Alle Storys
Folgen
Keine Story von Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. mehr verpassen.

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

Impuls der Versöhnung in Sandweiler gesetzt
Internationale Gedenkveranstaltung auf deutscher Kriegsgräberstätte in Luxemburg

Kassel (ots)

1955 wurde die Kriegsgräberstätte Sandweiler feierlich eingeweiht - die erste Kriegsgräberstätte, die der Volksbund nach dem Zweiten Weltkrieg errichtete. Die Einweihung fand unter großer Beteiligung der luxemburgischen Bevölkerung statt, mehr als 2.000 Angehörige waren aus Deutschland angereist. Der Impuls zur Versöhnung wurde hier gesetzt.

Zur Gedenkveranstaltung am 27.9.2025 um 11.00 Uhr werden Grußworte und Ansprachen halten:

Dr. Heike PEITSCH, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Luxemburg,

Richard REISINGER, Vizepräsident des Volksbundes,

Claude MOUSEL, Bürgermeister der Gemeinde Sandweiler.

Chanoine Patrick MULLER, Generalvikar Luxemburg und

Pastor Dr. Frank MERTIN, Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Luxemburg

unterstützen die Veranstaltung mit einem ökumenischen Beitrag.

Zahlreiche Botschaften werden vertreten sein, ebenso Angehörige der in Sandweiler Bestatteten.

In Sandweiler formulierte Jean Claude Juncker: "Wer an Europa zweifelt, wer an Europa verzweifelt, der sollte Soldatenfriedhöfe besuchen. Nirgendwo besser, nirgendwo eindringlicher, nirgendwo bewegender ist zu spüren, was das europäische Gegeneinander an Schlimmstem bewirken kann."

Pressekontakt:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Pressesprecherin Diane Tempel-Bornett
+49561-7009-139
presse@volksbund.de

Original-Content von: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Weitere Storys: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.