Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 09.08.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Ermittler erwarten 100.000 neue Hinweise auf Kinderpornografie

    Düsseldorf (ots) - Das Bundeskriminalamt rechnet im laufenden Jahr mit einem dramatischen Anstieg von Hinweisen auf Kinderpornografie. Günter Krings, Mitglied im CDU-Landesvorstand NRW und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium, sagte der Düsseldorfer Rheinischen Post (Freitagsausgabe): "Die Anzahl der Hinweise auf Kinderpornografie, die das ...

  • 09.08.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Woidke warnt neue SPD-Spitze vor GroKo-Ausstieg

    Düsseldorf (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat eine neue SPD-Spitze eindringlich vor einem Ausstieg aus der großen Koalition im Bund gewarnt. "Ich kann der SPD nur empfehlen, ihre Erfolge in der Regierung stärker zu betonen. Wir sollten uns nicht ständig den Kopf darüber zerbrechen, ob uns mehr Menschen wählen, wenn wir sagen: Wir gehen in die Opposition", sagte Woidke der Düsseldorfer ...

  • 08.08.2019 – 21:19

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Ohne Verzicht geht es nicht / Leitartikel von Jürgen Polzin zum Klimareport

    Berlin (ots) - Der neue Bericht des Weltklimarats IPCC sagt es unmissverständlich: Macht der Mensch weiter so mit seinem Fleischkonsum, mit intensiver Landwirtschaft und dem ausbeuterischen Umgang mit Böden und Wäldern, dann bedroht er seine Lebensgrundlagen. Um beim Bild der Regenwald-Abholzung zu bleiben: Wir sägen sprichwörtlich am Ast, auf dem wir sitzen. Die ...

  • 08.08.2019 – 21:12

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Gekappte Chancen / Kommentar von Joachim Fahrun zum BER

    Berlin (ots) - Niemand fliegt gerne um 5.15 Uhr irgendwo hin. Aber für Billig-Airlines und Charter-Flüge können Starts am frühen Morgen wichtig sein, um wirtschaftlich arbeiten zu können. Die Fluglinien nutzen die Zeit, um Urlauber zu den Sonnenzielen zu befördern und ihre teuren Jets möglichst oft hin- und herpendeln zu lassen. Ein Blick auf den Flugplan eines ...

  • 08.08.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zur SPD

    Bielefeld (ots) - Linker als die Linkspartei und ökologischer als die Grünen. So hat der ehemalige SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel die Ausrichtung seiner Partei beschrieben. Der Mann hat Recht: Die SPD ist auf links-grünem Kurs. Insofern ist es nur folgerichtig, über Bündnisse jenseits der Großen Koalition nachzudenken, zumal es für Union und SPD auf Bundesebene ohnehin nicht mehr reichen würde. Und die ...

  • 08.08.2019 – 18:38

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Klima und Steuern

    Halle (ots) - Man kann die Schwarze Null, den Verzicht auf Neuverschuldung, wie ein Mantra vor sich hertragen. Doch die Philosophie der "Schwäbischen Hausfrau", die immer nur so viel ausgibt wie sie hat und sich niemals Geld leiht, selbst wenn die Zinsen niedrig sind, ist nicht die richtige Antwort auf eine historische Herausforderung wie den Klimaschutz. Für diese Aufgabe - und für keine andere - wäre es ...

  • 08.08.2019 – 17:19

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Trump ohne Anstand

    Straubing (ots) - Trump hat sich in den Mittelpunkt gestellt zu einem Anlass, an dem die wahren Opfer und ihre Angehörigen dort hätten stehen müssen. Nun erklärt er, es müsse verhindert werden, dass Schusswaffen in die falschen Hände geraten. Einen entsprechendem Erlass seines Vorgängers Barack Obama hat er kurz nach seiner Amtsübernahme zerrissen. Das sagt er natürlich nicht. Man darf gespannt sein, ob er seine ...

  • 08.08.2019 – 17:18

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Viele Hürden für R2G

    Straubing (ots) - Es ist schwer vorstellbar, dass sie Grünen, die in vielen Politikbereichen mittlerweile pragmatischer sind als die SPD, da mitmachen werden, oder ob die es nicht lieber mit der Union versuchen. Und auch viele Wähler dürften sich fragen, ob sich Deutschland eine linke Regierung erlauben kann. Erst recht, wenn es wirklich zu einer deutlichen konjunkturellen Abkühlung kommen sollte. Pressekontakt: ...

  • 08.08.2019 – 17:17

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Ermahnte Klimasünder

    Straubing (ots) - Die Menschheit sollte ihre Essgewohnheiten sowie den Umgang mit Nahrungsmitteln und ihrer Landwirtschaft umstellen, um die Erderwärmung zu begrenzen, mahnt der Weltklimarat (IPCC). Die Sache eile. Hoffentlich wird diese dramatische Mahnung in China, Russland, den USA, Indien und Brasilien sowie rund um den Globus ge- und erhört. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. ...

  • 08.08.2019 – 16:50

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Weltklimabericht

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Bericht des Weltklimarats: Der Klimarat hat klargestellt: So kann es nicht weitergehen. Die Waldabholzung muss gestoppt, die Landwirtschaft klimafreundlicher werden. Konzepte dafür gibt es. Die Frage ist, wie sich das umsetzen lässt. Mächtige Männer wie Trump und Bolsonaro wollen das Gegenteil, sie spielen die Axt im (Regen-)Wald und pampern die industrielle ...

  • 08.08.2019 – 16:20

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Europarats-Rüge für den Bundestag: Parlament tut zu wenig im Kampf gegen Korruption

    Berlin (ots) - Der Bundestag setzt seit Jahren wichtige Empfehlungen zum Kampf gegen Korruption nicht um. Zu diesem Ergebnis kommt nach "Tagesspiegel"-Informationen die Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) in einem bisher unveröffentlichten Bericht. Die Staatengruppe des Europarats hatte vor fünf Jahren Empfehlungen zur Prävention von Abgeordnetenbestechung ...