Alle Storys
Folgen
Keine Story von Consumer Choice Center mehr verpassen.

Consumer Choice Center

EU-Kommission will weltweites Geschmacksverbot für E-Zigaretten und Totalverbot von Nikotinbeuteln

Brüssel (ots)

Ein geleaktes Dokument der Europäischen Kommission enthüllt Pläne, die einem massiven Angriff auf die Wahlfreiheit der Verbraucher gleichkommen. Laut dem Leak will Brüssel nicht nur ein weltweites Geschmacksverbot für Vapes (E-Zigaretten) durchsetzen, sondern sogar ein komplettes Verbot von Nikotin Pouches - Produkten, die Millionen erwachsenen Konsumenten helfen, auf weniger schädliche Alternativen umzusteigen.

Fred Roeder, Geschäftsführer des Consumer Choice Center, findet dazu klare Worte:

"Das ist Brüssels nächster großer Bevormundungsvorschlag. Anstatt sich um die realen Probleme Europas zu kümmern - von der mangelnden Wettbewerbsfähigkeit über Energiepreise bis hin zur Sicherheitspolitik - will die Kommission erwachsenen Menschen vorschreiben, was sie konsumieren dürfen. Das ist Bevormundung pur."

Roeder kritisiert, dass die EU damit einmal mehr wissenschaftliche Erkenntnisse ignoriere:

"Alle seriösen wissenschaftlichen Studien zeigen, dass E-Zigaretten und Nikotinbeutel deutlich weniger schädlich sind als klassische Tabakprodukte. Sie sind zentrale Werkzeuge für Harm Reduction - also Schadensminimierung. Doch statt evidenzbasierter Politik erleben wir ideologischen Aktionismus aus Brüssel."

Entmündigung statt Aufklärung

Das Consumer Choice Center warnt, dass solche Vorschläge nicht nur Millionen von Konsumenten betreffen, sondern auch Innovation und Wettbewerb ersticken.

"Mit jedem neuen Verbot treibt Brüssel Bürger in den Schwarzmarkt und kriminalisiert Produkte, die Menschen tatsächlich helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Das ist weder vernünftig noch wissenschaftlich, sondern schlicht übergriffig", so Roeder weiter.

Schluss mit Symbolpolitik

Europa stehe vor echten Herausforderungen: schleppendes Wachstum, sinkende Produktivität, Energiekrise und geopolitische Unsicherheiten. "Doch statt Reformen zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit erleben wir eine Kommission, die sich lieber als globale Moralinstanz aufspielt", erklärt Roeder. "Das schadet nicht nur den Bürgern, sondern auch Europas Glaubwürdigkeit."

Über das Consumer Choice Center:

Das Consumer Choice Center vertritt die Stimme von Konsumenten in über 100 Ländern weltweit. Es setzt sich für Wahlfreiheit, evidenzbasierte Regulierung und marktwirtschaftliche Lösungen ein.

Pressekontakt:

Fred Roeder
Geschäftsführer
Consumer Choice Center
media@consumerchoicecenter.org

Original-Content von: Consumer Choice Center, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Consumer Choice Center
Weitere Storys: Consumer Choice Center
  • 25.06.2025 – 06:55

    Schrumpfende Raucherzahlen: Was Deutschland von Schweden lernen kann

    Berlin (ots) - Nikotinbeutel bieten erwachsenen Rauchern eine diskrete, schadstoffarme Alternative zur Zigarette. Studien zeigen deutlich, dass viele Konsumenten diese Produkte gezielt nutzen, um mit dem Rauchen aufzuhören. Laut einer repräsentativen Umfrage des Instituts Dynata im Auftrag der Tholos Foundation geben zwei Drittel der Nutzer an, Nikotinbeutel aus ...

  • 30.05.2025 – 07:10

    Weltnichtrauchertag 2025: WHO muss Schadensminimierung endlich ernst nehmen

    Berlin (ots) - Anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai ruft das Consumer Choice Center (CCC) die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu einem Kurswechsel auf. Statt weiterhin bewährte Instrumente zur Tabakschadensminimierung zu bekämpfen, müsse sich die WHO endlich an wissenschaftlicher Evidenz und realen Erfolgsmodellen orientieren. Insbesondere das ...