Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kiel mehr verpassen.
Filtern
  • 18.02.2022 – 20:23

    POL-KI: 220218.3 Kiel: Erneut schwerer Raub auf dem Ostufer

    Kiel (ots) - Freitagmittag kam es zu einem Raubüberfall auf eine Apotheke in der Preetzer Straße, bei dem der Täter einen geringen Bargeldbetrag erbeutete. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeuginnen und Zeugen. Es handelt sich mittlerweile um den vierten Raubüberfall auf Gewerbebetriebe binnen einer Woche auf dem Ostufer. Nach derzeitigem Ermittlungsstand betrat der Täter um 13:07 ...

  • 18.02.2022 – 12:00

    POL-KI: 220218.2 Preetz: Randalierer verletzt zwei Polizisten in Preetz

    Kiel (ots) - Am Donnerstagnachmittag drohte ein 38-Jähriger zwei Polizisten der Polizeistation Preetz in seiner Wohnung in der Ostlandstraße mit einem Messer angehen zu wollen. Nachdem die Beamten ihn zu Boden gebracht hatten, leistete der Mann Widerstand und verletzte sie dabei. Sie blieben weiterhin dienstfähig, nahmen den Randalierer in Gewahrsam und brachten ihn ...

  • 15.02.2022 – 11:53

    POL-KI: 220215.2 Kiel: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach schwerem Raub auf Einrichtungshaus

    Kiel (ots) - Montagnachmittag überfiel ein unbekannter Mann eine Mitarbeiterin eines Einrichtungshauses in der Asmusstraße. Unter Vorhalt eines Messers forderte er die Herausgabe von Bargeld. Er flüchtete im Anschluss mit einer mittleren dreistelligen Summe Bargeld. Die Kieler Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen. Um 15:10 ...

  • 15.02.2022 – 11:00

    POL-KI: 220215.1 Kiel: E-Rollerfahrt endet mit einer Blutprobenentnahme

    Kiel (ots) - Sonntagnachmittag kontrollierten zwei Polizisten des 2. Polizeireviers Kiel einen 20-jährigen E-Roller-Fahrer auf dem Bahnhofsvorplatz am Kieler Hauptbahnbahnhof. Sie fanden bei ihm etwa 28 Gramm mutmaßliches Cannabis auf. Zudem gab es begründete Hinweise, dass er unter dem Einfluss berauschender Mittel stand und in diesem Zustand den E-Roller geführt ...

  • 14.02.2022 – 15:16

    POL-KI: 220214.3 Kiel: Angriff auf Polizeibeamte nach Streit in Wohnung

    Kiel (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag entsandte die Einsatzleitstelle zwei Streifenwagenbesatzungen in den Kieler Stadtteil Mettenhof zu einem Streit in einer Wohnung. Beim Betreten der Wohnung, um die andauernde Auseinandersetzung zu schlichten, griff ein Mann die Einsatzkräfte an. Der Mann kam in Polizeigewahrsam. Ihn erwartet ein Ermittlungsverfahren. ...

  • 14.02.2022 – 15:12

    POL-KI: 220214.2 Kiel: Verletzungen durch Messerstiche in der Kieler Innenstadt

    Kiel (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden zwei Männer in der Kieler Innenstadt durch Messerstiche verletzt. Die Kriminalpolizei und das 2. Polizeirevier haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen Zeuginnen und Zeugen. Um kurz nach 02:00 Uhr in der Nacht habe ein 21-jähriger Mann in einer Bushaltestelle am Martensdamm auf seine Freundin gewartet. ...

  • 14.02.2022 – 13:40

    POL-KI: 220214.1 Kiel: Polizei ermittelt nach Fund eines möglichen Giftköders

    Kiel (ots) - Am Montagmorgen erstattete ein Mann nach seinem Spaziergang im Düsternbrooker Gehölz auf dem 1. Polizeirevier Kiel eine Anzeige. Gegen 08:15 Uhr habe er auf einem Waldweg zwischen der Lindenallee und dem Düsternbrooker Weg eine blaue, weiche Substanz in Form einer Kugel von ca. einem Zentimeter Durchmesser, die inmitten von "Hundekeksen" gelegen hätte, ...

  • 10.02.2022 – 14:48

    POL-KI: 220210.5 Kiel: Korrektur Pressemeldung vorgetäuschter schwerer Raub

    Kiel (ots) - In der gestrigen Pressemeldung (https://t1p.de/tjn2) bezüglich der Aufklärung eines vorgetäuschten schweren Raubes hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Die Angabe, dass der Tatverdächtige die vermeintliche Tat mehrere Stunden vor der Tat angezeigt hat, ist nicht korrekt. Die Anzeige ging erst nach der angegebenen Tatzeit ein. Der Satz wurde aus ...

  • 10.02.2022 – 14:34

    POL-KI: 220210.4 Kiel: Die Kieler Kriminalpolizei warnt vor Taschendieben

    Kiel (ots) - Die Kieler Kriminalpolizei warnt vor Taschendieben im Stadtteil Mettenhof. In den vergangenen Monaten hat die Polizei in einem Einkaufszentrum vermehrt Taschendiebstähle festgestellt. Seit November 2021 kam es in einem Einkaufszentrum am Kurt-Schumacher-Platz zu circa zehn angezeigten Taschendiebstählen, die oft nach dem gleichen Muster abliefen. ...

  • 10.02.2022 – 11:06

    POL-KI: 220210.3 Preetz: Autofahrer flüchtete vor Polizeikontrolle

    Preetz (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entzog sich ein Autofahrer einer Verkehrskontrolle in Preetz. Der Fahrer fuhr nach dem Anhalten auf einen Polizeibeamten der Polizeistation Preetz zu, dieser konnte sich durch einen Sprung zur Seite retten. Er flüchtete mit hoher Geschwindigkeit und gefährdete dabei andere Verkehrsteilnehmer. Mehreren ...

  • 10.02.2022 – 09:58

    POL-KI: 220210.2 Kiel: Polizeidirektion Kiel stellt Fahrradstaffel vor

    Kiel (ots) - Die Polizeidirektion Kiel stellt am 16. Februar die neu eingerichtete Fahrradstaffel vor. Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an der Präsentation teilzunehmen. Die Vorstellung findet kommende Woche Mittwoch um 11 Uhr auf dem Kieler Rathausplatz statt. Der stellvertretende Behördenleiter, Polizeidirektor Jürgen Hoppe, wird die erste polizeiliche ...

  • 10.02.2022 – 08:18

    POL-KI: 220210.1 Kiel: Falscher Polizist erbeutet über 9.000 Euro

    Kiel (ots) - Ein falscher Polizist hat Dienstagvormittag von einer 58-jährigen Kielerin über 9.000 Euro erbeutet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und konnte bereits einen Teil des Geldes zurückerlangen. Am 08.02.2022, gegen 10:00 Uhr, meldete sich ein angeblicher Polizeihauptkommissar telefonisch bei der 58-jährigen Geschädigten. Er teilte ihr mit, dass ihr Name auf einer Liste mit gehackten ...

  • 09.02.2022 – 15:15

    POL-KI: 220209.5 Kiel: Versuchter Raub am Bootshafen - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

    Kiel (ots) - Am Dienstagnachmittag entriss ein 15-jähriger Tatverdächtiger die Geldbörse eines 16-Jährigen am Kieler Bootshafen. Passanten verständigten die Polizei. Der Tatverdächtige ließ von seiner Beute ab und flüchtete. Die Polizei konnte ihn wenig später in einem Linienbus vorläufig festnehmen. Ein weiterer Täter konnte umgehend ermittelt werden Am ...