Ergebnis der Suchanfrage nach lokführer

Inhalte

Filtern
722 Treffer
  • 10.03.2011 – 20:57

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Weil sie kann

    Regensburg (ots) - Weil sie kann. Das ist die einfache Antwort auf die Frage, warum die GDL massiv die Deutsche Bahn bestreikte, obwohl die Forderung nach einem Flächentarifvertrag für Lokführer vor allem die privaten Betreiber betrifft. Man kann das gut finden oder nicht, unsolidarisch gegenüber den anderen Bahnangestellten oder unangemessen, weil für die Lohnerhöhung und -angleichung von 26 000 Lokführern ...

  • 10.03.2011 – 19:40

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu Der Bahnstreik und die Folgen für die Pendler Unglaubwürdig WOLFGANG MULKE

    Bielefeld (ots) - Mit Streikaktionen wie gestern werden die Lokführer schnell die öffentliche Meinung gegen sich wenden. Denn deren Gewerkschaft GDL nimmt auf die Fahrgäste entgegen den ersten Ankündigungen doch keinerlei Rücksicht. Anfang der Woche hieß es noch, dass der Personenverkehr nur in geringem Maße ...

  • 10.03.2011 – 19:39

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: kontra Bahnstreik

    Halle (ots) - Der GDL geht es darum, sich neben der großen Bahngewerkschaft EVG zu behaupten und ihre Position zu sichern. Dafür nimmt sie ungerührt ein ganzes Land in Geiselhaft. Damit muss jetzt Schluss sein. Die GDL hat ihre Folterinstrumente gezeigt, jetzt muss sie an den Verhandlungstisch zurückkehren. Sollte sie sich weiter verweigern, muss sie einen neutralen Schlichter akzeptieren. Egal wie: Nur wenn die ...

  • 10.03.2011 – 19:37

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: pro Bahnstreik

    Halle (ots) - Freilich sind die Lokführer in einer privilegierten Situation: Ihr Streik trifft das Leben im ganzen Land empfindlich. Aber genau darum geht es ja auch bei einem Ausstand: Diejenigen, die ihre Forderung auf dem Verhandlungsweg nicht durchsetzen können, machen Druck. Schön ist das nicht, aber wirkungsvoll. Die Bahnen werden es kaum aussitzen können. Nach Lage der Dinge werden sich die Chefs der Bahnen ...

  • 10.03.2011 – 14:40

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI zum Lokführerstreik: Verantwortungslos und unverhältnismäßig

    Berlin (ots) - BDI zum Lokführerstreik: Verantwortungslos und unverhältnismäßig - Täglich Schäden für die Wirtschaft in zweistelliger Millionenhöhe - Appell an die Vernunft der GDL - Logistikbranche drittgrößter Wirtschaftszweig mit mehreren tausend Güterzügen pro Tag 13/2011 10. März 2011 "Wir appellieren an die Vernunft und das Verantwortungsbewusstsein ...