POL-HN: Land- und Stadtkreis Heilbronn: Widerstand bei Kontrolle, Verkehrskontrollen im Stadtgebiet und Brand von Produktionsanlage
Heilbronn (ots)
Bad Rappenau: Widerstand bei Personenkontrolle
In Bad Rappenau kam es am Donnerstagvormittag zu einem Polizeieinsatz, nachdem der Inhaber eines Hotels meldete, dass zwei Gäste die Rechnung für die Übernachtung nicht zahlen wollten. Der 68-jährige Mann und seine 31-jährige Tochter konnten gegen 10:15 Uhr vor einer Bäckerei in der Babstadter Straße angetroffen werden. Auch gegenüber den Polizisten verhielten die beiden unkooperativ und weigerten sich die Personalien anzugeben. Der Mann wurde hierbei zunehmend aggressiv, schrie lautstark herum und wollte Tische sowie Stühle umwerfen. Schließlich musste er durch die Beamten zu Boden gebracht werden. Auch hierbei leistetet er erheblichen Widerstand, weshalb ein Polizeibeamter leicht verletzt wurde. Da sich auch die Tochter unkooperativ verhielt und die NEnnung ihrer Personalien verweigerte wurden gegen beide Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Heilbronn: Polizei kontrolliert Raser- und Poserszene
In Heilbronn führte die Polizei von Donnerstagabend bis in die Nacht auf Freitag gezielte Verkehrskontrollen im Rahmen der Arbeitsgruppe "Poser und Raser" durch. Zwischen 18 Uhr und 0:30 Uhr waren die besonders geschulten Beamten im Innenstadtbereich, insbesondere rund um die Fügerstraße, Weipertstraße und Mannheimer Straße, im Einsatz. Insgesamt kam es zu acht Anzeigen, unter anderem wegen zu hoher Geschwindigkeit, unnötigen Lärms und Handynutzung am Steuer.
Abstatt: Brand in Produktionsanlage - hoher Sachschaden
In Abstatt kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Brand in einer Produktionshalle eines Kunststoffbetriebs in der Etrastraße. Gegen 17 Uhr soll sich, beim Befüllen einer Maschine, der dort verwendete Styroporrohstoff aus bislang unbekanntem Grund entzündet haben. Rund zwei Tonnen Material gerieten in Brand, wodurch an der Anlage und am Gebäude ein Schaden von rund 100.000 Euro entstand. Personen wurden nicht verletzt. Dank eines großen Feuerwehraufgebots konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell