Storys zum Thema Elektrische Zigarette
- mehr
Prof. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Suchtexperte Prof. Dr. Heino Stöver kritisiert neue AWMF-Leitlinie zum Tabakkonsum scharf: "Chance für realitätsnahe Prävention vertan, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse ignoriert"
mehrIEVA (Independent European Vape Alliance)
Niederlande: Verbot von E-Zigaretten-Aromen gefährdet öffentliche Gesundheit
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Der BVTE setzt Maßstäbe für die Qualität und Sicherheit von E-Zigaretten
mehrWas sich 2021 im Gesundheitsbereich ändert
mehrRisikolebensversicherung: Raucher zahlen mehr als doppelt so viel wie Nichtraucher
mehrProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Nur unzureichende Antworten auf dringende drogenpolitische Fragen: Suchtexperte Prof. Dr. Heino Stöver kritisiert neuen Drogen- und Suchtbericht 2020
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Neuer Drogen- und Suchtbericht zeigt: Zeit für eine neue Tabak- und Nikotinstrategie
mehrEuropean Industrial Hemp Association (EIHA)
EuGH entscheidet über Hanfextrakte: Wegweisendes Urteil für die europäische Zukunft von CBD
mehrProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Rauchentwöhnung leicht gemacht: Neues Buch über Methoden, mit dem Rauchen Schluss zu machen
mehr"Vision Zero": Jeder Krebstote ist einer zu viel
mehrCampaign for Tobacco-Free Kids
179 Organisationen weltweit rufen Google auf, Apps im Google Play Store zu verbieten, die Rauchen und Vaping fördern
mehrIEVA (Independent European Vape Alliance)
Europäische Umfrage: 80 Prozent der E-Zigarettennutzer haben komplett mit dem Rauchen aufgehört / Aromen sind für Dampfer extrem wichtig
mehrInteressengemeinschaft E-Dampfen
Nikotinkonsumenten gefragt! / Was bedeuten die Änderungen der EU-Richtlinien Tabakprodukte und -steuern für Raucher, Dampfer und Konsumenten verwandter Produkte?
mehrProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
E-Zigarettenkonferenz: Wissenschaftler & Ärzte formieren sich mit Positionspapier, um Gesundheitsbehörden wach zu rütteln
mehrE-Zigaretten-Hersteller Juul zieht sich komplett aus Deutschland zurück
mehrCorona-Pandemie: Krebshilfe drängt auf bessere Vorsorge
mehrSchützen statt strafen: Die Drogenpolitik von morgen muss heute beginnen
mehrPK-Erinnerung: Alternativer Drogen- und Suchtbericht erscheint Mittwoch
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Keine Gefahr für deutsche E-Zigaretten-Nutzer durch Vitamin-E-Acetat / BVTE fordert stärkere Verbraucheraufklärung über die Vorteile von E-Zigaretten
mehrPK-Einladung: Alternativer Drogen- und Suchtbericht 2020 erscheint am 7.10.
mehrInteressengemeinschaft E-Dampfen
EVALI / E-Zigaretten, Tödliche (Ent-)Täuschung
mehrProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Online-Symposium "E-Zigaretten/Tabakerhitzer: Eine Bestandsaufnahme"
mehrGrößtes Drohnen-Ballett Deutschlands an den Hamburger Landungsbrücken / glo(TM) bringt Hamburger Himmel zum Strahlen
mehrSynBiotic SE übernimmt europäische CBD Marke BioCBD
mehrThe Foundation for a Smoke-Free World
Tobacco Transformation Index stellt fest, dass die meisten der 15 größten Tabakunternehmen die Schadensminderung nicht vorantreiben können
mehrKrebshilfe: Steuern auf Tabakprodukte und E-Zigaretten deutlich erhöhen
mehrInteressengemeinschaft E-Dampfen
Einhörner gesucht! / Teilnehmer für Langzeitstudie über mögliche Gefahren des Dampfens benötigt
mehrAnträge von VAPORESSO für die erste PMTA-Stufe von der FDA genehmigt
mehrBritish American Tobacco (Germany) GmbH
Führungswechsel bei BAT in Deutschland und Central Europe North
mehr