Storys zum Thema Genetik

Folgen
Keine Story zum Thema Genetik mehr verpassen.
Filtern
  • 19.10.2004 – 11:40

    Kolpingwerk Deutschland gGmbH

    Klonen: Regierung im Zugzwang

    Köln (ots) - Kolpingwerk fordert Einsatz für Klonverbot bei Vereinten Nationen Die Bundesregierung ist nach Ansicht des Kolpingwerkes Deutschland im Zugzwang, sich für ein weltweites Klonverbot einzusetzen. "Im Jahr 2003 haben rund 90 Prozent der Bundestagsabgeordneten die Regierung aufgefordert, sich für ein Verbot jeglichen Klonens einzusetzen", erinnerte der Kolping-Bundesvorsitzende Heinz Schemken an die an Deutlichkeit kaum zu überbietende ...

  • 29.09.2004 – 10:28

    DIE ZEIT

    Erstes Baby in Deutschland mit getestetem Erbgut geboren

    Hamburg (ots) - Erstmals ist in Deutschland ein Baby zur Welt gekommen, dessen Erbgut bereits vor der Übertragung in den Mutterleib genetisch getestet wurde. Wie die ZEIT berichtet, haben Regensburger Humangenetiker die befruchtete Eizelle mit Hilfe der Polkörperdiagnostik im Reagenzglas auf Abwesenheit eines schweren Erbleidens, das in der Familie der Mutter vorkommt, geprüft. Das getestete Baby, ein Junge, ist ...

  • 23.09.2004 – 13:23

    NABU

    NABU fordert Bundesrat zur raschen Verabschiedung des Gentechnik-Gesetzes auf

    Berlin (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat die gestrige Entscheidung des Vermittlungsausschusses, die Beratung des Gentechnik-Gesetzes um weitere vier Wochen zu verschieben, scharf kritisiert. Als Konsequenz daraus könnten weiterhin gentechnisch veränderte Organismen (GVO) prinzipiell ausgesät werden könnten, ohne dass durch ein öffentliches Kataster oder ein ...

  • 20.09.2004 – 14:21

    DIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie

    Letzte Chance für die Grüne Gentechnik

    Frankfurt (ots) - Nehmen der Vermittlungsausschuss oder der Bundestag keine grundlegenden Änderungen am Entwurf für ein neues Gentechnik-Gesetz vor, erhält die Grüne Gentechnik in Deutschland ihren endgültigen Todesstoß. "Der Anbau gentechnisch veränderter Nutzpflanzen wird für Landwirte finanziell unkalkulierbar, mittelständische Pflanzenzüchter werden die Entwicklung neuer Sorten einstellen und selbst ...