Ergebnis der Suchanfrage nach Saarbrücken.
Inhalte
- 3mehr
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahme von mutmaßlichen Mitgliedern der ausländischen terroristischen Vereinigung "Revolutionäre Volksbefreiungspartei/-front (DHKP-C)"
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat aufgrund von Haftbefehlen des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs die türkische Staatsangehörige Özgül E. den deutschen Staatsangehörigen Serkan K. sowie den türkischen Staatsangehörigen Ihsan C. festnehmen lassen. Die Festnahme von Özgül E. erfolgte am ...
mehrPOL-PPMZ: Öffentlichkeitsfahndung nach widerrechtlichem Zugriff auf Schließfächer der Sparda Bank Südwest
Mainz (ots) - Bereits seit Anfang April ermittelt die Mainzer Kriminalpolizei unter Führung der Staatsanwaltschaft Mainz wegen eines widerrechtlichen Zugriffs auf Schließfächer in einer Mainzer Filiale der Sparda Bank Südwest. Bislang unbekannte Täter hatten sich mit zuvor ausgespähten Kundendaten Zugriff auf ...
mehrHZA-SB: Hauptzollamt Saarbrücken blickt auf 2021 zurück: - Steuereinnahmen steigen auf über eine Milliarde Euro - Rekordjahr bei der Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität
Saarbrücken / Saarland / Rheinland-Pfalz (ots) - Das Hauptzollamt Saarbrücken blickt auf das Jahr 2021 zurück und veröffentlicht die Jahresbilanz für das vergangene Jahr. "Trotz eines erneut pandemiegeprägten Jahres, das abermals viele ...
Ein DokumentmehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Weinroter BMW verursacht Verkehrsunfall und flüchtet
Kaiserslautern West, A 6 (ots) - Am 12.05.22, gegen 18:50 Uhr, fuhr ein vermutlich weinroter 3er BMW, neues Modell, an der Anschlussstelle KL-West auf die BAB 6 in Richtung Saarbrücken. Dabei wechselte der BMW unmittelbar auf den linken äußeren Fahrsteifen und übersah dabei einen Werttransport, der ebenfalls auf dem linken Fahrstreifen in gleicher Richtung fuhr und stieß mit ihm zusammen. Der Kleinbus wurde durch den ...
mehr- 2
POL-KR: Ursula Mecklenbrauck ist neue Polizeipräsidentin in Krefeld
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Nach Unfall nur noch Elektroschrott
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahme eines mutmaßlichen Mitglieds der ausländischen terroristischen Vereinigung "Arbeiterpartei Kurdistans (PKK)"
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 29. April 2022 aufgrund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 28. April 2022 den türkischen Staatsangehörigen Özgür A. in Bremen festnehmen lassen. Zudem wurden dort die Wohnräume des Beschuldigten durchsucht. Eingesetzt waren Beamte ...
mehr- 2
HZA-SB: Bundesweite Schwerpunktprüfung im Baugewerbe
mehr Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Geldstrafe bezahlt
Görlitz, BAB4 (ots) - Auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße klickten heute Morgen gegen 04.30 Uhr die Handfesseln. Uniformierte der Bundespolizei hatten dort einen Polen festgenommen, als sie dessen Namen auf der Fahndungsliste entdeckt hatten. Lange musste der 25-Jährige die Fesseln schließlich nicht ertragen. Nach Zahlung von 673,50 Euro konnte er weiterreisen. Bei dem Betrag handelte es sich um eine Geldstrafe, die der Verurteilte der Gerichtskasse Saarbrücken bis ...
mehrPOL-PPTR: Erneut schwerer Lkw-Unfall auf der A1 im Bereich Schweich
Trier (ots) - Am 21.04.2022 kam es gegen 14:20 Uhr erneut zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A1 in Höhe Schweich. Nach ersten Erkenntnissen befuhren zwei Sattelzüge die A1 aus Wittlich kommend in Richtung Saarbrücken. Unmittelbar vor der Anschlussstelle Schweich kam es ausgangs der dortigen Großbaustelle zum seitlichen Kontakt zwischen den beiden ...
mehrPOL-PPWP: Pkw beschädigt
Kaiserslautern (ots) - Unbekannte haben die Heckscheibe eines Autos mit einem Stein eingeworfen. Der Skoda Fabia war seit einer Woche in der Kindergartenstraße, Ecke Amalienstraße geparkt. Die 41-jährige Besitzerin bemerkt den Schaden am Ostermontag und erstattete Anzeige bei der Polizei. Der Sachschaden beträgt etwa 400 Euro. Weil der Wagen Saarbrücker Kennzeichen trägt ist ein Zusammenhang mit der Drittliga-Begegnung des 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC ...
mehr
POL-PPWP: Südwestderby endet ohne größeren Zwischenfälle
mehrPOL-PPWP: 1. FC Kaiserslautern empfängt 1. FC Saarbrücken - Die Polizei informiert - Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westpfalz und der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
Kaiserslautern (ots) - Am Ostersonntag empfangen die Roten Teufel die Spieler des 1. FC Saarbrücken. Anpfiff der Partie im Fritz-Walter-Stadion ist um 14 Uhr. In der Barbarossastadt werden knapp 47.000 Fans im ausverkauften Stadion erwartet. Deshalb ist auch am Sonntag mit einem hohen Verkehrsaufkommen zu rechnen. ...
mehrPOL-PDPS: Jagdwilderei mittels Drahtschlinge
Zweibrücken (ots) - Anfang März wurde in einem Waldgebiet bei Zweibrücken ein Wildschwein aufgefunden, das lebend in einer dünnen Drahtschlinge hing, die sich hinter dem Kopf festgezogen hatte. Der Jäger erlöste das Tier. Aufgrund der Auffindesituation ist davon auszugehen, dass sich das Tier bereits mehrere Tage verfangen hatte. Der Zeitpunkt des illegalen Auslegens dieser gefährlichen Drahtschlinge kann nicht ...
mehrPOL-PPTR: Erstmitteilung: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 1 im Bereich der Anschlußstelle Schweich
Schweich (ots) - Heute kam es gegen 12.45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A 1 in Fahrtrichtung Koblenz vor der Anschlußstelle Schweich. Aufgrund von Bauarbeiten kam es auf der A 1 zu einem Stau. Ein Lastzug fuhr am Stauende mit hoher Geschwindigkeit auf einen davor stehenden PKW auf. Dieser wurde durch ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahme eines Tatverdächtigen wegen des Brandanschlages auf eine Asylbewerberunterkunft am 19. September 1991 in Saarlouis
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat heute (4. April 2022) aufgrund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters beim Bundesgerichtshof vom 23. März 2022 den deutschen Staatsangehörigen Peter S. durch Beamte des Landespolizeipräsidiums Saarland festnehmen lassen. Er wird im Laufe des heutigen Tages dem ...
mehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Bundespolizei: Gut vorbereitet mit dem Flugzeug in den Urlaub
Koblenz, Saarbrücken (ots) - Flugreisen erleben zur bevorstehenden Osterzeit einen wahren Boom. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie wollen viele Menschen einfach nur weg, weit weg. Der Andrang auf die Flughäfen und damit auch auf die dortigen Luftsicherheitskontrollen ist groß. Dabei kann es an diesen Kontrollen in Spitzenzeiten auch zu Staus kommen. Um Wartezeiten zu ...
mehr
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Krefeld: Ursula Mecklenbrauck wird neue Polizeipräsidentin Innenminister Reul: "Eine Verwaltungsexpertin mit großer Verwendungsbreite"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Ursula Mecklenbrauck wird neue Polizeipräsidentin in Krefeld. Das hat das Landeskabinett auf Vorschlag von Innenminister Herbert Reul am Dienstag, 29. März 2022, beschlossen. "Ursula Mecklenbrauck ist eine exzellente Juristin, die über den Tellerrand blickt. Sie ...
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: 30-Jähriger am Hauptbahnhof Saarbrücken nach Messerstich lebensgefährlich verletzt - Täter festgenommen
Saarbrücken (ots) - Am 28.03.2022 gegen 14:00 Uhr wurden Einsatzkräfte der Bundespolizei am Hauptbahnhof Saarbrücken über eine Auseinandersetzung informiert, bei der es zu dem Einsatz eines Messers gekommen sein soll. An der beschriebenen Tatörtlichkeit auf Gleis 5 fanden die eingesetzten Beamtinnen und Beamten ...
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Festnahme im Gleisbereich
Saarbrücken (ots) - In den gestrigen Morgenstunden meldete die Deutsche Bahn der Bundespolizei eine im Gleis spazierende Person. Mit Blaulicht und Martinshorn fuhren die Beamtinnen und Beamten in Richtung Güdingen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen 51-jährigen Mann betrunken fest, den der Lokführer zuvor im Vorbeifahren gesehen hatte. Nach Verbringung der Person aus dem Gefahrenbereich folgte eine Kontrolle ...
mehrBPOL-TR: Fahndungseinsatz der Bundespolizei Trier
Trier (ots) - Am 15.3.2022 fand ein Schwerpunkteinsatz Fahndung der Bundespolizei Trier mit Unterstützung der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit Koblenz im Grenzraum zu Luxemburg statt. Es wurde der grenzüberschreitende Einreiseverkehr überwacht; temporäre Kontrollstellen, u. a. auf der BAB 64, Parkplatz Dicke Buche, errichtet und betrieben sowie grenzüberschreitende Zugstreifen durchgeführt. Insgesamt ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Sattelzug ohne Bremsen auf der Autobahn 6 in Richtung Saarbrücken unterwegs
mehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Bundespolizei in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland erhält Verstärkung
mehr
Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Presseeinladung: Ernennung und Vereidigung von circa 40 neuen Polizeimeisterinnen und Polizeimeistern
Bexbach (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Saarbrücken erhält erneut einen erheblichen Personalzuwachs für den Zuständigkeitsbereich im Saarland. Rund 40 neue Kolleginnen und Kollegen werden in Zukunft in den Grenzgebieten zu Frankreich und Luxemburg, auf dem Gebiet der Bahnanlagen sowie am Flughafen ...
mehrBPOL-TR: Güterzug kollidiert mit Pferd
Konz-Filzen (ots) - Heute Morgen gegen 07:15 Uhr kollidierte ein auf der Bahnstrecke Saarbrücken - Trier fahrender Güterzug auf Höhe Konz-Filzen mit einem Pferd. Die Besitzerin des Pferdes als auch der Pächter der Weide wurden über den Unfall informiert. Ersten Ermittlungen der Bundespolizei Trier zufolge war der Zaun der unmittelbar an die Bahngleise angrenzenden Koppel niedergetrampelt. Das Pferd konnte so von der ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Zeugen gesucht... Unfallhergang nicht geklärt....
Kaiserslautern (ots) - Am frühen Dienstagmorgen, kam es auf der BAB 6 in Richtung Saarbrücken, zu einem ungewollten Kontakt zwischen einem 40-Tonnen Sattelzug und einem SMART. Beide Fahrzeugführer machen widersprüchliche Angaben zum Unfallhergang. Demnach soll die 58-jährige SMART-Fahrerin, ohne auf den fließenden Verkehr geachtet zu haben, an der Anschlussstelle Kaiserslautern-Ost aufgefahren sein und den auf dem ...
mehrPOL-PPTR: Unfall mit Personenschaden sorgt für Stau auf A1
A1 - Mehring (ots) - Am 14.02.2022, um 16:10 Uhr kommt es auf der Autobahn 1 in Richtung Saarbrücken im Baustellenbereich der Anschlussstelle Mehring zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hierbei ist eine 62-jährige PKW-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Thalfang aus bislang ungeklärter Ursache auf einen vorausfahrenden LKW mit Auflieger aufgefahren. Durch den ...
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Mehrfach gesucht und einschlägig vorbestraft - Unbelehrbarkeit kommt Autofahrer teuer zu stehen
Saarlouis (ots) - Rund 1.600EUR musste ein 27-Jähriger am vergangenen Donnerstag bezahlen, um einer einmonatigen Freiheitsstrafe wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu entgehen. Darüber hinaus erhielt er drei neuerliche Strafanzeigen und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Dem vorausgegangen war eine Kontrolle durch ...
mehrPOL-PDTR: Verkehrsunfallflucht auf der A1, Höhe Hermeskeil
Hermeskeil (ots) - Am Dienstag, 08.02.2022, gegen 23.25 Uhr, ereignete sich auf der A1, Höhe Hermeskeil, in Fahrtrichtung Saarbrücken, ein Verkehrsunfall. Ein blauer Sattelzug geriet aufgrund eines riskanten Überholmanövers zweiter Kleintransporter nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb im aufgeweichten Boden stecken. Der Sattelauflieger musste mit einem Kranfahrzeug geborgen werden. Es entstand ein Schaden in ...
mehr