Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 07.11.2025 – 18:50

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    "nd.DerTag": Riesiges Schlupfloch - Kommentar zum deutschen CCS-Gesetz

    Berlin (ots) - An der CCS-Technologie scheiden sich bekanntlich die Geister. Für die einen bietet die Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoff den einzig gangbaren Weg zur gesetzlich festgelegten Klimaneutralität, für die anderen hebelt gerade sie die Klimaziele aus. Wie üblich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen, doch das jetzt vom Bundestag beschlossene ...

  • 07.11.2025 – 17:43

    Frankfurter Rundschau

    Wortgeklingel

    Frankfurt (ots) - Es war ein gutes Signal, dass Merz beim UN-Klimagipfel auftrat und als Vertreter von Europas größter Volkswirtschaft in Zeiten des fossilen Trumpismus eine Lanze für den Klimaschutz und die Umsetzung des Paris-Abkommens brach. Merz betonte, die Welt steuere auf Klima-Kipppunkte zu, und alle Länder seien in der Verantwortung, deren Auslösen noch zu verhindern. Er stellte klar, Deutschland sei als Land mit hohen Emissionen besonders gefordert, so wie ...

  • 07.11.2025 – 17:05

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Luise Heyer: Mein Körper speichert gespielte Emotionen/Schauspielerin vergleicht Auswirkungen von Filmrollen auf den Alltag mit dem Spielen eines Instruments: "Ein bisschen Spucke ist immer noch drin"

    Osnabrück (ots) - Schauspielerin vergleicht Auswirkungen von Filmrollen auf den Alltag mit dem Spielen eines Instruments: "Ein bisschen Spucke ist immer noch drin" Osnabrück. Schauspielerin Luise Heyer (40) kann ihre Rollen am Dreh-Set im Alltag nicht sofort abschütteln, "Der Körper nimmt das ja auch auf, was ...

  • 07.11.2025 – 16:03

    Straubinger Tagblatt

    Auch Strafbarkeit hat seine Grenzen

    Straubing (ots) - Mobbing im Netz ist kein Randphänomen mehr, sondern Alltag. Nicht nur unter Jugendlichen, sondern längst auch bei Erwachsenen, insbesondere in der Arbeitswelt. (...) Nun liegt der Fokus auf einem kommenden Gesetzentwurf, der den Schutz vor digitaler Gewalt ausweiten und die Strafbarkeit festschreiben soll. Doch gerade in einer freiheitlichen Gesellschaft ist die Frage nach der Verhältnismäßigkeit ...

  • 07.11.2025 – 11:00

    Straubinger Tagblatt

    Schlechte Chancen für den Klimaschutz

    Straubing (ots) - Es gehört zur Natur des Menschen, dass er ungern auf sein gutes Leben (sichere Jobs, Fernreisen, Konsum) zum Wohle der nachfolgenden Generationen verzichtet. Wir haben nun mal nur ein Leben. Daraus folgen zwei Dinge: Die moralinsaure Verzichtkultur ist kein Argument für einen engagierten Klimaschutz. (...) Und breite Unterstützung für eine Klimapolitik wird es nur geben, wenn es so heiß und trocken ...

  • 07.11.2025 – 05:00

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Grüne Jugend in NRW fordert stärkere Abgrenzung von Wüsts CDU - Kritik am Sicherheitspaket

    Köln (ots) - Köln. Die Grüne Jugend in NRW hat ihre Mutterpartei aufgefordert, sich stärker vom Koalitionspartner CDU abzugrenzen. "Geräuschlose Koalitionen sind immer ein Vorteil für die größeren Partner mit der Kommunikationsmacht des Ministerpräsidenten", sagte Landessprecherin Aslı Baskas dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Wir müssen das ...