Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Topthema: Karneval

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Appell zum Sessionsauftakt 2021 Minister Reul: "Wir müssen noch immer halblang machen"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Der 11.11.2020 war ein stiller Tag in den Karnevalshochburgen - in diesem Jahr wird vielerorts wieder der Sessionsauftakt gefeiert. "Es ist aber immer noch ein Corona-Karneval und kein Karneval, wie wir ihn sonst kennen und gern wiederhätten", so Innenminister ...
mehrPOL-SO: Soest - Polizei ist bereit für die Allerheiligenkirmes
Soest (ots) - Was für den Rheinländer der Karneval ist für den Soester die Allerheiligenkirmes. Neben der Stadtverwaltung und den Schaustellern hat auch die Kreispolizeibehörde ihre Hausaufgaben für das Groß-Event gemacht. Dienstpläne und Einsatzbefehle sind geschrieben, die technische Ausstattung wurde aufgestockt und personelle Verstärkung durch die Hundertschaften aus Recklinghausen, Duisburg und Dortmund ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Ist denn schon Karneval? - Bundespolizisten stellen Waffen und Machete sicher
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Alternativer Karneval wegen Corona
Kirchen (Sieg) (ots) - Trotz der weitgehend abgesagten Karnevalsveranstaltungen kam es in vereinzelten Ortsteilen der VG Kirchen dennoch zu alternativen Karnevalsveranstaltungen, welche im Vorfeld mit dem zuständigen Gesundheitsamt abgestimmt waren. So wurden z.B. am 13.02.21 in den Ortsteilen Herkersdorf und Wehbach jeweils einzelne Fahrzeuge durch die Ortslagen geführt, von welchen laute Karnevalsmusik gespielt wurde. ...
mehrPOL-PDTR: 17-jähriger bei "Faschingsumzug" schwer verletzt
Morbach (ots) - Im Bereich Morbach trafen sich am Donnerstagabend mehrere Personen mit insgesamt neun Pkw's um in einem Autokorso Fasching zu feiern. Zuvor wurde in sozialen Netzwerken dazu aufgerufen. Der Autokorso befuhr in Morbach die Reitergasse, in einem Fahrzeug befand sich der 17-jährige Geschädigte im Kofferraum, in einem Affenkostüm. Er lässt die Beine aus dem Fahrzeug baumeln, als der Fahrer kurz bremst und ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Fünf Autofahrer unter dem Einfluss berauschender Mittel - Polizei kontrolliert weiter
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg und Ostkreis Zwischen 12.30 Uhr am Mittwoch und 02.30 Uhr am Donnerstag, 11. Februar, zog die Polizei fünf Autofahrer aus dem Verkehr, weil sie unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln standen. In allen Fällen beendete die Polizei die Fahrten und veranlasste Blutproben. Über die Strafe wegen der Verstöße gegen das ...
mehrPOL-BN: Bonns Polizeipräsident Frank Hoever mit Sessionsorden der Wäscherprinzessin ausgezeichnet
mehrPOL-KN: Polizei appelliert an die Vernunft aller und fordert dazu auf, sich während den "närrischen Tagen" an die geltenden Beschränkungen der Corona-Verordnung zu halten
Tuttlingen - Stadt und Landkreis (ots) - Die Polizei appelliert auch in Tuttlingen und dem zugehörigen Landkreis an die Vernunft aller und fordert jeden dazu auf, sich während den "närrischen Tagen" uneingeschränkt an die geltenden Beschränkungen der Corona-Verordnung zu halten! Nur noch wenige Tage und die ...
mehrPOL-VIE: Kreispolizeibehörde Viersen: Unser diesjähriges -trauriges- Motto lautet: "Kein Maskenball zu Karneval"- Halten Sie sich an die geltenden Regeln zum Infektionsschutz!
mehrPOL-KN: Polizei appelliert an die Vernunft und fordert dazu auf, sich auch während den "närrischen Tagen" uneingeschränkt an die geltenden Beschränkungen der Corona-Verordnung zu halten
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Die vier zum Polizeipräsidium Konstanz gehörenden Landkreise Konstanz, Tuttlingen, Rottweil und der Schwarzwald-Baar-Kreis, am Montag teils mit einer der höchsten 7-Tages Inzidenz pro 100.000 Einwohnern in Baden-Württemberg, von Sonntag auf Montag 65 Neuinfektionen mit Covid-19 ...
mehrPOL-KN: (Rottweil) Auch an den "närrischen Tagen" gelten die Beschränkungen der Corona-Verordnung uneingeschränkt - Polizei appelliert an die Vernunft
Rottweil, Stadt und Landkreis (ots) - Auch an den "närrischen Tagen" gelten die Beschränkungen der Corona-Verordnung uneingeschränkt! Die Polizei appelliert an die Vernunft und fordert zu diszipliniertem Verhalten auf, ansonsten drohen empfindliche Bußgelder! Auch wenn es vielen Narren schwerfallen wird, sich ...
mehr
POL-BOR: Jahreswechsel / Polizei ist vorbereitet
Kreis Borken (ots) - Der kommende Jahreswechsel wird sich für viele Menschen erheblich von den gewohnten Traditionen unterscheiden. Der Gesundheitsschutz der Allgemeinheit lässt es nicht zu, dass allerorts viele Menschen zusammen kommen, um zu feiern und auf das neue Jahr anzustoßen. Die Polizei im Kreis Borken geht davon aus, dass die meisten Menschen vernünftig sind und sich an die Regeln zum Schutz vor einer ...
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
3FW-PI: Kreiswehrführung im Amt bestätigt
mehrPOL-AC: Mainacht 2020 - Polizei ist präsent und appelliert an Feiernde
Aachen/ StädteRegion (ots) - Die Nacht zum 1. Mai ist für die Aachener Polizei im Regelfall eine besondere Schicht, in der neben Karneval, Silvester oder Halloween, die meisten Einsätze in der Region bewältigt werden müssen. Auch wenn es dieses Jahr, aufgrund der Corona- Problematik und des bestehenden Kontaktverbotes keine der üblichen Brauchtumsveranstaltungen, ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Verkehrssicherheit in der Region auf hohem Niveau
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - 1. Trickdiebe erbeuten Bargeld, Wiesbaden-Schierstein, An Peters Ziegelei, 27.02.2020, 12:00 Uhr (He)Zwei Trickdiebe schlugen gestern Mittag in Schierstein in der Straße "An Peters Ziegelei" zu und erbeuteten in der Wohnung einer 87-Jährigen mehrere Hundert Euro Bargeld. Wie schon so oft in gleichgelagerten Fällen passiert, drangen beide Täter in ...
mehrPOL-KN: Fastnachtsbilanz Villingen 20.-26.2.20
Villingen (ots) - Die Bilanz der Villinger Fastnacht fällt seitens der Polizei, abgesehen von wenigen Ausnahmefällen und in Anbetracht der großen Besucherzahlen, größtenteils positiv aus. Auch mit Blick auf die Geschehnisse in Hessen, blieb die Villinger Fasnet von größeren Vorfällen verschont. Die Polizei registrierte keine Unfälle bei oder in Zusammenhang mit den Umzügen und Fastnachtsgruppen. Vom Schmotzigen ...
mehr
POL-DN: Karnevalsbilanz 2020
Kreis Düren (ots) - An Aschermittwoch wird Karnevalsbilanz gezogen, auch bei der Polizei: Insgesamt gab es weniger Einsätze, jedoch deutlich mehr Körperverletzungen und Ingewahrsamnahmen. Verzeichnet wurden 166 Einsätze mit Karnevalsbezug, 32 weniger als im Vorjahr (198). Jedoch stiegen einzelne Einsatzanlässe mehr oder weniger stark an. Unter anderem gab es 42 Einsätze bezüglich Körperverletzungen (statt 33 im Vorjahr). Es wurden drei Sexualdelikte angezeigt (in ...
mehrPOL-RT: Verkehrsunfälle; Mit Stein zugeschlagen; Flucht vor Polizeikontrolle; Kleiner Junge als Polizist unterwegs; Einbruch in Einfamilienhaus; Pkw aufgebrochen
Reutlingen (ots) - Unfall zwischen Pkw und Sattelzug Ein Schaden in Höhe von rund 10.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Sattelzug am Dienstagnachmittag entstanden. Ein 29-Jähriger war um 16 Uhr mit seinem VW Caddy von der Aufschleifung von der Auchtertstraße herkommend nach rechts ...
mehrPOL-PDWIL: Wat hadde mr ne Spaß
mehrPOL-SO: Möhnesee-Körbecke - Beim Feiern aufgefallen
Möhnesee (ots) - Am Dienstagnachmittag, gegen 15:55 Uhr, fiel ein 18-jähriger Junge beim Karneval an der Hauptstraße auf. Er spuckte auf einen geparkten Streifenwagen und wurde durch die Polizeibeamten zur Rede gestellt. Dabei zeigte er sich aggressiv und uneinsichtig. Ein freiwilliger Alkoholvortest ergab 1,4 Promille. Damit die Karnevalsfeier ohne Störungen weitergehen konnte, wurde der 18-Jährige zur Wache in ...
mehrPOL-KN: (Mühlheim an der Donau) Missbrauch von Ausweispapieren auf der Fasnet (24.02.2020)
Mühlheim an der Donau (ots) - Nicht durch die Eingangskontrolle eines Festzeltes schafften es zwei 17-jährige Jugendliche, die am Abend des Fasnetmontags dem Sicherheitsdienst der Fasnetsveranstaltung des örtlichen Narrenvereins den Personalausweis eines 20-jährigen Bruders bzw. den Führerschein eines 21-jährigen Freundes vorlegten. Der Sicherheitsdienst ...
mehrPOL-E: Essen: Zwei Verdächtige nach Körperverletzung vor Kneipe vorläufig festgenommen
Essen (ots) - 45309 E.-Schonnebeck: Die Polizei hat am Montag, 24. Februar, zwei 16- und 17-Jährige vorläufig festgenommen, nachdem vor einer Kneipe an der Karl-Meyer-Straße ein 26-Jähriger durch einen Messerstich leicht verletzt wurde. Gegen 16.30 Uhr kam es vor der Kneipe zu einem Streit zwischen den 16- und 17-Jährigen und einer Gruppe von drei Personen, die ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Motiv: Eifersucht? - 19-Jähriger rastet im RE 4 aus - Bundespolizei ermittelt wegen Körperverletzung
Hagen - Witten - Bochum - Düsseldorf (ots) - Esten Ermittlungen zufolge soll es gestern Abend (24. Februar) in einem Zug zu einer Körperverletzung unter zwei Männern gekommen sein, die sich auf der Rückreise vom Karneval in Düsseldorf befanden. Auslöser soll eine Frau gewesen sein. Gegen 19:30 Uhr soll es im ...
mehrPOL-PDMY: Zwischenbilanz Karneval der Polizeiinspektion Remagen
Remagen (ots) - Für die Beamten der Polizei Remagen waren die Tage von Weiberdonnerstag bis Rosenmontag mit einigem an Arbeit verbunden. In Verbindung mit Karnevalsfeierlichkeiten kam es u. a. zur Aufnahme von 6 Körperverletzungsdelikten, zweimal leisteten Beteiligte den Polizeibeamten Widerstand und 2 Personen wurden zur Verhinderung von Straftaten in Gewahrsam genommen. Darüber hinaus war die Polizei mehrfach bei ...
mehrPOL-FR: Waldkirch: Schläger bringt sich selbst zu Fall
Freiburg (ots) - Unberechenbar aggressiv trat ein verkleideter 26jähriger am frühen Dienstagmorgen gegen 02:50 Uhr in Waldkirch auf. Nachdem er in einer Gaststätte auf dem Marktplatz einer Frau ins Gesicht geschlagen hatte, konnte er durch die Polizeistreife in der Lange Straße gestellt werden. Sofort ging er auch die Einsatzkräfte an, zur Abwehr musste gar der Schlagstock eingesetzt werden. Unmittelbar darauf ...
mehrPOL-HAM: Karneval 2020 - Bilanz der Hammer Polizei
Hamm-Mitte (ots) - Nach dem Rosenmontagsumzug feierten etwa 800 Narren im Festzelt auf dem Marktplatz. Vier unter Alkoholeinfluss stehende Personen wurden in Gewahrsam genommen, nachdem sie Platzverweisen nicht nachkamen. Insgesamt sprachen die Einsatzkräfte elf Platzverweise aus. Darüber hinaus nahm die Hammer Polizei noch fünf Strafanzeigen wegen Körperverletzung und eine wegen Diebstahls auf. Auch kamen ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Bilanz Karneval Freitag, 21.02.2020, 16.00 Uhr bis Dienstag, 25.02.2020, 06.00 Uhr
Kreis Euskirchen (ots) - Insgesamt nahm die Kreispolizeibehörde 133 Einsätze im direkten Zusammenhang mit den karnevalistischen Veranstaltungen wahr. Es wurden 44 Platzverweise erteilt. Körperverletzungsdelikte (23) Neun Personen wurden in Gewahrsam genommen. In drei Fällen wurde Widerstand gegen Polizeibeamte geleistet. Drei hilflose Personen wurden festgestellt. ...
mehrFW-BO: Karnevalsbilanz der Feuerwehr Bochum
Bochum (ots) - Vergleichsweise ruhig verlief das Karneval - Wochenende aus Sicht der Feuerwehr. Sicherlich waren die Absage des Wattenscheider Zuges und das schlechte Wetter hierfür ausschlaggebend. Insgesamt 584 Mal mussten Feuerwehr und Rettungsdienst seit Donnerstagmorgen ausrücken, ein normaler Schnitt für fünf Tage. In 16 Fällen waren Karnevalsfeierlichkeiten ursächlich, Wind und Regen waren gut 30 Mal der ...
mehr