Ergebnis der Suchanfrage nach whatsapp

Inhalte

Filtern
4650 Treffer
  • 09.11.2022 – 07:47

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Betrug per WhatsApp

    Worms (ots) - "Hallo Mama, mein Handy und die SIM-Karte sind kaputt. Ich benutze jetzt mein altes Handy. Das ist meine neue Handynummer, die alte Nummer kann gelöscht werden." Einer solchen betrügerischen WhatsApp-Nachricht fiel eine 64-Jährige aus dem Landkreis Alzey-Worms am gestrigen Dienstag zum Opfer. Nach Erhalt dieser Nachricht gab sich die verfassende Person als ihre Tochter aus und bat die 64-Jährige wegen des angeblich defekten Handys um die Durchführung von ...

  • 08.11.2022 – 14:15

    Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-WI: Einbrüche +++ Frau im Linienbus unsittlich berührt +++ "WhatsApp"-Betrüger schreiben Senior aus Wiesbaden +++ Fußgängerin von Pritschenwagen erfasst und verletzt

    Wiesbaden (ots) - 1. Wohnung von Einbrechern heimgesucht, Wiesbaden, Schumannstraße, 04.11.2022, 12.30 Uhr bis 07.11.2022, 19.30 Uhr, (pl)In der Schumannstraße wurde zwischen Freitagmittag und Montagabend eine Wohnung von Einbrechern heimgesucht. Die Täter kletterten auf den Balkon der betroffenen Wohnung, ...

  • 08.11.2022 – 13:09

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Betrug via Messenger Dienst

    Wachenheim (ots) - Eine 66-jährige Frau aus dem Kreis Bad Dürkheim wurde am Montag Opfer eines Betruges. Sie wurde von einer bislang unbekannten Person über Whatsapp kontaktiert, welche sich als Tochter ausgab und um eine Überweisung von etwa 2000 EUR bat. Die Frau führte die Überweisung durch in dem Glauben ihrer Tochter zu helfen. Erst als sich die Tochter zu einem späteren Zeitpunkt bei ihren Eltern meldete, ...

  • 07.11.2022 – 16:11

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Betrug via WhatsApp - Unfälle

    Rems-Murr-Kreis: (ots) - Fellbach: Betrug via Messenger-Dienst Eine 59-jährige Frau aus Fellbach wurde am Montag Opfer eines Betrugs. Sie wurde von unbekannten Betrügern über Whatsapp kontaktiert, die sich als Tochter zu erkennen gaben und um eine Geldüberweisung baeent. Das Opfer erkannte die Betrugsmasche nicht und transferierte etwa 1500 Euro auf ein fremdes Konto. Die Polizei rät: Bitte seien Sie vorsichtig, wenn ...

  • 07.11.2022 – 15:16

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Warnung vor Enkeltrick per WhatsApp

    Aurich/Wittmund (ots) - Warnung vor Enkeltrick per WhatsApp Bei der Polizei Aurich/Wittmund gehen aktuell vermehrt Hinweise auf Betrugsversuche per Messenger-Dienst ein. Mit vertraut klingenden WhatsApp-Nachrichten geben sich die Betrüger als Sohn oder Tochter mit neuer Handynummer aus und erschleichen sich das Vertrauen ihrer potenziellen Opfer. Die Empfänger der Nachrichten werden im weiteren Verlauf um Hilfe gebeten ...

  • 06.11.2022 – 08:40

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Stadthagen- Versuchter Betrug

    Stadthagen (ots) - (bae)Eine 61-jährige Stadthägerin hat bei der Polizei einen versuchten Betrug angezeigt. Am 03.11.2022 kam es zu einem Betrugsversuch mittels SMS. Die Stadthägerin hat auf ihrem Handy eine entsprechende Nachricht von ihrem angeblichen Sohn erhalten. Dieser wollte ihr weismachen, dass er eine neue Handynummer habe. Er bat sie, diese zu speichern. Das tat sie auch, dann folgte eine Unterhaltung mittels ...

  • 05.11.2022 – 15:23

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Glück im Unglück

    Neubrandenburg (ots) - Bereits am 02.11.2022 kam es in Neubandenburg erneut zu einem Trickbetrug, bei dem eine 66-Jährige zunächst mehrere tausend Euro verloren hat. Sie wurde per WhatsApp von ihrem vermeintlichen Sohn angeschrieben. Dieser gab sich mit dem echten Namen des Sohnes aus und teilte mit, dass er aufgrund eines defekten Handys eine neue Telefonnummer habe und bat die Geschädigte, per WhatsApp mit ihm in Kontakt zu treten. Die Geschädigte kam nicht nur dieser ...

  • 04.11.2022 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Seesen vom 04.11.2022

    Goslar (ots) - Versuchter Betrug: Am 03.11.2022, gegen 13:00 Uhr, erhielt ein 61-jähriger Seesener eine Nachricht über den Messenger-Dienst "Whatsapp" von einer ihm unbekannten Nummer. Inhalt der Nachricht war sinngemäß, dass es die neue Nummer seiner Tochter sei und diese ein neues Handy habe, da ihr altes Handy kaputtgegangen sei. Im Verlauf des Gesprächs ...

  • 04.11.2022 – 11:42

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 04.11.2022

    PI Leer/Emden (ots) - ++Betrug durch Bankmitarbeiter verhindert++Verkehrsunfallflucht++ Leer - Betrug durch Bankmitarbeiter verhindert Nachdem eine 76-jährige Frau aus Leer via WhatsApp von ihrem angeblichen Sohn mit den üblichen Behauptungen (Handy kaputt, angespannte Finanzlage) angeschrieben und um die Durchführung einer Überweisung gebeten wurde, begab sich die ...