Meldungen zum Thema Veranstaltungen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
HZA-OS: Der "Zukunftstag" beim Zoll in Osnabrück und Nordhorn
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Zwei Informationsangebote der Polizei NRW
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Anfang Mai bietet die Kreispolizeibehörde Rhein-Berg zwei Veranstaltungen für junge Leute an, die Interesse am Polizeiberuf haben. "Wir mussten leider zum Boys- und Girlsday am 28.04.2022 viele Anfragen negativ beantworten. Zwar kann die diesjährige die Veranstaltung wieder "live" durchführt werden, da wir aber nur 20 Plätze ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Büdingen: Sprechzeiten des Schutzmannes vor Ort
Friedberg (ots) - +++ Polizeioberkommissar Christian Gerhardt bietet im Monat Mai an mehreren Tagen Gelegenheit, an einer Bürgersprechstunde teilzunehmen. Die Veranstaltungen im Sitzungssaal der Stadtverwaltung Büdingen (Eberhard-Bauner-Allee 16) finden am Donnerstag, 05.Mai, Donnerstag, 12.Mai und Donnerstag, 19.Mai in der Zeit von 16 bis 18 Uhr statt. Wenn Sie Büdingens Schutzmann vor Ort an einem der Tage sprechen ...
mehrPOL-CUX: Osterfeuer im Landkreis Cuxhaven - Polizeiinspektion Cuxhaven zieht gemischte Bilanz
Cuxhaven (ots) - Am vergangenen Osterwochenende fanden nach über zwei Jahren corona-bedingter Pause wieder Osterfeuer im Landkreis Cuxhaven statt. Viele Bürgerinnen und Bürger freuten sich, dass diese Veranstaltungen wieder stattfinden konnten. Die Polizeiinspektion Cuxhaven war daher verstärkt im Einsatz und bestreifte viele Veranstaltungen. Über das gesamte ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Verkehrskontrollen am Karfreitag und Karsamstag
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Im Nachgang zum sogenannten "Car-Freitag" fanden am Karsamstag zwei angemeldete Veranstaltungen der Tuning-Szene auf dem Gelände einer Freizeiteinrichtung in Meppen statt. Insgesamt kamen etwa 6000 Besucher und 1900 Fahrzeuge zu den Treffen, die ruhig und ohne Störungen verliefen. Auf den An- und Abfahrtswegen kam eszu geringen ...
mehr
POL-PPTR: Schwerpunktkontrollen am sog. Car Friday
Trier/Region (ots) - Der Startschuss in die Saison für viele Auto-, Tuning- und Rennsportbegeisterte ist der Car Friday am Karfreitag. An diesem Tag finden in ganz Deutschland zahlreiche Treffen, Veranstaltungen und Ausfahrten statt. Größter Anziehungspunkt in Rheinland-Pfalz ist dabei der Nürburgring. Auch wenn das Gros der Fahrer*innen sich dabei regelkonform verhält, kommt es beim An- und Abreiseverkehr zu Treffen ...
mehrPOL-H: Altwarmbüchen: Die Polizei bietet wieder kostenlose Fahrsicherheitskurse für Pedelec-Fahrende Ü50 an
Hannover (ots) - Auch in diesem Jahr können Pedelec-Begeisterte ab 50 Jahren bei der Polizei Burgdorf wieder kostenlose Fahrkurse besuchen. In verschiedenen Orten im Landkreis finden in den Sommermonaten geleitete Veranstaltungen unter dem Motto "Pedelec fahren - aber sicher!" statt. Der Kurs "Pedelec fahren - aber ...
mehrPOL-H: Lehrte: Die Polizei bietet wieder kostenlose Fahrsicherheitskurse für Pedelec-Fahrende Ü50 an
Hannover (ots) - Auch in diesem Jahr können Pedelec-Begeisterte ab 50 Jahren bei der Polizei Burgdorf wieder kostenlose Fahrkurse besuchen. In verschiedenen Orten im Landkreis finden in den Sommermonaten geleitete Veranstaltungen unter dem Motto "Pedelec fahren - aber sicher!" statt. Der Kurs "Pedelec fahren - aber ...
mehrPOL-H: Mellendorf: Die Polizei bietet wieder kostenlose Fahrsicherheitskurse für Pedelec-Fahrende Ü50 an
Hannover (ots) - Auch in diesem Jahr können Pedelec-Begeisterte ab 50 Jahren bei der Polizei Burgdorf wieder kostenlose Fahrkurse besuchen. In verschiedenen Orten im Landkreis finden in den Sommermonaten geleitete Veranstaltungen unter dem Motto "Pedelec fahren - aber sicher!" statt. Der Kurs "Pedelec fahren - aber ...
mehrPOL-H: Sehnde: Die Polizei bietet wieder kostenlose Fahrsicherheitskurse für Pedelec-Fahrende Ü50 an
Hannover (ots) - Auch in diesem Jahr können Pedelec-Begeisterte ab 50 Jahren bei der Polizei Burgdorf wieder kostenlose Fahrkurse besuchen. In verschiedenen Orten im Landkreis finden in den Sommermonaten geleitete Veranstaltungen unter dem Motto "Pedelec fahren - aber sicher!" statt. Der Kurs "Pedelec fahren - aber ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Datteln: Rollatortraining vorsorglich abgesagt
Recklinghausen (ots) - Das für Freitag, 8. April, angekündigte Rollatortraining auf dem Dattelner Neumarkt ist wegen der schlechten Wetteraussichten aus Sicherheitsgründen abgesagt. Nach einem Nachholtermin wird gesucht. Die weiteren Veranstaltungen im Rahmen der Veranstaltungsreihe sollen wie geplant stattfinden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Recklinghausen Bjoern Korte Telefon: 02361 55 1042 E-Mail: ...
mehr
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
2FW-SE: Informationen für das anstehende Osterfest
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Beschulung zum Projekt "LassEs!"
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Versammlungen in der Stadt Oldenburg sowie im Landkreis Ammerland +++
Oldenburg (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland ist es heute erneut zu mehreren Versammlungen im Zusammenhang mit den Maßnahmen zum Schutz gegen die Corona-Pandemie gekommen. Alle Veranstaltungen wurden von Einsatzkräften der Oldenburger und Ammerländer Polizei sowie der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen begleitet. ...
mehrPOL-BS: Polizeidirektion Braunschweig informiert zum "Tag der Kriminalitätsopfer" am 22. März
Braunschweig (ots) - Die Region Braunschweig ist eine der sichersten Regionen in Niedersachsen, das weist abermals die kürzlich veröffentlichte Kriminalstatistik für das Jahr 2021 aus. Wer trotzdem Opfer einer Straftat geworden ist oder dies vermeiden möchte, findet bei der Polizeidirektion Braunschweig ein ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsbüren/Meppen - Autokorso mit rund 100 Fahrzeugen verlief störungsfrei
Emsbüren/Meppen (ots) - Am Sonntagnachmittag fand in der Zeit von 11 bis 15 Uhr eine mobile Versammlung in Form eines Autokorsos zum Thema "Gegen hohe Spritpreise" statt. Insgesamt nahmen etwa 100 Fahrzeuge an der Aktion teil. Die Strecke führte von Emsbüren aus über Lohne, Lingen, Geeste und endete in Meppen. Dort versammelten sich die Teilnehmer am Kreishaus in ...
mehr- 2
POL-OS: Haltung zeigen - "Demokratiewoche" der Polizeidirektion Osnabrück startet
mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Versammlungslagen am heutigen Samstag in Kassel: Niedrige Teilnehmerzahlen und ruhiger Verlauf
Kassel (ots) - Kassel: Am heutigen Samstag fanden in Kassel mehrere angemeldete Versammlungen und ein Aufzug statt. Aufgrund der von den Anmeldern im Vorfeld teilweise angegebenen Teilnehmerzahlen im mittleren vierstelligen Bereich hatte sich das Polizeipräsidium Nordhessen auf einen entsprechend großen Einsatz ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Polizei Mittelhessen - Bilanz nach Einsatz am Montagabend
Gießen (ots) - -- An den insgesamt 19 Veranstaltungen, die am Montagabend (07.03.22) in den vier mittelhessischen Landkreisen (Gießen, Wetterau, Marburg-Biedenkopf und Lahn-Dill) stattfanden, nahmen nach vorläufigen Schätzungen etwa 2.100 Personen teil. 17 Veranstaltungen standen dabei im Kontext der Kritik an den bestehenden Corona-Maßnahmen. Derzeit geht die Polizei hier von ungefähr 2.000 Teilnehmenden aus. Bei ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0145 --Polizei im Einsatz--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen- wohninvest Weserstadion Zeit: 06.03.22 Am Sonntag standen sich Werder Bremen und Dynamo Dresden im wohninvest-Weserstadion gegenüber und in der Innenstadt trafen sich mehr als 4000 Menschen zu einer angemeldeten Kundgebung unter dem Motto "Ein Herz für die Ukraine". Die Polizei Bremen begleitete beide Veranstaltungen. Knapp 500 Gästeanhänger fuhren mit der Bahn nach Bremen und nutzten den ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0141 --Bremen gegen Dresden--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen- wohninvest Weserstadion Zeit: 06.03.22, 13.30 Uhr Am Sonntag um 13:30 Uhr spielt der SV Werder Bremen zu Hause gegen Dynamo Dresden. 25.000 Fans, darunter etwa 1250 Gästeanhänger, können das Spiel im Stadion verfolgen. Das Hygienekonzept sieht eine 2G-Plus Regelung (ab zwölf Jahre) vor. Die Polizei Bremen begleitet das Fußballspiel, sowie auch weitere Veranstaltungen an diesem Tag. Mit ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Polizei Mittelhessen - Bilanz nach Einsatz am Montagabend
Gießen (ots) - Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen Pressemeldung vom 28.02.2022: Polizei Mittelhessen - Bilanz nach Einsatz am Montagabend An den insgesamt 25 Veranstaltungen, die am Montagabend (28.2.22) in den vier mittelhessischen Landkreisen (Gießen, Wetterau, Marburg-Biedenkopf und Lahn-Dill) stattfanden, nahmen nach vorläufigen Schätzungen etwa 2.600 Personen teil. 17 Veranstaltungen standen ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Mehrere Veranstaltungen von Coronaregel-Kritikern
Wiesbaden (ots) - (pa)Am Montagabend kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westhessen zu mehreren Veranstaltungen von Coronaregel- bzw. Impfkritikern. Alle Veranstaltungen wurden von der Polizei begleitet, teilweise war auch die jeweils zuständige Versammlungsbehörde vor Ort. Wiesbaden In Wiesbaden kam es zu keiner Veranstaltung. Rheingau-Taunus-Kreis Im Rheingau-Taunus-Kreis verzeichnete die Polizei ...
mehr
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Mehrere Veranstaltungen von Coronaregel-Kritikern
Bad Schwalbach (ots) - (pa)Am Montagabend kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westhessen zu mehreren Veranstaltungen von Coronaregel- bzw. Impfkritikern. Alle Veranstaltungen wurden von der Polizei begleitet, teilweise war auch die jeweils zuständige Versammlungsbehörde vor Ort. Wiesbaden In Wiesbaden kam es zu keiner Veranstaltung. Rheingau-Taunus-Kreis Im Rheingau-Taunus-Kreis verzeichnete die ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Mehrere Veranstaltungen von Coronaregel-Kritikern
Hofheim (ots) - (pa)Am Montagabend kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westhessen zu mehreren Veranstaltungen von Coronaregel- bzw. Impfkritikern. Alle Veranstaltungen wurden von der Polizei begleitet, teilweise war auch die jeweils zuständige Versammlungsbehörde vor Ort. Wiesbaden In Wiesbaden kam es zu keiner Veranstaltung. Rheingau-Taunus-Kreis Im Rheingau-Taunus-Kreis verzeichnete die Polizei ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Mehrere Veranstaltungen von Coronaregel-Kritikern
Limburg (ots) - (pa)Am Montagabend kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westhessen zu mehreren Veranstaltungen von Coronaregel- bzw. Impfkritikern. Alle Veranstaltungen wurden von der Polizei begleitet, teilweise war auch die jeweils zuständige Versammlungsbehörde vor Ort. Wiesbaden In Wiesbaden kam es zu keiner Veranstaltung. Rheingau-Taunus-Kreis Im Rheingau-Taunus-Kreis verzeichnete die Polizei ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Mehrere Veranstaltungen von Coronaregel-Kritikern
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - (pa)Am Montagabend kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westhessen zu mehreren Veranstaltungen von Coronaregel- bzw. Impfkritikern. Alle Veranstaltungen wurden von der Polizei begleitet, teilweise war auch die jeweils zuständige Versammlungsbehörde vor Ort. Wiesbaden In Wiesbaden kam es zu keiner Veranstaltung. Rheingau-Taunus-Kreis Im Rheingau-Taunus-Kreis verzeichnete ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Polizei bei Veranstaltungen in den Landkreisen Gießen, Marburg-Biedenkopf, Wetterau und Lahn-Dill im Einsatz
Gießen (ots) - Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen Pressemeldung vom 28.02.2022: Polizei bei Veranstaltungen in den Landkreisen Gießen, Marburg-Biedenkopf, Wetterau und Lahn-Dill im Einsatz Am heutigen Montag (28.2.22) rechnet das Polizeipräsidium Mittelhessen mit Veranstaltungen, die im ...
mehrPOL-OG: Kehl - Bilanz des "Schmutzigen Donnerstags"
Kehl (ots) - Anlässlich des "Schmutzigen Donnerstags" im Zusammenhang mit der beginnenden Hauptfasnacht waren die Beamten des Polizeireviers Kehl von Donnerstagabend bis zum frühen Freitagmorgen vermehrt bei mobilen Kontrollen hinsichtlich Drogen und Alkohol im Einsatz. Generell konnten hierbei lediglich vereinzelt Narren, die auf den Straßen unterwegs waren, bemerkt werden. Diese hielten sich dann auch überwiegend in ...
mehr