Meldungen zum Thema Zahlung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Mit Nacktbildern erpresst
Hückeswagen (ots) - Immer wieder werden bei der Polizei Erpressungen im Zusammenhang mit dem Versand von Nacktbildern angezeigt. Doch auch nach einer Zahlung ist man vor weiteren Erpressungen nicht gefeit, wie ein Fall eines jungen Mannes in Hückeswagen zeigt. Der Geschädigte hat einen Instagram-Account, auf dem sich angeblich eine Frau aus Australien als neue Followerin angemeldet hatte. Der Geschädigte nahm daraufhin Kontakt auf und ging auch auf die Forderung der ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Täter erbeuten Geld nach Enkeltrick
Lingen (ots) - Bereits am 30. August, vermutlich in der Zeit zwischen 15 und 16 Uhr, kam es in Lingen zur Vollendung eines sogenannten Enkeltricks. Dabei gelang es den Tätern der Geschädigten vorzugaukeln, dass deren Enkelin einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nur gegen Zahlung einer Kaution wieder auf freien Fuß gesetzt werden könne. Während des Telefonates wechselten die Gesprächsteilnehmer ...
mehrLPI-GTH: Dringliche Warnung vor Haustürgeschäften im Landkreis Gotha
Landkreis Gotha (ots) - Gestern und heute kam es im Landkreis Gotha zu zwei Fällen von Betrug im Zusammenhang mit falschen Dienstleistern und unsachgemäßen Dachdeckerarbeiten. Nach bisherigen Erkenntnissen suchte eine vermeintliche Dachdeckerfirma zwei Hauseigentümer im Umkreis von Gotha auf und bot an, Dachrenovierungsarbeiten durchzuführen. In beiden Fällen ...
mehrPOL-PPRP: Banken und Polizei Seite an Seite - Gemeinsame Initiative zum Schutz älterer Menschen vor Betrug
Ludwigshafen (ots) - Informationsveranstaltungen und Tipps zur Prävention von Betrugsmaschen Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und ...
mehrHZA-GI: Bundesweite Schwerpunktprüfung - Zoll nimmt Wach- und Sicherheitsgewerbe ins Visier Auch in Hessen ist die Finanzkontrolle Schwarzarbeit im Einsatz
Gießen (ots) - 73 Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamtes Gießen prüften am vergangenen Wochenende in Nord-, Ost- und Mittelhessen Arbeitnehmer*innen im Wach- und Sicherheitsgewerbe. Im Fokus der Prüfung stand die korrekte Zahlung des Mindestlohns, die Einhaltung von ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Zahlung von 400 Euro befreit Gesuchten von einer Haftstrafe
Magdeburg (ots) - Am Mittwoch den 30. August 2023 stellte eine Streife der Bundespolizei gegen 14:00 Uhr in Magdeburg einen 38-Jährigen fest und kontrollierten ihn. Zur Identitätsfeststellung wurde er aufgefordert seinen Ausweis auszuhändigen. Bei der Überprüfung seiner Daten im Informationssystem der Polizei stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft ...
mehrPOL-LB: Freiberg am Neckar: Telefonbetrüger erfolgreich
Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter kontaktierte am Montag (28.08.2023) gegen 11.20 Uhr eine Freibergerin auf deren Telefon und gab sich als Anwalt aus. Durch geschickte Gesprächsführung machte der Unbekannte der Seniorin glaubhaft, dass er sie vor Gericht vertrete, nachdem aufgrund einer Gewinnspielteilnahme eine Geldforderung in Höhe von 10.000 Euro zu begleichen sei. Er habe für sie einen Vergleich ...
mehrPOL-GÜ: 82-Jährige aus Kühlungsborn fällt "Schockanruf" zum Opfer und verliert 20.000 Euro
Kühlungsborn (ots) - Am 24.08.2023 wurde eine Rentnerin Opfer von dreisten Betrügern, welche ihr am Telefon vorgaukelten, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun ausschließlich gegen die Zahlung einer Kaution aus der Haft entlassen werden könne. Insgesamt vier Telefonate führte die arglose Geschädigte mit den unbekannten Tätern, ...
mehrPOL-COE: Dülmen/Messenger-Betrüger erfolgreich
Coesfeld (ots) - Auf den sogenannten "Messenger-Betrug" fiel ein 72-jähriger Dülmener am Mittwoch (23.08.) herein. Am Morgen bekamt er eine SMS von seinem angeblichen Sohn, dass sich die Rufnummer geändert hätte. Nach dem er die neue Nummer gespeichert hatte, wurde er über WhatsApp aufgefordert ein Zahlung für den angeblichen Sohn zu tätigen, weil er derzeit ...
mehrPOL-PDLU: Haftbefehle nach Verkehrskontrolle vollstreckt
Schifferstadt (ots) - Am 22.08.2023, gegen 23:00 Uhr, wurde eine 33-jährige PKW-Fahrerin auf der L528 zwischen Speyer und Schifferstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass gegen die Frau ein Haftbefehl vorlag. Zum Bezahlen der Geldstraße verständigte die 33-Jährige ihren 30-Jährigen Lebensgefährten. Nachdem dieser an die Kontrollstelle kam, stellte sich bei einer Überprüfung ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mehrere Festnahmen und Fahndungstreffer - Bundespolizei mit viel Arbeit
Aachen (ots) - Am späten Dienstagabend sowie in den frühen Mittwochmorgenstunden hatte die Bundespolizei in Aachen viel Arbeit. Gegen 23:30 Uhr kontrollierten Beamte am Hauptbahnhof Aachen einen 43-jährigen Niederländer. Dieser war zur Festnahme wegen Betruges ausgeschrieben. Seine weibliche Begleitung konnte die Haftstrafe durch die Zahlung von 900,-EUR gegen ihn ...
mehr
Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Mann mit Haftbefehl festgestellt
Bad Langensalza (ots) - Zwei Männer machten sich in der zurückliegenden Nacht im Ziegeleiweg an mehreren Fahrzeugen zu schaffen. Beim Eintreffen der Polizeibeamten stellten diese fest, dass gegen einen der Männer ein Haftbefehl vorliegt. Der 25-Jährige konnte gegen die Zahlung eines Geldbetrages die Haft abwenden und wurde aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Ein Strafverfahren wurde gegen beide Männer ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Haftbefehl vollstreckt
Rheinbrohl (ots) - Am Montagabend konnten Beamte der Linzer Polizeiinspektion einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Koblenz vollstrecken. Die Beamten kontrollierten den 67-jährigen Mann aus dem Brohltal bei einer Verkehrskontrolle in der Hauptstraße. Im Rahmen der routinemäßigen Überprüfung der Person stellten sie die Fahndung fest. Der Mann wurde zunächst festgenommen, konnte aber dann die geforderte Zahlung zur Abwendung der Verhaftung bezahlen. Rückfragen bitte ...
mehrPOL-SO: Schockanrufe und WhatsApp-Masche
Kreis Soest (ots) - Am Freitag verzeichnete die Polizei in vier Fällen Schockanrufe dreister Betrüger. Insbesondere in Soest täuschten die "falschen" Polizisten vor, dass die Kinder der Angerufenen in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt seien. Nur durch die Zahlung einer Kaution könne eine Gefängnisstrafe umgangen werden. In einem weiteren Fall erhielt ein Senior eine WhatsApp-Nachricht seiner vermeintlichen ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
BPOL-HH: Bundespolizei am Hamburg Airport: Festnahme - Fast 2.000 Euro Geldstrafe wegen Urkundenfälschung
Hamburg (ots) - Am Sonntag gegen 17:30 Uhr wollte ein 28-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger nach Varna fliegen. Bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle wurde er von der Bundespolizei kontrolliert. Die Fahndungsabfrage ergab, dass der Mann seit Juli 2023 von der Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Kiel ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: 5.400,- Euro Strafe oder Gefängnis
Rostock (ots) - Am vergangenen Freitag, den 11.08.2023 konnten die Bundespolizisten im Seehafen Rostock zwei rumänische Staatsangehörige ermitteln gegen die Vollstreckungshaftbefehle vorlagen. Zur Zahlung von 1.800,- Euro und Kosten in Höhe von 346,19 Euro hat das Amtsgericht Zittau im Oktober 2021 einen 30-jährigen Rumänen rechtskräftig verurteilt, nachdem dieser im März 2021 bei einer Kontrolle gefälschte ...
mehrPOL-AC: Warnung vor Betrugsmasche
StädteRegion (ots) - Bei der Aachener Kripo sind erste Anzeigen zu einer bisher in der StädteRegion kaum verbreiteten Telefon-Betrugsmasche eingegangen. Bei dieser Masche täuschen die Betrüger selbst - oder auch mithilfe einer generierten Computerstimme - vor, im Auftrag des Zahlungsdienstleisters "Paypal" eine angeblich getätigte Zahlung über einen hohen Geldbetrag noch einmal bestätigen lassen zu wollen. Diese hat es natürlich nie gegeben. Und natürlich bekommt ...
mehr
LPI-G: Vermehrt Telefontrickbetrüger aktiv
Gera (ots) - Gera. In den vergangenen Tagen verzeichnete die Polizei in Gera wieder vermehrt Telefonanrufe aus dem Bereich Schockanruf und Enkeltrick. Meist wurden den Betroffenen eine Notsituation, zum Beispiel die Verursachung eines tödlichen Verkehrsunfalls, eines nahen Angehörigen suggeriert. Zur Abwendung einer anstehenden Untersuchungshaft wird die Zahlung einer Kaution verlangt. Während des Gesprächs wechseln ...
mehrPOL-HL: OH-Eutin / Aktuelle Warnung - Schockanrufe im Stadtgebiet Eutin
Lübeck (ots) - Die Polizei warnt vor gegenwärtigen Schockanrufen im Stadtgebiet Eutin. Mindestens zehn Fälle registrierte die Polizei bis zum Nachmittag, in denen vornehmlich ältere Menschen durch falsche Polizeibeamte angerufen worden sind. Der Inhalt der Telefonate ist stets identisch: Ein naher Angehöriger habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gießen: Seit kurz vor 11 Uhr versuchen Betrüger am Telefon erneut an das Vermögen von Opfern zu gelangen.
Gießen (ots) - Die Betrüger geben sich als "Gerichtsvollzieher" aus. Die Angerufenen sollen angebliche Telefonrechnungen nicht beglichen haben, und es wird mit dem Gerichtsvollzieher gedroht. Diese Maßnahme könne nur mit einer sofortigen Zahlung über einen Finanzdienstleister in das Ausland abgewendet werden. ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld, Kreisgebiet / Vorsicht vor Phishing bei Verkaufsportalen
Coesfeld (ots) - Vorsicht vor Phishing bei Verkaufsportalen! Bei der Polizei Coesfeld haben sich vermehrt Bürger gemeldet, die Opfer eines Phishing-Betrugs auf "Kleinanzeigen" geworden sind. Die Täter täuschen Kaufinteresse vor. Sie fordern den Verkäufer auf, die Funktion "sicheres bezahlen" einzurichten. "Schon da sollten die Alarmglocken schrillen, da ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: 2000 Euro bezahlt - Gesuchter wendet Haftstrafe ab
Konstanz (ots) - Die Zahlung der offenen Geldstrafe bewahrt den 28-Jährigen vor einem Gefängnisaufenthalt. Bei der Einreisekontrolle eines ungarnischen Staatsangehörigen am Grenzübergang Konstanz-Tägerwilen kam gestern Abend (7. August 2023) ein offener Vollstreckungshaftbefehl zum Vorschein. Die Staatsanwaltschaft Konstanz suchte nach dem aus der Schweiz eingereisten Mann, nachdem er im Frühjahr 2021 rechtskräftig ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Haftstrafe abgewendet - Bundespolizei zieht Geldstrafe ein
Greven (ots) - Am frühen Samstagmorgen (05. August) haben Beamte der Bundespolizei am Flughafen Münster/Osnabrück bei der Ausreisekontrolle eines Fluges nach Antalya einen Haftbefehl gegen einen 24-jährigen Mann aus Dortmund vollstreckt. Das Amtsgericht Kleve hatte den Deutschen im Mai 2022 wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz in Tateinheit mit der unerlaubten Einfuhr von Betäubungsmittel zu einer Geldstrafe ...
mehr
POL-LIP: Bielefeld/Kreis Lippe. Öffentlichkeitsfahndung nach Betrug.
Lippe (ots) - Die Kriminalpolizei fahndet nach einem Betrug mit Fotos nach einem Tatverdächtigen. Der bislang Unbekannte behauptete Ende November bzw. Anfang Dezember 2018, er könne Kontakt zu einem Botschaftsmitarbeiter herstellen und dafür sorgen, dass der Geschädigte Deutsche Reisepässe für seine Familie erhalte. Diese bekomme der Geschädigte gegen Zahlung ...
mehrPOL-LWL: Erneut Schockanrufe - Polizei warnt vor perfider Unfallmasche
Ludwigslust-Parchim (ots) - In den Regionen Ludwigslust, Hagenow, Parchim und Crivitz kam es am Dienstag zu mehreren Schockanrufen von Telefonbetrügern. Mit der Betrugsmasche, dass nahe Familienangehörige einen anderen Menschen bei einem Verkehrsunfall in den Tod gerissen oder ihn schwer verletzt hätten, forderten die Unbekannten, die sich am Telefon als Polizisten ...
mehrPOL-DO: "Baby getötet, Mutter im Koma": Angeblicher Sohn bittet Seniorin bei Schockanruf um Zahlung einer Kaution
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0733 5000 Euro erbeuteten unbekannte Täter am Montag (31.7.2023) bei einem Raub auf eine Seniorin im Dortmunder Stadtteil Eichlinghofen. Die Tat bereiteten die Unbekannten bereits am 28. Juli vor - mit einem Schockanruf. Gegen 18:30 Uhr rief am vergangenen Freitag angeblich der Sohn der ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Bundespolizei nimmt am Wochenende drei Personen fest
Rostock/Güstrow (ots) - Bereits am vergangenen Freitag, den 28.07.2023 gegen 21:00 Uhr konnte ein 22-jähriger syrischer Staatsangehöriger am Bahnhof in Güstrow durch eine Streife der Bundespolizei festgenommen werden. Bei seiner Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann im August 2022 durch das Amtsgericht Neubrandenburg wegen Körperverletzung rechtskräftig zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 1375,- ...
mehrLPI-J: Ordentliche Ausbeute
Apolda (ots) - Am 28.07.2023 wurde durch die Polizei Apolda und der Einsatzunterstützung Jena insgesamt 12 Haftbefehle gegen 4 Personen vollstreckt. Alle Haftbefehle konnte durch Zahlung der Geldstrafe außer Vollzug gesetzt werden Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Reitzenhain (ots) - Am 29. Juli 2023 um 13:15 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz in der Ortslage Reitzenhain einen Kleintransporter mit moldauischer Zulassung. Als Beifahrer konnte ein 25- jähriger moldauischer Staatsangehöriger festgestellt werden. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab, dass bei dem 25 Jahre alten Moldauer ein Strafvollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft ...
mehr