Storys zum Thema Einwanderung

Folgen
Keine Story zum Thema Einwanderung mehr verpassen.
Filtern
  • 16.09.2019 – 18:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Saudi-Arabien

    Halle (ots) - Die Eskalation im Mittleren Osten ist auch Trumps Krise. Ohne Not hat er in der ersten Jahreshälfte den schwelenden Konflikt mit dem Iran verschärft, indem er das Anti-Atomabkommen aufkündigte. Seitdem starrt die Welt gebannt auf die Region, in der sich ein gefährliches Mullah-Regime und ein irrationaler US-Präsident gegenüber stehen und sich der Konflikt spürbar in der gesamten Region ausbreitet. ...

  • 16.09.2019 – 14:16

    dpa-Faktencheck

    Straftaten von und gegen Flüchtlinge: Zahlen nicht vergleichbar

    Berlin (ots) - In einem weit verbreiteten Facebook-Post wird der ARD vorgeworfen, bei der Kriminalitätsstatistik ein «Zerrbild» zu zeichnen (http://dpaq.de/7nimn): Die Tagesschau verschweige 23 000 «Angriffe von Flüchtlingen», berichte hingegen über 600 «Angriffe auf Flüchtlinge». BEWERTUNG: In dem Facebook-Post werden zwei unterschiedliche Informationen ...

  • 16.09.2019 – 11:27

    dpa-Faktencheck

    Aussage zu Vergewaltigungen mit irreführenden Zahlen untermauert

    Berlin (ots) - Ein in den sozialen Netzwerken verbreiteter Beitrag behauptet: «Vergewaltigungen durch Zuwanderer explodieren!» Dazu werden angeblich offizielle Zahlen des BKA zu aufgeklärten Delikten mit Beteiligung mindestens eines Zuwanderers im Vergleich der Jahre 2014 und 2018 gezeigt. Demnach soll es 2014 insgesamt 949 «sexuelle Übergriffe» und vier Jahre später 6046 gegeben haben (http://dpaq.de/Kl47I). ...

  • 15.09.2019 – 20:07

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Saudi-Arabien

    Stuttgart (ots) - Mit dem spektakulären Gegenangriff am Wochenende bekommt die Vormacht der Arabischen Halbinsel nun erstmals selbst eine empfindliche Rechnung präsentiert für den von ihr gegen die Huthis angezettelten Krieg. Gleichzeitig stößt US-Präsident Donald Trump an die Grenzen seiner aggressiven Iranpolitik, der Saudi-Arabien bisher blindlings folgte und nun teuer dafür bezahlt. Denn die Islamische Republik ...

  • 15.09.2019 – 18:08

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zur Flüchtlingspolitik

    Halle (ots) - Horst Seehofer ist immer für Überraschungen gut - mal in die eine, mal in die andere Richtung. Im Sommer 2018 lieferte sich der Bundesinnenminister ein erbittertes Gefecht mit Kanzlerin Angela Merkel über die Zurückweisung von Flüchtlingen an den Außengrenzen. Jetzt, ein gutes Jahr später, stellt derselbe Innenminister die Aufnahme von einem ...

  • 15.09.2019 – 16:54

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Italien hat Hilfe verdient

    Frankfurt (ots) - Horst Seehofer ist immer für Überraschungen gut. Vergangenes Jahr lieferte sich der Innenminister ein erbittertes Gefecht mit Kanzlerin Angela Merkel über die Zurückweisung von Flüchtlingen an den Außengrenzen. Jetzt stellt er die Aufnahme von einem Viertel der in Italien anlandenden Bootsflüchtlinge in Aussicht. Und das ist gut so. Es ist richtig im Interesse der Menschen, die von privaten ...

  • 13.09.2019 – 18:39

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu EU-Türkei

    Halle (ots) - Mehr als vier Millionen Schutzsuchende beherbergt die Türkei, mehr als jedes andere Land der Welt. Europas Passivität verursacht menschliches Leid, kostet viel Geld und macht die EU erpressbar. Ihr wird nichts anderes übrig bleiben, als noch einmal tief in die Kasse zu greifen und Milliarden nach Ankara zu überweisen. Doch politische Zugeständnisse sollte Erdogan nicht erwarten. Es war ein Fehler, im ...

  • 10.09.2019 – 16:50

    dpa-Faktencheck

    Satz bezog sich 2008 auf Deutschtürken, nicht auf heutige Flüchtlingspolitik

    Berlin (ots) - Vor mehr als zehn Jahren hat sich CDU-Politikerin Maria Böhmer über die aus ihrer Sicht kulturellen Vorzüge einer geglückten Integration türkeistämmiger Menschen in Deutschland geäußert. Noch heute muss das Zitat der ehemaligen Integrationsbeauftragten der Bundesregierung dafür herhalten, wenn gegen die aktuelle deutsche Flüchtlingspolitik ...

  • 06.09.2019 – 20:20

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Deutsche Agenda Vor 70 Jahren tagte der Deutsche Bundestag zum ersten Mal. Als erste Aufgabe definierte er die Wiedervereinigung.

    Regensburg (ots) - Am 7. September 1949, also genau vor 70 Jahren, trat der Erste Deutsche Bundestag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Als Plenarsaal diente zunächst eine Turnhalle der Pädagogischen Akademie in Bonn. Der SPD-Mann Paul Löbe, mit 73 Jahren ältester Abgeordneter und damit ...

  • 05.09.2019 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: 609 Angriffe auf Flüchtlinge im ersten Halbjahr

    Osnabrück (ots) - 609 Angriffe auf Flüchtlinge im ersten Halbjahr Fast alle Täter aus dem rechten Spektrum - Mehr als 100 Verletzte bei Übergriffen Osnabrück. Die Polizei hat im ersten Halbjahr 2019 insgesamt 609 Angriffe auf Flüchtlinge registriert. Das zeigt eine Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der Links-Fraktion im Bundestag, berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". Die Delikte reichten von Beleidigung ...

  • 04.09.2019 – 15:08

    dpa-Faktencheck

    Bundespräsident Steinmeier hat das nicht gesagt

    Berlin (ots) - «Der größte Hochverrat der deutschen Gesamtgeschichte ist perfekt», heißt es warnend in einem Blog-Post von 2018, der derzeit wieder kursiert. In dem Beitrag wird behauptet, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier habe am 22. August 2018 «die Auflösung Deutschlands als Land der Deutschen» erklärt und wörtlich gesagt: «Wir sind ab sofort eine Nation von Einwanderern.» (http://dpaq.de/U4aZJ) ...