-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Malawi: Elefanten sicher umgesiedelt
mehrDigital Services Act erschwert den illegalen Handel mit Wildtieren im Internet
mehrDeutscher Reederverband empfiehlt Kursänderung zum Schutz der Wale
mehrIsland: Zustimmung zu Walfang sinkt trotz neuer Walfangaktivitäten
mehrEndlich: Elfenbein-Handelsverbot in Großbritannien tritt in Kraft
mehrIFAW fordert besseren Schutz für Haie von der EU
mehrNeue Studie: Das Leiden der Tiere im Krieg
mehrSambia: Klimagerechte Landwirtschaft soll Wilderei beenden
Kleinbauern und -bäuerinnen in Sambia haben im Rahmen eines landwirtschaftlichen Klimaschutzprojekts mit der ersten Ernte begonnen. Das Projekt hat zum Ziel, den Lebensunterhalt der Menschen vor Ort zu sichern und ...
Ein Dokumentmehr
Robbenjagd in Kanada beginnt
mehrUnterstützung für von der Ukraine Krise betroffene Tiere und Menschen
Der Einmarsch Russlands in der Ukraine hat die örtlichen Tierheime in eine katastrophale Lage gebracht. Sie berichten von überquellenden Zwingern und einem Mangel an Futter und Vorräten für Personal und Tiere. Der IFAW (International Fund for Animal Welfare) hat mehreren ...
mehrNeue Studie: Die Rolle der EU beim globalen Handel mit Haiprodukten
Achtung: Sperrfrist 1. März 00:01 Uhr Der heute durch den IFAW (International Fund for Animal Welfare) veröffentliche Bericht „Supply and Demand: The EU’s role in the global shark trade“ zeigt, dass die EU im globalen Handel mit Haiprodukten eine ...
Ein DokumentmehrKoalas in Gefahr, besserer Schutz möglich
mehrIslands Fischereiministerin signalisiert Ende des Walfangs
mehrPanzernashörner im Manas Nationalpark: 50 Prozent gehen auf ausgewilderte Tiere zurück
mehrÜberzeugt: Weltgrößte Reederei MSC verlegt Route, um bedrohte Pottwale zu schützen
Ein DokumentmehrAusbildungsprojekt für Massai-Frauen in Kenia
mehrEU verbietet weitgehend den Handel mit Elfenbein
mehr
Wale im Mittelmeer stärker gefährdet als bisher vermutet - Rote Liste der IUCN ordnet Finnwale nun als stark gefährdet ein
mehrShell beschießt unberührte Meeresgebiete mit Schallkanonen
mehrJapans Walfänger haben 25 gefährdete Seiwale erlegt
mehrWilderei in Simbabwe: Verletztes Elefantenkalb gerettet
mehrPopulation der Nordatlantischen Glattwale nimmt weiter ab
mehrTechnologieunternehmen blockieren 11,6 Millionen Online-Anzeigen für gefährdete Wildtiere
mehrGemeinsam für eine bessere Zukunft
Presseinformation zum heute startenden Weltkongress der Weltnaturschutzunion IUCN Veranstaltung: Kongress der IUCN (Weltnaturschutzunion) Was: Anträge, die Tiere und ihre Lebensräume weltweit besser schützen werden. Von der Reduzierung des Unterwasserlärms im Ozean über die Eindämmung des Verlustes der biologischen Vielfalt bis hin zur Erarbeitung eines Abkommens, um Lebewesen auf hoher See zu schützen Wo: ...
mehrMehr Frauen für den Naturschutz: Acht neue Rangerinnen treten Dienst in Kenia an
mehrDer illegale Wildtierhandel floriert auf dem US-Online-Markt
mehrZunahme der Nashornbestände in Kenia und keine Wilderei-Vorfälle im Jahr 2020
mehrFrachtschiff töten jungen Finnwal
mehrZum Welt-Tiger-Tag am 29.7.: die traurige Wahrheit über weiße Tiger
mehr