Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema VfL Bochum
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-FR: Fußball-Bundesliga-Spiel SC Freiburg - VfL Bochum, Rauchtöpfe gezündet - eine Person verletzt
Freiburg (ots) - Während des Bundesligaspiels SC Freiburg - VfL Bochum am 16.04.2022, wurde durch eine Ultragruppierung eine genehmigte Choreographie durchgeführt. Im Zusammenhang mit dieser Choreographie wurden mindestens drei verbotene Rauchtöpfe im unteren zentralen Bereich der Südtribüne gezündet. Durch ...
mehr- 5
POL-BO: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bochum und der Polizei Bochum | Schulterschluss gegen Gewaltkriminalität: Polizei durchsucht Wohnungen in mehreren Bundesländern
mehr POL-BO: Gemeinsame Presserklärung der Staatsanwaltschaft Bochum und des Polizeipräsidiums Bochum - Anklage gegen 38-jährigen Tatverdächtigen nach Becherwurf erhoben
Bochum (ots) - Am 18. März 2022 gegen 22 Uhr kam es im Stadion des VfL Bochum zu einer gefährlichen Körperverletzung. Im Rahmen der Fußballbegegnung wurde einer der Linienrichter nach einem Becherwurf nicht unerheblich verletzt. Dies führte zum Spielabbruch der Bundesligabegegnung. Durch die umgehend ...
mehrPOL-BO: VfL-Aufstiegsfeier: Tatverdächtiger (17) nach Flaschenwurf identifiziert
Bochum (ots) - Im Rahmen der Feierlichkeiten nach dem Aufstieg des VfL Bochum am 23. Mai 2021 auf der Castroper Straße in Bochum kam es zu Ausschreitungen in der Fanszene. Die Polizei hat nach einem Flaschenwurf mit richterlichem Beschluss das Foto eines Tatverdächtigen veröffentlicht. Nun ist ein 17-jähriger Bochumer als Tatverdächtiger ermittelt worden. Wir ...
mehrPOL-MA: Sandhausen: Fans des SVS bejubeln Nichtabstieg
Sandhausen/RNK: (ots) - Nach einem verlorenen Auswärtsspiel beim 2. Liga-Meister und Bundesliga-Aufsteiger VfL Bochum konnten sich dennoch die Fans des SV Sandhausen über den Verbleib ihrer Mannschaft freuen. So fanden sich am Sonntagabend zur Begrüßung des Mannschaftsbusses bis zu 200 Personen am Hardtwaldstadion ein, um die Spieler und Offiziellen zu feiern. Aber erst um Mitternacht kehrte Ruhe ein, nachdem die ...
mehr
POL-BO: Aufstieg des VfL Bochum: Gemeinsame Einsatzbilanz von Polizei und Stadt Bochum
mehrPOL-BO: Offener Brief an die Fußballfans
mehrPOL-BO: Saisonfinale: Gemeinsamer Appell von VfL Bochum, Stadt und Polizei / Fragen und Antworten zum Download
Ein DokumentmehrPOL-BO: Bochum / Trotz Corona: 5.000 Fußballfans feiern euphorisch "anne Castroper"!
mehrPOL-BO: Bochum / Der VfL Bochum 1848, die Stadt und die Polizei appellieren gemeinsam an die Fans: Feiert sicher daheim! Die Stadt hüllen wir in Blau und Weiß.
Bochum (ots) - "Wir alle drücken dem VfL Bochum die Daumen und wünschen uns nichts sehnlicher, als den Wiederaufstieg in die Bundesliga. Als Fan weiß ich: Nichts wäre schöner, als dann gemeinsam zu feiern und zu jubeln. Aber auf die gemeinsame Feier müssen wir leider verzichten! Denn so schwer es auch fällt: ...
mehr- 2
POL-BO: Bye, bye, Bulli! Die Polizei-Pressestelle verabschiedet einen langjährigen Weggefährten in den Ruhestand
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen / Stadt Bottrop: Jürgen Häusler ist neuer Leiter der Direktion Kriminalität
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Hinweis der Bundespolizei zum Revierderby in Dortmund - Keine zusätzlichen Züge am kommenden Samstag
Dortmund - Gelsenkirchen - Bochum - Essen - Oberhausen - Haltern - Heidenheim (ots) - Nach der Entscheidung, die bevorstehende Bundesligabegegnung zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 (14. März, 15:30 Uhr) zur Verringerung eines bestehenden Infektionsrisikos ohne Zuschauer/-innen und damit unter ...
mehrPOL-BO: Nach Fußballspiel: Raubdelikt und Körperverletzung auf Bochumer Parkplatz - Zeugen gesucht!
Bochum (ots) - Bereits am Montag, 3. Februar, kam es zu einem Vorfall auf einem Parkplatz in der Nähe des Fußballstadions in Bochum. Zwei junge Männer aus Solingen (22 und 23 Jahre) waren nach aktuellem Kenntnisstand gegen 22.30 Uhr nach dem Fußballspiel des VfL Bochum gegen den Hamburger SV auf dem Heimweg vom ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Meisterschaftsspiel in der 2. Bundesliga Begegnung DSC Arminia Bielefeld - VfL Bochum -Bundespolizei zieht positive Bilanz-
Bielefeld - Bochum (ots) - Anlässlich des Meisterschaftsspiels DSC Arminia Bielefeld gegen VfL Bochum am Dienstagabend (28.01.2020) war die Bundespolizei im Einsatz, um eine sichere An- und Abreise der Fußballfans zu gewährleisten. Zum Ende der heutigen Begegnung zieht die Bundespolizei ein positives Fazit. Die ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Flaschenwurf gegen Polizeibeamten - Öffentlichkeitsfahndung der Bundespolizei
Magdeburg Bochum (ots) - Wegen einer Straftat von erheblicher Bedeutung, nämlich des Angriffs auf Vollstreckungsbeamte sucht die Bundespolizei nach einem bisher unbekannten Täter. Am 04. Mai 2019 kam es vor der Ligaspielbegegnung VFL Bochum gegen den 1. FC Magdeburg am Hauptbahnhof in Bochum zu einem Flaschenwurf ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Öffentlichkeitsfahndung nach Flaschenwurf gegen Helm eines Bundespolizisten
Bochum - Magdeburg (ots) - Bereits im Mai 2019 kam es vor der Ligaspielbegegnung VFL Bochum gegen den 1. FC Magdeburg am Hauptbahnhof in Bochum zu einem Flaschenwurf gegen einen Polizeibeamten. Die Bundespolizei bittet nun um Hinweise. Während der Anreise von Fans des 1. FC Magdeburg am 4. Mai 2019 nach Bochum, kam es am Hauptbahnhof zu polizeilichen Maßnahmen. ...
mehr
POL-BO: Bochum/Magdeburg / Polizistin durch Dosenwurf verletzt - Magdeburger Fußballrowdy nach Öffentlichkeitsfahndung ermittelt!
Bochum (ots) - Ende letzter Woche haben wir das Foto eines Mannes veröffentlicht, der dringend tatverdächtig ist, am 4. Mai 2019 (Samstag) vor dem Risikospiel zwischen dem VfL Bochum und dem 1. FC Magdeburg eine gefährliche Körperverletzung begangen zu haben. Mit Erfolg - die Person ist nun ermittelt! Noch vor ...
mehrPOL-ROW: ++ Junge Fahrer lassen Reifen qualmen ++ Fan-Fahne vom Gartendach gerissen ++ Kupferdiebe unterwegs ++ Sitzbänke aus Mercedes-Vans gestohlen ++ Landmaschinentechnik gestohlen ++
Rotenburg (ots) - Junge Fahrer lassen Reifen qualmen Rotenburg. Die Rotenburger Polizei hat am Montagabend gegen mehrere junge Fahranfänger Bußgeldverfahren eingeleitet. Zeugen hatten den Beamten gegen 20 Uhr von vermeintlich illegalen Autorennen in der Otto-von-Guericke-Straße berichtet. Die vier jungen Männer ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 2. Bundesliga - VFL Bochum gegen Union Berlin - Bundespolizei bilanziert friedliche An- und Abreise
Bochum - Berlin (ots) - Anlässlich der Spielpaarung in der 2. Bundesliga, VFL Bochum - 1. FC Union Berlin, war die Bundespolizei seit heute Morgen (19. Mai) am Bochumer Hauptbahnhof im Einsatz. Mit einem Fußballsonderzug erreichten gegen 14:00 Uhr rund 800 Union-Fans den Bochumer Hauptbahnhof. Weder in der An- ...
mehrPOL-BO: Bochum / VfL Bochum 1848 - 1. FC Magdeburg / Ein Rückblick der Bochumer Polizei auf ein Risiko-Fußballspiel
Bochum (ots) - Am 4. Mai (Samstag) fand in Bochum die Fußballbegegnung zwischen dem VfL Bochum 1848 und dem 1. FC Magdeburg statt. Diese Paarung wurde durch die Polizei Bochum und durch den Verein im Vorfeld als Risiko-Spiel klassifiziert. 680 Gästefans, darunter 400 Problemfans, reisten mittels Sonderzug nach ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Abschlussmeldung der Bundespolizei zur heutigen Spielbegegnung VFL Bochum gegen den 1.FC Magdeburg (Stand 18.45 Uhr)
Bochum (ots) - Etwa 680 Magdeburger Fans haben am heutigen Morgen (4. Mai) einen Fußballsonderzug genutzt, um nach Bochum zu reisen. Kurz vor dem Eintreffen am dortigen Hauptbahnhof wurde die Bundespolizei von der Notfallleitstelle der Deutschen Bahn darüber informiert, dass aus dem fahrenden Zug Pyrotechnik ...
mehrPOL-BO: Bochum / Einbruch in Stadioncenter - Zeugen gesucht!
Bochum (ots) - In den Morgenstunden des gestrigen 25. April wurde die Polizei zur Castroper Straße in Bochum gerufen - zum Stadioncenter des VfL Bochum 1848. Im Zeitraum zwischen dem 24.4., 18 Uhr, und dem 25.4., 7.45 Uhr, hatten noch unbekannte Einbrecher auf der Rückseite des Gebäudes ein Fenster eingeschlagen und waren in die Räumlichkeiten eingestiegen. Hier entwendeten die Kriminellen elektronische Geräte. Das ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: VFL Bochum - Hamburger Sportverein, Borussia Dortmund - VFL Wolfsburg, Bundespolizei muss Fanlager im Dortmunder Hauptbahnhof trennen
Dortmund - Bochum - Hamburg - Wolfsburg (ots) - Alle Hände voll zu tun hatten Einsatzkräfte der Bundespolizei vergangenen Samstag (30. März) im Ruhrgebiet. Gleich zwei Bundesligapartien und die damit verbundene An- und Abreise zahlreicher Fans zu und von den Spielorten, machte eine starke Präsenz der ...
mehrPOL-HH: 181009-2. Sendungshinweis: Aktenzeichen XY Spezial "...wo ist mein Kind?" am 10.10.2018
Hamburg (ots) - Zeit: 10.10.2018, 20:15 Uhr, ZDF Anlässlich des Sendebeitrags Aktenzeichen XY Spezial "...wo ist mein Kind?" im ZDF wird morgen auch ein Fall aus Hamburg vorgestellt. Hierzu ist der Ermittler der Ermittlungsgruppe 163 "Cold Cases", Volker Quast, im Studio und berichtet über den Fall. Am 18.02.1997 verschwand der damals 29-jährige Jurastudent Andreas ...
mehrPOL-KI: 180922.1 Kiel: Ruhiger Einsatzverlauf für Polizei
Kiel (ots) - Das Zweitligaspiel zwischen Holstein Kiel und dem VfL Bochum ist Samstagnachmittag mit 2:2 vor knapp 9.000 Zuschauern zu Ende gegangen. Für die Polizei war es ein ruhiges Einsatzgeschehen. Selbst das angesagte Unwetter machte während des Spiels einen Bogen um die Landeshauptstadt. Die eingesetzten Beamten setzten auf konsequente Trennung der jeweiligen Fangruppen. Das Einsatzkonzept ist aufgegangen. Ein ...
mehrPOL-FL: Flensburg: DFB-Pokalspiel verlief ohne nennenswerte Vorkommnisse
Flensburg (ots) - Am Sonntagnachmittag (19.08.2018) wurde in Flensburg die 1. Runde im DFB-Pokal ausgetragen. Um 15:30 Uhr spielte der SC Weiche Flensburg 08 gegen den VFL Bochum. Über 3000 Zuschauer, davon ca. 450 angereiste Fußballfans aus Bochum, erlebten ein Fußballspiel, das aus polizeilicher Sicht ohne besondere Vorkommnisse und störungsfrei verlief. Der SC ...
mehrPOL-DU: Zweite Bundesliga - Erstes Heimspiel
Duisburg (ots) - Zum ersten Heimspiel der neuen Zweitligasaison erwartet der MSV gegen den VFL Bochum etwa 20.000 Zuschauer. Davon werden rund 3000 Gäste aus Bochum hauptsächlich über den Bahnhof Schlenk an- und abreisen. Die Polizei bittet daher die Anwohner um Verständnis, für die sich daraus ergebenden Verkehrsbehinderungen und kurzfristigen Sperrungen auf dem Weg vom Bahnhof zum Stadion und später zurück. Für ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
2BPOL NRW: Abschlussmeldung der Bundespolizei anlässlich der Spielbegegnung VfL Bochum gegen den 1. FC Köln
mehr