Storys zum Thema Luftverschmutzung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
BNW-Sondervermögenstracker: Fünf Forderungen für ein zukunftssicheres Sondervermögen
Berlin (ots) - Der BNW präsentiert in Kooperation mit WEtell, den Sondervermögenstracker. Der Tracker durchleuchtet und klassifiziert die Ausgaben des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaschutz sowie des Klima- und Transformationsfonds (KTF). Die Ergebnisse der Analyse zeigen: für 2026 nur 57% der Investitionen aus dem Sondervermögen Infrastruktur und ...
mehrQuote für E-Kerosin im Flugverkehr abgeschafft: Deutsche Umwelthilfe warnt vor falscher Nutzung strombasierter Kraftstoffe
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die gestern vom Bundeskabinett beschlossene Abschaffung der sogenannten Power-to-Liquid-Quote (PtL) für den Luftverkehr, wonach ab 2026 ein festgelegter Anteil strombasierter Kraftstoffe beigemischt werden sollte. Mit der Abschaffung bremst die ...
mehrHEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.
HEA-Fachinformation unterstützt bei korrekter Bilanzierung von Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
Die Fachinformation „Wohnungslüftung – Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung energetisch korrekt bilanzieren“ steht umfassend überarbeitet und ...
Ein Dokumentmehr- 2
eprimo Studie: Sehr viele Deutsche sorgen sich um Kosten und Zukunft ihrer Heizung / Repräsentative forsa-Umfrage zum Heizen in Deutschland
mehr Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Argumente gegen den Klimavolksentscheid gelten nach wie vor
86/2025 Die CDU-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft will einen Antrag zur Aufhebung des Klimavolksentscheids in das Landesparlament einbringen. Ziel sei es, „wieder den Weg für eine realistische, sozialverträgliche und wirtschaftlich tragfähige Klimapolitik“ zu ebnen, heißt es in dem Antrag. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands ...
mehr
Feuchte Wände - hohe Heizkosten / Einsparungen durch Sanierung und besseres Nutzerverhalten
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE lädt zur “Woche der Wärme 2025”: Wärmewende entscheidet über Erfolg der Energiewende
BEE lädt zur “Woche der Wärme 2025”: Wärmewende entscheidet über Erfolg der Energiewende Berlin, 17. November 2025: Keine Energiewende ohne Wärmewende: Rund die Hälfte des deutschen Endenergieverbrauchs entfällt auf Wärme, die größtenteils immer noch aus fossilen Energieträgern gewonnen wird. Vor diesem Hintergrund rückt der Bundesverband Erneuerbare ...
mehrUnter Hochdruck in eine grüne Zukunft – Mehrer Compression im Porträt bei Welt der Wunder TV
Balingen / München, November 2025 – Ob beim morgendlichen Kaffee, unter der Dusche oder beim Feierabendbier – ohne Gasverdichtung wäre unser Alltag kaum vorstellbar. Überall dort, wo Gase transportiert, gespeichert oder verarbeitet werden, braucht es Kompressoren, die zuverlässig, sicher und effizient arbeiten. Die neue Welt der Wunder-Dokumentation „Unter ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur neuen Kieler Bauministerin: „Taten zählen – und nicht schön klingende Worte. Der echt teure Norden."
85/2025 Schleswig-Holsteins neue Innenministerin Magdalena Finke hat in verschiedenen Interviews deutlich gemacht, dass „das bezahlbare Wohnen eine der zentralen Fragen unserer Zeit“ und „entscheiden für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft“ sei. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Heizen und lüften bei Kälte: Diese Kostenfallen drohen
mehrWortgeklingel
Frankfurt (ots) - Es war ein gutes Signal, dass Merz beim UN-Klimagipfel auftrat und als Vertreter von Europas größter Volkswirtschaft in Zeiten des fossilen Trumpismus eine Lanze für den Klimaschutz und die Umsetzung des Paris-Abkommens brach. Merz betonte, die Welt steuere auf Klima-Kipppunkte zu, und alle Länder seien in der Verantwortung, deren Auslösen noch zu verhindern. Er stellte klar, Deutschland sei als Land mit hohen Emissionen besonders gefordert, so wie ...
mehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
4. NACHHALTIGKEITSKONFERENZ DER BAUINDUSTRIE (#NHK25)
mehrIOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 als Green Innovator des Jahres 2025 ausgezeichnet - Climate-FinTech-Pionier etabliert Lösungen im Zukunftsmarkt der CO2-Entfernungszertifikate
mehrOptimales Raumklima in der kalten Jahreszeit: Richtig lüften, richtig heizen / Warum Stoßlüften im Winter Pflicht ist - und wie Sie ihr Zuhause gesund halten
mehrHeidelberg Materials setzt Wachstum im dritten Quartal fort und bestätigt positiven Ausblick für 2025
Heidelberg (ots) - - Q3-Ergebnis (1) steigt um 5 % auf 1.179 (i. V.: 1.124) Mio EUR - Operative Marge (2) verbessert sich auf 25,9 % (i. V.: 25,2 %) - Produktivitäts- und Effizienzsteigerung: Initiative Transformation Accelerator mit deutlichen Einsparungen - Vorreiterrolle in der Baustoffindustrie: Erste ...
mehrGreenpeace-Aktive demonstrieren mit Projektion in 200 Metern Höhe am Berliner Fernsehturm für besseren Klimaschutz
Berlin (ots) - Vor Beginn der Weltklimakonferenz fordern Klimaschützer:innen von Kanzler Merz: "Act Now!" Berlin, 6. 11. 25 - Wenige Tage vor Beginn der UN-Klimakonferenz (COP30) demonstrieren 14 Aktivist:innen von Greenpeace mit einer Projektion am höchsten Gebäude Deutschlands, dem Berliner Fernsehturm. Mit ...
mehrPeter Liese (CDU): "Wir müssen unbedingt am Ziel der Klimaneutralität festhalten"
Brüssel/Bonn (ots) - Peter Liese (CDU), umweltpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion im Europarlament, hat sich für einen klaren Fokus auf Klimaschutz, aber mehr Pragmatismus ausgesprochen. "Wir müssen unbedingt am Ziel der Klimaneutralität festhalten. Wir sehen jetzt schon schlimme Folgen des Klimawandels. Und wenn wir nicht handeln, und auch den Rest der Welt ...
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Klimaneutralität 2040: Erste soziale Vermieter denken über den Verkauf von Wohnungen nach
81/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: Eine Umfrage unter VNW-Unternehmen ergab, dass Investitionen infolge verschärfter Klimaschutzauflagen erheblich teurer werden und das dafür notwendige Geld nur durch einen Verkauf aufgebracht werden kann. Kiel. Erste gemeinwohlorientierte Vermieter denken angesichts der Verschärfung gesetzlicher Klimaschutzauflagen über den ...
mehrKaminofen mit doppelter Wirkung: Atmosphäre im Raum, Wärme im ganzen Haus
mehrWestcon-Comstor reduziert CO2-Emissionen und beschleunigt Umstellung auf erneuerbare Energien
Westcon-Comstor reduziert CO2-Emissionen und beschleunigt Umstellung auf erneuerbare Energien Aktueller Responsible Business Report des VADs dokumentiert signifikante Fortschritte bei Nachhaltigkeitszielen Paderborn – 29. Oktober 2025 – Westcon-Comstor, ein weltweit führender Technologieanbieter und ...
mehr- 9
Blueair präsentiert die „Sleep Collection“: besser atmen, ruhiger schlafen, schöner träumen
mehr HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.
HEA und Umweltbundesamt laden zum digitalen Forum Wohnungslüftung am 26. November 2025 ein: Jetzt kostenfrei anmelden
mehrNiedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Niedersachsens Verkehrsminister Tonne fordert 500 Millionen Euro für Bundeswasserstraßen aus Sondervermögen „Infrastruktur und Klimaneutralität“
Für Ihre Berichterstattung senden wir Ihnen folgende Pressemitteilung zu: Niedersachsens Verkehrsminister Tonne fordert 500 Millionen Euro für Bundeswasserstraßen aus Sondervermögen „Infrastruktur und Klimaneutralität“ Niedersachsens ...
Ein Dokumentmehr
F.A.Z. Business Media | research
BARMER Hitzestudie 2025 / Deutschland schwitzt - und das Gesundheitssystem ist kaum vorbereitet
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Wärmepumpe auf Erfolgskurs: VDI fordert stabile Förderung und verlässliche Rahmenbedingungen
Ein Dokumentmehr- 4
Erste klimapositive Autofahrt der Geschichte war ein voller Erfolg
mehr - 2
Deutschlands Turbo für den Wohnungsbau: Premiere für seriellen 3D-Gebäudedruck steht
mehr Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Sondervermögen auch für die energetische Sanierung von Wohngebäuden nutzen
78/2025 Soziale Vermieter fordern zudem in einem Schreiben an die Landtagsabgeordneten, das Erreichen von Klimaneutralität auf 2045 zu verschieben. Mit dem Geld aus dem schuldenbasierten Sondervermögen will Ministerpräsident Daniel Günther die wirtschaftliche Basis Schleswig-Holsteins stärken. „Die Grundlage für Wachstum ist eine intakte Infrastruktur. Kaputte ...
mehrPellet-Power: Nachhaltig heizen mit Komfort und Effizienz
mehr