Storys zum Thema Ausschreitung

Folgen
Keine Story zum Thema Ausschreitung mehr verpassen.
Filtern
  • 25.07.2025 – 17:56

    Frankfurter Rundschau

    Selenskyj hat seinen Ruf beschädigt

    Frankfurt (ots) - Erst gingen hunderte, dann tausende Ukrainerinnen und Ukrainer auf die Straße, auch Brüssel und Berlin protestierten heftig (...). In Kiew herrschte diese Woche politisches Chaos. Dabei kämpft die Armee einen Dauerabwehrkampf, allnächtlich schlagen Raketen und Lenkbomben in den Städten ein (...). Aus der Ferne hat der innenpolitische Streit etwas von Auflösungserscheinungen (...). Tatsächlich hat ...

  • 24.07.2025 – 22:00

    Badische Zeitung

    Messerverbot im Südwesten: Eskalationen reduzieren / Kommentar von Sigrun Rehm

    Freiburg (ots) - Geplante Attentate werden damit kaum verhindert. Sehr wohl aber lässt sich die Zahl eskalierender Konflikte reduzieren. Denn wer kein Messer hat, kann es in Streit und Zorn nicht zücken. Und wer einmal erwischt wurde und ein Bußgeld zahlen musste, das bis zu 10.000 Euro betragen kann, überlegt sich beim nächsten Mal, ob er das Messer einsteckt. ...

  • 09.06.2025 – 17:33

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    nd.Der Tag über die Unruhen in den USA

    Berlin (ots) - Ein halbes Jahr nach dem Amtsantritt von Donald Trump erleben die USA ihren ersten Aufstand - und manche Aktivist*innen prophezeien bereits einen heißen Sommer. Nachdem die Einwanderungsbehörde ICE bei einer martialischen Razzia am Freitag in Los Angeles mehrere Dutzend Einwanderer*innen festgenommen hatte, kam es spontan zu Straßenblockaden. Seitdem halten die Proteste an. Die von Trump - gegen den ...

  • 09.06.2025 – 17:19

    Frankfurter Rundschau

    Trumps Tumulte

    Frankfurt (ots) - Donald Trumps Vorgehen in Los Angeles ist nicht nur eine Demonstration der Härte im Rahmen seiner umstrittenen Abschiebung von elf Millionen Menschen ohne Papiere. Der US-Präsident hat mit dem unaufgeforderten und historischen Einsatz der Nationalgarde den Konflikt um Razzien der US-Einwanderungsbehörde eskaliert und damit erst das Chaos geschaffen, dass er dann als angebliche Rebellion bekämpfen konnte. So gehen rechte und rechtsextreme Kräfte vor, um ...

  • 30.03.2025 – 17:20

    Frankfurter Rundschau

    Aufgaben des Protests

    Frankfurt (ots) - Die türkische Opposition steht nach den beeindruckenden tagelangen Massenprotesten vor der Aufgabe, den Protest weiter zu gestalten. Präsident Recep Tayyip Erdogan wird in der derzeitigen Stimmung gegen ihn jedenfalls sicher nicht die Forderungen der Demonstrierenden erfüllen und Ekrem Imamoglu freilassen sowie die Wahlen von 2028 vorziehen. Vielmehr wird Erdogan weiter mit Repressionen gegen sie vorgehen und darauf setzen, dass die Bewegung mit der Zeit ...

  • 27.06.2024 – 17:56

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Politische Krise in Bolivien: Menschenrechtler besorgt über Eskalation

    Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) äußert große Besorgnis über den vermeintlichen Putschversuch in Bolivien. „Hintergrund der aktuellen politischen Unruhen in Bolivien sind schwelende ökonomische, soziale und politische Krisen sowie ein interner Machtkampf innerhalb der Regierungspartei MAS“, sagt Jan Königshausen, GfbV-Referent für Indigene ...

  • 19.06.2024 – 13:06

    OÖ Landes-Kultur GmbH

    RAGE. Nadya Tolokonnikova / Pussy Riot

    Linz (ots) - 21.06.-2010.24, OK Linz Das OK Linz zeigt die erste museale Ausstellung von Nadya Tolokonnikova, Künstlerin und Gründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot. Nadya Tolokonnikova wird in Russland für ihre konzeptuellen Performances und ihren künstlerischen Protest gegen das Putin Regime verfolgt. Ihre vom The Guardian als eines der wichtigsten Kunstwerke des 21. Jahrhunderts gekürte Performance ...

  • 28.05.2024 – 10:12

    Save the Children Deutschland e.V.

    Save the Children warnt: "Sudan steht am Rande der weltweit größten Bildungskrise"

    Berlin/Khartum (ots) - Die Zahl der Angriffe auf Schulen und Bildungseinrichtungen im Sudan hat sich laut einer neuen Analyse von Save the Children vervierfacht. Seit Beginn des Konfliktes im April 2023 mussten die meisten Schulen im Sudan schließen. Über 18 Millionen der rund 22 Millionen Kinder im Land können seit über einem Jahr nicht zur Schule gehen. "Das ...

  • 10.05.2024 – 08:16

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Pro-palästinensische Proteste: Berliner Wissenschaftssenatorin kritisiert offenen Brief

    Berlin (ots) - Die Berliner Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra (SPD) hat die Unterstützung von Hochschuldozenten für die jüngsten pro-palästinensischen Proteste von Studierenden kritisiert. Sie verstehe, dass sich viele Hochschullehrende um ihre Universitäten sorgen. Das sei legitim. "Aber: Die Grundthese dieses Briefes stimmt ja schon nicht. Also wir haben es ...

  • 02.05.2024 – 13:23

    PHOENIX

    Shimon Stein: Berichte jüdischer Studenten sind besorgniserregend

    Berlin/Bonn (ots) - Der frühere israelische Botschafter in Deutschland, Shimon Stein, sieht vielschichtige Gründe für die propalästinensischen Proteste an US-Universitäten und wenig Hoffnung auf ein schnelles Ende. Bei phoenix sagte Stein: "Es sind einige dabei, die die authentischen Bilder aus Gaza gucken und auch wirklich dagegen protestieren. Dazu kommt die progressive Meinung an den Universitäten, die Israel als ...

  • 05.03.2024 – 19:15

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Eine rote Linie überschritten / Kommentar von Peter Schink zu Tesla

    Berlin (ots) - Elon Musk wird wenig begeistert gewesen sein über die Nachrichten aus Deutschland. Aktivisten haben einen Brandanschlag auf Teslas Stromversorgung verübt. Diese Aktion soll Aufsehen erregen. Aber was soll das sein? Ein Statement gegen E-Autos? Die Radikalen wollen den Autobauer jedenfalls wohl nicht in Grünheide. Die Aktionen erinnern an den Hambacher ...