Alle Storys
Folgen
Keine Story von RheinEnergie AG mehr verpassen.

RheinEnergie AG

RheinEnergie und TH Köln kooperieren im KlimaVeedel

Ein Dokument

Energie-Workshops für die Menschen vor Ort:

RheinEnergie und TH Köln kooperieren im KlimaVeedel

Von Photovoltaik über Elektromobilität bis hin zu klimafreundlicher Wärmeversorgung: Im Rahmen der Initiative „KlimaVeedel“ bieten die RheinEnergie und die TH Köln gemeinsam verständliche Informationen und alltagsnahe Hilfestellungen zu diesen und weiteren Energiethemen an. Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger auf dem Weg zur Energie- und Wärmewende zu begleiten und ihnen nachhaltige Lösungen für das eigene Zuhause vorzustellen.

„Im KlimaVeedel unterstützen wir gemeinsam mit unseren Partnern die Menschen bei all ihren individuellen Fragen zur Nutzung erneuerbarer Energien, zu E-Mobilität oder zur Sanierung ihres Eigenheims. Wir holen sie genau dort ab, wo wir nah dran sind – im Veedel selbst. Dank der Kooperation mit der TH Köln können wir den Menschen im KlimaVeedel anschauliche und praxisbezogene Angebote und unsere geballte Expertise anbieten“, sagt Stephan Segbers, Vertriebsvorstand der RheinEnergie.

Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Pressemitteilung. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Juliane Wildermann

Unternehmenskommunikation

RheinEnergie AG
Parkgürtel 24, 50823 Köln
Telefon 0221 178-3035
http://www.rheinenergie.com 
presse@rheinenergie.com

Vorstand:

Andreas Feicht, Vorsitzender
Susanne Fabry
Birgit Lichtenstein
Stephan Segbers 
Vorsitzender des Aufsichtsrates:
Bernd Petelkau
Amtsgericht Köln HR B 37 306
Weitere Storys: RheinEnergie AG
Weitere Storys: RheinEnergie AG
  • 16.05.2024 – 14:55

    Pulheim-Stommeln: Spülarbeiten im Trinkwassernetz

    Die RheinEnergie führt ab Dienstag, 21. Mai 2024, Spülarbeiten im Trinkwassernetz im Pulheim-Stommeln aus. Die Spülarbeiten sind Teil der Instandhaltungsstrategie der RheinEnergie und dienen dazu, die Wasserqualität zu sichern. Sie dauern voraussichtlich bis Mittwoch, 12. Juni 2024. Sie finden im gesamten Stadtteil Stommeln statt. Weitere Informationen ...

    Ein Dokument
  • 15.05.2024 – 10:30

    Start-up „heygrün“ ist Kölns KlimaStar 2024

    Innovative und nachhaltige Ideen für ein klimaneutrales Köln im Fokus der SmartCity Cologne Konferenz „Dein Köln, deine Zukunft“ lautete das Motto der diesjährigen SmartCity Cologne Konferenz, die smarte und nachhaltige Lösungen für ein klimaneutrales Köln präsentierte und Kölns KlimaStar 2024 kürte. Die gemeinsamen Organisatorinnen Stadt ...

    Ein Dokument
  • 13.05.2024 – 10:30

    Fünf Jahre nachhaltige Projekte bei RheinStart: Einmalig 50.000 Euro im Fördertopf

    Die RheinEnergie feiert das fünfjährige Bestehen ihrer Förderplattform „RheinStart“ mit einer besonderen Aktion: In der aktuellen Förderrunde stockt sie den Fördertopf von 30.000 Euro einmalig auf 50.000 Euro auf. So können sich noch mehr nachhaltige Projekte die Chance auf 3.000 Euro ...

    Ein Dokument