Meldungen zum Thema Sicherheitstechnologie

Filtern
  • 14.04.2021 – 11:23

    Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

    LKA-SH: Achtung "Smishing": Falsche Paketbenachrichtigungen ermöglichen Datenklau

    Kiel (ots) - "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es unter folgendem Link": In den vergangenen Wochen sind auch in Schleswig-Holstein viele Menschen dieser scheinbar harmlosen Aufforderung, die als SMS auf dem Display ihres Smartphones erschien, nachgekommen - und haben damit unwissentlich eine Infektion ihres Gerätes mit einer ...

  • 14.04.2021 – 10:55

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falscher Microsoft-Mitarbeiter

    Ludwigshafen (ots) - Am 13.04.2021, gegen 10.30 Uhr, erhielt ein 59-Jähriger aus Ludwigshafen, einen Anruf von einem ihm unbekannten Mann. Dieser behauptete, Mitarbeiter bei Microsoft zu sein. Er erklärte außerdem, dass der Computer des 59-Jährigen gehackt worden sei. Der 59-Jährige bemerkte, dass es sich um einen Betrugsversucht handelte und legte während des Gesprächs auf. Beachten Sie unsere Hinweise: Microsoft ...

  • 14.04.2021 – 10:53

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Wieder Fälle von "Smishing"

    Ludwigshafen (ots) - Im Stadtgebiet von Ludwigshafen kam es am Montag (12.04.2021) bis Dienstag (13.04.2021) zu fünf Betrugsfällen der Masche "Smishing". Dabei erhalten die Betroffenen eine SMS auf ihrem Mobiltelefon mit einer vermeintlichen Zustellungsbenachrichtigung für ein Paket. Beim anschließenden Klick auf einen angeblichen Bestätigungslink wird jedoch unerkannt eine Schadsoftware heruntergeladen und auf dem ...

  • 14.04.2021 – 10:52

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Kreis Soest - Falsche Microsoft-Mitarbeiter sind noch da

    Kreis Soest (ots) - Die "falschen" Microsoft-Mitarbeiter sind nach wie vor noch am Werke. Dies musste am Dienstag (13. April) ein Mann aus Warstein erfahren, der von einem angeblichen Mitarbeiter der Firma Microsoft angerufen wurde. Dieser erklärte ihm sehr überzeugend, dass sein PC mit Viren verseucht sei und er ihn nun helfen wollte. Durch die Installation eines Programms sollte er ihm den Zugriff auf seinen Rechner ...

  • 13.04.2021 – 12:45

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 210413-3. Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche beim Onlinebanking

    Hamburg (ots) - Ort: Hamburger Stadtgebiet Seit Jahresbeginn sind bereits rund 100 Anzeigen wegen einer Betrugsmasche beim Onlinebanking erstattet worden. Der Schaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Die Polizei warnt: Bei dieser Betrugsmasche werden Bankkunden, die über eine Suchmaschine auf die Website ihrer Hausbank gelangen wollen, auf ...

  • 13.04.2021 – 11:33

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht vor "Paketdienst-SMS"

    Kreisweit (ots) - Auch bei der Polizei in Olpe sind in den vergangenen Tagen Anzeigen eingegangen, die auf eine derzeit kursierende Masche hinweisen. Dabei erhielten die Betroffenen Paketbenachrichtigungen per SMS, in denen sie aufgefordert wurden, einen Link anzuklicken. Es ist noch nicht bekannt, ob es zu einem Schadensfall kam. Die Ermittlungen dauern an. Bei dem deutschlandweit auftretenden Phänomen gelingt es ...