Storys zum Thema Luftverschmutzung
- 2mehr
"wissen aktuell: Bauen der Zukunft": 3sat-Doku über klimafreundliches Bauen
mehrForto und Hapag-Lloyd kooperieren bei der Bereitstellung von Biokraftstoff-Alternativen für Kunden / Hapag-Lloyd öffnet Biokraftstoff-Option für seine Partner, Forto realisiert erste Kundenbuchung
mehrGCLSI erhält französische CO2-Zertifizierung für seine Photovoltaikmodule der 182- und 210-Serie
Suzhou, China (ots/PRNewswire) - GCL System Integration Technology Co., Ltd. (GCLSI) hat kürzlich für seine 182-Serie und 210-Serie an hocheffizienten Photovoltaikmodulen (PV) die französische CO2-Zertifizierung erhalten. Bis heute hat die gesamte Produktreihe von GCLSI das französische Carbon ...
mehrRentokil Initial GmbH & Co. KG
5Klimaneutral bis 2040: Rentokil Initial verfolgt Null-Emissionen-Ziel durch nachhaltige Lösungen und Reduzierung von Plastik
mehrGrößte Landesbank Deutschlands zieht Behauptung zurück, klimaneutral zu sein
Hamburg (ots) - Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) zieht ihre Behauptung zurück, seit 2021 vollständig klimaneutral zu sein. Das Kreditinstitut hatte angegeben, unvermeidbare Emissionen über das Investment in den Arbaro-Aufforstungsfund zu kompensieren und damit "vollständig klimaneutral" zu sein. Allerdings hat die Bank dabei gängige Kriterien der ...
mehrErster Standort der Wertgarantie Group klimaneutral | Nachhaltigkeits- und Erfolgsbonussystem für Mitarbeitende
mehr- 2
Kärcher Nachhaltigkeitsbericht: 2021 18 Prozent CO2 eingespart / weitere Reduktion um 42 Prozent geplant
mehr - 2
Zum Earth Overshoot Day: LichtBlick launcht App für einen klimaschonenden Lebensstil
mehr ZDF-Umweltdoku "planet e." über "Mogelpackung Klimaneutralität"
mehrFord veröffentlicht Plan zur Sicherung von Batterie-Kapazitäten für globale Volumen-Produktion von Elektrofahrzeugen
mehr"nd.DerTag": Die falsche Ausgewogenheit - Kommentar zum Petersberger Klimadialog
Berlin (ots) - Wenn der Gastgeber des nächsten UN-Klimagipfels - Ägyptens Außenminister Sameh Schukri - auf dem Petersberger Treffen von einer "ausgewogenen Herangehensweise" an die Klimaziele spricht, so ist das kein gutes Zeichen. Es allen recht machen zu wollen, statt die Bremser anzutreiben, dafür reicht die Zeit nicht mehr. Die jüngsten Hitzewellen, Dürren ...
mehrLATAM macht weiteren Schritt auf ihrem Weg zur CO2-Reduktion
Ein DokumentmehrNeueste Rechtsprechung bestätigt den Begriff "klimaneutral" in der Werbung
München (ots) - - Das OLG Schleswig erkennt an, dass das Verbraucherbewusstsein hoch genug ist, um Klimaneutralität und die dahinterstehende Methodik des Emissionsausgleichs zu verstehen. - Das Gericht bekräftigt die Bedeutung transparenter Kennzeichnungen, wie sie das Klimaneutral-Label von ClimatePartner darstellt. - ClimatePartner sieht das Gerichtsurteil als ...
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Abgasskandal bei Fiat-Wohnmobilen: Deutsche Umwelthilfe mit neuen Messungen
mehrAmtliches Schreiben: Kraftfahrt-Bundesamt vermutet unzulässige Abschalteinrichtung in Fiat-Motoren
Berlin (ots) - Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat in einem amtlichen Schreiben erklärt, in zwei Diesel-Modellen des Herstellers Fiat unzulässige Abschalteinrichtungen zu vermuten. Die Ergebnisse einer Abgas-Untersuchung des ...
mehrZentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
E-Fuels im Tank - Startschuss für Praxis-Projekt
mehr- 2
Elektroschrott vermeiden und das CO2-Budget entlasten / Studie zeigt die negativen Auswirkungen entsorgter Geräte auf das Klima
mehr CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Klimaschutzgesetz: CSU-Fraktion baut Bayerns Vorreiterrolle beim Klimaschutz aus
München (ots) - Bayerns Natur bewahren und die Energieversorgung nachhaltig sichern - dafür sorgt die CSU-Fraktion mit dem Klimaschutzgesetz, das heute im Plenum auf den Weg gebracht wird. Ziel des Gesetzes ist, dass Bayern bis 2040 klimaneutral wird und der Ausbau der erneuerbaren Energien massiv gestärkt wird. Konkret soll mit dem Gesetz der CO2-Ausstoss bis 2030 ...
mehrista verkleinert erneut seinen CO2-Fußabdruck und kommt Net Zero-Ziel näher
mehrBetonkristallisation kann die CO2-Bilanz von Betonbauten massiv reduzieren - Bericht von Penetron International
New York (ots/PRNewswire) - - Die Zementindustrie trägt 8 % zu den weltweiten CO2-Emissionen bei - Der Bericht von PENETRON zeigt, dass der CO2-Fußabdruck von Betonkonstruktionen durch die Verwendung eines fortschrittlichen, kristallinen Zusatzmittels, das die Durchlässigkeit des Betons verringert, um bis zu 65 % ...
mehr- 3
Elektrofähre Ellen stellt neuen Weltrekord auf
Ein Dokumentmehr Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
ZDK enttäuscht über Votum des EU-Parlaments gegen Anrechnung von E-Fuels
Bonn (ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) zeigt sich enttäuscht über das heutige Votum des EU-Parlaments, dass synthetische Kraftstoffe nicht positiv auf die neuen CO2-Flottengrenzwerte angerechnet werden sollen. Das führt faktisch zu einem Verbrenner-Verbot ab 2035. "Damit haben die Parlamentarier eine große Chance vertan, die Zukunft ...
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
Pressemitteilung: Ausschreibung des Programms Klimaschutz in Kultureinrichtungen beginnt
Landesweite Ausschreibung des Programms Klimaschutz in Kultureinrichtungen beginnt - Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg unterstützt Kultureinrichtungen, ein Klimaschutzkonzept zu entwickeln und ihre Treibhausgas-Emissionen zu bilanzieren. - Geschäftsführer Christoph Dahl: „Kulturbranche kann ökologischen Wandel erfolgreich mitgestalten.“ - ...
mehrWeltumwelttag: mymoria ist klimafreundlicher Bestatter
Weltumwelttag: mymoria ist klimafreundlicher Bestatter Der menschengemachte Klimawandel ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. mymoria möchte seiner Verantwortung gerecht werden und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Durch Emissionskompensationen unterstützt der Bestatter Klimaprojekte in Schleswig-Holstein und Brandenburg sowie in Brasilien. Berlin. Am 5. Juni ist Weltumwelttag. Weltweit ...
mehrEine frische Brise aus der Startup-Welt: Breeze Technologies gewinnt StartMyBusiness Award
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert nach neuen alarmierenden Abgasmessungen: Bundesverkehrsministerium duldet weiterhin rechtswidrige Stickoxid-Grenzwertüberschreitungen
Berlin (ots) - - DUH deckt auf: Noch immer überschreiten Millionen Autos aus dem Mutterkonzern Volkswagen den Stickoxid-Grenzwert auf der Straße; Fiat Ducato Wohnmobil mit 16-facher Überschreitung des Grenzwerts für gesundheitsschädliches Stickoxid - Nach mehr als sechs Jahren seit Aufdeckung des ...
mehrDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Zukunftswerkstatt: Tiefkühlwirtschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität / Brancheninitiative des dti für eine klimaneutrale Zukunft
Berlin (ots) - Die Tiefkühlbranche setzt ein Zeichen für den Klimaschutz. Bis 2045 will Deutschland klimaneutral werden. Um diese politische Vorgabe zu erreichen, sind Unternehmen und Bürger aufgerufen, ihre Anstrengungen zu intensivieren. Das dti als Branchenverband der Tiefkühlwirtschaft hat daher auf seiner ...
mehrDEVK setzt sich Klimaziele
mehrBundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe Jürgen Resch erhält international renommierten Haagen-Smit Clean Air Award
Berlin (ots) - - Auszeichnung in der Kategorie Umweltpolitik für jahrzehntelangen Einsatz und Erfolge für Saubere Luft und Klimaschutz - Jürgen Resch: "Sehe den Preis als Ansporn und Verpflichtung, Saubere Luft endlich für alle Menschen in Deutschland durchzusetzen - hierzu müssen die Grenzwerte für ...
mehr