Meldungen zum Thema Regen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
POL-BI: Fußgängerin verunfallt bei Dunkelheit und Regen mit Pkw
Bielefeld (ots) - DS / Bielefeld-Oldentrup. Am Samstagabend, dem 18.03.2023, wurde eine Fußgängerin an der Oldentruper Straße von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Gegen 19:05 Uhr fuhr ein 48-jähriger VW Tiguan-Fahrer bei starkem Regen in Richtung Bielefelder Innenstadt. In Höhe eines Discounters überquerte eine 62-jährige Fußgängerin ohne auf den Verkehr zu achten die Oldentruper Straße. Trotz sofort ...
mehrPOL-KN: (Bad Dürrheim / Schwarzwald-Baar-Kreis) Unfall nach Aquaplaning auf der Autobahn (14.03.2022)
Bad Dürrheim (ots) - Rund 10.000 Euro Gesamtsachschaden ist die Bilanz eines Unfalls am Dienstagmittag gegen 12 Uhr auf der Autobahn 81. Ein 29-jähriger BMW 730D-Fahrer geriet bei Starkregen zwischen den Anschlussstellen Autobahndreieck Bad Dürrheim und Anschlussstelle Geisingen wegen Aquaplaning ins Schleudern. ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Arbeitsunfall - Sachbeschädigung - Unfallflucht - Unfälle
Aalen (ots) - Fachsenfeld: Sachbeschädigung Im Bereich einer Sportanlage in der Pleuerstraße wurden zwischen Samstag, 04.03. und Dienstag, 07.03.23 mehrere Schilder beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise hierzu nimmt der Polizeiposten Abtsgmünd unter 07366/96660 entgegen. Wasseralfingen: Pedelec-Fahrer gestürzt Ein 40-Jähriger ...
mehrPOL-PPMZ: Unwetterereignisse
PP Mainz (ots) - Am heutigen Tag kam es im Zusammenhang mit dem Starkregen und starken Windböen zu einigen witterungsbedingten Naturereignissen im Bereich des PP Mainz. Neben einem Bauzaun, zahlreichen Ästen und größeren Bäumen die mehrere Land- und Ortsstraßen blockierten und durch die örtlichen Feuerwehren beseitigt wurden, kam es auf der BAB A63 im Bereich der Anschlussstelle Göllheim zu einem Verkehrsunfall. Der 39-Jährige Fahrer eines Pritschenwagens kam ...
mehrPOL-PDTR: Starkregen und Blitzeis
Birkenfeld (ots) - In den Nachmittags- und Abendstunden vom Freitag, dem 10.03.2023, ereigneten sich aufgrund der starken Windgeschwindigkeiten mehrere Ereignisse, welche polizeiliches Handeln erforderten. So brachen an mehreren unterschiedlichen Stellen Äste von Bäumen ab und stürzten auf die Fahrbahnen, wo sie eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellten. Teilweise konnten diese Gefahren mit eigenen Mittel seitens der Polizei behoben werden. Ein größerer Windwurf ...
mehr
POL-UN: Werne: Vermisster 59 jähriger Mann aus Werne fiel in die Horne
Polizei Unna (ots) - Am späten Freitagabend gegen 22:30 Uhr stürzte ein 59 jähriger Mann aus noch ungeklärten Gründen bei einem Spaziergang in die Horne und trieb ab. Die Horne führt im Moment durch den Starkregen fiel Wasser. Bei Hinweisen, wo sich der Vermisste aufhalten könnte, melden sie sich unter der Telefonnummer der Polizei Unna: 02389/ 921-0 Ein Bild ...
mehrFW-D: 15 wetterbedingte Einsätze in Düsseldorf - 30 Tonnenkran der Feuerwehr Düsseldorf im Einsatz
Düsseldorf (ots) - Freitag, 10. März 2023, 21.30 Uhr, Gengerstraße, Düsseltal Regen und Sturm bescherten der Feuerwehr Düsseldorf einen unruhigen Abend. Im Zeitraum zwischen 16 und 21 Uhr waren 15 wetterbedingte Einsätze abzuarbeiten. Neben mit Wasser vollgelaufenen Kellern, fielen auch einige Bäume den Windböen zum Opfer. Nach bisherigen Erkenntnissen kamen ...
mehrPOL-OG: Lichtenau - Rollerfahrer schwer verletzt
Lichtenau (ots) - Ein Rollerfahrer hat sich am Mittwochabend nach einem Sturz schwere Verletzungen zugezogen. Gegen 22:20 Uhr fuhr ein Mittsiebziger auf der Waldstraße von Lichtenau kommend in Fahrtrichtung Lichtenau-Scherzheim. Unmittelbar vor dem Ortsschild kam er offenbar aufgrund der Sichtbeeinträchtigung durch Starkregen nach links von der Fahrbahn ab, fuhr in den unbefestigten Grund und streifte einen größeren ...
mehrPOL-BI: Alkoholfahrt endet vor Laterne - Totalschaden
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Mehrere Fahrzeuge in Langgöns beschädigt+PKW in LanG-Göns aufgebrochen+Trickdiebstahl+Alkohol- und Drogenfahrten+Verkehrsunfälle und Unfallfluchten
Gießen (ots) - Langgöns: Auto aufgebrochen - Zeugenaufruf Zwei unbekannte Täter brachen Samstagfrüh gegen 03.20 Uhr einen Golf in der Geschwister-Scholl-Straße auf und entwendeten daraus einen Schlüssel, eine Fernbedienung und ein Fahrzeugdokument. Zudem beschmierten sie die Heckscheibe des Fahrzeuges mit ...
mehrPOL-PDKO: Karneval in Lahnstein
Lahnsein (ots) - Fröhlich und vor allem friedlich feierten die Lahnsteiner Jecken ihre drei Karnevalsumzüge. Am Samstag startete bei leichtem Regen der Kinder- und Jugendumzug. Trotz des Wetters waren viele Zuschauerinnen und Zuschauer gekommen und bestaunten den Umzug. In Oberlahnstein ging es dann am Rosenmontag bei strahlender Sonne weiter. Am Dienstag fand das Finale bei der Kappenfahrt in Niederlahnstein statt. Die Polizeiinspektion Lahnstein verzeichnete keinerlei ...
mehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Fastnachtsumzug in Wiesbaden - Erste polizeiliche Bilanz mit Stand 18:45 Uhr
Wiesbaden (ots) - (fh)Der heutige Wiesbadener Fastnachtsumzug 2023 verlief aus polizeilicher Sicht ohne größere Vorkommnisse. Um kurz nach 12:00 Uhr setzte sich die aus rund 170 Zugnummern bestehende Kolonne in Bewegung. Die Karnevalisten fanden sich bei teilweise Nieselregen an der Strecke in der Wiesbadener Innenstadt zum Feiern ein. Wie auch in den ...
mehrPOL-OH: Polizei begleitet Fastnachtsumzüge im Landkreis Fulda
Fulda (ots) - Am Fastnachtsonntag (19.02.2023) fanden wieder zahlreiche Umzüge im Landkreis Fulda statt. Alle größeren Veranstaltungen wurden durch die Polizei vor Ort bis zu ihrem Ende begleitet. Sie verliefen aus polizeilicher Sicht allesamt friedlich. Auch der einsetzende Regen am ein oder anderen Veranstaltungsort tat der Stimmung keinen Abbruch. Der Kinderumzug ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung zum Dammer Carneval
Cloppenburg/Vechta (ots) - Damme - Bilanz zum Dammer Carnevalsumzug Pünktlich um 12.33 Uhr begann am Sonntag, 12. Februar 2023, der traditionelle Dammer Carnevalsumzug, an dem etwa. 200 Gruppen sowie etwa 30 Musikgruppen teilnahmen. Die Personenzahl der aktiven Karnevalistinnen und Karnevalisten dürfte damit insgesamt bei rund 8000 gelegen haben. Der Umzug setzte sich in der Marienstraße in Bewegung. Die Umzugsstrecke ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.02.2023 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Heilbronn (ots) - A81 / Tauberbischofsheim: 110 km/h zu viel auf dem Tacho Eilig hatte es offenbar ein 24-Jähriger mit seinem Pkw auf der A81 bei Tauberbischofsheim. Der Mann befuhr am Freitagmorgen mit seinem Pkw die Autobahn in Richtung der bayerischen Landesgrenze, als er mit 190 km/h über die Autobahn raste. ...
mehrPOL-UL: (HDH) Steinheim am Albuch - Unfälle bei Glatteis / Am Sonntag kam es bei Steinheim zu zwei Unfällen wegen Glätte.
Ulm (ots) - Gegen 16.40 Uhr fuhr ein 19-Jähriger mit einem Mercedes auf der L 1123 von Steinheim in Richtung Zang. Bei Glätte geriet er ins Rutschen. Der Mann kam nach links von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer sowie seine 19-jährige Beifahrerin blieben unverletzt. Ein 25-Jähriger hielt ...
mehrPOL-KB: Willingen: FIS Weltcupspringen in Willingen eröffnet, Polizei erfreut über friedlichen Auftakt
Korbach (ots) - Für den ersten Tag des Weltcupwochenendes in Willingen kann aus polizeilicher Sicht ein erfreuliches Zwischenfazit gezogen werden. Bei widrigen Wetterverhältnissen mit Regen und starkem Wind harren etwa 6800 Skisprungfans im Stadion an der Mühlenkopfschanze aus. Sowohl der zweite Durchgang des ...
mehr
POL-KA: (KA) Karlsruhe - Radverkehrssicherheit im Blick
Karlsruhe (ots) - Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, muss gut sehen und gut gesehen werden. Schlechte Sicht besteht nicht nur bei Dunkelheit, Dämmerung, Nebel, Schneefall oder Regen. Auch wenn die Sonne tief steht, erhöht sich das Unfallrisiko. Vor allem Fußgänger und Radfahrer werden in der dunklen Jahreszeit leicht übersehen. Um die Sicherheit im Straßenverkehr für die Karlsruher Fahrradfahrer zu erhöhen, haben ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Verkehrsunfall
Bückeburg (ots) - (ma) Ein 39jähriger Autofahrer aus Niedernwöhren befuhr am Donnerstag gg. 19.45 Uhr die Kreisstraße 12 von Bückeburg kommend in Richtung Achum. Nach Angaben des Niedernwöhreners habe er auf der Achumer Straße einen Aufprall wahrgenommen und ging zunächst von einem Wildunfall aus. Der Fahrer des Pkw Daimler hielt an und lief ein Stück der Fahrtstrecke zurück und traf dabei auf einen 16jährigen verletzten Mofafahrer aus Helpsen, der angab, von dem ...
mehr- 2
POL-MI: Kleinbus kollidiert mit Güterzug
mehr FW-EN: LKW erfasst an der Kreuzung Hengsteyseestraße einen Fußgänger - Fünf Einsätze am Mittwoch
Herdecke (ots) - Die Freiw. Feuerwehr Herdecke war am Mittwoch mehrfach im Einsatz. Bei einem Unfall um 18:52 Uhr mit einem LKW wurde am Abend ein ca. 60- jähriger schwerverletzt. Ein 50- jähriger LKW-Fahrer hatte an der Hengsteyseestraße bei Starkregen einen Fußgänger erfasst. Dieser war vorne unter dem ...
mehrPOL-ROW: ++ Hansalinie A1 - Große Kollision auf Schnee und Eis ++ Kleintransporter und Lkw-Gespann kollidieren bei Straßenglätte ++ 22-jährige Radfahrerin kollidiert mit stehendem Auto ++
Rotenburg (ots) - Hansalinie A1 - Große Kollision auf Schnee und Eis Elsdorf/A1. Bei plötzlich einsetzender Schnee- und Eisglätte ist es am Mittwochabend auf der Hansalinie A1 zwischen der Anschlussstelle Elsdorf und dem Autobahnparkplatz Hatzte zu einem Verkehrsunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen gekommen. ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Glatteis am Morgen / Mehrere Verkehrsunfälle
Kreis Borken (ots) - Insgesamt zu dreizehn Verkehrsunfällen wurde die Polizei des Kreises Borken am Donnerstagmorgen gerufen. Als Regen auf die gefrorenen Böden traf, entwickelten sich vielerorts gefährliche Rutschbahnen. In Ahaus, Bocholt, Borken, Gronau, Reken sowie Schöppingen hatte es spürbare Folgen: fünf Verletzte sowie Sachschaden von insgesamt rund 20.000 ...
mehr
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.01.2023 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Heilbronn (ots) - A 81 / Großrinderfeld: Ohne Führerschein aber unter Drogen und Alkohol unterwegs Bei der Kontrolle eines Fahrzeugs am Dienstagnachmittag bei Großrinderfeld wurden gleich mehrere Verstöße durch die Polizei geahndet. Die Beamten kontrollierten gegen 16 Uhr einen Ford mit britischer Zulassung, ...
mehrPOL-HK: Walsrode / A7: Wetterbedingte Unfälle auf der A7 bei Walsrode; Benefeld: Pedelec gestohlen; Lindwedel: Einbruch: Fenster eingeschlagen; Hademstorf: Pkw beschädigt: Gullydeckel ausgehoben
Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 16.01.2023 Nr. 1 15.01 / Wetterbedingte Unfälle auf der A7 bei Walsrode Walsrode / A7: Am Sonntagvormittag, gegen 10.10 Uhr kam es aufgrund eines lokal begrenzten Gewitters mit Starkregen und Hagel auf der A 7, Gemarkung Walsrode, beide ...
mehrPOL-PDMT: Höchstenbach - B413 in Richtung Mündersbach nach VU vollgesperrt
Höchstenbach (ots) - Ein 60 Tonnen schwerer Mobilkran befuhr am Montag gegen 07:15 Uhr die B 413 aus Richtung Mündersbach kommend. In dem Gefällstück vor Höchstenbach kam das Schwerlastfahrzeug vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers auf die rechtsseitige Bankette, die der Last nach dem Starkregen der letzten Tage nicht standhalten konnten. Der Kran kippte neben der ...
mehrPOL-KLE: PKW erfasst zwei Fußgänger -Zwei Schwerverletzte-
Goch (ots) - Am Samstag (13.01.2023) gegen 18:30 Uhr, kam es in Goch, im Einmündungsbereich Kalkarer Straße und Pfalzdorfer Straße zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Fußgänger von einem abbiegenden PKW erfasst wurden. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 47-Jähriger Gocher mit seinem PKW die Kalkarer Straße aus Richtung Bahnübergang kommend und bog nach links in die Pfalzdorfer Straße ab. Hierbei übersah dieser bei ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Schalksmühle
4FW Schalksmühle: Einsatzlage Hochwasser / Dauerregen 12.01.2023
mehr- 2
FW-EN: Starkregen und Gebäudebrand
mehr