Whale & Dolphin Conservation gGmbH
Storys zum Thema Zoologie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Studie: Langfristige Veränderungen übertreffen Auswirkungen des Hochwassers für Brutvögel-Artenvielfalt an der Ahrmündung
mehr- 5
Neues Highlight im Atlantis Dubai: Eröffnung des Lost World Aquarium
Ein Dokumentmehr Rückkehr der Riesen: Elchbegegnungen in Deutschland werden immer wahrscheinlicher
Hamburg (ots) - Elch Emil hat wochenlang Österreich begeistert, vor einigen Tagen wurde er in Bayern gesichtet. Gestern tauchte ein Elch im Schwarzwald auf - werden wir künftig immer häufiger Elche in Deutschland erleben? Gut möglich, sagt Professor Dr. Klaus Hackländer, Wildtierbiologe und Vorstand der Deutschen Wildtier Stiftung: "Da der Elchbestand in Europa ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Zoologische Gärten trauern um Jane Goodall / Pionierin der Primatenforschung, Tier- und Umweltschützerin und Unterstützerin wissenschaftlich geführter Zoos
mehrDeutschlands größtes Zoo-Ranking 2025: Vogelpark Marlow, Naturschutz-Tierpark Görlitz und Vogelburg Weilrod vorn
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
ZZF informiert zum Welttierschutztag am 4. Oktober über Qualzuchten
Ein DokumentmehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Welttierschutztag am 4. Oktober: Von Hund bis Goldfisch: Warum Qualzucht alle Heimtiere betrifft
Wiesbaden (ots) - Wer Qualzucht hört, denkt meistens an röchelnde Modehunde oder Katzen mit Knickohren, die viele Prominente gern auf Social Media oder roten Teppichen präsentieren. Allerdings leiden andere Tierarten ebenso unter angezüchteten Merkmalen, die für sie schmerzhaft oder lebenslang belastend sein können. Zum Welttierschutztag macht der Zentralverband ...
mehrZürich macht es vor: Weniger Laubbläser / Im Laub steckt wertvolles Leben
Hamburg (ots) - Der Herbst ist da und die Blätter fallen. Landen sie auf Bürgersteigen oder Radwegen, ist klar: Bevor daraus eine rutschige Pampe wird, muss das Laub weg. Doch dafür braucht es keine Benzin-Laubbläser. Das haben die Züricherinnen und Züricher nun in einer Volksabstimmung entschieden: Künftig dürfen Laubbläser in der größten Stadt der Schweiz ...
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Tierisch was los am Himmel über Schleswig-Holstein
Ein Dokumentmehr- 2
Pinguine chippen und Flamingos checken: Neuer Staffelstart der MDR-Produktion „Elefant, Tiger & Kids – Zoo-Praktikum Backstage“
mehr Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
10 Jahre Hauptstadtbüro Verband der Zoologischen Gärten / Schutz der Artenvielfalt braucht entschiedene politische Impulse
mehr
Whale & Dolphin Conservation gGmbH
Norwegens Walfangsaison endet: Hunderte Wale mussten sterben
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Zum Europäischen Tag der Sprachen am 26. September: / Sprache unter Wasser: Stumm wie ein Fisch - oder doch nicht?
Wiesbaden (ots) - Sie knurren, grunzen oder bellen: Nicht alle Fische sind so schweigsam, wie das Sprichwort sagt. Auch in heimischen Aquarien sind einige verblüffend "gesprächige" Arten zu finden, erklärt der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) zum Europäischen Tag der Sprachen am 26. September. ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Sprache unter Wasser: Stumm wie ein Fisch – oder doch nicht?
Ein DokumentmehrPM Amphibienverbund Südbayern feiert Bergfest – Neue Fotoausstellung eröffnet
mehrFIZ Fisch-Informationszentrum e.V.
Fischkonsum in Deutschland bleibt stabil / Hamburg an der Spitze
mehrGRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Blutspur von Japan zu den Färöer-Inseln: GRD übergibt 24.144 Unterschriften gegen Delfinschlachtungen
mehr
FDP/DVP-Fraktion Baden-Württemberg
Waschbären: Niedlich mit verheerenden Folgen - Wir brauchen eine faktenbasierte Strategie - Experten bei FDP-Webtalk
Stuttgart (ots) - Welcher Weg ist der richtige im Umgang mit Waschbären? Diese Frage diskutierte der Sprecher für Natur-, Artenschutz- und Jagdpolitik der FDP/DVP-Fraktion, Klaus Hoher am Donnerstag (11. September) mit Dr. Dorian D. Dörge (Institut für Ökologie, Evolution und Diversität, Integrative ...
mehrBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
„Tierisch geteilt?“: Veranstaltung zu Wildtieren und deutscher Teilung
„Tierisch geteilt?“: Veranstaltung zu Wildtieren und deutscher Teilung Berlin, 11. September 2025 – Am 16. September 2025 um 18 Uhr laden die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur sowie der Tierpark Berlin zur Veranstaltung „Tierisch geteilt?! Waschbär, Hase und Co. und die innerdeutsche Grenze“ ein. Im Restaurant Patagona im Tierpark wird ...
mehrPM Rekordjahr für den Wiedehopf in der Döberitzer Heide
Ein DokumentmehrFASZINATION EUROPA – Ein Kontinent - Fünf Welten
mehrDeutschland sucht Igel und Maulwurf / Deutsche Wildtier Stiftung ruft zu Meldeaktion auf
Hamburg (ots) - Eine Autofahrt in der Dämmerung, ein Stachelträger auf Futtersuche - ein abrupt beendetes Wildtierleben. Gegen den Straßenverkehr haben Igel meist keine Chance. Um ihnen zu helfen, braucht es mehr Erkenntnisse darüber, an welchen Stellen die nachtaktiven Gartenbewohner dem Verkehr besonders häufig zum Opfer fallen. Im Rahmen der bundesweiten Aktion ...
mehrWhale & Dolphin Conservation gGmbH
Update: Orcas und Delfine im Marineland Antibes
mehr
Whale & Dolphin Conservation gGmbH
Japan Dolphins Day: Appell an Reiseanbieter, die Delfinjagd in Taiji zu stoppen
mehr- 2
Herdenschutzhunde in den Cuxhavener Küstenheiden
mehr Whale & Dolphin Conservation gGmbH
3Grindadráp und Delfin-Jagd auf den Färöer-Inseln auf Hochtouren
mehrWarum das Zwerg-Seepferdchen eine Stupsnase hat , PI Nr. 76/2025
Ein DokumentmehrPM Künstlich schön – biologisch falsch: Deshalb sind KI-Bilder von Tieren so gefährlich
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
#Qualzucht verhindern: ZZF informiert über Qualzüchtung und fordert rechtssichere Kriterienliste
Wiesbaden (ots) - Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) klärt unter www.qualzucht-verhindern.de über sogenannte Qualzüchtung auf und fordert Studien sowie rechtssichere Listen zu Qualzuchtmerkmalen. Manche Menschen selektieren in der Zucht Heimtiere nach Merkmalen, die besonders oder ...
mehr