Ergebnis der Suchanfrage nach Markt

Inhalte

Filtern
340 Treffer
  • 13.07.2003 – 10:20

    Deutsche Bahn AG

    ors1056: Baustart für den City-Tunnel Leipzig

    Berlin (ots) - Anmod: Am 9. Juli begannen die Bauarbeiten für den City-Tunnel Leipzig. Das rund vier Kilometer lange Bauwerk soll den Hauptbahnhof und den im Süden Leipzigs gelegenen Bayerischen Bahnhof, den ältesten Kopfbahnhof der Welt, verbinden. Mit dieser Verknüpfung kann der Schienenverkehr im Großraum Leipzig künftig neu ...

    Ein Audio
  • 27.05.2003 – 12:59

    Deutsche Bahn AG

    Ors1017: Neuer DB Regio-Chef in Bayern: Berthold Huber

    Berlin (ors) - Anmod.(Vorschlag) Seit Mitte der 90er Jahre sind die Fahrgastzahlen im Nahverkehr um 25 Prozent gestiegen. Tendenz steigend. Die Entwicklung ist eine große Herausforderung für die Bahn. Für Berthold Huber wird sie zur zentralen Aufgabe seine Arbeit in den nächsten Jahren. Denn seit Anfang Mai steht er an der Spitze von ...

    Ein Audio
  • 26.03.2003 – 13:49

    Deutsche Bahn AG

    Ors0954: 6 DB Regionalnetze in Bayern

    Berlin (ors) - Anmoderation (Vorschlag) Mit einer neuen Gliederung der Schienenwege tritt die Bahn in Bayern an. In den sechs Teilnetzen "Franken", "Bayerwald", "Oberpfalz", "Karwendel",, Südbayern" und der "SüdostBayernBahn" wird die wirtschaftliche Verantwortung nun vor Ort ausgeübt. Das Ziel des Unternehmens: Mehr Wirtschaftlichkeit und ...

    Ein Audio
  • 14.02.2003 – 16:09

    Deutsche Bahn AG

    ors0922: Die Technik-Strategie der Bahn

    Berlin (ors) - und das betrifft: Gleise, Weichen, Brücken und Tunnel. Die Fahrbahn gehört zu den größten Kostenblöcken der Bahn. Standardisierung und Qualitätsverbesserung sollen Kosten einsparen helfen. Ein weiterer Aufgabenbereich des Technik-Ressorts der Bahn ist die Leit- und Sicherungstechnik - kurz LST. Das System umfasst ...

    Ein Audio
  • 13.02.2003 – 10:30

    Deutsche Bahn AG

    Ors0919: 2. Wettbewerbsbericht

    Berlin (ors) - eine Art Bahninterne Selbstkontrolle in Sachen Wettbewerb auf der Schiene. Alexander Hedderich soll herausfinden, ob das Unternehmen Wettbewerber benachteiligt. Am Donnerstag stellte er in Berlin seinen 2. Wettbewerbsbericht der Öffentlichkeit vor. Text Eine weitgehend positive Bilanz zog der Wettbewerbsbeauftragte der Deutschen Bahn Alexander Hedderich nach einem Jahr Arbeit. ...

    Ein Audio
  • 03.02.2003 – 17:00

    Deutsche Bahn AG

    Ors0910: "SparNight" von DB NachtZug

    Berlin (ors) - Geschäftsführer DB AutoZug Der Monat Februar ist generell ein auslastungsschwacher Monat, so dass es sich anbietet, gerade in diesem Monat etwas zu tun, um die Züge entsprechend zu füllen. Hinzu kommt ohne jeden Zweifel , dass die Wettbewerbssituation durch die Billigflieger sich für uns sich sehr stark verändert hat, und wir ...

    Ein Audio
  • 12.12.2002 – 15:23

    Deutsche Bahn AG

    Ors0872: DB Regio Ausstellung im Landtag NRW

    Berlin (ots) - Anmod. (Vorschlag) Seit heute präsentiert die Deutsche Bahn im nordrhein-westfälischen Landtag den neustrukturierten Nahverkehr in NRW. Der offizielle Titel der Ausstellung: "DB Regio NRW: Strukturen, Produkte, Perspektiven". Wer Interesse hat, der kann die Ausstellung noch bis zum 18. Dezember in der Eingangshalle des Landtags ...

    Ein Audio
  • 29.10.2002 – 13:26

    Deutsche Bahn AG

    Ors0817: DB Carsharing München

    Berlin (ors) - auch in München. Das in mehreren deutschen Städten bereits erfolgreich laufende Projekt DB Carsharing bietet die Bahntochter DB Rent in München zusammen mit Stattauto an. Text Dem Ziel, ein umfassendes Mobilitätsangebot zu bieten, ist die Deutsche Bahn auch in München wieder ein Stück näher gerückt. Neben Fahrrädern vermietet das Unternehmen über die Tochter DB Rent ...

    Ein Audio
  • 30.09.2002 – 11:00

    Deutsche Bahn AG

    Ors0775: Fahrplanwechsel

    Berlin (ors) - Anmod. (Vorschlag) Nach umfangreichen Vorbereitungen tritt bei der Deutschen Bahn am 15. Dezember ein grundlegend neu strukturierter Fahrplan in Kraft. Wegen der Integration der Neubaustrecke Köln-Rhein/Main in das bundesweite ICE- und Intercity-Netz hat die Deutsche Bahn fast ihr gesamtes Taktsystem neu geknüpft. Gleichzeitig werden erstmals die Verkehrstakte auf europäischer ...

    Ein Audio
  • 02.09.2002 – 10:03

    Deutsche Bahn AG

    Ors0752: 2200 neue Auszubildende bei der Bahn

    Berlin (ors) - in sehr unterschiedlichen Berufen von der gewerblich-technischen bis hin zur kaufmännischen Ausbildung. Desweiteren bietet die Bahn die Chance, an unterschiedlichsten Standorten der Bundesrepublik die Ausbildung zu absolvieren. Das bedeutet einen gewissen Komfort für die Auszubildenden, dass sie nicht so mobil sein müssen, in der ...

    Ein Audio
  • 01.09.2002 – 12:00

    Deutsche Bahn AG

    Ors0751: 0800er Nummer

    Anmoderation: Seit dem 1. September sind die telefonischen Fahrplanauskünfte bei der Deutschen Bahn gebührenfrei. Der Fahrplan im Nah- und Fernverkehr kann rund um die Uhr zum Nulltarif über einen modernen Sprachcomputer abgefragt werden. Die persönliche Beratung und Buchung von Fahrscheinen ist über eine kostenpflichtige 24-Stunden-Hotline möglich. Gleichzeitig wird die Bahn das Personal in ...

    Ein Audio
  • 19.06.2002 – 08:27

    Deutsche Bahn AG

    Ors0654: Noch freie Ausbildungsplätze bei der Bahn

    Berlin (ors) - wir suchen beispielsweise noch Kaufleute für Verkehrsservice - das ist ein neuer Beruf, den es noch gar nicht so lange gibt - speziell für die Verkehrsbranche gemacht. Und wir wenden uns an junge Leute, die Spaß haben am Umgang mit Menschen, die an unseren Bahnhöfen, in unseren Zügen, unsere Kunden bedienen und die freundlich ...

    Ein Audio
  • 16.04.2002 – 09:41

    Axel Springer SE

    Ors0587: Was finden Männer in Baumärkten so toll?

    Hamburg (ors) - aber warum eigentlich? Das Lifestyle-Männer-Magazin MAXIM geht dieser Frage nach und testet in seiner aktuellen Ausgabe die zehn größten deutschen Baumarkt-Ketten. Schließlich muss es ja einen Grund dafür geben, dass Baumärkte eine Art zweites Zuhause für viele Männer sind. Die Zeitschrift fragte einige männliche Kunden, warum ...

    Ein Audio
  • 11.04.2002 – 12:09

    Deutsche Bahn AG

    Ors0584: Offensive Bahn

    Berlin (ors) - Anmod. Die Bahn ist im Umbruch. Der Konzern hat in den vergangenen Jahren große Veränderungen durchgemacht, denn das Unternehmen soll fit gemacht werden für den Kapitalmarkt und den zunehmenden Wettbewerb. Unter dem Namen "Offensive Bahn" läuft das strategische Konzept seit einem Jahr. Zeit für eine erste Bilanz. Text Das Konzept der "Offensive Bahn" vor einem ...

    Ein Audio