Storys zum Thema Bundespräsident
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Scholz: Ablehnung des Besuchs von Bundespräsident Steinmeier irritierend
Berlin (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat es als irritierend bezeichnet, dass die Ukraine den geplanten Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) abgelehnt hat. Steinmeier wäre gerne in die Ukraine gefahren und hätte Präsident Selenskyj besucht, sagte Scholz am Mittwoch im rbb24 Inforadio. Er wolle das aber nicht weiter kommentieren. Er ...
mehrZDF-"Moma vor Ort" am Berliner Hauptbahnhof / Bundespräsident und Berlins Regierende Bürgermeisterin im "ZDF-Morgenmagazin"
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Bernd Gögel MdL: Strobls Glückwunsch an Steinmeier ist mindestens merkwürdig
Stuttgart (ots) - "Die Glückwunschbekundung von Landesinnenminister Stroble (CDU) an Bundespräsident Steinmeier (SPD) ist so merkwürdig wie bezeichnend. Er redet darin von der Wahl als 'Signal der Stabilität' und 'Zeichen der Demokratie'. Ich frage mich, ob er dieselbe Präsidentschaftswahl meint wie ich." Mit diesen Worten reagiert der Vorsitzende der ...
mehrERGÄNZUNG: Interviews auf WELT Nachrichtensender im Rahmen der Berichterstattung "Wahl des Bundespräsidenten"/ u.a. mit Malu Dreyer, Robert Habeck, Lars Klingbeil, Michael Kretschmer und Markus Söder
Berlin (ots) - ERGÄNZUNG: Folgende Politikerinnen und Politiker haben u.a. Interviews im Rahmen der Berichterstattung von WELT Nachrichtensender zur Bundespräsidentenwahl am Sonntag zugesagt: 8.15 Uhr Gerhard Trabert, Kandidat (Die Linke) 11.15 Uhr Dietmar Bartsch (Die Linke) 11.30 Uhr Markus Söder (CSU) 11.30 ...
mehrKorrektur: ZDF-Politbarometer Februar I 2022 / Projektion: SPD und Union gleichauf/Mehrheit gegen Aussetzung der Impfpflicht im Gesundheitsbereich
mehrphoenix persönlich: Prof. Karl-Rudolf Korte zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 11. Februar 2022, 18 Uhr
Bonn/Berlin (ots) - Am Sonntag wählt die 17. Bundesversammlung in Berlin den nächsten Bundespräsidenten. Neben drei weiteren Kandidaten tritt auch der amtierende Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an, um für eine weitere Amtszeit zu kandidieren. "Bundespräsidenten sind geschichtsmächtige ...
mehrWahl des Bundespräsidenten: WELT Nachrichtensender berichtet am Sonntag ab 11.45 Uhr live
Berlin (ots) - WELT Nachrichtensender berichtet am Sonntag, den 13. Februar, ab 11.45 Uhr live über die Wahl des Bundespräsidenten. Zur Wahl stehen Amtsinhaber Frank-Walter Steinmeier (SPD), Stefanie Gebauer (Freie Wähler), Max Otte für die AfD und Gerhard Trabert (Die Linke). Im WELT Nachrichtenstudio informieren der Stellvertretende WELT-Chefredakteur Robin ...
mehr"ZDF spezial" und "Was nun?" zur Wahl des neuen Staatsoberhaupts
mehrphoenix live: Wahl des Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung - Sonntag, 13. Februar 2022, 10.00 Uhr
Bonn (ots) - Am Sonntag, 13. Februar 2022, kommt die Bundesversammlung in Berlin zur Wahl des Bundespräsidenten zusammen. Das Plenum umfasst in diesem Jahr 1472 Mitglieder und besteht aus 736 Bundestagsabgeordneten sowie einer gleichen Anzahl an Wahlleuten aus den Bundesländern. Die Fraktionen der Landtage ...
mehrAmthor: Bundesversammlung leidet unter keinem Demokratiedefizit
Berlin (ots) - Forderung nach Direktwahl des Bundespräsidenten zielt auf Delegitimierung der Bundesversammlung Der Bundestag debattiert am heutigen Freitag über die Einführung einer Direktwahl des Bundespräsidenten. Dazu erklärt der Fachsprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Staatsorganisation und Staatsmodernisierung, Philipp Amthor: "Es ist kein Zufall, dass die alte Diskussion um eine Direktwahl des ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Otte will nicht aus der CDU austreten
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der rechtskonservativen Werte-Union, Max Otte, will nicht aus der CDU austreten - trotz seiner Kandidatur für die AfD für das Amt des Bundespräsidenten. Im Inforadio vom rbb sagte Otte am Dienstag, dass er "liebend" gerne CDU-Kandidat geworden wäre, wenn die Partei ihn nominiert hätte. Für ein Ausschlussverfahren sehe er keinen Grund. "Ich sehe das nicht, ich würde das so auch nicht ...
mehrDIE WANNSEEKONFERENZ / Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier als Ehrengast bei der Premiere in Berlin
mehrPremiere des ZDF-Films "Die Wannseekonferenz" in Berlin
mehrZDF-Politbarometer Januar I 2022 / Hohe Zufriedenheit mit der Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz/Deutliche Mehrheit gegen die Förderung neuer Atomkraftwerke durch die EU
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Deutschland braucht dringend einen anderen Bundespräsidenten als Steinmeier
mehrWeihnachten mit dem Bundespräsidenten im ZDF
mehrGroßer Zapfenstreich für Angela Merkel live im ZDF
mehrDeutscher Zukunftspreis 2021 im ZDF und in der ZDFmediathek
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gast bei der DLRG
mehrJugendbeteiligung setzt neue Impulse im ländlichen Raum: Bundespräsident Steinmeier besucht Projekt "Jugend entscheidet" in Ballenstedt
mehrZum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe: ZDF überträgt Gedenkgottesdienst
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Presseeinladung: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht die DLRG
Bad Nenndorf/Bitterfeld-Wolfen (ots) - Die Deutsche Lebens Rettungs-Gesellschaft (DLRG) lädt alle Pressevertreter herzlich zum Besuch des Bundespräsidenten am Montag, 6. September, bei der DLRG in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt) ein. Bundespräsident Steinmeier ist Schirmherr der größten freiwilligen Wasserrettungsorganisation der Welt und wird sich vor Ort ein ...
mehrWadephul: Würdiger Abschluss des Afghanistan-Einsatzes nach 20 Jahren
Berlin (ots) - Dank und Anerkennung an alle Soldaten, Polizisten, Diplomaten und Entwicklungshelfer für Einsatz Am 31. August wird das Ende des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr sowohl im Bundesverteidigungsministerium als auch mit einem Großen Zapfenstreich vor dem Reichstag gewürdigt. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der ...
mehrAuftakt für die ZDF-Sommerinterviews von "Berlin direkt"
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Keine zweite Amtszeit für Präsidenten Steinmeier
Berlin (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will sich im Frühjahr 2022 um eine zweite Amtszeit bewerben. Das gab er heute in Berlin bekannt. Die Unterstützung der FDP sei ihm sicher und sogar Linken-Politiker würden ihn unterstützen. Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, spricht sich entschieden gegen eine ...
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Gauland: Kein Anlass für eine zweite Amtszeit von Bundespräsident Steinmeier
Berlin (ots) - FDP-Chef Christian Lindner hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Unterstützung seiner Partei für eine zweite Amtszeit angeboten. Dazu teilt der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alexander Gauland, mit: "Offenbar versucht Christian Lindner, seiner Partei alle Koalitionsoptionen für die Zeit nach der Bundestagswahl im ...
mehr"Weihnachten mit dem Bundespräsidenten" im ZDF
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum internationalen Kindertag / "KiKA AKTUELL" (KiKA) um 19:45 Uhr
Erfurt (ots) - Zum internationalen Kindertag richtet sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit einem Dank an die Kinder in Deutschland, die in der gegenwärtigen Corona-Krise mit ganz besonderen Umständen zurechtkommen müssen. Und er stellt sich zusammen mit seiner Frau Elke Büdenbender den Kinder-Fragen, ...
mehrWELT zeigt am Samstag um 19.20 Uhr TV-Ansprache von Bundespräsident Steinmeier zur aktuellen Lage in der Corona-Pandemie
Berlin (ots) - Am Karsamstag, dem 11. April überträgt WELT ab 19.20 Uhr die TV-Ansprache von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur aktuellen Situation in der Corona-Pandemie. Ab 17 Uhr zeigt der Nachrichtensender Ausschnitte aus Frank-Walter Steinmeiers Rede. Um 19.20 Uhr ist dann die gesamte Ansprache des ...
mehr