Landespolizeidirektion Thüringen
Meldungen zum Thema Warnsystem
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
FW-GL: Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 12. September 2024 Gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen
Ein DokumentmehrFW-OLL: Bundesweiter Warntag - Alle wichtigen Informationen - Vorbereitung der Bevölkerung
mehrFW Stuttgart: Feuerwehr Stuttgart informiert zum bundesweiten Warntag
Stuttgart (ots) - - Bundesweiter Warntag am 12. September um 11:00 Uhr - In Stuttgart erfolgt die Probewarnung über unterschiedliche Warnkanäle - Ingenieurbüro plant Aufbau eines stadtweiten Sirenennetzes Der diesjährige Warntag findet am Donnerstag, 12. September um 11 Uhr statt. Die Aufhebung der Probewarnung ist gegen 11:45 Uhr geplant. In Stuttgart erhält die ...
mehrFW Bremerhaven: Bundesweiter Warntag am kommenden Donnerstag
Bremerhaven (ots) - Der vierte bundesweite Warntag findet am kommenden Donnerstag, 12. September 2024, gegen 11 Uhr statt. In Bremerhaven werden alle verfügbaren Warnmöglichkeiten, der sogenannte Warnmittelmix, ausgelöst. Oberbürgermeister Melf Grantz, Dezernent für die Ortskatastrophenschutzbehörde, hebt die Bedeutung des Warntages hervor: "Der bundesweite Warntag ist ein wichtiger Bestandteil unserer ...
mehr- 2
FW-E: Bundesweiter Warntag am 12. September - Erprobung des Warnmittelmixes
mehr
Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe
FW-KA: Bundesweiter Warntag 2024 - Sirenen und Warnsysteme im Einsatz
Karlsruhe (ots) - Am 12. September 2024 findet der bundesweite Warntag statt. Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Überprüfung und Verbesserung der Warnsysteme, die im Falle von Katastrophen oder Großschadensereignissen die Bevölkerung rechtzeitig informieren und schützen sollen. In ganz Baden-Württemberg werden am 12. September 2024 um 11:00 Uhr ...
2 DokumentemehrFeuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst Rheingau-Taunus-Kreis
FW Rheingau-Taunus: Bundesweiter Warntag am 12. September 2024 auch im Rheingau-Taunus-Kreis
Rheingau-Taunus-Kreis (ots) - Am Donnerstag, 12. September, um elf Uhr, findet erneut der bundesweite Warntag statt: Auch im Rheingau-Taunus-Kreis werden die Sirenen in den Städten und Gemeinden ausgelöst. Außerdem wird bundesweit zentral über das Modulare Warnsystem ein Warntext an alle angeschlossenen Radio- und Fernsehsender ausgegeben. Zusätzlich ertönt über ...
mehrFW Hannover: Bundeswarntag: Neues Sirenennetz wird am 12. September getestet. Erstmals seit rund 30 Jahren werden in diesem Monat auf hannoverschem Stadtgebiet Sirenensignale ertönen.
mehr- 2
FW-F: Bundesweiter Warntag am 12. September - auch in Frankfurt
mehr FW Hünxe: Bundesweiter Warntag am 12. September
mehrKreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V.
Feuerwehr MTK: Bundesweiter Warntag am 12. September: Sirenen, Handys & Co. schlagen im MTK Alarm
Hofheim am Taunus (ots) - Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 12. September, statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Es ist eine gemeinsame Übung von Bund, Ländern sowie teilnehmenden Kreisen, kreisfreien Städten und Gemeinden. Im Main-Taunus-Kreis werden daher ...
mehr
- 3
FW Stuttgart: Digitale Stadtinformationsanlagen in Stuttgart können ab sofort abgestufte Warnmeldungen anzeigen
mehr FW Stuttgart: Einladung zum Pressetermin: Digitale Stadtinformationsanlagen von Ströer zeigen Warnmeldungen
Stuttgart (ots) - - Pressetermin am Dienstag, 20. August um 10:30 Uhr in der Königstraße 12 - Bevölkerungswarnungen werden zukünftig verstärkt auf Stadtinformationsanlagen angezeigt Über die 300 digitalen Stadtinformationsanlagen, welche über das gesamte Stadtgebiet Stuttgart verteilt sind, lassen sich ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
4FW-SE: Feuer zerstört Wohnanlage
mehrFW Kreis Soest: Pressemitteilung Unwetter Pfingstzeltlager Jugendfeuerwehren Kreis Soest
mehrFW Dresden: Tag 3 beim Großbrand in Dresden-Leuben
mehrFW Dresden: erneuter Großbrand in einer leerstehenden Industriebrache - Warnung vor Rauchentwicklung
mehr
FW Dresden: Großbrand in einer leerstehenden Industriebrache
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Probealarm in Dänemark: Auch Handys in MV können Warnmeldung empfangen
Schwerin (ots) - Am Mittwoch findet in Dänemark ein landesweiter Warntag statt. Auch in Mecklenburg-Vorpommern kann es in Grenznähe zum Empfang der dänischen Testwarnmeldung um 12 Uhr auf deutschen Mobiltelefonen kommen. Die dänischen Behörden testen jedes Jahr im Mai die physischen Sirenen, um die Bevölkerung über eine Notsituation zu informieren. Neu hingegen ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Sirenenförderung: MV setzt erfolgreiches Programm fort
Schwerin (ots) - Mit einer kürzlich vereinbarten Verlängerung des Sirenenförderprogramms aus dem Jahr 2020 legen das Land Mecklenburg-Vorpommern und der Bund den Grundstein für einen weiteren Ausbau der Warninfrastruktur im Bevölkerungsschutz. Mit dem ersten Sirenenförderprogramm konnten in Mecklenburg-Vorpommern 122 Sirenen gefördert werden. Mit der Neuauflage können bis 2026 voraussichtlich ein weitere Million ...
mehrFW-E: Landesweiter Warntag am 14. März 2024 - Erprobung des Warnmittelmixes
mehrFW-HL: Feuer im Hotel
Lübeck (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Feuerwehr Lübeck gegen 2:15 Uhr zu einem Brandeinsatz im Stadtteil Kücknitz alarmiert. Verletzt wurde niemand. Mehrere Notrufe erreichten die Einsatzleitstelle der Feuerwehr. In einem Hotelbetrieb in Kücknitz Waldhusen sei ein Feuer ausgebrochen. Schnell wurde seitens der Feuerwehr der Kräfteansatz erweitert, so dass insgesamt zwei Löschzüge sowie die mehrere zugeordnete Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr ...
mehrFW Hünxe: Landesweiter Warntag am 14. März
mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Bundespolizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs und Diebstahl
Ortenberg (Baden) (ots) - Bislang unbekannte Täterschaft legte im Bereich einer Gleisbaustelle in Ortenberg ein automatisches Warnsystem auf die Gleise der Schwarzwaldbahn. Diese Vorrichtung wurde am 1. März gegen 05:40 Uhr von einem Regionalzug überfahren. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde darüber hinaus ein Dieselaggregat entwendet. Die Schadenshöhe wird ...
mehrFW Dresden: Feuerwehr Dresden verlässt den Kurznachrichtendienst "X" und wechselt zu "Threads"
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
5FW-SE: Feuer zerstört Hallenkomplex
mehrFW-F: Bundesweiter Warntag - was ist das und was genau passiert in Frankfurt?
Frankfurt am Main (ots) - Als auf lokaler Ebene zuständige Katastrophenschutzbehörde hat die Feuerwehr Frankfurt die wichtigsten Informationen zum bundesweiten Warntag am kommenden Donnerstag, 14.09.2023 für Frankfurterinnen und Frankfurter zusammengestellt. Bundesweiter Warntag - was ist das und was genau passiert in Frankfurt? Am bundesweiten Warntag wird die ...
mehrFW Stuttgart: Feuerwehr Stuttgart informiert zum bundesweiten Warntag
mehrFW-Velbert: Bundesweiter Warntag am 14.09.2023
mehr