Storys zum Thema Luftverschmutzung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
ZDF-Umweltdoku "planet e." über "Mogelpackung Klimaneutralität"
mehrFord veröffentlicht Plan zur Sicherung von Batterie-Kapazitäten für globale Volumen-Produktion von Elektrofahrzeugen
mehr"nd.DerTag": Die falsche Ausgewogenheit - Kommentar zum Petersberger Klimadialog
Berlin (ots) - Wenn der Gastgeber des nächsten UN-Klimagipfels - Ägyptens Außenminister Sameh Schukri - auf dem Petersberger Treffen von einer "ausgewogenen Herangehensweise" an die Klimaziele spricht, so ist das kein gutes Zeichen. Es allen recht machen zu wollen, statt die Bremser anzutreiben, dafür reicht die Zeit nicht mehr. Die jüngsten Hitzewellen, Dürren ...
mehrLATAM macht weiteren Schritt auf ihrem Weg zur CO2-Reduktion
Ein DokumentmehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Abgasskandal bei Fiat-Wohnmobilen: Deutsche Umwelthilfe mit neuen Messungen
mehr
Amtliches Schreiben: Kraftfahrt-Bundesamt vermutet unzulässige Abschalteinrichtung in Fiat-Motoren
Berlin (ots) - Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat in einem amtlichen Schreiben erklärt, in zwei Diesel-Modellen des Herstellers Fiat unzulässige Abschalteinrichtungen zu vermuten. Die Ergebnisse einer Abgas-Untersuchung des ...
mehrista verkleinert erneut seinen CO2-Fußabdruck und kommt Net Zero-Ziel näher
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
Pressemitteilung: Ausschreibung des Programms Klimaschutz in Kultureinrichtungen beginnt
Landesweite Ausschreibung des Programms Klimaschutz in Kultureinrichtungen beginnt - Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg unterstützt Kultureinrichtungen, ein Klimaschutzkonzept zu entwickeln und ihre Treibhausgas-Emissionen zu bilanzieren. - Geschäftsführer Christoph Dahl: „Kulturbranche kann ökologischen Wandel erfolgreich mitgestalten.“ - ...
mehrWeltumwelttag: mymoria ist klimafreundlicher Bestatter
Weltumwelttag: mymoria ist klimafreundlicher Bestatter Der menschengemachte Klimawandel ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. mymoria möchte seiner Verantwortung gerecht werden und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Durch Emissionskompensationen unterstützt der Bestatter Klimaprojekte in Schleswig-Holstein und Brandenburg sowie in Brasilien. Berlin. Am 5. Juni ist Weltumwelttag. Weltweit ...
mehrEine frische Brise aus der Startup-Welt: Breeze Technologies gewinnt StartMyBusiness Award
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert nach neuen alarmierenden Abgasmessungen: Bundesverkehrsministerium duldet weiterhin rechtswidrige Stickoxid-Grenzwertüberschreitungen
Berlin (ots) - - DUH deckt auf: Noch immer überschreiten Millionen Autos aus dem Mutterkonzern Volkswagen den Stickoxid-Grenzwert auf der Straße; Fiat Ducato Wohnmobil mit 16-facher Überschreitung des Grenzwerts für gesundheitsschädliches Stickoxid - Nach mehr als sechs Jahren seit Aufdeckung des ...
mehr
Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Zukunftswerkstatt: Tiefkühlwirtschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität / Brancheninitiative des dti für eine klimaneutrale Zukunft
Berlin (ots) - Die Tiefkühlbranche setzt ein Zeichen für den Klimaschutz. Bis 2045 will Deutschland klimaneutral werden. Um diese politische Vorgabe zu erreichen, sind Unternehmen und Bürger aufgerufen, ihre Anstrengungen zu intensivieren. Das dti als Branchenverband der Tiefkühlwirtschaft hat daher auf seiner ...
mehrDEVK setzt sich Klimaziele
mehrBundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe Jürgen Resch erhält international renommierten Haagen-Smit Clean Air Award
Berlin (ots) - - Auszeichnung in der Kategorie Umweltpolitik für jahrzehntelangen Einsatz und Erfolge für Saubere Luft und Klimaschutz - Jürgen Resch: "Sehe den Preis als Ansporn und Verpflichtung, Saubere Luft endlich für alle Menschen in Deutschland durchzusetzen - hierzu müssen die Grenzwerte für ...
mehrÖKOWORLD rund um den Globus: Endlich wieder Unternehmensbesuche nach Coronapause / Nachhaltigkeitsresearch und Portfoliomanagement unterwegs in Brasilien
mehrFirmen auf dem Weg in die Klimaneutralität: Wie sinnvoll ist CO2-Kompensation?
mehrKEBA eMobility – Highlights auf der Power2Drive von 11. bis 13. Mai 2022 in München – Stand B6.310
Linz (ots) - KEBA, einer der führenden Hersteller von intelligenten Ladestationen in Europa, präsentiert auf der Messe „Power2Drive“ seine neuesten Produktentwicklungen sowie ein umfassendes Dienstleistungsangebot. Klimaneutrale Ladelösungen Im Frühjahr 2021 wurde mit der GREEN EDITION die erste CO2-neutrale ...
mehr
Ford: Umweltbonus-Garantie für den Kuga PHEV
mehrFiat-Urteil im Wohnmobil-Abgasskandal: Landgericht bewertet Zeitschaltuhr im Dieselmotor als illegale Abschalteinrichtung
Berlin (ots) - Das Landgericht Dessau-Roßlau hat das insgesamt zweite Urteil im Wohnmobil-Abgasskandal gefällt, bei dem es sich nicht um ein Versäumnisurteil handelt. Die Rechtsanwaltskanzlei VON RUEDEN konnte das ...
mehrFaber-Castell reduziert CO2-Emissionen um weitere 25 Prozent
mehr- 2
DA Direkt startet Projekt zum Ausgleich von CO2-Emissionen in der Kfz-Versicherung
mehr Abgasskandal: Kraftfahrt-Bundesamt erklärt in neuem Schreiben erstmals illegale Abschalteinrichtung bei Opel
Berlin (ots) - Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Anfrage der Kanzlei VON RUEDEN aus dem Jahr 2018 nun schriftlich beantwortet. In dem Schreiben erklärt das KBA erstmals, wie die unzulässige Abschalteinrichtung in ...
mehrImmobilien und Klimawandel - AMADEUS Group engagiert sich für eine bessere Energie- und CO2-Bilanz im Immobiliensektor
Limburg (ots) - Der Klimawandel ist inzwischen allgegenwärtig spürbar und auch der Immobiliensektor ist von den Auswirkungen betroffen. Dabei ist der Gebäudebereich allein in Deutschland für 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Bauunternehmen wie die AMADEUS Group helfen aber auch aktiv dabei, die ...
mehr
- 5
18. BASF FIRMENCUP: klimaneutral – und endlich wieder im Motodrom
Ein Dokumentmehr Dyson bestätigt für 2022 die Markteinführung eines luftreinigenden Kopfhörers, der reine Luft und vollen Klang liefert
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Kühlmittel-Thermostat im Fokus
mehrInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Klima, Lieferkette, Corona: Wie übernehmen deutsche Unternehmen Verantwortung?
Berlin (ots) - Klimakrise, Gesundheitsschutz oder Lieferkette: Unternehmen tragen gesellschaftliche Verantwortung und müssen einen Beitrag zur Lösung der gegenwärtigen Krisen leisten. Wie gut Unternehmen über ihre Auswirkungen auf Menschen, Gesellschaft und Umwelt informieren, haben das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und die ...
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Sensationsurteil: Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG setzt sich fort!
mehrMit wenigen Big Points viel CO2 vermeiden / 7 Schritte für halbierten CO2-Fußabdruck / Klimaschutz-Tipps für Verbraucher von einfach bis umfangreich / Fußabdruck verkleinern, Handabdruck vergrößern
mehr