POL-HN: Hohenlohekreis: Unfallfluchten und ein Auto das Verstecken spielt
Heilbronn (ots)
Bretzfeld: Unfall verursacht und abgehauen - Wer hat etwas gesehen? In Bretzfeld touchierte ein bislang Unbekannter am Mittwoch im Zeitraum zwischen 13:30 Uhr und 17:00 Uhr vermutlich mit seinem Fahrzeug einen geparkten Mercedes und entfernte sich dann unerlaubt vom Unfallort. Der Besitzer des Mercedes hatte diesen an der Kreuzung zwischen der Turmstraße und der Pfarrstraße abgestellt. Als er an seinen Pkw zurückkehrte, stellte er den Schaden in Höhe von circa 3.000 Euro fest. Der Verursacher hatte sich bereits von der Unfallstelle entfernt, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen oder die Polizei zu informieren. Nun sucht die Polizei nach Zeugen des Unfalls. Diese werden gebeten, sich beim Polizeirevier Öhringen, Telefon 07941 9300, zu melden.
Ingelfingen-Stachenhausen: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht Am Donnerstagnachmittag verursachte ein bisher unbekannter Lkw-Fahrer auf der Bundestraße 19 bei Ingelfingen einen Verkehrsunfall und flüchtete anschließend. Gegen 13:30 Uhr war ein 40-Jähriger mit seinem Lkw von Stachhausen kommend in Richtung Belsenberg unterwegs, als ihm ein weißer Lkw zum Teil auf seiner Fahrbahn entgegenkam. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, lenkte der 40-Jährige nach rechts. Hierbei streift er einen Leitpfosten sowie mehrere größere Äste eines Baumes. Nach dem Unfall hielt er sein Fahrzeug am Fahrbahnrand an. Der Fahrer des entgegenkommenden Lkws setzte seine Fahrt in Richtung Stachenhausen fort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der bei dem Unfall entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 3500 Euro. Nun sucht die Polizei nach Zeugen des Geschehens. Diese werden gebeten, sich beim Polizeirevier Künzelsau, Telefon 07940 9400, zu melden.
Künzelsau: Wenn das Auto Verstecken spielt Großer Schreck am Donnerstagnachmittag in Künzelsau: Eine 74-jährige Frau meldete ihr Auto als gestohlen, nachdem sie es nach einem Friedhofsbesuch nicht mehr finden konnte. Schnell rückte eine Streifenwagenbesatzung an - schließlich musste ja ein Diebstahl aufgeklärt werden. Doch die Ermittlungen führten rasch zu einer überraschenden Wendung: Das Fahrzeug stand völlig unversehrt dort, wo es die Besitzerin selbst geparkt hatte - nur eben nicht da, wo sie es in Erinnerung hatte. Fazit der Polizei: Ein kleiner Moment der Aufregung, der dank der Polizei schnell in Erleichterung umschlug.
Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell