
Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Vier Jahre nach der Flut - Lokale Initiativen können weiterhin Fördermittel beantragen
Bonn (ots) - Fast vier Jahre sind seit dem verheerenden Hochwasser in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz vergangen. Mindestens 188 Menschen starben in Folge der Fluten, unzählige Häuser wurden zerstört, ganze Dörfer überflutet. Noch heute sind in vielen der betroffenen Gebiete die Auswirkungen erkennbar, andernorts ...
mehrMassendeportationen aus dem Iran / Unzählige Menschen in Afghanistan ohne Hilfe
mehrSchwerster Angriff auf Kyjiw seit Kriegsbeginn - Humanitäre Lage alarmierend
mehrBundesregierung kürzt humanitäre Hilfe um 53% - 6,8 Mio. Menschen von lebensrettender Unterstützung ausgeschlossen
mehrTrauertag in Kyjiw nach massiven Luftangriffen / "Humanitäre Hilfe muss die Menschen schnellstmöglich erreichen"
mehr
Online-Briefing: Humanitäre Lage in Syrien
mehr"Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien ist ein Meilenstein"/ Deutsche Help-Mitarbeiter vor Ort
mehr70.000 unterernährte Kinder betroffen / Südsudan: Help muss Nothilfeprojekt wegen US-Mittelkürzungen einstellen
mehr
Erdbebenkatastrophe in Myanmar / Help leitet Nothilfemaßnahmen ein
Bonn (ots) - Nach den schweren Erdbeben in Myanmar hat die Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe erste Hilfsmaßnahmen eingeleitet. In Zusammenarbeit mit zwei lokal tätigen Hilfsorganisationen leistet Help in der Millionenstadt Mandalay Nothilfe in Form von Nahrungsmitteln, Wasser, Notunterkünften und medizinischer Versorgung. Durch die Beben wurden unzählige Gebäude zerstört. Über tausend Menschen kamen ...
mehrKoalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU/CSU / Help mahnt: "Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit dürfen nicht zum Spielball politischer Debatten verkommen"
Bonn (ots) - Angesichts der aktuellen politischen Debatten über die Zukunft der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit in Deutschland beobachtet die Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe die laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU/CSU mit großer Besorgnis. "Sowohl humanitäre ...
mehrNach 14 Jahren Krieg in Syrien / Schwere Kämpfe im Schatten eines historischen Abkommens
Bonn (ots) - Nach fast 14 Jahren Krieg in Syrien und dem Machtwechsel vor drei Monaten überschlagen sich die Ereignisse in Syrien. Die jüngsten Auseinandersetzungen in der Küstenregion Syriens hatten zu einer erneuten Eskalation der Gewalt geführt, bei der über 1.000 Menschen, überwiegend Zivilist:innen, ums Leben kamen. Gleichzeitig hat die syrische ...
mehr
Help-Programm HLF- Effiziente und lokale humanitäre Hilfe geht neue Wege
mehrDrei Jahre nach Eskalation des Krieges in der Ukraine / Help fordert schnellstmöglichen Wiederaufbau kritischer Infrastruktur
Bonn (ots) - Drei Jahre nach der Eskalation des Krieges in der Ukraine bleibt die humanitäre Lage im Land weiterhin kritisch. Über 12,7 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Landesweit sind rund 10 Prozent des Wohnungsbestands beschädigt oder zerstört. "Neben der akuten Nothilfe muss ...
mehrSchwere Kämpfe im Goma, Kongo / Help warnt: "Kein Ort ist sicher, Leichen pflastern die Straßen"
mehrSchwere Kämpfe in Goma, Kongo / Eskalierende Gewalt und Ausbreitung von Cholera in Goma - "Menschen sind eingekesselt und benötigen dringend Hilfe"
Bonn (ots) - Nach andauernden Kämpfen ist die Lage in der Millionenstadt Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo eskaliert. "Die schweren Kämpfe in der Stadt sorgen für totales Chaos. Mehr als 400.000 Menschen sind auf der Flucht. Das Vertriebenenlager Rusayo Zwei, in dem wir tätig sind, hat sich wegen ...
mehrMedienbriefing zur humanitären Lage in Syrien: "Zum ersten Mal seit langem haben wir Hoffnung"
Bonn (ots) - Zwei Jahre nach dem schweren Erdbeben (6.2.) und rund zwei Monate nach dem Machtwechsel ist die humanitäre Lage in Syrien weiterhin angespannt. Anlässlich dieser Ereignisse laden wir Medienvertreter:innen zum Online-Briefing mit Mirna Abboud, Landesdirektorin Syrien bei Help - Hilfe zur Selbsthilfe, ein. Gerne steht Ihnen Frau Abboud auch außerhalb des ...
mehrHelp begrüßt voraussichtliche Waffenruhe in Gaza
Bonn (ots) - Die Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe begrüßt die Waffenruhe in Gaza. Thorsten Klose-Zuber, Help-Generalsekretär dazu: "Seit gestern ist bekannt, dass es voraussichtlich zu einer Waffenruhe und im Folgenden zu einem Waffenstillstand im Nahostkonflikt kommen wird. Dies ist nach fast anderthalb Jahren des Konflikts eine gute Nachricht und ein Lichtblick. Zehntausende Menschen kamen bisher ums ...
mehr
Großer humanitärer Bedarf in Syrien / Help setzt Hilfsprojekte fort und passt sie an
mehrWinteranbruch in Afghanistan / Help warnt: Sechs Millionen Menschen sehen Winter schutzlos entgegen
mehrWaffenruhe im Libanon / Eine Rückkehr zur Normalität wird dauern - Help leistet weiterhin dringende Hilfe
mehrKlimakonferenz COP29 / Help mahnt: Humanitäre Kürzungen untergraben Klimaversprechen
Bonn (ots) - Am Sonntag erlebten die Philippinen den sechsten Wirbelsturm binnen eines Monats. Fast eine Million Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, 160 Menschen kamen durch die Stürme ums Leben, Hunderttausende wurden vertrieben. Zeitgleich verspricht die Bundesregierung auf der Klimakonferenz COP29, Klimaziele künftig stärker vorantreiben sowie ...
mehrHilfsorganisation warnt: Hunderttausende Menschen fliehen vor Überschwemmungen im Südsudan
mehrNahost-Konflikt - Help verurteilt UNRWA-Verbot
mehr
Nahost-Konflikt - Help verurteilt UNRWA-Verbot
Die Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe verurteilt die gestern vom israelischen Parlament verabschiedeten Gesetze zur Arbeit des Palästinenserhilfswerks UNRWA auf das Schärfste. Die binnen 90 Tagen in Kraft tretende Kontaktsperre für israelische Behörden zum Hilfswerk sowie das vollständige Arbeitsverbot auf ...
mehrSchwere Fluten und Erdrutsche in Bosnien und Herzegowina, Jablanica isoliert - Help-Nothilfeteams im Einsatz
mehrEin Jahr nach Eskalation des Nahost-Konflikts - Gaza in Trümmern, Massenflucht im Libanon
mehrNahostkonflikt zwingt Tausende Menschen im Libanon zur Flucht - Hilfsorganisation Help bereitet Nothilfe vor
Bonn (ots) - Unzählige schwere Luftangriffe auf den Süden des Libanons, bei denen mindestens 500 Menschen getötet und über 1000 weitere verletzt wurden, haben Angst und Panik bei der libanesischen Bevölkerung ausgelöst. Über 30.000 Menschen wurden durch die Angriffe vertrieben und haben sich in den Norden des ...
mehrUkraine: Dauerhafte Angriffe zermürben die Zivilbevölkerung und erschweren humanitäre Hilfe
Bonn (ots) - Die Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe warnt, dass die schweren Großangriffe auf die Ukraine seit dem 26. August die humanitäre Lage im Land noch einmal dramatisch verschlechtert haben. Nach dem schweren gestrigen Angriff auf die Stadt Poltava, bei dem allein 50 Menschen ums Leben kamen, folgte heute Morgen ein schwerer Angriff auf die Stadt ...
mehrExtreme Überschwemmungen in Bangladesch - 5,7 Millionen Menschen betroffen
mehr