Folgen
Keine Story von Kölnische Rundschau mehr verpassen.
Filtern
  • 19.12.2008 – 19:06

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zu Christian Klar

    Köln (ots) - Selbstbeschränkung SANDRO SCHMIDT zur Freilassung von Christian Klar Es gibt keine aktuellen Bilder. Und es soll, glaubt man den Ankündigungen von Christian Klars Anwalt, nach dem Willen des 56-Jährigen auch künftig keine Fotos geben. Der 26 Jah re lang inhaftierte frühere RAF- Terrorist, der für einige der ab scheulichsten Anschläge in ...

  • 17.12.2008 – 19:12

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zur Finanzkrise/Schulden

    Köln (ots) - KOMMENTAR Zukunftsblind NORBERT WALLET, Berlin, zu den Staatsschulden Niemand soll sich täuschen: Wirtschaftlich zieht ein Ge witter herauf, wie es die Bun desrepublik noch nicht erlebt hat. Ab einer gewissen Größe verlieren Zahlen ihren Realitäts bezug. Das arbeitet denen in die Hände, die gerne groß aus geben: Schon jetzt wird ...

  • 15.12.2008 – 19:19

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zu Rechtsextremisten

    Köln (ots) - Gegenwehr RAIMUND NEUSS zu Rechtsextremisten Eine neue Qualität rechts extremistischer Gewalt ver rät der Anschlag auf den Pas sauer Polizeichef Alois Man nichl allemal. Das kann man feststellen, auch ohne sich auf angebliche Parallelen zum RAF- Mord an Jürgen Ponto einzulas sen - immerhin hatten die Pon to-Mörder ihre Tatwaffe ...

  • 14.12.2008 – 18:26

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zum Konjunkturgipfel

    Köln (ots) - Widersprüche NORBERT WALLET, Berlin, zum Treffen im Kanzleramt Auch vor diesem Treffen im Kanzleramt hatte Angela Merkel (CDU) die Erwartungen wieder einmal zurückge schraubt. Am ganz großen Rad will sie einfach nicht drehen, um die Konjunktur in Fahrt zu bringen. Das ist im Prinzip eine nachvollziehbare, verantwor tungsvolle Position. Eine ...

  • 12.12.2008 – 19:30

    Kölnische Rundschau: AC/DC mit fünf Konzerten in Deutschland

    Köln (ots) - Die australische Hardrock-Legende AC/DC kommt im Mai kommenden Jahres für fünf Open-Air-Konzerte nach Deutschland. Wie die "Kölnische Rundschau" in ihrer Samstagsausgabe berichtet, gastieren die Australier laut Tourplan in der Arena "Auf Schalke". Weitere Stationen sind Leipzig (13.Mai), München (15.Mai), Gelsenkirchen (17.Mai), Köln (19. Mai) und Hockenheim (22. Mai). Mit der Open-Air-Tournee ...

  • 12.12.2008 – 05:00

    Kölnische Rundschau: zu Konjunkturprognosen

    Köln (ots) - von BRIGITTE SCHOLTES Die Konjunkturexperten überbieten sich in diesen Tagen mit negativen Prognosen: um 2,2 Prozent könnte das Bruttoinlandsprodukt im kommenden Jahr schrumpfen, vermuten die Experten des Münchner ifo-Instituts, die Volkswirte des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung in Essen rechnen mit zwei Prozent Rückgang, gar vier Prozent minus - wenn auch mit einer ...

  • 10.12.2008 – 18:57

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zum Benzinpreis

    Köln (ots) - Konjunkturprogramm RALF ARENZ zum Benzinpreis Bis zu einem Meter groß sind die Preisschilder an den Tankstellen, dazu gut beleuch tet in der Nacht, auf dass jeder auf den ersten Blick erkennt, was der Sprit kostet. Schließ lich ist der Benzinpreis heute so wichtig wie der Brotpreis in der Antike: Wenn der Preis steigt, dann sinkt die ...

  • 09.12.2008 – 19:07

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zur Pendlerpauschale

    Köln (ots) - Zu schlecht begründet MICHAEL BRAUN, Frankfurt, zur Pendlerpauschale Selbst die Verlierer freuen sich, tun jedenfalls so: Die Kanzlerin, deren Koalition die Pendlerpauschale auf Fern pendler begrenzt hatte und da mit in Karlsruhe gescheitert ist, sagte, sie erwarte nun einen Schub für die Konsumkonjunk tur. Ärgern wird sich die CSU, vor ...

  • 05.12.2008 – 18:01

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zur Rezession

    Köln (ots) - Gegen den Strich gebürstet MICHAEL BRAUN, Frankfurt, zum Thema Rezession Bürsten wir mal gegen den Strich: 2009 werde ein Jahr, das komplett von einer Rezession geprägt werde, das erste seit 2003, sagt die Bun desbank voraus. Na wunderbar. 2003 war nämlich auch das Jahr, in dem ein fulminanter Kursanstieg an den Börsen startete, und zwar einer, der von soliden Gewinnen gut be schäftigter ...

  • 03.12.2008 – 18:24

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zur deutschen Sprache

    Köln (ots) - Überflüssig NORBERT WALLET, Berlin, zur Debatte ums Deutsch Die dümmste Reaktion auf den CDU-Vorstoß, ein Be kenntnis zur deutschen Spra che ins Grundgesetz zu schrei ben, kommt von der SPD-Kan didatin Gesine Schwan. Sie sieht den Beschluss des CDU- Parteitags als Teil eines "Anti- Einwanderer-Wahlkampfs". Nichts spricht dafür, dass er ...

  • 02.12.2008 – 18:16

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zum CDU-Parteitag

    Köln (ots) - Stimmen statt Stimmung JOST SPRINGENSGUTH zum CDU-Parteitag Die Zahlen stimmen, die Stimmung nicht. Angela Merkel geht mit einem de monstrativ abgegebenen Rück halt ihrer Partei als Vorsitzende und Kanzlerkandidatin in das schwere Wahljahr 2009. Gleichwohl tritt sie nicht als entscheidungsfreudige und si chere Macherin an, sondern mehr als ...

  • 01.12.2008 – 19:15

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zum CDU-Parteitag

    Köln (ots) - Alle Fragen offen NORBERT WALLET, Stuttgart, zum CDU-Parteitag Angela Merkel kann ganz zu frieden sein. Die satte Mehr heit stärkt weiter ihre Autorität in der Partei. Vor allem aber wird sie den Parteitag überste hen, ohne durch irgendwelche Festlegungen in ihrem Spiel raum eingeschränkt zu werden. Sie behält bei der Krisenbe kämpfung ...

  • 30.11.2008 – 18:57

    Kölnische Rundschau: KOMMENTAR: Jetzt erst recht / RAIMUND NEUSSzum Klimaschutz

    Köln (ots) - Klimaschutz in Zeiten der Rezession? Pünktlich zum Auftakt der Posener Weltklimakonferenz ist Bundeskanzlerin Angela Merkel unter Druck geraten. Gleich drei Ministerpräsidenten der Union - die Herren Seehofer, Wulff und Rüttgers - fordern, EU-weit die Zügel zu lockern, um Arbeitsplätze zu sichern: Mehr CO2 als geplant für mehr Wachstum, lautet ...

  • 27.11.2008 – 19:58

    Kölnische Rundschau: Kommentar zur Lage in Indien: Zerrissen / von Raimund Neuß

    Köln (ots) - Vorsicht mit schnellen Analysen! Natürlich ist so mancher daran interessiert, sofort Verantwortliche für die Anschlagserie von Bombay zu benennen. Die indische Regierung etwa sucht die Hintermänner gern im Ausland. Aber was, wenn sie - auch - im eigenen Land zu finden wären? Das gezielte Vorgehen gegen Briten und Amerikaner mag von El ...

  • 27.11.2008 – 16:16

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau: Meisner bleibt Erzbischof

    Köln (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, hier erhalten Sie eine Exklusivmeldung der Kölnischen Rundschau. Bei Quellenangabe frei. KÖLN. Joachim Kardinal Meisner bleibt Erzbischof von Köln. "Vor ein paar Tagen kam ein Schreiben der Nuntiatur an, in dem der Papst mich bittet, mein Amt bis auf weiteres fortzuführen", sagte Meisner der Kölnischen ...

  • 26.11.2008 – 18:46

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zum EU-Konjunkturpaket

    Köln (ots) - Ein Hilferuf KNUT PRIES, Brüssel, zum EU-Konjunkturprogramm In Europa hat die große Krise gegenläufige Effekte gehabt. Auf der einen Seite waltet ein Wagenburg-Instinkt: Wenn so hart die Stürme wehen, dann möchte man nicht gern drau ßen allein sein. Also klopfen die Isländer an die EU-Tür, sind die Iren auf einmal wieder eher für den ...

  • 25.11.2008 – 19:18

    Kölnische Rundschau: Kölnische rundschau Kommentar zu Clement

    Köln (ots) - Auch sich geschadet CLAUDIA LEPPING, Berlin, zu Clements Parteiaustritt Die Diva geht. Wolfgang Cle ment verlässt die SPD. War um erst jetzt? Die Frage ist an gemessen. Über Monate hat der frühere Bundeswirtschafts minister seiner Partei zugesetzt - das ist zwar sein gutes Recht. Denn wer mit der politischen Grundausrichtung nicht einver standen ist, muss sich einmi schen und für eine Mehrheit ...

  • 24.11.2008 – 19:19

    Kölnische Rundschau: Kölnische rundschau Kommentar zu Christian Klar

    Köln (ots) - Gewöhnlicher Krimineller RAIMUND NEUSSzum Fall Christian Klar Hinter den Absätzen immer eine Leerzeile! Ja, das ist schwer erträglich. Ein Schwerverbrecher kommt frei, der unserem Rechtsstaat bis heute unver söhnlich gegenübersteht. Christian Klar darf, wenn er das will, künftig als Praktikant an Claus Peymanns Berliner En semble für ...

  • 24.11.2008 – 19:19

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau zu Clement/Rüge

    Köln (ots) - Weise SANDRO SCHMIDT zum Parteiurteil gegen Clement Manchmal siegt am Ende ja doch die Vernunft. Dass Ex-Parteivize Wolfgang Cle ment nun im letztinstanzlichen Verfahren von seiner SPD für sein parteischädigendes Ver halten nur gerügt und nicht ausgeschlossen wurde, wird zwar keine Seite wirklich zufrie den stellen. Die klagenden Ortsvereine nicht, weil sie sich in der Sache im Recht ...

  • 23.11.2008 – 17:55

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zur Wirtschaftskrise

    Köln (ots) - Hiobsbotschaften MARKUS GRABITZ, Berlin, zur Warnung der Regierung Das lässt aufhorchen: Die Kanzlerin und ihr derzeit wichtigster Minister, Peer Steinbrück, bereiten zeitgleich die Bürger darauf vor, dass 2009 "schlechte Nachrichten" aus der Wirtschaft kommen. Dieser Vorgang ist einmalig: Ausgerechnet die beiden Politi ker, die in den ...

  • 21.11.2008 – 18:39

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zum Bundeshaushalt

    Köln (ots) - Kurze Halbwertzeit MARKUS GRABITZ zum Bundeshaushalt 2009 In einem Punkt hat die Opposi tion Recht: Der Haushalt 2009 ist schon bald Makulatur. Das kann man aber schlecht der Ko alition ankreiden. Die wirt schaftliche Lage ist derzeit von schnellen Umbrüchen gekenn zeichnet - da haben die Prog nosen zu Wachstum, Steuerein nahmen und ...

  • 20.11.2008 – 19:00

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zur EU-Agrarreform

    Köln (ots) - Die Kuh ist vom Eis DETLEF FECHTNER, Brüssel,zu den Agrarsubventionen Die Kuh ist vom Eis: Die EU- Minister haben sich nach langem Hickhack auf eine Re form der Agrarsubventionen geeinigt. Die EU-Kommission ist zufrieden, der französische EU-Ratsvorsitz sowieso und so gar die Bundesregierung. Ganz anders hingegen die Betroffe nen. Die ...

  • 19.11.2008 – 19:34

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zur Rente

    Köln (ots) - Frischer Südwind JOST SPRINGENSGUTH zum Streit in der Union Bei der CSU schlägt der ver lorene Kampf gegen die kal te Progression in noch kältere Wut um. Man mag ja im Uni onslager lange Mängellisten über die Fehler der Christsozia len in Bayern während ihres Landtagswahlkampfes nachhal ten und für den Wahlmarathon im kommenden Jahr abarbei ten. Auf einen Punkt werden sie aber innerhalb der ...

  • 18.11.2008 – 19:18

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zu Pisa

    Köln (ots) - Kein Grund zu Trübsal WILFRIED GOEBELS, Düsseldorf, zur Pisa-Studie Pisa-Studien lösen regelmä ßig politische Schockwellen aus - so auch dieses Mal. Bei allen regionalen Unterschieden gilt die Kernaussage fort: Mi^ gran^ten- und Arbeiterkinder ha ben es schwer an deutschen Schulen. Der Zusammenhang zwischen Schulerfolg und sozi aler Herkunft bleibt Schwach punkt. Die Lösung: Schule muss sich ...

  • 18.11.2008 – 05:00

    Kölnische Rundschau: zum UN-Klimabericht

    Köln (ots) - Für den Klimaschutz muss weltweit mehr getan werden. Viel mehr. Das ist die wenig überraschende Botschaft des jüngsten Berichts der Vereinten Nationen. Er fällt in eine Zeit, in der alle Welt große Hoffnungen auf den neuen amerikanischen Präsidenten setzt. Aber da soll man sich nicht täuschen. In Barack Obamas Wahlprogramm sind zwar ehrgeizige Pläne für den Klimaschutz formuliert, aber er hat ...

  • 17.11.2008 – 05:00

    Kölnische Rundschau: Preis der Macht

    Köln (ots) - CLAUDIA LEPPING Drei Jahre nach dem Ausscheiden aus der rot-grünen Regierungsverantwortung setzen sich die Grünen wagemutig vom Kurs der politischen Mitte ab. Ihr Nein zur Atomenergie war über Jahrzehnte originäre Daseinsberechtigung; und auch heute, wo die einschlägige Lobby Atomenergie unter dem Label Klimapolitik verkauft, sind die Grünen die einzige Partei der Widerstands- Renaissance. Vom ...

  • 14.11.2008 – 19:33

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zu EU/Russland

    Köln (ots) - Bedenkenswert KNUT PRIES, zur Zeit Nizza, zum EU-Russland-Gipfel Als der russische Präsident im Juni in Berlin erstmals einen europäischen Sicher heitsvertrag vorschlug, war die Resonanz im Westen dünn. Die einen ignorierten den Vor^stoß, die anderen bewerteten ihn umgehend - bevor die Idee überhaupt Konturen bekam - als durchsichtigen Versuch, die Nato zu entkernen. Der Som merkrieg in ...

  • 12.11.2008 – 19:08

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zum Metall

    Köln (ots) - Respekt MARKUS GRABITZ, Berlin, zur Metalltarifeinigung So holperig war die Wegstre cke, auf die sich die wich tigste deutsche Industriebran che vorbereiten muss, lange nicht mehr: Nach einem schö nen Aufschwung mit massivem Jobaufbau und satten Gewin nen, die zum Teil in die Rückla gen gesteckt wurden, ist die Stimmung in der Metall- und Elektrobranche im Sommer jäh abgestürzt. Der ...