Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
Meldungen zum Thema Tipps
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gießen: Mehrere PKW aufgebrochen -Fahndungsmaßnahmen erfolgreich - Offenbar Serien in Gießen und Göttingen geklärt - Polizei mit Tipps
Gießen (ots) - Pressemeldung vom 24.02.2022: Gießen: Mehrere PKW aufgebrochen -Fahndungsmaßnahmen erfolgreich - Offenbar Serien in Gießen und Göttingen geklärt - Polizei mit Tipps Einen Fahndungserfolg konnte die Polizeidirektion Gießen am Donnerstagmorgen in der Innenstadt verzeichnen. Nachdem es zuletzt ...
mehrPOL-ESW: Mehrere Anrufe mit der Betrugsmasche "falsche Polizeibeamte" in Großalmerode; Polizei warnt und gibt Tipps
Eschwege (ots) - Polizei Hessisch Lichtenau Gestern Nachmittag kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeistation Hessisch Lichtenau, zu einem vermehrten Anrufaufkommen im Zusammenhang mit der Betrugsmasche "Anrufe von Personen, die sich als Polizeibeamte ausgeben". Die Polizei warnt aus gegeben Veranlassung vor ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Erneute schwere Unwetterlage steht bevor!
Kiel (ots) - Ab den späten Nachmittagsstunden des heutigen Tages, steht uns im gesamten Schleswig-Holstein erneut ein schwerer Sturm bevor. Besonders im Bereich der Westküste und der Elbmündung droht extremes Unwetter. Der Landesfeuerwehrverband möchte erneut Tipps für die kommenden Stunden geben: Die Feuerwehren empfehlen die Nutzung der Warn-App NINA des BBK. Sichern Sie Ihr Gebäude - achten Sie vor allem auf ...
mehrPOL-SE: Wedel - Polizei warnt vor Taschendieben
Bad Segeberg (ots) - Am Mittwoch (16.02.22) ist es in Wedel zu Taschendiebstählen gekommen. Die Polizei warnt wiederholt vor den Dieben und gibt Tipps zum Schutz vor Taschendiebstahl. In einem Geschäft in der Wedeler Bahnhofstraße entwendeten unbekannte Diebe gegen 10.00 Uhr die Geldbörse einer 70-jährigen Wedelerin vermutlich aus der Einkaufstasche. Neben persönlichen Papieren waren auch 80 Euro weg. Gegen 12.00 ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Diebe stehlen schwarzen Kia Sorento
Kaarst (ots) - In der Zeit von Montag (14.02.), 15:00 Uhr, bis Mittwoch (16.02.), 12:00 Uhr, entwendeten Unbekannte einen schwarzen Geländewagen vom Typ Kia Sorento. Das Fahrzeug mit dem Kennzeichen NE-FG 902E war an der Danziger Straße abgestellt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf den Verbleib des Wagens geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim ...
mehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Schockierende Anrufe - Polizei gibt Tipps
Landkreis Osterholz (ots) - Landkreis Osterholz. Am Dienstag kam es im Landkreis Osterholz zu mehreren sogenannten Schockanrufen, fünf dieser strafbaren Taten wurden im Laufe des Tages bei der Polizei angezeigt, die Dunkelziffer dürfte deutlich höher sein. In den bekannten Fällen wurden die angerufenen Bürgerinnen und Bürger, 57 bis 90 Jahre alt, von einem vermeintlichen Polizisten geschockt, der in erstem Ton ...
mehrPOL-HL: OH-HL Polizei unterwegs in Sachen Einbruchschutz - Individuelle Beratung vor Ort
mehrPOL-KB: Korbach / Bad Arolsen - Betrüger scheitern mit Schockanrufen, Polizei warnt und gibt Tipps
Korbach (ots) - Gestern (10. Februar) kam es in Korbach und Bad Arolsen erneut zu sogenannten Schockanrufen von Betrügern, die sich als Staatsanwälte oder Rechtsanwälte ausgaben und ihre Opfer zu Geldübergaben überreden wollten. In beiden Fällen scheiterten die Betrüger, wobei in einem Fall erst eine ...
mehrPOL-KN: (Donaueschingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Taschendiebe im Einkaufsmarkt (08.02.2022)
Donaueschingen (ots) - Opfer von Taschendieben ist eine Frau am Dienstag gegen 11 Uhr in einem Einkaufsmarkt auf der Villinger Straße geworden. Unbekannte entwendeten einer 66-Jährigen einen schwarzen Stoffbeutel, indem sich ihr Geldbeutel befand. Die leere Stofftasche fanden Angestellte später auf. Immer wieder ...
mehrPOL-OE: Safer Internet Day 2022: Polizei gibt Tipps zum sicheren Online-Einkauf
Kreisgebiet (ots) - Täglich erstatten Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei Anzeige, da sie online auf Portalen wie eBay, eBay-Kleinanzeigen oder dem Facebook Marketplace oder auch bei anderen Online-Shops Waren eingekauft haben, diese aber nicht oder nur beschädigt erhalten haben. So zeigte am Montag (7. Februar) eine 46-Jährige an, dass sie eine Spielekonsole ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Autodiebe stehlen Lexus RX 450H
Meerbusch (ots) - In der Zeit von Sonntagnachmittag (06.02.), 17:30 Uhr, bis Montagmorgen (07.02.), 07:30 Uhr, entwendeten Unbekannte einen Geländewagen vom Typ Lexus RX 450H. Das Fahrzeug mit dem belgischen Kennzeichen 2BKD104 war an der Ahornstraße in Büderich abgestellt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf den Verbleib des Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich unter der ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Diebe stehlen weißen Fiat Ducato
Neuss (ots) - Einen weißen Kastenwagen vom Typ Fiat Ducato entwendeten Diebe in der Zeit von Freitagnachmittag (04.02.), 16:30 Uhr, bis Montagmorgen (07.02.), 09:00 Uhr. Der Kleintransporter mit dem Kennzeichen LEV-X 267 war an der Koblenzer Straße in Uedesheim abgestellt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf den Verbleib des Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich unter der ...
mehrPOL-PPRP: Kellereinbruch in der Schumannstraße
Ludwigshafen (ots) - In der Zeit von Freitag, 04.02.2022, 14 Uhr, bis zum Sonntag, 06.02.2022, 12 Uhr verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Kellerabteil und entwendeten Getränke. Täterhinweise liegen nicht vor. Es entstand ein Schaden in Höhe von 10 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Eine gute ...
mehrPOL-PB: NACHTRAG EINLEITUNGSTEXT: Safer Internet Day - Polizei berät zum Schutz vor Onlinebetrug
Kreis Paderborn (ots) - Am Dienstag, 08. Februar, ist Safer Internet Day zum Schutz vor Betrug im Internet. Die Kriminalprävention der Polizei Paderborn beantwortet von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Paderborn und dem Verein SmartHome e.V. Fragen und gibt Tipps zum sicheren Surfen im Internet. Erreichbar sind die Genannten in der Zeit ...
mehrPOL-BO: Taschendiebstahl im Bahnhofsaufzug: Kripo bittet um Zeugenhinweise / 3 Tipps, mit denen Sie Dieben das Leben schwer machen
Herne (ots) - Nach einem Taschendiebstahl am Herner Bahnhof am Freitag, 4. Februar, bittet die Kripo um Zeugenhinweise. Der Vorfall hat sich gegen 11.15 Uhr in dem Aufzug zur U-Bahn-Station "Herne Bahnhof" ereignet. Eine 30-jährige Hernerin betrat mit ihrem Kinderwagen den Aufzug, als unvermittelt drei unbekannte ...
mehrPOL-FR: Pressemitteilung der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes: Online-Betrügern nicht ins Netz gehen
Freiburg (ots) - Polizei gibt Tipps zum Safer Internet Day, um sich vor Betrugsmaschen im Internet zu schützen Das Internet spielt mittlerweile fast in jedem Lebensbereich eine Rolle. Dies nutzen auch Kriminelle für ihre Machenschaften: Ob in sozialen Netzwerken, auf Shopping-Plattformen oder in Dating-Portalen ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Online-Betrügern nicht ins Netz gehen - Polizei gibt Tipps zum Safer Internet Day, um sich vor Betrugsmaschen im Internet zu schützen
Stuttgart (ots) - Das Internet spielt mittlerweile fast in jedem Lebensbereich eine Rolle. Dies nutzen auch Kriminelle für ihre Machenschaften: Ob in sozialen Netzwerken, auf Shopping-Plattformen oder in Dating-Portalen und zunehmend auch in Messenger-Diensten, überall lauern Betrugsfallen auf arglose Nutzer. Die ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Diebe stehlen schwarzen Audi A6 Kombi
Neuss (ots) - Eine schwarze Kombilimousine vom Typ Audi A6 entwendeten Autodiebe in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (01./02.02.), in der Zeit zwischen 22:45 und 06:00 Uhr. Der Wagen war an der Lupinenstraße in Reuschenberg abgestellt und hatte das Kennzeichen HS-OJ 777. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf den Verbleib des Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich unter der ...
mehrPOL-GE: Tipps zum Einbruchschutz in Buer
Gelsenkirchen (ots) - Wir wollen Taschendieben keine Chance geben. Wir zeigen, wie wirklich guter Einbruchschutz aussieht. Und wir klären über die raffinierten Maschen von Betrügern auf, die an Ihr Erspartes wollen. Diese Themen und noch viele weitere besprechen unsere Experten des Kriminalkommissariats Kriminalprävention und Opferschutz gerne mit Ihnen persönlich. Sie sind mit einem Präventionsstand am Donnerstag, ...
mehrPOL-ESW: 82-jährige Seniorin erhält Schockanruf; Polizei gibt Tipps
Eschwege (ots) - Polizei Bad Sooden-Allendorf Die Beamten der Polizei in Bad Sooden-Allendorf registrierten am Donnerstagnachmittag einen versuchten Betrug mittels der Masche "Schockanruf". Gegen 15.00 Uhr traten die Telefonbetrüger mit ihrem 82-jährigen weiblichen Opfer in Kontakt. Eine Frau gab sich in dem Telefongespräch als Polizeibeamtin aus und behauptete, ...
mehrPOL-ESW: Betrugsversuch via "WhatsApp"; Polizei gibt Tipps
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Wegen eines Betrugsversuchs über die Messenger-Plattform "WhatsApp" ermitteln aktuell die Beamten des Kommissariats für Betrugsfälle der Kriminalpolizei in Eschwege. Am gestrigen Mittwoch erhielt eine 68-jährige Frau aus Großalmerode um kurz vor 12.00 Uhr eine WhatsApp-Textnachricht von einer ihr unbekannten Telefonnummer. Die betreffende Textnachricht "Hallo Mama, mein Handy ist ...
mehrPOL-PB: Taschendiebe nutzen viele Gelegenheiten
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sicheres Passwort - So schützen Sie sich vor Datendiebstahl
mehr
POL-WES: Neukirchen-Vluyn - Einbruch / Polizei bittet um Zeugenhinweise und gibt Tipps
Neukirchen-Vluyn (ots) - Am Wochenende schlugen Einbrecher die Scheibe einer Terrassentür eines Reihenhauses an der Antoniusstraße ein. Hiernach gelangten sie ins Innere des Hauses und durchwühlten alle Räume. Was die Täter alles erbeuteten, steht zurzeit nicht fest. Der Eigentümer hatte das Haus am Freitag gegen 13.00 Uhr verlassen. Am Montag kehrte er gegen ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Unbekannte entwenden grauen BMW 520d
Meerbusch (ots) - In der Zeit von Donnerstag (20.01.), 19:15 Uhr, bis Freitag (21.01.), 07:30 Uhr, entwendeten Unbekannte eine graue Limousine vom Typ BMW 520d. Der Wagen war am Dörperweg abgestellt und hatte das Kennzeichen NE-NB 70. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf den Verbleib des Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim ...
mehrPOL-MA: Reichartshausen, Rhein-Neckar-Kreis: mehrere Diebstähle aus Garagen - Polizei ermittelt und sucht Zeugen; Hinweise und Tipps
Reichartshausen, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Donnerstagmorgen wurden beim Polizeiposten Waibstadt gleich drei vollendete Diebstähle sowie ein versuchter Diebstahl aus Garage zur Anzeige gebracht. Die Unbekannten hatten es offenbar auf hochwertige Fahrräder und Reifen abgesehen. In der Straße "Cent-Ring" und in ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Wohnungseinbrüche in der dunklen Jahreszeit beschäftigen Polizei und Opfer, Tipps und Anlaufstellen zum Einbruchsschutz
Kreis Steinfurt (ots) - Altenberge, Greven, Hörstel, Laer, Lotte und Saerbeck - das sind nur einige Orte im Kreis Steinfurt, in denen in den letzten Tagen und Wochen seit Beginn des neuen Jahres in Wohnhäuser eingebrochen wurde. Ganz aktuell sucht die Polizei Zeugen im Zusammenhang mit zwei Einbruchsdelikten in ...
mehrPOL-HI: Präventionsteam bietet telefonische Beratung an
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM STADT LANDKREIS-(kri)-Auch zu Beginn des neuen Jahres kommt es vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen von angeblichen Verwandten oder falschen Polizeibeamten. Daher geben Experten/-innen der Prävention am Donnerstag, dem 27.01.2022, von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr telefonisch Tipps zu den aktuellen Betrugsmaschen. Auch zu gängigen Tricks der Täter im Bereich Cybercrime (z.B. falsche ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Unbekannte entwenden grauen Volvo V90
Kaarst (ots) - In der Zeit von Dienstag (18.01.) 17:00 Uhr, bis Donnerstag (20.01), 12:00 Uhr, entwendeten Unbekannte einen grauen Kombi vom Typ Volvo V90. Der Wagen war an der Hubertusstraße abgestellt und hatte das Kennzeichen NE-RR 2013. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf den Verbleib des Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim ...
mehr