Storys zum Thema Islam

Folgen
Keine Story zum Thema Islam mehr verpassen.
Filtern
  • 07.01.2019 – 18:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zum Kölner Muslimen-Kongress

    Köln (ots) - Machtansprüche SANDRO SCHMIDT zum Kölner Muslimen-Treffen¶ Wenn sich ein Teil der organisierten islamischen Gemeinschaft zu einem dreitägigen Kongress mit 100 Teilnehmern aus 17 Ländern trifft, um über "die Zukunft der Muslime in Europa" nachzudenken, gibt es erst einmal wenig einzuwenden. Es ist gut, wenn sich Menschen in einer sich schnell wandelnden Welt Gedanken über ihre Rolle und ihre Identität ...

  • 03.01.2019 – 09:35

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    "Zerstörerisch": Irakischer Großmufti will Muslimen Teilnahme an christlichen Festen verbieten

    Gesellschaft für bedrohte Völker verurteilt Aufruf von Großmufti Sheikh Abdul Mahdi Al Sumaidaie: "Gute Tradition des friedlichen Miteinanders von Muslimen und Christen darf nicht zerstört werden" Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) verurteilt den Aufruf des aus dem Irak stammenden arabisch-sunnitischen Großmuftis Sheikh Abdul Mahdi Al Sumaidaie, ...

  • 02.01.2019 – 18:30

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Gewalt in Bottrop und Amberg

    Halle (ots) - Warum die Bewertungen so gegensätzlich ausfallen, ist offenkundig. Islamistischer Terror gilt als Angriff auf eine nicht-muslimische Mehrheitsgesellschaft. Terror, der sich gegen Migranten richtet, glaubt, an eine zunehmende Fremdenfeindlichkeit andocken zu können - im Zweifel gar im Geist der Mehrheit oder eines "Volkswillens" zu handeln. Weil das alles so ist, setzt nach Ereignissen wie denen von Bottrop ...

  • 01.01.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Wahlen in Bangladesch

    Bielefeld (ots) - Bangladesch hat sich aus dem Kreis demokratischer Staaten verabschiedet. Die in zweiter Legislaturperiode regierende Awami League hatte Aussicht, wiedergewählt zu werden. Zwar gab es Unmut über zunehmende Einschränkungen der Meinungsfreiheit und eine merkwürdige Allianz mit islamischen Fundamentalisten. Aber letztlich hätte wohl die Entwicklung ...

  • 30.12.2018 – 20:43

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Massive Vergeltung Kommentar Von Martin Kessler

    Düsseldorf (ots) - Ägypten ist ein autoritärer Staat. Und mancher im Westen begrüßt das. Denn nur mit harten Bandagen sei der Islamismus auszurotten, heißt es. Und so dürfte Ägyptens Machthaber im westlichen Hauptstädten kaum auf Widerspruch stoßen, wenn er 40 Terrorverdächtige eben mal erschießen lässt. Es stimmt: Der Terror der Islamisten führt das Land ...