POL-HN: Polizeipräsidium Heilbronn: Mehrere Unfälle nach Starkregen
Heilbronn (ots)
Am Mittwoch kam es auf den Autobahnen 6 und 81 im Zustänigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn zu einer ganzen Reihe von Unfälle die auf nicht angepasste Geschwindigkeit zurückzuführen sind.
A81:
Bei Ilsfeld kam bereits um 6 Uhr ein 23-Jähriger mit einem VW Golf ins Schleudern und landete entgegen der Fahrtrichtung im Straßengraben. Der Sachschaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt. Der rechte Fahrstreifen musste kurzzeitig gesperrt werden. Nur wenige Minuten später, um 06:20 Uhr, prallte ein 40-Jähriger mit einem MG nacheinander gegen die linke und rechte Schutzplanke. Es entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro, verletzt wurde niemand. Gegen 21:20 Uhr kam ein 29-Jähriger mit einem Daimler-Benz von der Fahrbahn ab und landete hinter der Leitplanke. Der Schaden wird auf rund 1.000 Euro beziffert, zur Bergung mit einem Kran musste der rechte Fahrstreifen gesperrt werden. Bei Möckmühl überschlug sich gegen 07:20 Uhr ein 30-Jähriger mit einem BMW mehrfach. Der Mann wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht, am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro. Rund zwei Stunden später rutschte ein 25-Jähriger mit einem BMW in die Böschung. Sein Fahrzeug blieb fahrbereit und es entstand nur geringer Sachschaden. Im Bereich Tauberbischofsheim prallte gegen 13:15 Uhr eine 50-Jährige mit ihrem Pkw in die Mittelschutzplanken. Der Schaden an Fahrzeug und Leitplanken beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Rund eine Stunde später kollidierte bei Lauda-Königshofen ein 57-Jähriger mit seinem BMW ebenfalls mit der Mittelschutzplanke, der Gesamtschaden liegt bei rund 16.000 Euro. In beiden Fällen wurde niemand verletzt.
A6:
Bei Öhringen geriet gegen 07:30 Uhr ein 26-Jähriger mit einem Mercedes-Benz auf dem linken Fahrstreifen ins Schleudern und kollidierte mit der linken Betonschutzwand. Der Sachschaden am Pkw wird auf rund 5.000 Euro geschätzt, an der Schutzwand entstand kein Schaden. Zwischen dem Autobahnkreuz Weinsberg und der Anschlussstelle Bretzfeld prallte gegen 10 Uhr ein 50-Jähriger mit einem Audi in die rechte Schutzplanke. Der Mann verletzte sich leicht und wurde ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von etwa 60.000 Euro, an der Leitplanke ein Schaden von rund 6.000 Euro. Am Abend gegen 21:30 Uhr geriet eine 49-Jährige mit ihrem BMW auf dem selben Streckenabschnitt ins Schleudern und krachte in die rechte Schutzplanke. Sie blieb unverletzt, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Bei Neuenstein verlor ein 27-Jähriger gegen 22 Uhr die Kontrolle über seinen BMW. Er kam ins Schleudern und blieb in einer Nothaltebucht entgegen der Fahrtrichtung stehen. Der Sachschaden beträgt rund 2.500 Euro, verletzt wurde niemand. Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell