FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Storys zum Thema Klimaveränderung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hamburger Zukunftsentscheid: Der BFW Landesverband Nord unterstützt den Antrag der CDU zum Wohle der Stadt
Pressemitteilung BFW Nord Hamburger Zukunftsentscheid: Der BFW Landesverband Nord unterstützt den Antrag der CDU zum Wohle der Stadt Hamburg, 18.11.2025 – Um die Umsetzung des sogenannten Zukunftsentscheids in Hamburg zu stoppen, hat die ...
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Argumente gegen den Klimavolksentscheid gelten nach wie vor
86/2025 Die CDU-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft will einen Antrag zur Aufhebung des Klimavolksentscheids in das Landesparlament einbringen. Ziel sei es, „wieder den Weg für eine realistische, sozialverträgliche und wirtschaftlich tragfähige Klimapolitik“ zu ebnen, heißt es in dem Antrag. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands ...
mehrMit intelligenter Steuerung von Solaranlage, Speicher &. Co. jedes Jahr fast 1.000 Euro sparen
mehrR+V ist vorbildlich mobil!
Wiesbaden (ots) - R+V erhält Auszeichnung für ihr Engagement in nachhaltiger Mobilität und Klimaschutz. Jobticket, JobRad-Leasing, Leihfahrräder, überdachte Fahrrad-Abstellplätze und Umkleidemöglichkeiten samt Duschen für Radler: Nur einige von vielen Angeboten der R+V Versicherung für Mitarbeitende am Standort Wiesbaden, die Alternativen zum Auto für ihren Arbeitsweg nutzen. Jetzt hat die R+V für dieses Engagement das "Prädikat Vorbildlich Mobil" erhalten. Damit ...
mehrGeneralkonsulat der Volksrepublik China in Frankfurt am Main
China und Deutschland - 11. China Day in Frankfurt setzt Zeichen für Zusammenarbeit
mehr
Clean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere Kleidung
Hitzestress in der Modebranche: Kampagne für Saubere Kleidung mahnt COP30 zu Ehrgeiz und Unternehmen zu Verantwortung in der Lieferkette
Berlin (ots) - Millionen Textilarbeiter*innen weltweit sind durch steigende Temperaturen akut gefährdet Das globale Netzwerk der Kampagne für Saubere Kleidung (Clean Clothes Campaign, CCC) ruft Modeunternehmen, zuliefernde Fabriken und Regierungen dringend auf, Arbeiter*innen in der globalen Bekleidungsindustrie ...
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Energiesteuer muss dringend reformiert werden / Nach gescheiterter Einigung in der EU
Berlin (ots) - Die Gesprächsrunde der EU-Wirtschafts- und Finanzminister (ECOFIN) hat sich abermals nicht auf eine Verabschiedung der Energiesteuerrichtlinie einigen können. "Das ist eine schlechte Nachricht für den Klimaschutz und den notwendigen verstärkten Markthochlauf CO2-neutraler Kraftstoffe", kritisiert Prof. Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer beim ...
mehrDVGW-Dt. Verein d. Gas- u. Wasserfaches e.V.
Von der Genehmigung bis zum Betrieb: Neue Leitfäden für Wasserstoffnetze und Power-to-Gas-Anlagen
Bonn (ots) - - Partner aus Wissenschaft und Praxis erarbeiten im Projekt PORTAL GREEN II praxisnahe Orientierungshilfen für die Umstellung von Erdgasnetzen auf Wasserstoffnetze und deren Neubau - Fünf neue Leitfäden für Genehmigung, Planung, Bau und Betrieb von Wasserstoffinfrastrukturen und ...
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ COP30: Umweltminister mit Glaubwürdigkeitsproblem im Gepäck – BUND und Friends of the Earth USA: Gasimporte aus den USA stoppen ++
Pressemitteilung 17. November 2025 I 143 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net COP30: Umweltminister mit Glaubwürdigkeitsproblem im Gepäck BUND und Friends of the Earth USA: Gasimporte aus den USA stoppen - Schwarz-rot untergräbt deutsche Glaubwürdigkeit beim Klimaschutz - Ende der fossilen ...
mehrCaeli Wind erweitert seinen Marktplatz - Erfolgreiche Transaktion im Ready-to-Build-Segment belegt Marktdynamik
Berlin (ots) - Mit der Vermittlung des 212-Megawatt-Projekts Bad Berleburg erweitert Caeli Wind seinen digitalen Marktplatz um Ready-to-Build-Projekte. Das Unternehmen schafft damit neue Strukturen für den Erwerb und Verkauf fertig entwickelter Windprojekte. Caeli Wind hat den Verkaufsprozess des Windprojekts Bad ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE lädt zur “Woche der Wärme 2025”: Wärmewende entscheidet über Erfolg der Energiewende
BEE lädt zur “Woche der Wärme 2025”: Wärmewende entscheidet über Erfolg der Energiewende Berlin, 17. November 2025: Keine Energiewende ohne Wärmewende: Rund die Hälfte des deutschen Endenergieverbrauchs entfällt auf Wärme, die größtenteils immer noch aus fossilen Energieträgern gewonnen wird. Vor diesem Hintergrund rückt der Bundesverband Erneuerbare ...
mehr
BuVEG - Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle
Umfrage: Klimaschutz verliert immer mehr Rückhalt in der Gesellschaft - Gebäudesektor leidet
Berlin (ots) - Die Akzeptanz der deutschen Bevölkerung für den Klimaschutz sinkt weiter. Besonders betroffen sind Maßnahmen im Gebäudebestand. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Umfrage im Auftrag des Bundesverbands energieeffiziente Gebäudehülle e.V. (BuVEG), die nun zum fünften Mal seit 2021 ...
mehrNRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur verteidigt Forderung nach Lockerung des CO2-Emissionshandels
Köln (ots) - Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) verteidigt den Einsatz der schwarz-grünen Landesregierung für eine Lockerung des CO2-Emissionshandels. "Ich trage als Ministerin in NRW Verantwortung für 18 Millionen Menschen. Der Blick auf die Realität ist für mich handlungsleitend", sagte Neubaur dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
mehrCSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann zu Rentenpaket, Verbrenner-Aus und Steinmeiers Rede zum AfD-Verbot
Osnabrück (ots) - CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hält die Debatte um ein mögliches Verbot der AfD-Verbot, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier angestoßen hat, nicht für sinnvoll. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) übt Hoffmann deutliche Kritik an Steinmeier: "Ich bin ...
mehrTechnische Universität Darmstadt
TU Darmstadt eröffnet Metal Energy Hub
TU Darmstadt eröffnet Metal Energy Hub Metalle als Energiespeicher: EU und Land Hessen fördern Projekt mit drei Millionen Euro Darmstadt, 14. November 2025. Wie können erneuerbare Energien über längere Zeit sicher und klimaneutral gespeichert werden? Mit dieser und weiteren wichtigen Zukunftsfragen beschäftigen sich Forschende der TU Darmstadt nun im neuen Metal Energy Hub. Für eine umweltfreundliche Speicherung ...
mehrSebastian Dittmar: Wie der HeizungsCheck nach GEG Gebäude klimafit und wirtschaftlich macht
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE begrüßt Koalitionsbeschlüsse zum Ausbau der Erneuerbaren - Skepsis bei der Bewertung Kraftwerkstrategie
BEE begrüßt Koalitionsbeschlüsse zum Ausbau der Erneuerbaren - Skepsis bei der Bewertung Kraftwerkstrategie Berlin, 14. November 2025: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) bewertet die Beschlüsse des gestrigen Koalitionsausschusses zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschland als wichtiges ...
mehr
Das „Fair-Miet-Modell“: So gelingt die Wärmewende
Das „Fair-Miet-Modell“: So gelingt die Wärmewende Innovativ, effizient, gerecht: Mit dem „Fair-Miet-Modell“ können die Energiewende im Gebäudesektor vorangebracht und gleichzeitig Konflikte zwischen Mietern und Vermietern reduziert werden. Entwickelt wurde das Konzept von der Universität Kassel zusammen mit der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Westsächsischen Hochschule Zwickau und dem Institut ...
mehrPressestatement: Weniger Gaskraftwerke – ein Fortschritt mit fossilem Beigeschmack
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Koalitionsausschuss: ver.di begrüßt Beschlüsse zur Energieversorgung – Wichtiger Schritt für Beschäftigte, Verbraucher und Energiezukunft
Koalitionsausschuss: ver.di begrüßt Beschlüsse zur Energieversorgung – Wichtiger Schritt für Beschäftigte, Verbraucher und Energiezukunft Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die Ergebnisse des Koalitionsausschusses von CDU/CSU und SPD. Die Beschlüsse setzten entscheidende Impulse ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Starkes Signal für die Immobilienwirtschaft im Haushalt 2026: 800 Mio. Euro für die EH55-Förderung
Starkes Signal für die Immobilienwirtschaft im Haushalt 2026: 800 Mio. Euro für die EH55-Förderung Berlin, 14.11.2025 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt ausdrücklich die Entscheidung ...
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe zur Einigung über neue Gaskraftwerke: "Schlappe für Katherina Reiche, aber kein Grund zum Feiern"
Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat sich vergangene Nacht auf eine neue Kraftwerksstrategie geeinigt. 2026 soll der Neubau von Gaskraftwerken mit einer Kapazität von acht Gigawatt (8 GW) ausgeschrieben werden, statt der von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche angekündigten "mindestens 20 GW". 2026/2027 ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Schwer verwertbare Papierfasern wieder nutzbar machen / Plattform für Rohstoffkreisläufe geht in den Testbetrieb
Osnabrück/München (ots) - Getränkepappbecher, Verpackungspapiere und Tapeten gehören bisher nicht in die Altpapiertonne. Denn herkömmliche Recycling-Nassprozesse können sie nicht auflösen. Mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat ein Projektkonsortium sowohl ein innovatives ...
mehr
Rheingas Flaschengasautomat in Monheim erfolgreich gestartet / Komfort und Versorgungssicherheit rund um die Uhr
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
PM BEE begrüßt wichtige Fortschritte im neuen EnWG – mahnt jedoch Nachbesserungen beim Eigenverbrauch und Netzzugang an
BEE begrüßt wichtige Fortschritte im neuen EnWG – mahnt jedoch Nachbesserungen beim Eigenverbrauch und Netzzugang an Berlin, 13. November 2025 : Heute Abend steht die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) im Bundestag zur Abstimmung. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) bewertet den ...
mehrErste Zukunftskonferenz NRW holt Landespolitik und -Wissenschaft zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele an einen Tisch
mehrBCG beim Falling Walls Science Summit 2025: Business Case Nachhaltigkeit / Impulse aus Berlin zur COP30
Berlin (ots) - Kurz vor Beginn der COP30 in Belém, Brasilien, wo die Weltgemeinschaft über die Zukunft der globalen Klimapolitik verhandelt, diskutierte die Strategieberatung Boston Consulting Group (BCG) im Rahmen des Falling Walls Science Summit 2025 in Berlin mit führenden Vertreterinnen und Vertretern aus ...
mehrForschungszentrum Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Mehrheit der Deutschen zu mehr Klimaschutz bereit
Forschungszentrum Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Mehrheit der Deutschen zu mehr Klimaschutz bereit Der Großteil der Bevölkerung erkennt die Gefahren des Klimawandels an und wünscht sich mehr Klimaschutz. Gleichzeitig machen sich viele Menschen aber Sorgen um die Folgen von Klimapolitik. Nur 8 Prozent lehnen ...
mehrNeues Format: Erste Zukunftskonferenz NRW holt Landespolitik und Wissenschaft zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele an einen Tisch
mehr