Ergebnis der Suchanfrage nach Zorn

Inhalte

Filtern
1098 Treffer
  • 20.08.2012 – 21:25

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Sprit und Staat

    Düsseldorf (ots) - Der Zorn der Autofahrer ist verständlich: Der Benzinpreis hat mit 1,70 Euro einen neuen Rekord erreicht. Dafür gibt es viele Gründe: echte und fadenscheinige. Zu den fadenscheinigen gehört der schwache Euro, den die Mineralölkonzerne anführen. Der Euro hat vor Jahren schon viel tiefer notiert, ohne dass dies derart durchgeschlagen wäre. Zu den wahren Gründen für die hohe Rechnung zählt der ...

  • 17.08.2012 – 19:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Bundeswehr/Urteil Karlsruhe

    Halle (ots) - Selbstverständlich ist eine solche Entscheidung umstritten unter Demokraten (unter Juristen sowieso). Kritiker werfen dem Gericht vor, es habe das Grundgesetz nicht neu interpretiert, sondern sich seine Veränderung angemaßt. Ein juristischer Putsch also. Ach ja, was bleibt dem Unterlegenen anderes als ohnmächtiger Zorn. Er wird sich legen im Laufe der Jahre. Es gab in der alten Bundesrepublik einmal eine ...

  • 12.08.2012 – 09:15

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Schauspieler Christian Ulmen (36) schreibt betrunken E-Mails, kann sich keine Witze merken und gesteht: "Ich halte mich gar nicht für so lustig"

    Hamburg (ots) - Wird Entertainer Christian Ulmen etwa selbstkritisch? "Ich halte mich gar nicht für so lustig", verrät der 36-Jährige im Gespräch mit dem Frauen-Magazin FÜR SIE. "Ich war nie der Klassenclown! Aber Leute, die andere zum Lachen bringen, haben mich immer schon fasziniert. Und ich habe früh ...

  • 27.07.2012 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu USA / Unternehmen / Facebook

    Osnabrück (ots) - Die Perspektive fehlt An der Börse geht es nicht um Freundschaften, sondern um Erwartungen und die Perspektive. Beides bereitet Facebook Probleme. Obwohl das soziale Netzwerk solide Zahlen vorlegt, mehr Umsatz und mehr Mitglieder vorweisen kann, zeigen sich Anleger enttäuscht und schicken die Aktie auf Talfahrt. Dafür gibt es Gründe. Der erzielte Umsatz ist für einen Reichweiten-Riesen wie Facebook ...

  • 25.07.2012 – 20:08

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Herausforderung für die Politik

    Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Reinhold Michels: Man muss dem von den Karlsruher Dränglern zur Eile gezwungenen Bundesgesetzgeber davon abraten, jetzt einen vollständigen Zweitstimmenausgleich zum Wahlphänomen der Überhangmandate zu beschließen. Wozu so etwas führt, lässt sich am Beispiel des expandierenden NRW-Landtages ablesen. Er ist, um es provozierend zu formulieren, ähnlich unangemessen aufgebläht ...

  • 23.05.2012 – 19:20

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Das süße Schulden-Gift

    Regensburg (ots) - Von Stefan Stark Verpassten Chancen nachzuweinen, bringt ebenso wenig wie bis zum Sankt Nimmerleinstag über Fehler zu lamentieren, die in der Vergangenheit gemacht wurden. Das gilt für den FC Bayern nach dem Drama in der Champions League gleichermaßen wie für die Akteure in der Euro-Rettungstragödie. In beiden Fällen zählt nur, was die Zukunft bringt. Unter diesem Aspekt ist das Anti-Euro-Buch ...

  • 20.05.2012 – 21:06

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Katholikentag von Christine Schröpf

    Regensburg (ots) - Nein, ein Aufbruch war das nicht. Das zu hochgesteckte Ziel des Katholikentages wurde verfehlt. Die Zaghaften und die Zornigen, die Ängstlichen und die Überforschen haben sich gegenseitig blockiert und dem Glaubenstreffen auf diese Weise einen Teil seiner denkbaren Wucht genommen. Dazwischen feierten die Fröhlichen ein Fest, das die unruhigen ...

  • 18.05.2012 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Opel

    Osnabrück (ots) - Nicht auf Politik verlassen Der Astra war einmal ein ernsthafter Rivale des VW Golf. Das ist lange her. Doch nach wie vor entscheiden sich viele Deutsche für das meistverkaufte Modell von Opel. Aktuell rangiert es immerhin auf Platz vier der Flensburger Zulassungs-Statistik, und Deutschland ist Europas wichtigster Automarkt. Dass VW die Produktion seines erfolgreichen Golf aus diesem Markt abziehen ...

  • 12.05.2012 – 20:20

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Verschnaufpause für die Kanzlerin - Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Eine weithin unterschätzte politische Kategorie ist die Fortune. Derzeit darf die Kanzlerin eine Reihe glücklicher Umstände genießen, die wenig mit Strategie, aber viel mit Zufall zu tun haben. Zum Beispiel Nordrhein-Westfalen: Als Ministerpräsidentin Hannelore Kraft Mitte März Neuwahlen verkündete, schien ausgemacht, dass SPD und Grüne ihre ...

  • 11.05.2012 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Griechenland

    Osnabrück (ots) - Einer für alle Es ist an der Zeit, dass sich in Griechenland ein Mann beugt - und damit allen Hellenen den Rücken stärkt: Fotis Kouvelis, Parteivorsitzender der Demokratischen Linken, muss sich einer Regierung anschließen, selbst wenn er dadurch den Zorn seiner Anhänger auf sich zieht. Eine andere Wahl hat er nicht, will er das Land vor dem Untergang retten. Vor dem Hintergrund des Pokers um die Regierungsbildung haben die Börsianer schon angefangen, ...

  • 23.03.2012 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Gauck

    Osnabrück (ots) - Gauck, der Versöhner Was kann Gauck? Soll er die überhohen Erwartungen erfüllen, die sich auf ihn richten, müsste er tatsächlich Supermann sein. Das ist er nicht - er ist ein Mensch mit Fehlern. Darauf hat er selbst hingewiesen, und einige, zum Beispiel seine Eitelkeit, sind auch schon sichtbar geworden. Fest steht: Bei seiner ersten großen, zuweilen sehr pastoralen Rede als Staatsoberhaupt hat er alles richtig gemacht. Er macht Mut zur Zukunft. Er ...

  • 22.03.2012 – 19:35

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Vater und Kind

    Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts ließ neulich in Wiesbaden aufhorchen: Der Rechtsstaat, so Andreas Voßkuhle, verspreche keine Gerechtigkeit, sondern den Rechtsstaat. Die beiden Kläger, denen der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg eine Vaterschafts-Anfechtung beziehungsweise eine Feststellung der Vaterschaft versagt hat, werden den Rechtsstaat als ungerecht empfinden. Wem an Klarheit und Wahrheit gelegen ist, wird den ...

  • 08.03.2012 – 19:15

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Trauer und Zorn. Kommentar von Christopher Onkelbach

    Essen (ots) - Die deutschen Sicherheitsbehörden haben sich bei der Aufklärung der Nazi-Morde bis auf die Knochen blamiert. Es dauerte lange, bis sich die Einsicht verbreitete, dass sie zudem die Angehörigen der Mordopfer über Jahre mit falschen und demütigenden Verdächtigungen gequält haben, anstatt Jagd auf die wahren Täter zu machen. Und offensichtlich ist es immer noch nicht vorbei, wie die Ombudsfrau für die ...

  • 07.03.2012 – 20:28

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Romneys Dilemma

    Düsseldorf (ots) - Mitt Romney ist es auch am Super Tuesday nicht gelungen, seine Rivalen im US-Vorwahlkampf so überzeugend zu besiegen, dass ein Ende des langwierigen Ausscheids absehbar wäre. Nun wird das Kandidatenduell wohl über die volle Rundenzahl gehen. Gewiss, nach Punkten liegt Romney vorn. Er hat mehr als doppelt so viele Delegiertenstimmen gesammelt wie Rick Santorum, sein härtester Widersacher. Und im August sind es allein die Delegierten, die auf dem ...

  • 29.02.2012 – 21:00

    Kabel Eins

    Ein herrliches Alter! kabel eins feierte mit Stars, Show und Glamour seinen 20. Geburtstag

    Unterföhring (ots) - Unterföhring, 29. Februar 2012 - Internationale Prominenz und Mediengrößen gaben sich am 29. Februar 2012 im Münchner "Kesselhaus" ein illustres Stelldichein. Der Grund: Der erfolgreiche TV-Sender der zweiten Sendergeneration, kabel eins, hatte zur großen Geburtstagsfeier geladen. Und über den langen orangefarbenen Teppich schritten unterm ...