Meldungen zum Thema Trickbetrug
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
POL-MA: Mannheim, Rhein-Neckar-Kreis: Nach Trickbetrug Zeugen gesucht
Mannheim (ots) - Am Freitagnachmittag fiel eine 60-Jährige trickreichen Betrügern in der Mannheimer-Innenstadt zum Opfer. Zwei unbekannte Frauen sprachen die Dame zunächst gegen 14 Uhr in der Innenstadt an. Dabei gaukelten sie vor selbst bei einem Glücksspiel gewonnen zu haben. Da sie den angeblichen Gewinn aber aufgrund fehlender Ausweise nicht abholen konnten, ...
mehrPOL-HS: Trickbetrug
Wegberg-Dahlheim (ots) - Ein 79-jähriger Wegberger wurde Opfer eines Trickbetruges. Zwischen Montag (7. Oktober) und Mittwoch (9. Oktober) boten vier ausländisch wirkende Männer mit einem Transporter Ford Transit, ausgestattet mit Irischen Kennzeichen, ihm eine Sanierung seines Hausdachs an. Die Verhandlungen zogen sich über mehrere Tage, bis eine Anzahlung vereinbart wurde. Nachdem die Täter diese erhalten hatten, führten sie nicht die vereinbarten Arbeiten aus, ...
mehrPOL-PDLU: (Böhl-Iggelheim) Versuchter Trickbetrug
Böhl-Iggelheim (ots) - Am Mittwochvormittag erhielt eine Dame einen Anruf von einem Mann, der vorgab ihr Bruder zu sein. Er würde gerade im Krankenhaus liegen und Hilfe benötigen. Die Frau erkannte jedoch, dass es sich bei der Stimme am Telefon nicht um die ihres Bruders handelte. Außerdem befände sich dieser im Ausland. Sie legte daher sofort wieder auf. Ein Schaden ist nicht entstanden. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-HWI: Gewinnversprechen - 80-Jähriger fällt Trickbetrug zum Opfer
Wismar (ots) - Am Nachmittag des 8. Oktober meldete sich eine Bankangestellte telefonisch bei der Polizei in Wismar und verhinderte so die Fortsetzung eines Trickbetruges. Sie teilte mit, dass sich ein älterer Herr in ihrem Institut befinden würde, der im Begriff sei, eine größere Summe auf ein fremdes Konto zu überweisen. Gleichzeitig wolle der Mann, aus dem ...
mehr- 4
POL-ME: Gruitener Aktionswoche gegen den Trickbetrug "falscher Polizeibeamter" - Haan - 1910015
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 190923 - 1001 Frankfurt - Betrug durch falsche Polizeibeamte mit hohem Schaden
Frankfurt (ots) - (ker) Bereits am Mittwoch, den 18.09.2019, kam es zu einem dreisten Trickbetrug, bei welchem sich die Täter am Telefon als Polizeibeamte ausgaben. So erbeuteten sie mehrere Tausend Euro. Am Abend des 18.09.2019, gegen 20:45 Uhr, meldete sich einer der unbekannten Täter telefonisch bei dem 74-jährigen Opfer und gab sich als Kriminalpolizist aus. Im ...
mehrPOL-E: Mülheim a.d. Ruhr: Erneute Trickbetrug-Serie - Betrüger scheitern immer häufiger
Essen (ots) - 45468 MH. Stadtgebiete: Am Donnerstag (18. September) in der Zeit zwischen 13 Uhr und 17 Uhr kam es in Mülheim erneut zu einer Trickbetrug-Serie. In mindestens 15 Fällen versuchten Betrüger mit dem sogenannten "Enkeltrick" vor allem ältere Menschen zu täuschen. In zwei Fällen gaben sich die Anrufer als falsche Polizeibeamte aus. Bei dem "Enkeltrick" ...
mehrPOL-GÖ: (518/2019) Trickbetrug am Telefon: "Hier spricht die Polizei!" - Einladung zur Informationsveranstaltung am 18. September 2019 um 18.00 Uhr im Dienstgebäude in Göttingen-Weende - Anmeldung erbeten!
mehrPOL-NMS: 190913-4-pdnms neue Betrugsmasche
Neumünster (ots) - Eine neue Betrugsmasche taucht neben dem "Enkeltrick" und dem "Falschen Polizeibeamten" inzwischen bei der Kriminalpolizei auf. In dieser Art des Trickbetruges geben sich die Täter bei einem Anruf als Polizeibeamte aus und drohen mit einer Haftstrafe. Für nähere Informationen solle ein Richter unter einer genannten Telefonnummer angerufen werden. Es wird vermutet, dass bei einem weiteren Anruf eine ...
mehrPOL-MA: Mannheim-Vogelstang: Hoher Vermögensschaden nach Trickbetrug durch falsche Polizeibeamte
Mannheim (ots) - Opfer gewiefter Trickbetrüger wurde im Laufe des Dienstags ein 89-jähriger Mann im Stadtteil Vogelstang. Der Geschädigte erhielt gegen 12:00 Uhr den ersten Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Dieser teilte ihm mit, dass man einzelne Mitglieder einer Einbrecherbande festnehmen konnte. Man habe aber Anhaltspunkte, dass die noch nicht ...
mehrPOL-ME: 76-Jährige wird Opfer von Trickbetrug: Beuteschaden von mehreren Zehntausend Euro - Mettmann - 1909064
mehr
POL-ME: Aufmerksame Bankmitarbeitern verhindert "Enkeltrick": Polizei warnt vor Masche der Trickbetrüger - Langenfeld / Kreis Mettmann - 1909037
mehrPOL-PDLD: Maikammer - Versuchter Trickbetrug durch falschen Polizeibeamten
mehrPOL-PDLD: Richtige Enkelin verhindert Trickbetrug
Klingenmünster (ots) - Am Donnerstag, 15.08.2019, gegen 18:00 Uhr, wollte eine 89-jährige Frau einen größeren Bargeldbetrag auf der Bank abheben, nachdem sie von ihrer angeblichen Enkelin angerufen und um Bargeld gebeten wurde. Eine echte Enkeltochter traf die Oma auf der Bank und konnte das Abheben des Geldes verhindern. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Bergzabern Reiner Steigner Telefon: 06343-9334-25 ...
mehrPOL-GÖ: (446/2019) "Hier spricht die Polizei!" - Einladung zur 2. "Trickbetrug"-Informationsveranstaltung am 30. Juli im Dienstgebäude in Göttingen-Weende, Anmeldung erbeten! - ACHTUNG: Korrektur Wochentag!
mehrPOL-PDLU: Speyer - Trickbetrug (50-0907)
Speyer (ots) - 09.07.2019, 10:15 - 11:00 Uhr Eine 56jährige Frau aus Speyer wurde am Dienstag Opfer eines Trickbetruges. Sie wurde kurz nach 10 Uhr in der Sophie-de-la-Roche Straße von zwei ihr unbekannten Frauen auf der Straße in ein Gespräch verwickelt. Die beiden Frauen konnten die Geschädigte durch eine geschickte Gesprächsführung davon überzeugen, dass ihr Schmuck und ihr Bargeld durch einen Fluch belegt ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemitteilung der Polizei Altenkirchen vom 12.06.2019 versuchter Trickbetrug
Fürthen (ots) - Am 05.06.2019 gegen 10.00 Uhr versuchte ein Mann in Fürthen, Hammer Straße zwei angeblich teure Lederjacken einem Bürger zu verkaufen, indem er ihm vorgaukelte, dass er früher ein Arbeitskollege von ihm gewesen sei. Er sei jetzt ins Modegeschäft eingestiegen. Er käme von einer Messe und hätte noch zwei Lederjacken dabei, die er aus alter ...
mehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepetal- Tochter verhindert Trickbetrug
Ennepetal (ots) - Am Montag, gegen 11:00 Uhr, erhielt eine 85-jährige Ennepetalerin einen Anruf von ihrem vermeintlichen Enkelsohn. Der "Enkel" sagte, dass er einen Verkehrsunfall habe und nun dringend eine fünfstellige Bargeldsumme benötige, um den Schaden zu reparieren. In dem Glauben, dass es sich tatsächlich um ihren Enkel handele und der in einer Notlage sei, machte sich die Dame daraufhin auf den Weg zu ihrer ...
mehrPOL-GÖ: (294/2019) Trickbetrug am Telefon: "Hier spricht die Polizei!" - Einladung zur Informationsveranstaltung am 22. Mai um 18.00 Uhr im Dienstgebäude in Göttingen-Weende, Anmeldung erbeten!
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Bettelei und Trickbetrug
Bückeburg (ots) - (ma) Für die Bückeburger Polizei gab es heute und gestern in Sachen "Lug und Betrug" mehrere Einsätze, die die vorsichtigen und aufgeklärten Bürger im Bückeburger Stadtgebiet ohne wirtschaftlichen Schaden überstanden. Mitentscheidend war auch, dass die Polizei rechtzeitig informiert wurde und somit entsprechend reagieren konnte. Auf der Kantstraße waren gestern Vormittag Bettler aktiv, die für angebliche Rückreisen in die Ukraine und Rumänien ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Trickbetrug am Telefon
Mainz (ots) - Donnerstag, 28.03.2019, 13:30 Uhr Eine 77-Jährige wird von einer unbekannten Frau auf ihrem Festnetzanschluss angerufen. Auf die Frage "Rate mal, wer hier ist", antwortet die Geschädigte mit dem Namen einer Bekannten, von der sie glaubt, diese an der Stimme erkannt zu haben. Es folgt ein Gespräch zwischen beiden Personen, in dem die Anruferin angibt, aktuell bei einem Rechtsanwalt zu sein, um dort ein ...
mehrPOL-REK: 190327-3: Schmuck und Bargeld durch Trickbetrug entwendet - Bergheim
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Dienstagvormittag haben zwei unbekannte Frauen mit einem Tuchtrick Schmuck und Bargeld einer 41-jährigen Frau entwendet. Die 41-Jährige lernte die beiden Frauen gegen 09:45 Uhr in der Fußgängerzone kennen. Auf dem Marktplatz kam zunächst eine der unbekannten Frauen auf die 41-Jährige zu und stellte sich ihr als "Svetlana" vor. Kurze ...
mehrPOL-PDLU: Limburgerhof - Wechseltrick nach Einkauf
Limburgerhof (ots) - Am Donnerstag den 21.02.2019 kam es zur Mittagszeit auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in Limburgerhof zu einem Trickbetrug. Die 86 Jahre alte Geschädigte wurde nach ihrem Einkauf von einem Mann angesprochen, der diese bat eine 2 Euro Münze in 1 Euro Münzen zu wechseln. Als die Geschädigte ihren Geldbeutel öffnete, griff der bislang unbekannte Täter in das Münzfach um die 1 Euro ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bad Dürkheim -- Vers. Trickbetrug durch "falschen Polizeibeamten""
Bad Dürkheim (ots) - Am 27.12.18, gegen 22:00 Uhr, teilte eine Bewohnerin aus der Kaiserslauterer Straße der Polizei telefonisch mit, dass sie soeben von einem Mann angerufen wurde, der sich als Polizeibeamter der Polizei Bad Dürkheim ausgegeben habe. Er hatte ihr mitgeteilt, dass in der Kaiserslauterer Straße Personen nach einem Überfall festgenommen worden ...
mehrPOL-PDLU: (Dannstadt-Schauernheim) Thementisch der Polizeiinspektion Schifferstadt und der Sicherheitsberater für Senioren - Prävention in der Vorweihnachtszeit
Dannstadt-Schauernheim (ots) - Die Polizeiinspektion Schifferstadt informiert gemeinsam mit den ehrenamtlichen Sicherheitsberatern für Senioren über aktuelle Gefahren und Risiken in der dunklen Jahreszeit. Daneben kommen die Themen Trickbetrug, sicheres Einkaufen und Taschendiebstahl, die gerade den älteren Teil ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Friedelsheim / Bad Dürkheim - "Falsche Polizeibeamte" rufen an - Vers. Trickbetrug
Friedelsheim / Bad Dürkheim (ots) - Am Nachmittag, des 17.12.18, im Zeitraum von 16:50 Uhr - 19:05 Uhr, wurden drei Bürger- innen in Friedelsheim und eine Bürgerin in Bad Dürkheim, im Alter zwischen 60 und 88 Jahren, von einem Mann angerufen der sich als Polizeibeamter bzw.- Mitarbeiter des Einbruchdesdezernats ...
mehrPOL-H: Linden-Nord: 22-jähriger Tatverdächtiger nach versuchtem Trickbetrug festgenommen
Hannover (ots) - Polizeibeamte haben gestern (13.12.2018), gegen 17:30 Uhr, an der Stärkestraße einen 22 Jahre alten Mann auf frischer Tat festgenommen. Er steht im Verdacht, als Geldabholer bei einem Trickbetrug (falsche Polizeibeamte) zum Nachteil einer 85 Jahre alten Seniorin fungiert zu haben. Gegen 13:00 Uhr hatte bei der 85-Jährigen das Telefon geklingelt und ...
mehrPOL-PDLD: Trickbetrug durch falsche Polizeibeamte
Landau (ots) - Pressemitteilung der Kriminalinspektion Landau vom 06.12.2018: Am Mittwoch, den 05.12.2018 kam es in der Zeit von 09.00-ca. 13.00 Uhr im Stadtgebiet Landau zu mindestens 5 Anrufen bei Senioren im Alter von 73 bis 94 Jahren. Ein Mann gab sich dabei als Polizeibeamter der Polizei Landau aus. Der Anrufer erzählte, dass Einbrecher festgenommen worden seien und der Namen der Angerufenen sich auf einer Liste ...
mehrPOL-PDLU: (Schifferstadt) Thementisch der Polizeiinspektion Schifferstadt und der Sicherheitsberater für Senioren - Prävention in der Vorweihnachtszeit
Schifferstadt (ots) - Die Polizeiinspektion Schifferstadt informiert gemeinsam mit den ehrenamtlichen Sicherheitsberatern für Senioren über aktuelle Gefahren und Risiken in der dunklen Jahreszeit. Daneben kommen die Themen Trickbetrug, sicheres Einkaufen und Taschendiebstahl, die gerade den älteren Teil der ...
mehr