Folgen
Keine Story von Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. mehr verpassen.

Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

Filtern
  • 15.09.2025 – 13:56

    Einladung zum VNW-Arbeitstagung 2025 in Lübeck

    Einladung zur VNW-Arbeitstagung 2025 Hamburg. Selten war die Situation für die am Gemeinwohl orientierten Vermieter so herausfordernd wie derzeit. Angesichts der Energiewende, steigender Baukosten und ausufernder Bürokratie stellen viele soziale Vermieter den Neubau bezahlbarer Wohnungen auf den Prüfstand. Immer häufiger rückt die Sanierung von Wohnungsbeständen in den Mittelpunkt des Investitionsgeschehens. Auf ...

  • 15.09.2025 – 12:27

    „Das Vorziehen von Klimaneutralität muss man sich leisten können.“

    61/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: Wer bezahlbare Mieten will, muss beim Volksentscheid mit ‚Nein‘ stimmen.Klimaneutralität fünf Jahre früher – die Mieten werden deutlich steigen.Klimaschutz funktioniert nur, wenn er pragmatisch umgesetzt wird.Wessen Interessen vertritt der Mieterverein? Der Mieterverein zu Hamburg setzt sich vehement für einen Erfolg ...

  • 11.09.2025 – 14:57

    Ökologische Sonderumlage für Hamburgs Mieterinnen und Mieter

    60/2025 Das Hannoveraner Pestel Institut ist in einer Studie zu dem Schluss gekommen, dass ein großer Teil der Wohngebäude in Hamburg saniert werden müssen, um bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu sein. Demnach müssten bis zum Jahr 2045 rund 54 Milliarden Euro in die Sanierung von rund 700.000 Wohnungen investiert werden. Sollte das Ziel der Klimaneutralität um fünf Jahre auf 2040 vorgezogen werden, müsste das Geld ...

  • 08.08.2025 – 12:11

    ACHTUNG SPERRFRIST 15 Uhr - VNW-Direktor Andreas Breitner und Oberbürgermeisterkandidat Ulf Daude treffen sich mit dem Vorstand der WOGE Wohnungs-Genossenschaft Kiel eG

    ACHTUNG SPERRFRIST Freitag, 15 Uhr 1. VNW-Direktor: WOGE Kiel schafft mehr bezahlbaren Wohnraum. 2. Der Genossenschaftsvorstand vertritt die Interessen aller Genossenschaftsmitglieder. 3. Sanierung des alten Gebäudes ist auch aus statischen Gründen nicht umsetzbar. Kiel. In Kiel wird derzeit über den von der ...

  • 05.08.2025 – 13:17

    VNW-Direktor Andreas Breitner: „Katharina Fegebank hat recht.“

    56/2025 Zum Erreichen von Klimaneutralität setzt Hamburgs Umweltsenatorin Katharina Fegebank (Grüne) auch auf die CCS-Technologie zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid. Man werde die eigenen Klimaschutzziele ohne CCS nicht erreichen, sagte die Politikerin der dpa. Sie forderte die Bundesregierung auf, rasch die rechtlichen Voraussetzungen dafür zu ...

  • 23.07.2025 – 12:44

    VNW-Direktor Andreas Breitner zur SAGA-Bilanz: Pfeiler des bezahlbaren Wohnens in Hamburg

    55/2025 Hamburgs städtisches Wohnungsunternehmen, die SAGA Unternehmensgruppe, hat heute ihren Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt und dabei von stabilen Ergebnisse mit rund 800 Baubeginnen und rund 570 Millionen Euro Gesamtinvestitionen berichtet. Die monatliche Durchschnittsmiete liegt bei 7,46 Euro pro Quadratmeter und damit um 30 Prozent ...

  • 21.07.2025 – 14:18

    „Endlich ins Umsetzen kommen“

    53/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner zur Auswahl von 13 Bauprojekten, die im „Hamburg-Standard“ errichtet werden sollen Um die Praktikabilität des „Hamburg-Standards“ zu überprüfen, hat die Stadt Hamburg zusätzlich zum Pilotquartier Wilhelmsburger Rathausviertel in den sieben Bezirken der Hansestadt 13 Bauvorhaben mit insgesamt rund 1.200 Wohnungen ausgewählt. Die Projekte sollen dazu dienen, Erkenntnisse für künftige Bauprojekte, die im ...

  • 06.07.2025 – 15:14

    Sozialorientierte Vermieter zu Förderung von Barrierearmut in MV

    48/2025 Viele Wohnungen in Mecklenburg-Vorpommern sind nicht behindertengerecht. Die Landesregierung stellt Fördermittel für den Umbau zur Verfügung.Das Landesförderinstitut nehme ab Montag wieder Förderanträge zum Umbau von Wohnungen an, durch den Hindernisse reduziert werden, teilte das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern mit. In diesem Jahr stehen dafür zwei Millionen ...

  • 03.07.2025 – 11:01

    „Das bezahlbare Wohnen sind WIR!“

    Am kommenden Sonnabend, den 5. Juli 2025, feiern die Vereinten Nationen und der Internationale Genossenschaftsbund ICA den Internationalen Tag der Genossenschaften. In Schleswig-Holstein und Hamburg bieten 96 Wohnungsbaugenossenschaften rund 250.000 Wohnungen an und sorgen dafür, dass rund 600.000 Menschen zu bezahlbaren Mietpreisen wohnen können. Kiel/Hamburg. Wohnungsgenossenschaften sind Vermieter mit Werten und ...

  • 26.06.2025 – 12:41

    VNW-Unternehmen gewinnen DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2025

    46/2025 Die Baugenossenschaft Bergedorf-Bille eG, die HANSA Baugenossenschaft und die Dornieden Gruppe sind am Mittwochabend in Berlin mit dem DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2025 ausgezeichnet worden. Sie erhielten die Ehrung für die Errichtung von 45 Duplexhäusern im Quartier „Haferblöcken“. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands ...

  • 19.06.2025 – 10:25

    Soziale Vermieter: Städtebauförderung schafft erheblichen Mehrwert

    45/2025 VNW-Direktor Andreas Breiter verweist auf aktuelle Erkenntnisse, wonach ein Euro Städtebauförderung zusätzlich sieben Euro an privaten Investitionen auslöst. Kiel. Die sozialen Vermieter Schleswig-Holsteins haben vor einem Aus der Städtebauförderung im Land gewarnt. „Erfahrungen zeigen, dass durch die Städtebauförderung Städte und Gemeinden ...

  • 18.06.2025 – 13:20

    VNW-Direktor Andreas Breitner zum "Bau-Turbo" der Bundesregierung

    44/2025 Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den sogenannten Bau-Turbo von Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) auf den Weg gebracht. Das Gesetz soll den Wohnungsbau in Deutschland beschleunigen. Mehr und schnelleres Bauen soll laut Bundesregierung gegen den Mangel von bezahlbarem Wohnraum helfen. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): "Aus Sicht der norddeutschen ...

  • 10.06.2025 – 13:17

    Die Verlängerung der Mietpreisbremse führt zu keiner einzigen neuen Wohnung

    43/2025 Der Hamburger Senat hat am Dienstag die Mietpreisbremse bis 31. Dezember dieses Jahres verlängert. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): „Immer mehr von immer demselben wird unsere Probleme nicht lösen. Eine Verlängerung der Mietpreisbremse schafft keine einzige Wohnung, sondern verstärkt lediglich ...

  • 09.06.2025 – 10:00

    FEIERTAGSWIEDERHOLUNG: Bezahlbares Wohnen entscheidet über Olympia-Bewerbung

    VNW-Direktor Andreas Breitner: „Die Kombination aus einem modernen olympischen Konzept und dem bezahlbaren Wohnen sollte Kern der Olympia-Bewerbung Hamburgs sein.“ 42/2025 Hamburg. Das bezahlbare Wohnen in der Metropolregion Hamburg wird aus Sicht der sozialen Vermieter über den Erfolg einer Hamburger Bewerbung um die Olympischen Sommerspiele entscheiden. „Die ...

  • 08.06.2025 – 09:55

    Bezahlbares Wohnen entscheidet über Olympia-Bewerbung

    VNW-Direktor Andreas Breitner: „Die Kombination aus einem modernen olympischen Konzept und dem bezahlbaren Wohnen sollte Kern der Olympia-Bewerbung Hamburgs sein.“ 42/2025 Hamburg. Das bezahlbare Wohnen in der Metropolregion Hamburg wird aus Sicht der sozialen Vermieter über den Erfolg einer Hamburger Bewerbung um die Olympischen Sommerspiele entscheiden. „Die Kombination aus einem modernen und nachhaltigem ...

  • 01.06.2025 – 10:06

    Soziale Vermieter zweifeln an den Wohnungsbauzielen

    1. Einer Umfrage zufolge gehen 88 Prozent nicht davon aus, dass künftig jedes Jahr 10.000 Baugenehmigungen erteilt werden. 2. Unternehmen bevorzugen die Modernisierung und die Sanierung vor dem Neubau von Wohnungen. 3. VNW-Direktor Andreas Breitner: „Der Hamburg-Standard ist nur der Beginn des Weges zur Senkung von Kosten.“ 4. Die Verlässlichkeit von staatlichen Regelungen und öffentlicher Förderung ist für die ...