Meldungen zum Thema Website

Filtern
  • 02.02.2021 – 12:26

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0075 --Großeinsatz in Woltmershausen--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Woltmershausen, OT Woltmershausen, Woltmershauser Straße Zeit: 01.02.21, 21.15 Uhr Der Kauf eines Mobiltelefons über ein Internetportal führte am Montagabend in Woltmershausen zu einer handfesten Auseinandersetzung mit Baseballschlägern und Besenstielen, zu einem Verkehrsunfall, zu Corona-Verstößen und zu einem Großeinsatz der Polizei. Ein 20 Jahre alter Mann aus Niedersachsen ...

  • 28.01.2021 – 22:47

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: PI Goslar: Goslarer wird Opfer einer unseriösen Online Trading Plattform.

    Goslar (ots) - Goslar. In letzter Zeit häufen sich die Hinweise betroffener Bürger, dass zahlreiche Online Trading Plattformen aggressiv beworben werden, die es allerdings nur auf Geldeinzahlungen abgesehen haben. Gehandelt wird nie und das Geld ist verloren. Diese bittere Erfahrung musste jetzt auch ein Goslarer machen, der sich für Kryptowährungen, also digitale ...

  • 28.01.2021 – 07:49

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Auto aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 26.01., 21:00 Uhr bis zum 27.01.2021, 17:00 Uhr brachen unbekannte ein Auto in der Abbvie-Allee auf. Der/die Täter schlugen eine Scheibe ein und entwendeten aus dem Auto einen Geldbeutel. Wer hat in der Zeit verdächtige Personen gesehen oder kann Hinweise zu dem/den Täter/n geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder ...

  • 27.01.2021 – 12:09

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Erneute Internet- und Telefonbetrüge (07,11,44/2501 und 39,60,69/2601)

    Speyer (ots) - 25.01 - 26.01.2021 Am Montag und Dienstag wurden bei der Polizei Speyer weitere Anzeigen wegen Internetbetrug und Betrugsversuchen am Telefon beanzeigt. Über das Internetportal "Quoka" bestellte ein 41-jähriger Speyerer bereits am 14.01 ein McBook, ohne dass ihm die Ware, für die er 450EUR entrichtete, zugesandt wurde. Eine 60-jährige aus Speyer ...

  • 22.01.2021 – 10:47

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Ortenau - Love Scamming

    Ortenau (ots) - Ein 50 Jahre alter Mann aus der südlichen Ortenau erstattete am Mittwoch Anzeige, da er in der Vergangenheit Opfer einer dreisten Betrugsmasche, dem Love Scamming, geworden war. Ende August hat eine Frau mit dem Geschädigten über das Onlineportal Twitter Kontakt aufgenommen. Anschließend entwickelte sich über einen Messenger eine vermeintliche Beziehung zwischen dem 50-Jährigen und der noch unbekannten Frau. Diese erschlich sich durch die Romanze sowohl ...