Storys zum Thema Christentum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 10Ein Dokumentmehr
- Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR) 3- "Ich habe damals nicht erfasst, was es bedeutet, keine Kirche zu haben" / Vier Jahre nach der Flut muss Kantorin Andrea Stenzel noch viel improvisierenmehr
- Evangelische Akademie Bad Boll - Kommunikation im Alten-Pflegeheim – ein Vortrag von Prof. Dr. Martina Pliethmehr
- 2Wer groß denkt, kann groß irren!mehr
- CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag - Stellungnahme von Klaus Holetschek, Vorsitzender der CSU-Landtagsfraktion, zum Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs zum Kruzifix im Schulgebäude:- München (ots) - "Gerichtliche Entscheidungen sind zu respektieren - das gilt selbstverständlich auch in diesem Fall. Der Rechtsstaat lebt vom Vertrauen in seine Institutionen. Dennoch bedauere ich die Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs. Bayern ist ein Land der Vielfalt und der Toleranz - aber ... mehr
- Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) - Übergriffe auf Drusen in Syrien: Grenzübergang für humanitäre Zwecke- Angesichts der anhaltenden Übergriffe, Entführungen und Morde an Angehörigen der drusischen Volksgruppe in der südsyrischen Provinz al-Suwaida hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) an die Regierung des Haschemitischen Königreichs Jordanien appelliert, einen Grenzübergang für humanitäre Zwecke zu öffnen. Für die Übergriffe sind Milizen ... mehr
- 2Von Religion, Wissenschaft und Politikmehr
- EKD - Evangelische Kirche in Deutschland - Benedikt Hensel zum Direktor des Deutschen Ev. Instituts für Altertumswissenschaft Jerusalem berufen / Oldenburger Professor für Altes Testament tritt das Amt in Jerusalem zum 1. Januar 2027 an- Hannover (ots) - Benedikt Hensel ist zum neuen Direktor des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumsforschung des Heiligen Landes (DEI) in Jerusalem berufen worden. Hensel ist seit 2022 Universitätsprofessor für Altes Testament an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Er tritt sein neues Amt zum ... mehr
- EKD - Evangelische Kirche in Deutschland - Sorge um Frieden in Europa – EKD-Ratsvorsitzende zu Gesprächen in Brüssel / Bischöfin Fehrs kündigt Veröffentlichung einer Friedensdenkschrift an. Veröffentlichung Anfang November auf der ff.- Brüssel/Hannover (ots) - Noch Subhead: Synodentagung in Dresden Sendewiederholung der Pressemitteilung vom 3.7. (aktualisierte Version Bsp. gestern statt heute) Im Zentrum eines zweitägigen Besuchs der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, in Brüssel stand die ... mehr
- EKD - Evangelische Kirche in Deutschland - Sorge um Frieden in Europa – EKD-Ratsvorsitzende zu Gesprächen in Brüssel / Bischöfin Fehrs kündigt Veröffentlichung einer Friedendenkschrift an. Veröffentlichung Anfang November auf der ff.- Brüssel/Hannover (ots) - Fortsetzung Subhead: Synodentagung in Dresden Im Zentrum eines zweitägigen Besuchs der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, in Brüssel stand die Sorge um Frieden und Sicherheit in Europa. In Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern ... mehr
- Weihnachtliche Vorfreude beginnt jetzt – entdecken Sie die Pressemappe 2025 rund um den WeihnachtssternEin Dokumentmehr
- Evangelische Akademie Bad Boll - Ankommen und mitgestalten – Ukrainerinnen und Ukrainer in DeutschlandEin Dokumentmehr
- Kirchhenrechtler Schüller nennt Kölner Missbrauch-Urteil skandalös- Köln (ots) - Der in Münster lehrende Kirchenrechtler Thoma Schüller hat das zivilrechtliche Urteil des Landgerichts Köln im Schadenersatzprozess eines Missbrauchsopfers gegen das Erzbistum Köln scharf kritisiert. Das "Anmaßende und Skandalöse" an dem Urteil liege darin, dass das Gericht "säkulare Parameter an den religiös konnotierten amtlichen Dienst des ... mehr
- Kirche sollte auf die Klägerin zugehen / Kommentar von Raimund Neuß zum Kölner Urteil im Fall Melanie F.- Köln (ots) - Kein Schadenersatz von der Kirche für die jahrelang von ihrem Pflegevater, einem katholischen Geistlichen, sexuell schwer misshandelte Melanie F: Schon für einen Unbeteiligten ist die Lektüre dieses vom Landgericht Köln gefällten Urteils verstörend. Für die Klägerin selbst geht das Urteil an ... mehr
- EKD - Evangelische Kirche in Deutschland - BeFo-Sprecher*innen: Antragsstopp beim EHS ist Sparen auf dem Rücken betroffener Personen- Hannover (ots) - Im Ergänzenden Hilfesystem (EHS) als institutioneller Teil des Fonds Sexueller Missbrauch wurde – entgegen einer Ankündigung aus dem März – ein sofortiger Antragsstopp verhängt. Das EHS sollte im August 2025 auslaufen, der Koalitionsvertrag stellt aber eine Fortsetzung in Aussicht. Die Entscheidung, dass mit sofortiger Wirkung betroffene ... mehr
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 20. Juli 2025, 9.30 Uhr / Katholischer Gottesdienst / Unterwegs als Hörende- Mainz (ots) - Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext Sonntag, 20. Juli 2025, 9.30 Uhr Katholischer Gottesdienst Unterwegs als Hörende Aus der Filialkirche Weigersdorf in Oberösterreich Das Jakobuskirchlein in Weigersdorf lädt Pilgerinnen und Pilger ein, innezuhalten und hinzuhören – auf die eigenen ... mehr
- Fahne, Pfingsten und funkelnde Kinderaugen: Überraschung unterm BaumEin Dokumentmehr
- Öffentliche Gedenkfeier für NDR Urgestein Carlo von Tiedemann am 10. Juli live aus dem Hamburger Michelmehr
- Wenn der Durst zur Hölle wird - Heilsarmee warnt: Jeder dritte Obdachlose hat keinen Zugang zu Trinkwasser- Köln (ots) - Die Temperaturen klettern auf Rekordhöhe. Doch auf der Straße ist Trinkwasser knapp. Die Heilsarmee weist darauf hin, dass mehr als ein Drittel der Obdachlosen keinen Zugang zu Trink- und Waschwasser haben. Die alarmierende Zahl stammt aus einer empirischen Untersuchung des Bundesministeriums für ... mehr
- Ausgrenzung eines muslimischen Referenten an der Uni Kiel- Kiel (ots) - IMAN zeigt sich besorgt über die pauschale Diffamierung eines ihrer Referenten nach dessen Vortrag an der Universität Kiel. Der Redner wurde öffentlich als „Salafistenführer“ und „Islamist“ bezeichnet – ohne jede inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Inhalt seines Vortrags. „Reaktionen auf meine Rede in Kiel machten deutlich: Die viel gepriesene Toleranz gilt nicht für muslimische Referenten ... mehr
- Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe) 4- Jubiläumsfest setzt Zeichen der VerbundenheitEin Dokumentmehr
- 4Erzbischof Dr. Bentz fordert Mut zur Abgrenzung gegenüber rechtsextremen Haltungen - 18. Tag für Unternehmerinnen und Unternehmer in Dortmundmehr
- Magic Christian feiert seinen 80er!- Wien (ots) - Kinder wie die Zeit vergeht. Reinste Zauberei. Der Doyen der österreichischen Zauberszene, der weltweit bekannte und vom Weltverband meist ausgezeichnete Magier, Schriftsteller, Schauspieler, Kabarettist und gesuchter Seminarleiter MAGIC CHRISTIAN feiert am 17. Juli seinen 80 Geburtstag. Man sieht es dem vitalen, ... mehr
- Medienapostolat der Steyler Missionare - Bibel, Bildung und Bescheidenheit: Politik und Kirche ehren Steyler Missionare - Pressemitteilungmehr
- EKD - Evangelische Kirche in Deutschland - „Jeder Mensch kann dazu beitragen, die Welt zu verändern“ / EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs wirbt beim Johannisempfang in Berlin dafür, Räume für Frieden und Verständigung zu schaffen- Hannover/Berlin (ots) - Beim diesjährigen Johannisempfang der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in der Berliner Französischen Friedrichstadtkirche hat die EKD-Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, angesichts der krisenhaften Weltlage dafür geworben, Räume für Frieden und Verständigung zu schaffen ... mehr
- Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR) 2- Zwischen Sofa-Pazifismus und Rüstungswahn: Kirche verortet sich neu / Friedensethische Diskussion in Wuppertal mit Präses Latzel und Bischof Kramer / Von Ekkehard Rügermehr
- Evangelische Akademie Bad Boll - Im Gespräch mit Künstlerin Martina GeistEin Dokumentmehr
- AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg - Zumeldung „Kretschmann zu Kopftucherlaubnis in Berlin“mehr
- Zentrum für Mittelalterausstellungen - Die älteste Schule Sachsen-Anhalts und Thomas Müntzer / Neue Sonderausstellung "Eine Stadt macht Schule. 700 Jahre Stephaneum Aschersleben" im Museum Ascherslebenmehr
- Christen in Syrien nach tödlichem Anschlag unter Schock / Kirchenleiter schildern unmittelbare Folgen der Bluttatmehr

