fenster mit einem Steinwurf und stieg wenig später hierdurch in das Gebäude in der Frankenbacher Straße ein. Im Inneren durchsuchte er mehrere Räume entwendete jedoch nach ...