Meldungen zum Thema Promillegrenze
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
POL-SN: Polizei Schwerin stoppt am Wochenende mehrere Verkehrsteilnehmer unter Alkoholeinfluss
Schwerin (ots) - Am vergangenen Wochenende musste die Schweriner Polizei mehrere Verkehrsteilnehmer unter Alkoholeinfluss beanstanden: Der erste Fall ereignete sich am Freitagabend. Gegen 23.20 Uhr stoppten die Beamten eine 47-jährige Schwerinerin mit ihrem Wagen im Rahmen einer Verkehrskontrolle. Hierbei ergaben ...
mehrPOL-GT: Alkoholisierter E-Scooter-Fahrerin stürzt und kommt schwer verletzt ins Krankenhaus
Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (FK) - Mittwochabend (22.03., 21.45 Uhr) verletzte sich im Bereich Fontaine Straße/ Am Rondell eine E-Sooter-Fahrerin beim einem Unfall. Ersten Ermittlungen nach stürzte die 46-jährige Rheda-Wiedenbrückerin, als sie in Höhe eines Fußgängerüberwegs vom Bordstein auf die ...
mehrPOL-WES: Moers - E-Scooterfahrer war mit über 2,8 Promille unterwegs
Moers (ots) - Am Freitagnachmittag fiel einer Streifenwagenbesatzung ein E-Scooterfahrer auf der Klever Straße auf, weil dieser noch ein Kind auf der Trittfläche beförderte. In Höhe der Wilhelm-Schroeder-Straße konnte der 53-jährige Fahrzeugführer gegen 16.15 Uhr angehalten und überprüft werden. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass die Atemluft ...
mehrPOL-D: Kaarst - A57 Richtung Köln / A52 Richtung Roermond - Rast- und Tankanlage Cloerbruch - Zeugen melden Lkw-Gespann mit Schlangenlinien - Fahrer deutlich alkoholisiert und Wiederholungstäter
mehrPOL-K: 230217-4-K/LEV Eröffnung des Straßenkarnevals - Resümee der Polizei zu Weiberfastnacht
Köln (ots) - Der Beginn des traditionellen Straßenkarnevals hat die Polizei Köln an Weiberfastnacht (16. Februar) bis Freitag (17. Februar) in den frühen Morgenstunden beschäftigt. Auch wenn viele Jecken fröhlich und ausgelassen in den Sessionshöhepunkt und die tollen Tage starteten, stieg mit zunehmender Alkoholisierung in einigen Fällen auch das ...
mehr
POL-VIE: Brüggen: Pkw-Fahrer fährt Fußgänger an - beide alkoholisiert
Brüggen (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag ist es gegen 2.30 Uhr auf der Amerner Straße in Brüggen zum Zusammenstoß zwischen einem Autofahrer und einem Fußgänger gekommen. Ein 24-jähriger Brüggener war an der Ecke Amerner Straße/Haverslohe abgesetzt worden und wollte seinen Heimweg zu Fuß fortsetzen. Dafür musste er die Amerner Straße überqueren. ...
mehrPOL-PDPS: Pirmasens - Angetrunken Auto gefahren und Glück gehabt
Polizei Pirmasens (ots) - Am 11.02.2023, kurz vor 03:00 Uhr, wurde von der Streife im Bereich der Wittelsbachstraße in Pirmasens ein Seat angehalten und das Fahrzeug und dessen Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte bei dem Fahrer Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein erster Test vor Ort ergab 0,63 Promille. Die zweite, beweissichere Messung auf der Dienststelle ergab dann einen Wert von knapp unter ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Angetrunken mit unversicherten E-Scooter gefahren
Luhden (ots) - (ma) Um 00.20 Uhr ist heute ein 28jähriger Fahrer eines E-Scooters auf der Dorfstraße in Luhden von Beamten des Einsatz -und Streifendienstes der Polizei Bückeburg kontrolliert worden. Der Luhdener musste nach dem positiven Ergebnis einer Atemalkoholkontrolle anschließend das Fahrzeug stehen lassen und zu einer Überprüfung auf die Wache mitkommen, weil mit einem vorläufigen Wert von 0,88 die ...
mehrPOL-WES: Sonsbeck - Alkoholisierter Pedelecfahrer stürzt und verletzt sich
Sonsbeck (ots) - Am Dienstagmittag stürzte ein 69-jähriger Pedelecfahrer auf der Xantener Straße in Labbeck ohne Fremdeinwirkung und verletzte sich. Eingesetzte Polizeibeamte stellten vor Ort fest, dass der 69-Jährige erheblich alkoholisiert war. Er musste die Beamten zur Polizeiwache Xanten begleiten, wo ein Arzt ihm eine Blutprobe entnahm. In diesem Zusammenhang ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Feststellung von drei alkoholisierten Fahrzeugführern
Neubrandenburg/Demmin (ots) - Am 21.11.2022 wurden drei Fahrzeugführer unter Einwirkung von Alkohol festgestellt, wobei der Promillewert über 1,1 Promille lag, so dass es sich um eine Straftat der Trunkenheit im Straßenverkehr handelt. Zwei der Fahrzeugführer wurden mit einem E-Scooter angehalten. Da E-Scooter zu den Kraftfahrzeugen gehören, zählt auch hier die Promillegrenze von 1,1 Promille für das Vorliegen ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen - Polizei stoppt 29-Jährigen mit 1,88 Promille auf E-Scooter
Nienburg (ots) - (Thi) Am Montagabend (19.12.2022), gegen 21:45 Uhr, kontrollierte eine Streife der Städthäger Polizei einen 29-Jährigen, der mit seinem E-Scooter auf dem Gehweg an der Breslauer Straße fuhr. Da die Beamten im Rahmen der Kontrolle einen deutlichen Alkoholgeruch bei dem Stadthäger feststellten, unterzog sich dieser einem freiwilligen ...
mehr
POL-PPWP: Betrunkene Autofahrer
Kaiserslautern (ots) - Die Polizei hat in der Nacht auf Sonntag mehrere betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Einem Verkehrsteilnehmer war im Opelkreisel ein Schlangenlinien fahrender Pkw aufgefallen, woraufhin er die Polizei verständigte. Während der Kontrolle nahmen die Polizeibeamten bei dem 29-jährigen Mann aus dem Donnersbergkreis deutlich Alkoholgeruch in der Atemluft wahr. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,4 Promille. Mit ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Fehlverhalten im Straßenverkehr
Rinteln (ots) - (ps) Durch aufmerksame Zeugen ist der Polizei am Freitagabend, dem 11.11.22, ein augenscheinlich alkoholisierter Autofahrer gemeldet worden. Der 46-jährige Fahrzeugführer aus Rinteln ist schließlich durch Polizeibeamte an seiner Wohnanschrift angetroffen worden. Ein Atemalkoholtest hat einen Wert von 3,49 Promille ergeben. Der Führerschein des Fahrzeugführers ist beschlagnahmt worden. Am ...
mehrPOL-WES: Alpen - E-Bike Fahrer war volltrunken und verletzte sich durch Sturz am Kopf
Alpen (ots) - Am Mittwoch Abend beobachtete eine Zeugin einen 66-jährigen Mann aus Alpen, der ohne Fremdeinwirkung mit seinem E-Bike stürzte und sich am Kopf verletzte. Bei der anschließenden Kontrolle auf der Burgstraße in Alpen stellten die Beamten fest, dass der 66-jährige Mann erheblich alkoholisiert war und sein Atemalkoholwert im Bereich der absoluten ...
mehrPOL-KLE: Jugendliche für Umgang mit Alkohol sensibilisieren - Zusammenarbeit zwischen Polizei, Caritas und weiteren Organisationen
Kreis Kleve (ots) - Fünf Stationen sind an diesem Freitagmorgen in der Sporthalle des Förderzentrums Kleve aufgebaut. Doch wer denkt, dass nun Medizinball, Sprungseil und Turnmatte auf die Jugendlichen warten, der irrt. Zwar wird es beim Parcours auch zu einem Wettkampf zwischen den verschiedenen Gruppen kommen, ...
mehrPOL-WES: Sonsbeck - Alkoholisierter Pedelec-Fahrer stürzt und verletzt sich
Sonsbeck (ots) - Am frühen Samstagmorgen befuhr ein 67-jähriger Mann aus Sonsbeck mit seinem Pedelec die Hochstraße. Beim Abbiegen in die Kastellstraße stürzte er auf den Gehweg und zog sich eine Kopfverletzung zu. Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf Alkoholkonsum. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit. ...
mehrPOL-WES: Rheinberg - Pedelec-Fahrer war volltrunken / Polizei gibt Hinweise
Rheinberg (ots) - In der Nacht zu Mittwoch fiel einer Streifenwagenbesatzung in Budberg ein Pedelec-Fahrer durch seine unsichere Fahrweise auf. Bei der anschließenden Kontrolle auf der Rheinberger Straße stellten die Beamten fest, dass der 70-jährige Mann erheblich alkoholisiert war und sein Atemalkoholwert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit lag. Die ...
mehr
POL-KLE: Wochenbilanz der Verkehrskontrollen / Polizei hat Temposünder im Blick
Kreis Kleve (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Kleve zu den Hauptunfallursachen und führt immer wieder, auch bei nur zufällig in den Unfall verwickelten Personen, zu schweren Unfallfolgen. Je höher die gefahrene Geschwindigkeit, desto erheblicher die Verletzungen im Fall einer Kollision. In der Woche vom 03.10.2022 bis 09.10.2022 ...
mehrPOL-BN: Bonn-Zentrum: Fahrradfahrer fuhr in Schlangenlinien - 43-Jähriger musste Blutprobe abgeben
Bonn (ots) - Am Samstag (01.10.2022) stoppte ein Streifenteam der City-Wache einen Fahrradfahrer in der Bonner Innenstadt. Der 43-jährige Mann war den Polizisten gegen 23:43 Uhr zunächst aufgefallen, da er ohne Licht auf der Oxfordstraße in Richtung Bertha-von-Suttner-Platz fuhr. An der Einmündung Kölnstraße / ...
mehrPOL-S: Alkoholisiert auf E-Scootern unterwegs - Polizei weist nochmals auf Promillegrenzen hin
Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Über zwei Dutzend Personen waren in der Nacht zum Sonntag (25.09.2022) offenbar unter dem Einfluss von Alkohol auf E-Scootern unterwegs. Die Beamten führten zwischen 21.00 Uhr und 05.00 Uhr Verkehrskontrollen im ganzen Stadtgebiet durch und stellten aufgrund des Auftaktwochenendes des ...
mehrPOL-OB: "Focus on the Road" - Mehr als 250 Fahrzeuge im Stadtgebiet kontrolliert
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (PI Grünstadt) Kontrollstelle anlässlich des Bad Dürkheimer Wurstmarktes 2022
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Gemeinsame Kontrollen von Stadt und Polizei in der Innenstadt von Delmenhorst
Delmenhorst (ots) - In der jüngeren Vergangenheit sind bei der Stadt und der Polizei vermehrt Beschwerden über rücksichtslose Zweiradfahrerinnen und Zweiradfahrer in der Delmenhorster Innenstadt eingegangen. Zwischen den mit Fahrrädern oder E-Scooter fahrenden Personen und Passanten kam es häufig zu ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Polizei kontrolliert 160 Fahrzeuge
Waldbröl / Morsbach (ots) - Etwa 160 Fahrzeuge hat die Waldbröler Polizei am Dienstag (6. September) in Morsbach und Waldbröl im Rahmen einer Sonderkontrolle überprüft. Vornehmlich achteten die Polizisten dabei auf Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie Beeinflussung der Verkehrstüchtigkeit durch Alkohol- oder Drogenkonsum. Erfreulicherweise konnten im letzten Punkt keine Verstöße festgestellt werden. Ein ...
mehrPOL-HA: Hohe Promillewerte bei Verkehrskontrollen am Wochenende
Hagen (ots) - Am Wochenende erreichten zwei betrunkene Verkehrsteilnehmer jeweils eine Promillegrenze, die die Polizisten entgeistert staunen ließ. Am Freitag, 26.08.2022, kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung gegen 17 Uhr einen Opel in der Tückingstraße. Schon als die Beamten nach Führerschein und Fahrzeugpapieren fragten, schlug ihnen Alkoholgeruch entgegen. Den Wert von zwei Promille konnte sich die 31-jährige ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Verstärkte Kontrollen gegen Alkohol im Straßenverkehr: mehrere Unfälle und Verstöße
Mainz (ots) - Im Rahmen des Schwerpunktkontrollmonats zur Bekämpfung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr stellte die Polizei Mainz am Wochenende gleich mehrere Verstöße fest. Dabei kam es unter anderem zu drei Verkehrsunfällen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Kaiserstraße zu einem ...
mehrPOL-PPWP: Trunkenheitsfahrt verhindert
Kaiserslautern (ots) - Eine Trunkenheitsfahrt verhinderten Polizisten am Sonntagabend. Gegen 22:15 Uhr beobachteten Beamte in der Eisenbahnstraße eine Frau, die gerade versuchte einen E-Scooter zu starten. Da sie in einer Hand eine geöffnete Flasche Bier hielt, wurde sie durch die Polizisten einer Kontrolle unterzogen. Der Alkoholtest zeigte 1,37 Promille. Der 40-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Laut ihrer ...
mehrPOL-WAF: Ahlen. Auch für Radfahrende gilt eine Promillegrenze im Straßenverkehr
Warendorf (ots) - Nicht nur Fahrende motorisierter Fahrzeuge unterliegen einer Promillegrenze wenn sie am Straßenverkehr teilnehmen - das gilt auch für Radfahrende. Ein 62-jähriger Mann aus Ahlen hat sich daran nicht gehalten. Der Radfahrer fiel Polizisten am Mittwoch (20.07.2022, 22.40 Uhr) auf dem Homannsweg Richtung Walstedder Straße auf, da sein Licht nicht ...
mehrPOL-KI: 220715.1 Kiel: Kommissar Zufall lässt Fahrraddieb auffliegen
Kiel (ots) - Beamte der Kieler Fahrradstaffel kontrollierten gestern Nachmittag einen Radfahrer, der eine Verkehrsordnungswidrigkeit begangen hatte. Sie stellten dabei fest, dass das vom Radfahrer genutzte Fahrrad kurz zuvor gestohlen worden war. Kommissar Zufall war behilflich, als zwei Beamte der Kieler Fahrradstaffel gestern Nachmittag um 14:10 Uhr einen Radfahrer ...
mehr