Storys zum Thema Afghanistan
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mehr Hilfe für Menschen mit Behinderung in Afghanistan dringend notwendig / 1 Jahr Taliban-Regime
München (ots) - Seit der Machtübernahme der Taliban hat sich die humanitäre Lage dramatisch verschlechtert. Vor allem Menschen mit Behinderung kämpfen mit dem schlechten Gesundheitssystem und der desaströsen Wirtschaftskrise. Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) macht darauf aufmerksam, dass viele ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Ein Jahr Taliban in Afghanistan: Hunger, Armut und seelische Not - neuer Bericht von Save the Children zeigt die schwierige Lage der Kinder
Berlin/Kabul (ots) - Ein Jahr nach der Machtübernahme durch die Taliban geht es Kindern - vor allem Mädchen - in Afghanistan schlecht, zeigt ein neuer Bericht von Save the Children. Immer mehr Kinder haben Hunger und leiden unter seelischer Not, viele können nicht zur Schule gehen. Nachdem die Taliban das Land am ...
mehrAfghanistan: Shelter Now versorgt zahlreiche Opfer des Erdbebens im Südosten / Nothilfe kommt auch Hungernden in anderen Regionen des Landes zugute
Braunschweig (ots) - Naturkatastrophen und Hunger bestimmen in diesem Sommer die Arbeit des internationalen christlichen Hilfswerks Shelter Now in Afghanistan. Shelter Now hilft insgesamt 1.000 Familien, die Opfer des schweren Erdbebens am 22. Juni wurden, mit Lebensmitteln, Zelten und Decken. "Rund ein Viertel ...
mehrExklusiv: KSK-Soldaten geben erstmals Einblick in Afghanistan-Evakuierung
Hamburg (ots) - Erstmals seit der Eroberung der afghanischen Hauptstadt Kabul durch die Taliban geben Bundeswehrsoldaten des Kommando Spezialkräfte (KSK) detailliert Einblick in die bislang größte Evakuierungsmission der Bundeswehr im Ausland. Tausende Menschen hatten im August 2021 das Flugfeld des Flughafens in Kabul erstürmt, um einen Platz in einem Flugzeug gen ...
mehrAfghanistan: Johanniter versorgen Verletzte im Erdbebengebiet / Gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation leisten die Johanniter medizinische Hilfe und werden Reparatur- und Haushaltpakete verteilen
mehrAfghanischer Frauenverein e. V.
Afghanischer Frauenverein startet Erdbebenhilfe
Hamburg (ots) - Erste 1.000 Familien im Katastrophengebiet Gayan, Paktika, sollen Pakete zur medizinischen Erstversorgung, Babypakete, Trinkwasser, Hochproteinkekse und Grundnahrungsmittel erhalten. Nach dem verheerenden Erdbeben im Osten Afghanistans startet der Afghanische Frauenverein gemeinsam mit seinem lokalen Partner dringend benötigte Überlebenshilfe im Katastrophengebiet. Ein erstes Helferteam ist heute Nacht ...
mehr"Aktion Deutschland Hilft": Bündnisorganisationen leisten Nothilfe für Erdbebengebiete in Afghanistan / Medizinische Hilfe, Trinkwasser und Grundnahrungsmittel
mehrCaritas international stockt die Nothilfe für das Erdbeben in Afghanistan auf 100.000 Euro auf
Freiburg/Kabul (ots) - Caritas Mitarbeitende leisten im Erdbebengebiet bereits Nothilfe - Großer Bedarf an Unterbringung und medizinischer Ersthilfe - Hohe Zahl Toter und Verletzter - Kabuler Büro von Caritas international unterstützt die Hilfen im Erdbebengebiet Caritas international erhöht seine Nothilfe für die Opfer des verheerenden Erdbebens im Nordosten des ...
mehrErdbeben in Afghanistan: Aktion gegen den Hunger entsendet Notfallteam
Berlin (ots) - Ein verheerendes Erdbeben der Stärke 5,9 hat gestern die Zentralregion Afghanistans erschüttert und über 1.000 Todesopfer gefordert. Zahlreiche Häuser und Straßen wurden zerstört. Die humanitäre Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger entsendet umgehend ein Nothilfeteam in die betroffenen Provinzen Paktika und Khost. "Die Zahl der Toten und ...
mehraction medeor stellt Soforthilfe für Afghanistan bereit
Tönisvorst (ots) - Nach dem verheerenden Erdbeben mit Hunderten Toten stellt das Medikamentenhilfswerk action medeor 20.000 Euro Soforthilfe bereit. Zusammen mit einer Partnerorganisation, die in Afghanistan vor Ort ist, wird action medeor die Soforthilfe nutzen, um die Menschen im Erdbebengebiet mit Notfallmedizin, Lebensmitteln und Babymilch zu versorgen. Die Hilfsgüter werden regional in den Nachbarländern ...
mehrErdbeben in Afghanistan: Erkundungsteams bereits in betroffenen Gebieten in Khost
Berlin / Kabul (ots) - Johanniter und ihr Partner HADAAF sorgen seit Jahren für die medizinische Versorgung von pakistanischen Flüchtlingen und afghanischen Gemeinden in der Provinz Khost. Ein schweres Erdbeben der Stärke 5,9 auf der Richterskala erschütterte gestern Abend die drei Provinzen Paktika, Paktia und Khost im Osten Afghanistans. Bislang wurden rund 920 ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Afghanistan: 9,6 Millionen Kinder müssen täglich Hunger leiden, zeigen neue Zahlen
Berlin/Kabul (ots) - 9,6 Millionen Kinder in Afghanistan müssen täglich Hunger leiden. Dies zeigen neue Zahlen aus der gestern veröffentlichten "Integrated Food Security Phase Classification"-Analyse (IPC) zur akuten Ernährungsunsicherheit in Afghanistan. Gründe für diesen erschreckenden Anstieg sind der wirtschaftliche Zusammenbruch des Landes, aber auch die ...
mehrKabul: Nach tödlichen Anschlägen auf Schule hilft Shelter Now den Opfer-Familien / Lebensmittelverteilung und Geld für Behandlung Verwundeter
Braunschweig (ots) - Anfang März hatte Shelter Now in dem Kabuler Stadtteil Dasht-e-Barchi Lebensmittel an 500 arme Familien aus der Minderheit der Hazara verteilt. Am 19. April kamen bei Bombenanschlägen auf eine Schule in dem Viertel nach Informationen des Hilfswerks mindestens 148 Menschen ums Leben, die ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Afghanistans Nahrungsmittelkrise: Diesen Ramadan können viele Familien das Fasten nur mit Brot und Wasser brechen
Berlin (ots) - Die steigenden Lebensmittelpreise in Afghanistan, die sich seit Juni vergangenen Jahres fast verdoppelt haben, führen dazu, dass viele Familien diesen Ramadan die Fastenzeit nur mit Brot und Wasser brechen können, so Save the Children. Der Ramadan gilt als Monat der Gnade und des Friedens, doch ...
mehrVerlässliche Unterstützung für Afghanistan
Berlin (ots) - Bündnis Entwicklung Hilft fordert im Vorfeld der Geberkonferenz für Afghanistan eine flexiblere und langfristig verlässliche Unterstützung unter der Berücksichtigung der aktuellen politischen Verhältnisse. Die deutsche Bundesregierung muss aufgrund der mitverschuldeten Notlage Verantwortung übernehmen und endlich das versprochene Engagement zeigen. Anlässlich der internationalen Geberkonferenz für ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Die UN-Geberkonferenz für Afghanistan wird über das Schicksal von Millionen Kindern entscheiden
Berlin (ots) - Seit der Machtübernahme der Taliban im vergangenen August ist die Armut in Afghanistan sprunghaft angestiegen, und rund 14 Millionen Kinder leiden derzeit Hunger. Auf der morgigen UN-Geberkonferenz haben internationale Staats- und Regierungschefs die Chance, Kinder vor Hunger, Krankheiten, Ausbeutung ...
mehrInternationale Geberkonferenz für Afghanistan 31.3.2022 / Welthungerhilfe zum Dilemma der internationalen Hilfe in Afghanistan: "Wir dürfen die Menschen nicht dem Hunger überlassen!"
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe warnt im Vorfeld der internationalen Geberkonferenz vor einer nochmaligen Verschärfung der ohnehin schon dramatischen Hungerkrise in Afghanistan. 95% der Bevölkerung können sich nicht mehr ausreichend ernähren. Sieben von zehn Familien befinden sich im permanenten ...
mehrAfghanistan: Shelter Now versorgt Hunderttausende mit Lebensmitteln / Kooperation mit den Vereinten Nationen - Weitere Aktionen aus Spendengeldern
Braunschweig (ots) - Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now versorgt zusammen mit dem Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen in diesem Winter fast eine halbe Million Menschen in Afghanistan mit Nahrungsmitteln. Rund 450.000 Frauen, Männer und Kinder in der Provinz Herat erhalten dabei ...
mehrOrtskräfte in Afghanistan sofort evakuieren
Berlin (ots) - Wegen der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan sind weiterhin ehemalige afghanische Mitarbeiter, die für Deutschland gearbeitet haben (sogenannte Ortskräfte) in Lebensgefahr.[1] Zuletzt spitzte sich die Lage dramatisch zu. In Pressekonferenzen erklären die Taliban, dass sie aktiv daran arbeiten, ehemalige Ortskräfte aufzuspüren, und Medienberichte zeigen weitreichende Durchsuchungen in ...
mehrAfghanistan im freien Fall: Hilfe ausgeweitet / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen Menschen vor Ort mit Nahrungsmitteln, Medikamenten und Bargeld
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Humanitäres Desaster in Afghanistan - Help leistet Überlebenshilfe
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Afghanistan: Sechs Monate nach Machtwechsel - eine Million Kinder durch Wirtschaftskrise zur Arbeit gezwungen
Berlin/Kabul (ots) - Ein halbes Jahr nach dem Machtwechsel in Afghanistan zwingt die Wirtschaftskrise rund eine Million Kinder im Land zur Arbeit, weil ihre Familien in Armut und Schulden versinken - und die Zahlen drohen weiter zu steigen. Das geht aus einer Befragung von Save the Children hervor. Knapp ein ...
mehrKinderhilfsorganisation Friedensdorf International hilft in Afghanistan mit Lebensmitteln und medizinischer Hilfe
Dinslaken/Oberhausen (ots) - Inzwischen bezeichnen die Vereinten Nationen die Situation in Afghanistan als "beängstigend". "Für viele geht es nur noch um das nackte Überleben - vor allem leiden die Kinder", erklärt Friedensdorf-Leiterin Birgit Stifter. Gemeinsam mit der Partnerorganisation "afghanischer Roter ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Afghanistan: Immer mehr Kinder erkranken an Lungenentzündung - Save the Children ist mit mobilen Gesundheitsteams im Einsatz
Berlin / Kabul (ots) - Immer mehr Kinder in Afghanistan erkranken an einer Lungenentzündung, die ohne medizinische Hilfe lebensgefährlich sein kann. Schon vor der jüngsten Krise waren Lungenentzündungen in Afghanistan für jeden fünften Todesfall bei Kindern unter fünf Jahren verantwortlich. Für Kinder ist es ...
mehrAfghanistan: Hilfe nach dem Erdbeben / Johanniter versorgen Verletzte und leisten Winterhilfe
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Deutschland muss besonders schutzbedürftigen Afghanen weiter Schutz bieten
Berlin (ots) - Anlässlich der Veröffentlichung der Publikation "Grund- und menschenrechtliche Verantwortung nach dem Abzug aus Afghanistan" erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Im August 2021 zogen die internationalen Truppen nach ihrem zwei Jahrzehnte andauernden Militäreinsatz ab und überließen die Menschen in Afghanistan den Taliban. Einige von ...
mehr"Beschämend" - Deutscher Nato-General kritisiert Umgang mit afghanischen Ortskräften
Hamburg (ots) - Der deutsche Nato-General Jörg Vollmer hat den Umgang mit afghanischen Ortskräften der Bundeswehr kritisiert. Im Interview mit NDR Info sagte der Vier-Sterne-General, das "eigentlich Beschämende" in der Schlussphase des Afghanistaneinsatzes sei gewesen, "wie wir mit den Menschen umgegangen sind, die uns über so viele Jahre unterstützt haben. Wir ...
mehrCaritas international stellt für Winterhilfe in Afghanistan 1,2 Millionen Euro bereit
Freiburg (ots) - Das Land steht kurz vor einem humanitären und wirtschaftlichen Kollaps - Caritas international hat daher seine Winterhilfen gestartet - Probleme des Bankensystem erschweren die dringend gebotenen Hilfen Caritas international fordert, die Winterhilfe für die Menschen in Afghanistan mit vereinten Kräften aller Hilfswerke zu starten. "Es darf nicht ...
mehrSTELP e.V. hilft in Afghanistan
mehr