Storys aus Kaliningrad
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Heikler Konflikt / Kommentar von Andreas Härtel zu Russland und Litauen
Mainz (ots) - Der Konflikt um Kaliningrad ist heikel. Zum einen hat Putin das Baltikum schon vor Längerem zu seinem Ziel erklärt; in der Duma in Moskau wurde Litauen auch schon das Existenzrecht abgesprochen, so wie zu Beginn des Jahres der Ukraine. Zum anderen ist die Exklave rund um das frühere Königsberg nicht nur als Vorposten von enormer Bedeutung für ...
mehrBundeswehr-General Schelleis warnt vor akuter militärischer Bedrohung Deutschlands - Inspekteur der Streitkräftebasis und Nationaler Territorialer Befehlshaber: "Im Grunde haben wir schon einen Krieg"
Köln (ots) - Der Inspekteur der Streitkräftebasis und Nationale Territoriale Befehlshaber der Bundeswehr, Generalleutnant Martin Schelleis, hat vor ernsten militärischen Gefahren für Deutschland gewarnt. "Wir werden akut bedroht und angegriffen", sagte Schelleis dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagausgabe). "Im ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Russland/Ukraine
Halle/MZ (ots) - Im Gebiet Kaliningrad, nur gut 500 Kilometer von Berlin entfernt, simulieren russische Nuklearstreitkräfte einen Atomschlag. Die Drohgeste passt nur zu gut zu den Bildern aus dem zerbombten Mariupol. In der ukrainischen Stadt hält der Kreml am 9. Mai womöglich eine Militärparade ab. Damit soll eine Verbindung geschaffen werden zwischen dem "Tag des Sieges" über das faschistische Deutschland 1945 und ...
mehrSteinmeiers Streit mit Selenskyi: Endlich beigelegt
Straubing (ots) - So verständlich Emotionalität angesichts der Gewalt und des Leids in der Ukraine ist: Den Bundeskanzler als "beleidigte Leberwurst" zu beschimpfen, bringt der Ukraine gar nichts, sondern stärkt hierzulande eher jene, die Waffenlieferungen skeptisch sehen. Scholz jedenfalls hat nun keinen Grund mehr, eine Reise nach Kiew abzulehnen. Der Oppositionsführer, CDU-Chef Friedrich Merz, war gerade dort, ...
mehrRoderich Kiesewetter (CDU): Deutschland könnte gemeinsam mit Polen gesamte Luftverteidigung für Osteuropa übernehmen
Bonn/Rosenberg (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter spricht sich angesichts der Bedrohungssituation durch Russland für die Anschaffung des israelischen Raketenabwehrsystems Arrow 3 aus. "Arrow 3 ist geeignet, aber nicht Iron Dome und ich habe sehr deutlich angemahnt, dass wir etwas brauchen, das ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: “The DBU stands alongside Ukraine and expands its fellowship program”
Ein DokumentmehrJürgen Hardt: "Der Überfall auf die Ukraine ist der Anfang vom Ende von Putins Herrschaft"
Wuppertal (ots) - Die Ereignisse überschlagen sich. Der Überfall Russlands auf das Nachbarland Ukraine hält die Welt seit einer Woche in Atem. Er hat im Westen zu lange nicht mehr gekannter Geschlossenheit geführt und die Außen- sowie Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland grundlegend verändert. Im Gespräch mit unserer Zeitung zeigt sich der ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU steht an der Seite der Ukraine und baut Fellowship-Programm aus / Bonde: Wir bieten 30 zusätzliche Stipendien an
Osnabrück (ots) - Als Reaktion auf Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine setzt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) als eine der größten Umweltstiftungen Europas ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine: Das laufende DBU-Fellowship-Programm, um Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in ...
mehrTourismus Marketing Service Büsum GmbH
5Büsumer Erlebnistipps für den Herbst
mehrNawalny ist / der falsche Anführer / Kommentar Von Ulrich Krökel
Düsseldorf (ots) - Von Wladiwostok bis Kaliningrad schwappte am Wochenende eine Welle der Empörung durch Russland. Moskau war das natürliche Zentrum der Demonstrationen. Aber die Hauptstädter waren diesmal, anders als bei früheren Massenprotesten, in ihrem gerechten Zorn nicht allein. Selbst auf der annektierten Krim, die als Hort des Patriotismus gilt, gingen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Henning Otte (CDU) verteidigt Nein zu Atomwaffenverbotsvertrag
Berlin (ots) - Der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Henning Otte (CDU), hat die Haltung der Bundesregierung verteidigt, sich nicht am internationalen Abkommen zum Verbot von Atomwaffen zu beteiligen. Otte sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, Landes- und Bündnisverteidigung seien Verfassungsauftrag. Und es gebe Staaten auf der Erde, die Atomwaffen hätten und nicht friedlich seien - ...
mehrProfessor Karl-Dieter Bünting verstorben
Trauer um Professor Bünting Weltoffener Sprachwissenschaftler Karl-Dieter Bünting ist verstorben. Der Professor für die Linguistik der deutschen Sprache war ein Urgestein der Universität Duisburg-Essen (UDE), an der er 32 Jahre wirkte. Auch nach seiner Emeritierung 2004 unterrichtete er weiter und engagierte sich in der interkulturellen Verständigung. Die Trauer an der Uni ist groß. „Als Innovator und Organisator ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: "Pilotprojekt zur Integration von Solarstrom in das russische Netz"
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. vom 21.12.2020 Pilotprojekt zur Integration von Solarstrom in das russische Netz Krasnodar/Berlin, den 21. Dezember 2020 – Eine neue Schulungs- und Demonstrationsanlage in Krasnodar im südlichen Russland zeigt seit Juli 2020 die Integration von Photovoltaik (PV)-Strom in das Stromverteilnetz der Region. ...
mehrWeiterbau von Nord Stream 2 offenbar abgebrochen: Widerspruch der Deutschen Umwelthilfe gegen Zustimmung der Genehmigungsbehörde
Berlin (ots) - - Russisches Verlegeschiff auf dem Weg zurück nach Kaliningrad - DUH hatte Freitag beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) Widerspruch gegen die erteilte Zustimmung zum Weiterbau eingelegt - BSH verweigert Herausgabe vollständiger Unterlagen und stellt DUH nur Auszüge zur ...
mehrKommentar: "neues deutschland" über die US-Kündigung des Open-Skies-Vertrag
Berlin (ots) - US-Präsident Donald Trump und seine Abnicker im Außen- und Verteidigungsministerium haben entschieden, dass sich die USA aus dem Open-Skies-Vertrag zurückzuziehen. Er erlaubt den Vertragsstaaten eine bestimmte Zahl an Aufklärungsflügen im Luftraum der anderen. Schuld an seinem Rückzug sind laut Trump die Russen. Es stimmt, Moskau war bisweilen ...
mehrHardt: Russland muss bei Open Skies vollständige Transparenz herstellen
Berlin (ots) - Vertrag bleibt wichtiger Teil der euroatlantischen Rüstungskontrollarchitektur Zur anhaltenden russischen Verhinderung der vollständigen Umsetzung des "Open Skies"-Abkommens und der daraus folgenden Ankündigung des US-amerikanischen Präsidenten, dass sich die USA aus dem Vertrag zurückziehen werden, erklärt der außenpolitische Sprecher der ...
mehr- 2
Programmänderung aus aktuellem Anlass: Themenabend über sexuelle Gewalt auf ARTE
mehr - 2
Tripadvisor präsentiert die Travellers' Choice Awards für Reiseziele 2020
mehr SWR / Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen am 24.11.2019 (KW 48)
Baden-Baden (ots) - Sonntag, 24. November 2019 (Woche 48)/17.10.2019 Tagestipp 20.15 Geschichte & Entdeckungen (bis 21.45 Uhr) Trakehner - Des Königs letzte Pferde Die Trakehner gelten als die älteste deutsche Reitpferderasse der Welt. Ihre Geschichte begann im 17. Jahrhundert in Ostpreußen. Auf Wunsch von König ...
mehrDeutsche Wirtschaft sucht Lösungen für einfachere Bahntransporte nach China / "Wir müssen mehr tun" - aber ohne politische Forderungen
Berlin (ots) - "Wir müssen mehr tun", ist unisono die Haltung der deutschen Wirtschaft, wenn die Rede auf die Neue Seidenstraße und den Frachtverkehr auf der Schiene kommt. Die deutsche Wirtschaft ist somit agiler als die deutsche Politik. Denn noch scheint die Belt & Road Initiative (BRI) in Berlins ...
mehrMoskau verstärkt Druck auf Umweltschützer - Prominente Aktivistin beantragt Asyl in Deutschland
Köln (ots) - Die Direktorin der russischen Umweltschutzorganisation "Ecodefense", Alexandra Korolewa, hat angesichts des wachsenden Drucks der Behörden das Land verlassen und am Dienstag (18.6.2019) politisches Asyl in Deutschland beantragt. Dem WDR gegenüber erklärte die aus Kaliningrad stammende ...
mehrROG erleichtert über Freilassung von russischem Investigativ-Journalisten
Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen ist erleichtert darüber, dass alle Anschuldigungen gegen den Investigativ-Journalisten Iwan Golunow in Moskau fallen gelassen wurden. Der russische Innenminister Wladimir Kolokolzew sprach am Dienstagnachmittag von einem Mangel an Beweisen in dem Fall und kündigte an, zwei leitende Polizeibeamte der Stadt zu entlassen. Der ...
mehrHamburg Messe und Congress GmbH
Vier Großsegler der Superlative beim Hafengeburtstag Hamburg / Alexander von Humboldt II erstmals mit weiblichem Kapitän
mehrmein ausland spezial: Der Baltische Weg - Europas Musterschüler - Sonntag, 18. November 2018, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Eine Entdeckungsreise in Europas östliche Ecke, wo die Kühe aus dem Meer trinken, weil es nicht mehr salzig ist. Wo Internet ein Grundrecht ist und Skype erfunden wurde. Wo Singen Bürgerpflicht ist und es mehr Dirigenten als Generäle gibt. Wo die Strände endlos sind und der Sand so fein ist, dass ...
mehrGlobales Fischerei-Forum diskutiert Branchenausblick
St. Petersburg, Russland (ots/PRNewswire) - Das zweite "Globale Fischereiforum und die Seafood-Expo Russland", der wichtigste Event des nationalen Fischereisektors, fanden vom 13. bis 15. September 2018 in St. Petersburg statt (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/745108/Roscongress_Global_Fishery_Forum.jpg ) Mehr als 3.000 Wirtschaftsführer, Fischerei- und Regierungsvertreter aus Dänemark, Deutschland, Island, ...
mehrGlobaler Aufschwung für die britische Firma SIS Pitches mit bahnbrechenden Spielfeldern für die Fußballweltmeisterschaft
London (ots/PRNewswire) - Finale in Moskau ist eine Premiere für einen einzigartigen Hybridbelag Das Finale der Fußballweltmeisterschaft am Sonntag, das erste, das auf einem revolutionären Hightech-Spielbelag ausgetragen wird, wird dem englischen Unternehmen SIS Pitches, das hinter der bahnbrechenden Technologie ...
mehr