Storys aus Kabul
- mehr
Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 3. Juli 2022, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
mehr"nd.DerTag": Ein Jahr nach dem Abzug deutscher Truppen aus Afghanistan sind Tausende afghanische Ortskräfte noch immer nicht evakuiert - Kommentar
Berlin (ots) - Der Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan kam nicht überraschend. Schon öffentlich gab es fast vier Monate Vorlaufzeit und Nato-intern dürfte der Abzug weitaus früher diskutiert worden sein. Dennoch waren bei den Evakuierungsflügen im August 2021 aus Kabul kaum Ortskräfte dabei. Die ...
mehrExklusiv: KSK-Soldaten geben erstmals Einblick in Afghanistan-Evakuierung
Hamburg (ots) - Erstmals seit der Eroberung der afghanischen Hauptstadt Kabul durch die Taliban geben Bundeswehrsoldaten des Kommando Spezialkräfte (KSK) detailliert Einblick in die bislang größte Evakuierungsmission der Bundeswehr im Ausland. Tausende Menschen hatten im August 2021 das Flugfeld des Flughafens in Kabul erstürmt, um einen Platz in einem Flugzeug gen ...
mehrAfghanistan: Johanniter versorgen Verletzte im Erdbebengebiet / Gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation leisten die Johanniter medizinische Hilfe und werden Reparatur- und Haushaltpakete verteilen
mehrCaritas international stockt die Nothilfe für das Erdbeben in Afghanistan auf 100.000 Euro auf
Freiburg/Kabul (ots) - Caritas Mitarbeitende leisten im Erdbebengebiet bereits Nothilfe - Großer Bedarf an Unterbringung und medizinischer Ersthilfe - Hohe Zahl Toter und Verletzter - Kabuler Büro von Caritas international unterstützt die Hilfen im Erdbebengebiet Caritas international erhöht seine Nothilfe für die Opfer des verheerenden Erdbebens im Nordosten des ...
mehrErdbeben in Afghanistan: Aktion gegen den Hunger entsendet Notfallteam
Berlin (ots) - Ein verheerendes Erdbeben der Stärke 5,9 hat gestern die Zentralregion Afghanistans erschüttert und über 1.000 Todesopfer gefordert. Zahlreiche Häuser und Straßen wurden zerstört. Die humanitäre Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger entsendet umgehend ein Nothilfeteam in die betroffenen Provinzen Paktika und Khost. "Die Zahl der Toten und ...
mehr"Brennpunkt" am 22. Juni 2022, 20:15 Uhr im Ersten
mehrErdbeben in Afghanistan: Erkundungsteams bereits in betroffenen Gebieten in Khost
Berlin / Kabul (ots) - Johanniter und ihr Partner HADAAF sorgen seit Jahren für die medizinische Versorgung von pakistanischen Flüchtlingen und afghanischen Gemeinden in der Provinz Khost. Ein schweres Erdbeben der Stärke 5,9 auf der Richterskala erschütterte gestern Abend die drei Provinzen Paktika, Paktia und Khost im Osten Afghanistans. Bislang wurden rund 920 ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Pressemitteilung zur Verleihung des Rita-Süssmuth-Preises
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Drei Volkshochschulen erhalten den Rita-Süssmuth-Preis für ihre internationale Netzwerkarbeit / Bewegende Berichte aus Krieg- und Krisenregionen beim 15. Volkshochschultag
Bonn/Leipzig (ots) - Die Verleihung des Rita-Süssmuth-Preises markierte gestern einen der Programmhöhepunkte des 15. Volkshochschultags in Leipzig. Die Leiter*innen der Volkshochschulen Badische Bergstraße (Baden-Württemberg), Landkreis Cham (Bayern) und Weimar (Thüringen) nahmen die mit jeweils 2.000 Euro ...
mehrWenn der Großvater die Taliban gut findet: STRG_F in Afghanistan / Film "Mein Opa und die Taliban" am Sonntag, 19. Juni, ab 17 Uhr auf YouTube, funk.net und in der ARD Mediathek
Hamburg (ots) - "Ja, wir finden die Arbeit der Taliban gut", sagt Noor Mohammad. Die neuen Machthaber in Kabul brächten Sicherheit, erklärt der 86-Jährige aus Mazar-i-Scharif seiner Enkelin, auch die Korruption sei endlich vorbei. Seine Enkelin ist die STRG_F-Journalistin Mariam Noori. Für drei Wochen reiste sie ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Afghanistan: 9,6 Millionen Kinder müssen täglich Hunger leiden, zeigen neue Zahlen
Berlin/Kabul (ots) - 9,6 Millionen Kinder in Afghanistan müssen täglich Hunger leiden. Dies zeigen neue Zahlen aus der gestern veröffentlichten "Integrated Food Security Phase Classification"-Analyse (IPC) zur akuten Ernährungsunsicherheit in Afghanistan. Gründe für diesen erschreckenden Anstieg sind der wirtschaftliche Zusammenbruch des Landes, aber auch die ...
mehrKabul: Nach tödlichen Anschlägen auf Schule hilft Shelter Now den Opfer-Familien / Lebensmittelverteilung und Geld für Behandlung Verwundeter
Braunschweig (ots) - Anfang März hatte Shelter Now in dem Kabuler Stadtteil Dasht-e-Barchi Lebensmittel an 500 arme Familien aus der Minderheit der Hazara verteilt. Am 19. April kamen bei Bombenanschlägen auf eine Schule in dem Viertel nach Informationen des Hilfswerks mindestens 148 Menschen ums Leben, die ...
mehrInternationale Geberkonferenz für Afghanistan 31.3.2022 / Welthungerhilfe zum Dilemma der internationalen Hilfe in Afghanistan: "Wir dürfen die Menschen nicht dem Hunger überlassen!"
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe warnt im Vorfeld der internationalen Geberkonferenz vor einer nochmaligen Verschärfung der ohnehin schon dramatischen Hungerkrise in Afghanistan. 95% der Bevölkerung können sich nicht mehr ausreichend ernähren. Sieben von zehn Familien befinden sich im permanenten ...
mehr"nd.DerTag": Instrumentalisiert den Frieden nicht! - Kommentar zu den Forderungen nach Nato-Friedenstruppen in der Ukraine
Berlin (ots) - Ist es Mut, bewusste Provokation, oder verliert die Führung eines Landes immer mal wieder kurz die Nerven? Erst in der vergangenen Woche hatte Polen vergleichsweise öffentlich und gemeinsam mit anderen osteuropäischen Ländern diskutiert, Kampfflugzeuge in die Hände ukrainischer Piloten zu geben ...
mehrFünf Jahre ARTE Re: | 800 Geschichten, die Menschen in Europa bewegen
mehrFamiliennachzug hat im vergangenen Jahr wieder deutlich zugenommen
Osnabrück (ots) - Familiennachzug hat im vergangenen Jahr wieder deutlich zugenommen Aber weniger Visa für Flüchtlingsfamilien - Linken-Abgeordnete Bünger fordert weitere Erleichterungen Osnabrück. Der Familiennachzug nach Deutschland hat im vergangenen Jahr wieder zugenommen. So erteilten die Behörden 2021 insgesamt 104.640 Visa zum Familiennachzug - ein Zuwachs von 37 Prozent gegenüber dem Vorjahr mit 75.978 ...
mehrWomen for Women International DE gGmbH
Keine Freiheit, kein Einkommen: Zum Weltfrauentag veröffentlicht Women for Women International Studie zur dramatischen Lage der Frauen in Afghanistan
mehrAfghanistan: Shelter Now versorgt Hunderttausende mit Lebensmitteln / Kooperation mit den Vereinten Nationen - Weitere Aktionen aus Spendengeldern
Braunschweig (ots) - Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now versorgt zusammen mit dem Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen in diesem Winter fast eine halbe Million Menschen in Afghanistan mit Nahrungsmitteln. Rund 450.000 Frauen, Männer und Kinder in der Provinz Herat erhalten dabei ...
mehrWDR Funkhausorchester: „When Pop meets Afghanistan und Iran“
Köln (ots) - Das WDR Funkhausorchester bringt zusammen mit WDRforyou drei Superstars aus dem Iran und Afghanistan auf die Bühne: Rana Mansour, Mahdieh Mohammadkhani und Aryana Sayeed. Eröffnet wird das Konzert am 11. März mit einer Uraufführung: „Waterfights“ ist einer von zehn Kompositionsaufträgen, mit denen das WDR Funkhausorchester auch in Pandemiezeiten in Nachwuchsförderung investiert. Der WDR setzt mit ...
mehrInstitute for Economics & Peace (IEP)
Globaler Terrorismus-Index 2022: Afrika südlich der Sahara entwickelt sich zum globalen Epizentrum des Terrorismus, während die Zahl der Todesopfer weltweit zurückgeht
London, 2. März 2022 (ots/PRNewswire) - - Trotz eines Anstiegs der weltweiten Terroranschläge auf 5.226 im Jahr 2021 ist die Zahl der Todesopfer leicht um 1,2 % gesunken. - Der Ukraine-Konflikt wird wahrscheinlich zu einem Anstieg des traditionellen und des Cyber-Terrorismus führen und frühere Verbesserungen in ...
mehrOBS-Studie beleuchtet weiße Flecken in der Auslandsberichterstattung
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Afghanistan: Sechs Monate nach Machtwechsel - eine Million Kinder durch Wirtschaftskrise zur Arbeit gezwungen
Berlin/Kabul (ots) - Ein halbes Jahr nach dem Machtwechsel in Afghanistan zwingt die Wirtschaftskrise rund eine Million Kinder im Land zur Arbeit, weil ihre Familien in Armut und Schulden versinken - und die Zahlen drohen weiter zu steigen. Das geht aus einer Befragung von Save the Children hervor. Knapp ein ...
mehrKinderhilfsorganisation Friedensdorf International hilft in Afghanistan mit Lebensmitteln und medizinischer Hilfe
Dinslaken/Oberhausen (ots) - Inzwischen bezeichnen die Vereinten Nationen die Situation in Afghanistan als "beängstigend". "Für viele geht es nur noch um das nackte Überleben - vor allem leiden die Kinder", erklärt Friedensdorf-Leiterin Birgit Stifter. Gemeinsam mit der Partnerorganisation "afghanischer Roter ...
mehrNFT Wohltätigkeitsauktion zur Unterstützung bedürftiger afghanischer Vertriebener ins Leben gerufen
Singapur (ots/PRNewswire) - Weltberühmte Autoren, digitale und bildende Künstler, NFT-Influencer und Profifußballer nehmen an der Mars Panda NFT Charity Auction zur Unterstützung des UNHCR teil Mars Panda, eine All-in-One-Aggregations-Blockchain-Plattform, hat eine Wohltätigkeitsauktion für NFT (Non-fungible ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Afghanistan: Immer mehr Kinder erkranken an Lungenentzündung - Save the Children ist mit mobilen Gesundheitsteams im Einsatz
Berlin / Kabul (ots) - Immer mehr Kinder in Afghanistan erkranken an einer Lungenentzündung, die ohne medizinische Hilfe lebensgefährlich sein kann. Schon vor der jüngsten Krise waren Lungenentzündungen in Afghanistan für jeden fünften Todesfall bei Kindern unter fünf Jahren verantwortlich. Für Kinder ist es ...
mehrBericht aus Afghanistan: Tödlicher Kreislauf für Kinder | UNICEF
mehrAfghanistan: Hilfe nach dem Erdbeben / Johanniter versorgen Verletzte und leisten Winterhilfe
mehr- 4
#ImpfAIRbus - A400M der Luftwaffe kommt am 29. Januar für besondere Impfaktion nach Kassel
mehr