Storys zum Thema Klimaveränderung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 2
„Tschüss Kohle, hallo Zukunft!“: Zweite Staffel des MDR AKTUELL-Podcast-Projekts startet am 6. Februar
mehr - 3
PRESSEINFORMATION: TROX X-FANS eröffnet Forschungszentrum für Ventilatorentechnik und Aerodynamik in Bad Hersfeld
Ein Dokumentmehr Neue überdimensionierte LNG-Pläne in Stade: Deutsche Umwelthilfe warnt vor wachsenden Gefahren für Sicherheit, Natur und Menschen vor Ort
Berlin (ots) - - Wachsende Gefahr für lokale Bevölkerung und Naturschutzgebiete: LNG-Schiffsanleger in Stade soll noch größer werden als geplant - DUH kritisiert Änderungsanträge als mangelhaft und fordert Ablehnung durch Landesbehörden - Keine Gasmangellage für kommende Winter absehbar: DUH fordert ...
mehrLyondellBasell nähert sich zügig seinem globalen Ziel für 2030 in Bezug auf Strom aus erneuerbaren Energien
Rotterdam, Niederlande und Houston (ots/PRNewswire) - LyondellBasell gab heute bekannt, dass es die ersten beiden europäischen Stromabnahmeverträge über Strom aus erneuerbaren Energien und zwei zusätzliche Stromabnahmeverträge in den Vereinigten Staaten unterzeichnet hat. Die kombinierten zusätzlichen ...
mehrTrina Storage startet erfolgreich ins Jahr 2023 und unterzeichnet Verträge mit Elementa für mehr als 100 MWh im Vereinigten Königreich
München (ots/PRNewswire) - Trina Storage, der vertikal integrierte Anbieter von Batteriespeicherlösungen, hat heute den Vertragsabschluss für zwei weitere Batteriespeichersystem-Projekte (BESS) im Vereinigten Königreich bekannt gegeben, nachdem im vergangenen Monat das 50-MW/102-MWh-Projekt Swangate ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Fair produzierter Orangensaft aus Brasilien: Kleinbauern trotzen Konzernmacht, Klimawandel und Ausbeutung
Münster (ots) - 14 Kleinbauern aus Brasilien berichten auf einer Delegationsreise der Romero Initiative vom 10. bis 18. Februar 2023 aus erster Hand, wie sie die Folgen der Klimakrise und einer agrarindustrie-fokussierten Politik erleben. Die Kleinbauern und Vertreter*innen für fairen O-Saft kommen nach ...
mehrPGE Polska Grupa Energetyczna S.A.
PGE in Davos: Das erste kommerzielle Kernkraftwerk in Polen könnte bis 2036 in Betrieb gehen
Davos, Schweiz (ots/PRNewswire) - Vertreter der PGE Polska Grupa Energetyczna S.A., der ZE PAK und der südkoreanischen KHNP, also aller am Projekt des Kernkraftwerks Pątnów beteiligten Unternehmen, trafen sich im Polnischen Haus in Davos, Schweiz. Vertreter der höchsten polnischen Staatsbehörden – Präsident ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Jetzt noch anmelden: ENERGIEDIALOG 2023 – Einladung zur digitalen Jahresauftaktveranstaltung
Jetzt noch zur digitalen Jahresauftaktveranstaltung anmelden! ENERGIEDIALOG 2023 – Die Plattform zur Umsetzung der Energiewende Donnerstag, 09.02.2023, 16:00-18:30 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, in einer Woche ist es so weit! Nach den vergangenen Krisenmonaten richtet der BEE den Blick nach vorne: Wie sieht die politische Agenda 2023 aus? Wie können wir die ...
mehrBiomassestrategie der Bundesregierung blockiert die Wärmewende und verschärft die Energiekrise
Frankfurt am Main (ots) - Im Zuge der 'Nationalen Biomassestrategie' betont der HKI Fachverband Heiz- und Kochgeräte (HKI), dass die Holzenergie eine tragende Säule der Klimawende darstellt und als Stütze einer unabhängigen Wärmeversorgung unabdingbar ist. Eine extreme Reglementierung und ordnungspolitische ...
mehr- 2
Schumacher Packaging investiert im Jubiläumsjahr in erneuerbare Energien und nachhaltige Verpackungslösungen
mehr toom begrüßt Unterstützung des BMEL zur Torfreduktion / In Fachinformationszentren zur Torfreduktion sieht toom einen wichtigen Schritt
mehrElectrochaea als eines der weltweit 100 besten Cleantechs ausgezeichnet
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Klimaschutz als Fundament für Frieden
Ein Dokumentmehr"Tag der Feuchtgebiete": Die Moore brauchen unsere Hilfe / REWE und NABU starten größtes Renaturierungsprojekt in Deutschland
Köln (ots) - - Fünf Prozent und weniger der deutschen Moore gelten noch als intakt - 56,8 Prozent der Deutschen sind sich der Rolle der Moore als Klimaretter bewusst - REWE und NABU starten erstes Projekt des NABU-Klimafonds und lassen bei Cuxhaven 200 Hektar Hochmoor vernässen Zum "Tag der Feuchtgebiete" lenken ...
mehrDie geplanten Subventionen in der EU sind nicht sozial gerecht/Kommentar von Dora Schöls
Freiburg (ots) - Das Ziel stimmt: Die Industrie auf Nachhaltigkeit umzustellen, ist notwendig. Aber das haben auch alle Unternehmen verstanden, zumal die EU über den Emissionshandel bereits Anreize für klimafreundliches Produzieren setzt. Der Markt weiß zumeist eh besser als die Politik, welche Technologie sich durchsetzt. Trotzdem subventionieren die USA und China ...
mehrJackery tritt in den australischen Markt ein, um eine grünere Zukunft zu fördern
Fremont, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Jackery, der weltweit führende Anbieter von tragbaren Powerstationen und Solarmodulen, hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten. Nach einem erfolgreichen Jahrzehnt auf dem US-amerikanischen Markt ist Jackery nun bereit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Die ersten Schritte auf dem ...
mehr"nd.DerTag": Hier geht es nicht ums Klima - Kommentar zum von der EU-Kommission vorgestellten Industrieplan zum "Green Deal"
Berlin (ots) - Die Meldung klingt zu schön, um wahr zu sein: 380 Milliarden Euro will die EU-Kommission bis 2030 für den grünen Umbau der Wirtschaft bereitstellen. Und tatsächlich entpuppt sich die vollmundige Ankündigung bei genauerem Hinsehen als Taschenspielertrick. Denn ein Großteil des Geldes für diese ...
mehrKein großer Wurf
Frankfurt (ots) - Der Vorstoß von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei der Förderung von klimafreundlichen Technologien ist alles andere als ein großer Wurf. Es ist bestenfalls der Beginn einer Debatte darüber, wie die EU-Staaten auf die Subventionen der USA und China für deren Industrien und die damit verbundenen Wettbewerbsverzerrungen reagieren sollen. Immerhin in der Höhe der Summen scheint der alte Kontinent mit den Konkurrenten gleichziehen zu ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE: Europäische Industriestrategie schnell konkretisieren
BEE: Europäische Industriestrategie schnell konkretisieren Berlin, 01.02.2023: Die EU-Kommission hat heute den „Green Deal Industrial Plan“ (GDIP) als Antwort auf den US-amerikanischen Inflation Reduction Act (IRA) vorgestellt. Aus Sicht des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) beinhaltet der ...
Ein DokumentmehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Keine Flächenstilllegungen oder Nutzungseinschränkungen im Wald – Holzbau leistet einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz
Ein DokumentmehrPraktische Hilfe für Unternehmen bei Herausforderungen Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft / Projekt von Klimaschutz-Unternehmen und Universität Kassel geht in zweite Runde
Kassel & Potsdam (ots) - Im Sommer 2022 startete Runde 2 des Kooperationsprojekts "Wege zum klimaneutralen Unternehmen" vom Verband Klimaschutz-Unternehmen und dem Fachgebiet umweltgerechte Produkte und Prozesse (upp) der Universität Kassel. In dem zweijährigen Projekt entwickeln zehn Unternehmen mit ...
mehrQUANTRON präsentiert erfolgreiches Jahr und Wachstumspläne für 2023
Augsburg, Deutschland (ots/PRNewswire) - - Im Rahmen des ersten QUANTRON Tech Day präsentierte die Quantron AG ihre Ergebnisse des vergangenen Jahres sowie ihre Pläne für 2023 - Trotz der weiterhin schwierigen Wirtschaftslage verzeichnete das Unternehmen 2022 einen Umsatz von rund 13 Millionen Euro. - Für 2023 ist eine Umsatz Guidance von rund 45-60 Millionen Euro ...
mehrForderung nach mehr Flächen zur Erzeugung nachhaltiger Energie, um am Koehler Paper Standort im thüringischen Greiz weiter wachsen zu können
mehrSPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH
SPIE übernimmt Technisches Facility Management am Berliner EUREF-Campus
Ein DokumentmehrVBI-Konjunkturumfrage veröffentlicht
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: „Der Bund muss endlich ein verlässlicher Partner der Energiewende werden.“
Die sozialen Vermieter beklagen in einem Schreiben an Bundesbauministerin Klara Geywitz kurzfristige Verschärfungen bei der Förderung der energetischen Sanierung von Wohngebäuden. Selbst professionelle Energieberater haben den Überblick verloren. 15/2023 Kiel/Hamburg/Schwerin. Die am Gemeinwohl orientierten ...
mehrWeACT Con: neuer Leitkongress zum Thema Gesundheit, Umwelt und Nachhaltigkeit
mehrMit Ausnahme großer "Elektro-Stadtpanzer": Deutsche Umwelthilfe zeigt Umweltvorsprung von reinen E-Autos gegenüber Verbrennern auf
Berlin (ots) - - DUH-Analyse zeigt: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform - auch im Vergleich zu E-Fuels und Wasserstoff - Fehlende Effizienzkennzeichnung und Verbrauchsobergrenzen führen allerdings zu immer größeren und schwereren Elektro-SUV - Ausbau erneuerbarer Energien, Effizienz- ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Besonders Führungskräfte haben Bewusstsein für Gesundheitsgefahren durch Klimawandel
mehr