Topthema: Sicher durch den Winter

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Nach Erdbeben in Marokko: Zweite Phase der Hilfe hat begonnen / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten in den betroffenen Gebieten Nothilfe und sagen weitere Unterstützung zu
mehrDeutsche Umwelthilfe deckt auf: LNG-Terminal vor Rügen für sichere Energieversorgung von Ostdeutschland und Osteuropa nicht notwendig
Berlin (ots) - - Studie des DIW Berlin im Auftrag der DUH zeigt: LNG-Projekt vor Rügen steht nachhaltiger Regionalentwicklung im Wege, ist klimapolitisch kontraproduktiv und behindert die Energiewende - Flüssigerdgas-Terminal vor Rügen ist nicht zur Vermeidung von Kapazitätsengpässen nach Ostdeutschland und ...
mehrDigitalisierungs-Bremse durch Energieeffizienz für Rechenzentren?
mehrBauen für die Zukunft: Kaufland testet Holz und Recycling-Baustoffe
mehrVorsicht - Rutschgefahr! - Mit den richtigen Reifen sicher durch die kalte Jahreszeit
Hannover (ots) - Anmoderationsvorschlag: Kühle Temperaturen, nasse, mit Laub bedeckte Straßen und teilweise auch schon der erste Schnee - wenn der Herbst Einzug hält, ist es für viele an der Zeit, bei ihrem Auto die Winterreifen aufzuziehen. Der ein oder andere muss seine Reifen sicherlich auch ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
5Große Bühne für Kinderrechte: IKEA feierte den Weltkindertag in Karlsruhe
mehrWeltkindertag: Wie Eltern das Wohlbefinden einnässender Kinder verbessern und damit deren Selbstvertrauen stärken können
Lotte (ots) - Am 20. September erinnert der Weltkindertag an die Rechte junger Menschen. Dazu gehört auch die Entwicklung eines gesunden Selbstvertrauens. Bettnässen kann jedoch das Wohlbefinden und den Selbstwert von Kindern beeinträchtigen. Gerade wenn ältere Kinder noch ins Bett machen, ist das eine Belastung ...
mehrVor dem ersten Herbstfeuer: Checkliste für Kamin- und Kachelofen beachten
Frankfurt am Main (ots) - Altgeräte mit einer Zulassung vor März 2010 dürfen noch bis Ende nächsten Jahres betrieben werden Wenn sich der erste Frühnebel über die Wiesen legt und das Thermometer auf "Pullovertemperatur" sinkt, steht die Heizsaison vor der Tür. Spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, die häusliche Holzfeuerung zu überprüfen, sodass in ...
mehrTourismusverband Kufsteinerland
Auf Workation im Kufsteinerland
Kufstein (ots) - Perfekte Rahmenbedingungen für Arbeit und Freizeit Inspiration finden, Raum für neue Ideen öffnen, fokussiert arbeiten und dabei Energie in der Tiroler Bergwelt tanken. Die majestätische Kulisse der mittelalterlichen Festungsstadt Kufstein ist die perfekte Homebase, um Job und Urlaub harmonisch zu verbinden. Der Morgenlauf um das Duxer Köpfl vor den Toren Kufsteins hat es in sich. Rund 7 Kilometer schlängelt sich die selektive Trailstrecke auf 400 ...
mehrFachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.
Preiswert, vielseitig und hochwertig: Betonfertiggaragen rücken ins Blickfeld privater Bauherren
Bonn (ots) - Inflation und Corona-Pandemie haben die Bauträume vieler Bauherren platzen lassen: Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen und Häuser ging in den letzten Monaten aufgrund steigender Bauzinsen und stark angestiegener Materialkosten signifikant zurück. Wer ein Haus gebaut oder geplant, die Garage ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Gluckern statt gemütlich warm: So entlüften Sie die Heizung richtig
mehr
NRW-Landtag heizt im Herbst und Winter erneut nur bis zu 19 Grad, um Energie zu sparen
Düsseldorf (ots) - Der nordrhein-westfälische Landtag wird im Herbst und Winter seine Räume erneut nur bis zu einer Temperatur von bis zu 19 Grad heizen. Der Ältestenrat hat eine entsprechende Entscheidung des Landtagspräsidenten André Kuper (CDU) am Mittwoch abgesegnet. Das bestätigte ein Sprecher des Düsseldorfer Parlaments dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
mehr- 3
Baustelle Klima: Städte wappnen sich gegen Klimawandel / Bundesweite Woche der Klimaanpassung ab 18.9.
mehr Erdbeben in Marokko: Überlebende benötigen dringend Schutz vor der Kälte / CARE Marokko leistet Nothilfe und verteilt warme Mahlzeiten, Trinkwasser und Notunterkünfte. Psychologische Hilfe ist geplant
Bonn (ots) - Tausende Familien, die aufgrund des schweren Erdbebens in Marokko alles verloren haben, harren seit Tagen im Freien aus. Die internationale Hilfsorganisation CARE ist über diese menschenunwürdige Situation äußerst besorgt und fordert, dass schnellstmöglich Unterstützung für winterfeste sichere ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
3Marokko nach dem Erdbeben: SOS-Kinderdörfer nehmen Waisen auf
mehrSaisoneröffnung von AIDAnova in Hamburg: Wincent Weiss live an Bord
Rostock (ots) - AIDA Special "Lichtermeer" und großes AIDA Kreuzfahrtangebot im Winter 2023/2024 ab der Hansestadt Am 11. November 2023 ist es so weit: Das LNG-Kreuzfahrtschiff AIDAnova startet ab Hamburg in ihre erste Wintersaison und hat ein wahres Winterwunderland im Gepäck. Im wöchentlichen Wechsel nimmt AIDAnova Kurs auf Westeuropas Metropolen sowie Norwegen ...
mehrKatastrophen in Libyen und Marokko / Caritas stellt 50.000 Euro für Soforthilfen im Atlasgebirge bereit
Freiburg (ots) - In der Erdbeben-Region in Marokko werden über lokale Partner-Organisationen Lebensmittel, Hygieneartikel und Zelte verteilt. Hilfen in Libyen laufen über das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe. Offizielles Hilfsersuchen Marokkos spielt für die Arbeit der Caritas keine Rolle. Caritas international, ...
mehr
STIHL plant weiteres Wachstum trotz herausforderndem Geschäftsjahr
mehr- 2
BKK Pfalz wird 100
mehr Beim Wohnen sparen: Diese Energiespartipps schonen Geldbeutel und Klima
Hamburg (ots) - Beim Energiesparen können schon kleine Gewohnheiten viel ausmachen, wie die SCHÖNER WOHNEN-Redaktion in der aktuellen Ausgabe (10/2023, ab heute im Handel) berichtet. Im Rahmen der neuen Nachhaltigkeitsserie gibt es wertvolle Tipps, wie man zu Hause den Energieverbrauch senken kann und Kosten spart. Kälte draußen halten Vor allem bei großen, ...
mehrChristian Matz zum bundesweiten Warntag
Mainz (ots) - In diesem Fall ist Alarmismus wirklich angebracht: Zum dritten Mal gibt es an diesem Donnerstag einen bundesweiten Warntag. Und im Prinzip steht das Fazit schon vorher fest - es bleibt noch Luft nach oben. Wie viel Luft, also wie viel noch zu tun bleibt, das ist nun die Frage. Dass der Warntag notwendig ist, hat schon der erste 2020 gezeigt. Er geriet zu einem Fiasko, weil wenig bis nichts wie geplant ...
mehrEigene Wärmeplanung jetzt umsetzen / Heizungsgesetz (GEG) im Bundestag verabschiedet / Individuelle Möglichkeiten der Heizungsinstallation in Neu- und Altbauten sind gegeben
Frankfurt (ots) - Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) hat den Bundestag passiert, die neuen Vorgaben für eine möglichst klimaneutrale Wärmeversorgung bis zum Jahr 2045 werden ab 1. Januar 2024 in Kraft treten. Damit stehen Hausbesitzern neben der Nutzung zentraler Wärmenetze, je nach Situation und ...
mehrAch nee, warum tut mir ausgerechnet jetzt der Zahn weh? - Die besten Hausmittel gegen Zahnschmerzen
Oberursel (ots) - Anmoderationsvorschlag: Bohrend, pochend, ziehend: Zahnschmerzen sind die Hölle. Vor allem, wenn sie plötzlich am Wochenende wie aus dem Nichts auftreten und man nicht mal mehr ein Eis essen oder einen Kaffee trinken kann. Was Sie ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Islamic Relief Deutschland e.V.
250 Meter lange "Speisen für Waisen"-Tafel: In Solidarität mit den Kindern im Erdbebengebiet Türkei-Syrien
mehrGroßer Paukenschlag: Team Germany holt bei EM der Berufe in Danzig 5 x Gold, 9 x Silber, 1 x Bronze und 8 x Exzellenzmedaillen
mehrBerliner Morgenpost/Verunsicherter Realismus/Leitartikel von Jan Jessen
Berlin (ots) - Die Erfolgsmeldungen des ukrainischen Generalstabs klingen in diesen Tagen fast trotzig. Man mache Fortschritte im Raum Bachmut und an den Frontabschnitten im Süden, die Gegenoffensive komme voran. Tatsächlich sind die belegbaren Geländegewinne noch immer rein taktischer Natur. Die ukrainischen Streitkräfte haben die erste russische ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Apple und China
Halle/MZ (ots) - Kurz vor der Vorstellung des neuen iPhones präsentiert der staatsnahe chinesische Hersteller Huawei ein Konkurrenzprodukt, das weltweit gelobt wird. Und dann wird Mitarbeitern staatlicher chinesischer Stellen die Nutzung von iPhones am Arbeitsplatz verboten. Da spielt Vergeltung eine Rolle. Denn für US-Regierungsmitarbeiter sind Huawei-Geräte im Dienst schon länger tabu. Zudem dürfen US-Unternehmen ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
"Humor ist eine Form des Überlebens"- Cartoonist Peter Gaymann zeichnet für den Senioren Ratgeber
mehr- 2
Radio bleibt Top-Quelle für News und Musik / Das hören die Deutschen bei der Autofahrt am liebsten
mehr