Storys zum Thema Atompolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Atompolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 15.01.2020 – 19:20

    Börsen-Zeitung

    Kleinstaaterei / Kommentar zum Kohlegipfel von Christoph Ruhkamp

    Frankfurt (ots) - Der beschleunigte Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2038 kostet inklusive Strukturwandelhilfen, Entschädigungen für die Unternehmen, Vorruhestandsgeldern und strompreisdämpfender Staatshilfen annähernd 100 Mrd. Euro. Das Geld ist vermutlich gut angelegt. Das Mammutprojekt soll die Erderwärmung bremsen. Es läge nahe, dass in den Verhandlungen über den genauen Fahrplan die Frage im Vordergrund ...

  • 15.01.2020 – 14:29

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 16. Januar 2020

    Mainz (ots) - Donnerstag, 16. Januar 2010, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Umstrittene Arno-Breker-Statue - Wuppertal diskutiert über Bildhauer Expedition Deutschland: Berlin - Neuanfang in Traditionskneipe Ein neues Herz - Sarahs Leben nach der Transplantation Donnerstag, 16. Januar 2020, 17.45 Uhr Leute heute Moderation: Karen Webb Guido Maria Kretschmer designt Möbel - Termin auf Kölner Messe ...

  • 14.01.2020 – 16:21

    Rheinische Post

    Schulze begrüßt EU-Pläne für Investitionen in Klimaschutz

    Düsseldorf (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat die Pläne der EU-Kommission für einen "Green Deal" begrüßt und eine zukunftssichere Verwendung der Mittel gefordert. "Die Hilfen für die vom Wandel betroffenen Regionen gehören zum Herz der europäischen Klimapolitik", sagte Schulze der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Denn Klimaschutz sei auch eine Frage der Solidarität. Es sei gut, ...

  • 10.01.2020 – 10:14

    Robin Wood e.V.

    ROBIN WOOD legt Ökostromreport 2020 vor

    Neues Jahr - neuer Stromanbieter? ROBIN WOOD legt Ökostromreport 2020 vor ROBIN WOOD hat die Ökostromangebote von 1.200 Anbietern unter die Lupe genommen und veröffentlicht die Ergebnisse heute im "ROBIN WOOD-Ökostromreport 2020". Acht Angebote bewertet die Umweltorganisation als empfehlenswert. Der aktuelle Recherchebericht ...

  • 10.01.2020 – 04:00

    Rheinische Post

    RWE könnte zwei Milliarden Euro Entschädigung für Braunkohle bekommen

    Düsseldorf (ots) - Bei den Verhandlungen zur Braunkohle ist die Politik offenbar mit RWE weitgehend handelseinig. RWE könnte für den Kohleausstieg bis zu zwei Milliarden Euro an Entschädigung erhalten, erfuhr die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Freitag) aus Berliner Kreisen. Darüber hinaus soll der Staat das Anpassungsgeld übernehmen, das die Beschäftigten ...

  • 10.01.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Trittin hält Grüne 40 Jahre nach der Gründung für tauglich als Kanzler-Partei

    Düsseldorf (ots) - Der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin hält die Grünen 40 Jahre nach ihrer Gründung für tauglich, künftig auch das Bundeskanzleramt zu besetzen. "Wir sind heute programmatisch und personell so aufgestellt, dass wir uns vor keinem Ressort fürchten müssen", sagte Trittin der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). ...

  • 08.01.2020 – 21:20

    BERLINER MORGENPOST

    Die Stunde der Diplomatie / Leitartikel von Michael Backfisch

    Berlin (ots) - Die Welt kann aufatmen - zumindest ein bisschen. Die große Eskalationsspirale zwischen Amerika und dem Iran ist ausgeblieben. US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch auf markige Worte und gefährliche Muskelspiele verzichtet. Nach den iranischen Raketenangriffen auf zwei Militärbasen im Irak, die auch von amerikanischen Soldaten benutzt wurden, hat Trump für seine Verhältnisse erstaunlich moderat ...

  • 06.01.2020 – 18:31

    Mittelbayerische Zeitung

    Trumps Chaospolitik fordert Europa / Die EU darf nicht ohnmächtig zusehen, wie der US-Präsident die Lage im Mittleren Osten gefährlich verschärft. Diplomatie muss das Schlimmste verhindern.

    Regensburg (ots) - Mit dem tödlichen Drohnenanschlag von Bagdad hat Donald Trump innenpolitisch erreicht, dass kaum noch einer über das Amtsenthebungsverfahren der Demokraten gegen ihn spricht. Zu Beginn des Wahljahres spielt der auf seine Wiederwahl setzende Chef des Weißen Hauses die Karte der Konfrontation ...

  • 03.01.2020 – 17:01

    Frankfurter Rundschau

    Falsche Politik

    Frankfurt (ots) - Trump und seine Falken wollen nichts wissen von Diplomatie und langfristigen Strategien, um ein komplexes Problem zu lösen. Die Trump-Administration hat nicht nur einseitig das Atomabkommen mit dem Iran gekündigt, sondern auch die damit verknüpfte Idee beseitigt, das iranische Regime schrittweise auf einen anderen politischen Weg zu bringen. Sein Vorgänger Barack Obama wollte mit der internationalen Gemeinschaft zunächst Teheran daran hindern, an ...

  • 03.01.2020 – 11:50

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Trittin fordert sofortigen Abzug aller deutschen Truppen aus dem Irak

    Osnabrück (ots) - Trittin fordert sofortigen Abzug aller deutschen Truppen aus dem Irak Grünen-Außenpolitiker macht Bundesregierung für Eskalation zwischen USA und Iran mitverantwortlich - "Berlins Totalversagen bei Rettung von Atomabkommen rächt sich" Osnabrück. Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin hat der Bundesregierung eine Mitschuld an der Eskalation des ...

  • 02.01.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    SPD-Fraktionsvize: Regierung bereitet "Windmühlen-Prämien" vor

    Osnabrück (ots) - SPD-Fraktionsvize: Regierung bereitet "Windmühlen-Prämien" vor Miersch: Wer Windräder in der Nachbarschaft akzeptiert, muss belohnt werden - Klagen gegen Anlagen sollen erschwert werden Osnabrück. Die Große Koalition bereitet nach SPD-Angaben "Windmühlen-Prämien" vor, um den Widerstand gegen Windräder vor der eigenen Haustür zu überwinden: ...