Meldungen zum Thema Passwort
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-ST: Lengerich, Vorsicht vor Betrügern!
Lengerich (ots) - Die Polizei warnt vor Betrügern, die sich als Microsoft Mitarbeiter ausgeben Die Polizei warnt ausdrücklich vor Betrügern, die sich als Microsoft Mitarbeiter ausgeben und persönliche Daten ausspähen. Derzeit melden sich aus dem Raum Lengerich mehrfach Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei und melden derartige Anrufe in den vergangenen Tagen. Dabei behaupten die Betrüger am Telefon, dass der ...
mehrPOL-HX: Starke Passwörter schützen vor Betrug im Internet Polizei Höxter beteiligt sich mit Beratungsangeboten an landesweiter Kampagne
mehrPOL-MI: Präventionskampagne Mach-Dein-Passwort-stark - Kreispolizeibehörde bietet Telefonsprechstunde an
Minden-Lübbecke (ots) - Die Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke beteiligt sich an der Landeskampagne für mehr Sicherheit im Netz. Unter dem Motto "Mach dein Passwort stark" sollen Internetnutzer sensibilisiert und die Sicherheit im Netz erhöht werden. Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Präventionskampagne "Mach Dein Passwort stark!" gestartet - Telefonberatung Ihrer Polizei RheinBerg
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Liebe Internet- und Social Media Nutzer! Vielleicht ist Ihnen noch der Vorfall von Ende 2018 im Gedächtnis, bei dem private Daten deutscher Politiker und Prominenter über verschiedene Internetplattformen offen zugänglich gemacht wurden. Private E-Mail Adressen und Handynummern ...
mehrPOL-GT: "Mach Dein Passwort stark" - Gütersloher Polizei und Verbraucherzentrale unterstützten Landeskampagne
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Kampagne des LKA: mach-dein-passwort-stark - #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Schützen Sie persönliche Daten durch sichere Passwörter! Heute ist eine Präventionskampagne des LKA zu diesem wichtigen Thema gestartet. Infos dazu finden Sie hier: mach-dein-passwort-stark.de Innenministerium NRW: "Mach dein Passwort stark" - Minister Reul eröffnet Präventionskampagne zur Verwendung sicherer Passwörter Reul: ...
mehr- 2
POL-PB: "Mach dein Passwort stark!" Die Polizei NRW startet neue Präventionskampagne zur Verwendung sicherer Passwörter
mehr POL-D: Landesweite Kampagne "Mach dein Passwort stark!" - Kriminalprävention der Düsseldorfer Polizei berät und informiert vor Ort und am Telefon
Düsseldorf (ots) - Im Rahmen der landesweiten Kampagne "Mach dein Passwort stark!", die am Montag von Innenminister Herbert Reul vorgestellt wurde, möchten die Mitarbeiter* der Kriminalprävention der Düsseldorf Polizei am kommenden Mittwoch und Donnerstag Interessierte zum sicheren Umgang mit Passwörtern ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: "Mach dein Passwort stark" - Minister Reul eröffnet Präventionskampagne zur Verwendung sicherer Passwörter
40217 Düsseldorf (ots) - Reul: "Kein Mensch würde nachts die Haustür offenstehen lassen. Also warum schließen wir unsere Daten-Türen nicht ab?" Innenminister Herbert Reul hat am Montag (26. Oktober) die landesweite Präventions- und Öffentlichkeitskampagne "Mach dein Passwort stark" eröffnet. Unter ...
mehrPOL-RT: Senior um Goldmünzen betrogen; Verkehrsunfälle; Defekte Gastherme; Einbrüche; Fahrzeugbrand
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalbkreis: Senior um Goldmünzen betrogen - Polizei warnt erneut vor Kriminellen, die sich unter anderem als Polizeibeamte ausgeben Um Goldmünzen im Gesamtwert von mehreren zehntausend Euro ist im Laufe der Woche ein 72-Jähriger aus ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen für den Bereich Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Vechta- Verkehrsunfallflucht/ Zeugenaufruf Zwischen Dienstag, 20. Oktober 2020, 12.00 Uhr, und Mittwoch, 21. Oktober 2020, 10.00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrer eines Transporters oder Lkw in Vechta, Münsterstraße, vermutlich beim Rangieren die Dachrinne eines Hauses. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Regulierung des entstandenen ...
mehr
POL-W: W/RS Betrugsmaschen bringen Bürger um Erspartes
Wuppertal (ots) - Wuppertal: Gestern (21.10.2020) Vormittag fiel ein 86-Jähriger Betrügern zum Opfer, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgaben. Die Unbekannten brachten den Wuppertaler dazu, einen hohen fünfstelligen Geldbetrag aus einem Bankschließfach abzuholen und an sie zu übergeben. Die Täter erschlichen sich bei dem Wuppertaler Vertrauen, indem sie ihm schilderten, es habe in der Nachbarschaft einen ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung zum Pressetermin: Vorstellung der Kampagne "Mach dein Passwort stark"
40217 Düsseldorf (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Cybercrime-Delikte richten jährlich Schäden in Millionenhöhe an. Um die Bürgerinnen und Bürger zu sensibilisieren und die Sicherheit im Internet zu erhöhen, startet das Landeskriminalamt NRW in Kooperation mit der ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ erneute Warnung vor Anrufen von angeblichen Bankangestellten - Bankkunden betrogen ++
Lüneburg (ots) - ++ erneute Warnung vor Anrufen von angeblichen Bankangestellten - Bankkunden betrogen ++ Nord-Ost-Niedersachsen/ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Vor einem bundesweiten Phänomen warnt aktuell weiterhin die Polizei in der Region. Nachdem bereits Anfang Oktober mehrere Kunden eines Lüneburger ...
mehrPOL-ME: Enkeltrick: 89-jährige Erkratherin um hohe Summe Bargeld betrogen - Erkrath - 2010082
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Warnung vor falschen Bank-Mitarbeitern
Kreis Borken (ots) - Die Polizei Borken warnt vor einer perfiden Betrugsmasche, in denen falsche Bank-Mitarbeiter versuchen, telefonisch Geld zu erbeuten. Im Display der Opfer erscheint zunächst die Nummer der zuständigen Bankfiliale, was leider mittels des sogenannten Spoofings möglich ist. Mutmaßlich wurden die Online-Konten der Geschädigten gehackt, denn die Betrüger haben Detailkenntnisse über Kontobewegungen, ...
mehrPOL-HST: Rüganer fällt auf falschen "Microsoft"-Mitarbeiter herein
Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Am 13.10.2020 erhielt die Polizei erneut Kenntnis von mehreren Betrugsversuchen und einem vollendeten Betrug im Landkreis Vorpommern-Rügen. Ein deutscher Mann aus der Gemeinde Mönchgut auf der Insel Rügen erhielt bereits am 09.10.2020 gegen 09:30 Uhr einen Anruf von einem Unbekannten, der sich als Mitarbeiter der Firma "Microsoft" ...
mehr
POL-RT: Mehrere Verkehrsunfälle, teils mit Schwerverletzten; Handfeste Auseinandersetzung; Senior betrogen; Diesel gestohlen
Reutlingen (ots) - Bei Rot über die Ampel Wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung ermittelt die Verkehrspolizei Tübingen gegen einen 19 Jahre alten Radfahrer, der am Dienstagabend an der Einmündung Eberhardstraße / Gutenbergstraße einen Verkehrsunfall verursacht hat. Der Heranwachsende war gegen ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Identitätsdiebstahl
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Pressemitteilungen der Polizeidirektion Hoch-Taunus
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Mehrere Personen an Körperverletzung beteiligt, Kronberg, Schillerstraße, Sonntag, 11.10.2020, 02:50 Uhr, (Hu)Zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten ist es in der Nacht zum Sonntag in Kronberg gekommen. Hierbei sollen drei männliche Täter aus einem Auto in der Schillerstraße ausgestiegen und die 23 und 27 Jahre alten Geschädigten unmittelbar mit Schlägen angegriffen ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Lüneburg - Warnung vor Anrufen von angeblichen Bankangestellten - Bankkunden betrogen ++
Lüneburg (ots) - Lüneburg - Warnung vor Anrufen von angeblichen Bankangestellten - Bankkunden betrogen Anfang Oktober wurden mehrere Kunden eines Geldinstitutes von einem angeblichen Mitarbeiter angerufen, der den späteren Geschädigten gegenüber vorspiegelte, dass er Mitarbeiter ihres Geldinstitutes sei und ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Betrugsmasche - Polizei gibt Tipps ++ 12.000 Euro Schaden nach Unfall ++ Zeugen nach Unfallflucht gesucht ++ Radfahrer nach Unfall verletzt
Landkreis Osterholz (ots) - Betrugsmasche - Polizei gibt Tipps Osterholz-Scharmbeck. Geschädigte eines Betruges wurde eine Frau in den vergangenen Wochen. Die Frau wollte über eine Plattform für Privatverkäufe einen Sattel kaufen. Vor der Lieferung bezahlte sie die Hälfte des vereinbarten Preises und ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Unbekannter gibt sich als Bankmitarbeiter aus
Verden (ots) - Geschädigte eines Betrugs wurde eine ältere Dame am Mittwoch. Ein bislang unbekannter Anrufer gab sich gegenüber der Frau als Mitarbeiter einer Bank aus und behauptete, dass es zu auffälligen Überweisungen vom Konto der Frau gekommen sei. Unter dem Vorwand, das Geld sichern zu wollen, wurde die Frau aufgefordert, verschiedene TAN-Nummern am Telefon durchzugeben. Hierdurch entstand ein Schaden von rund ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Waschmaschine im Fake-Shop bestellt
Hemer/Märkischer Kreis (ots) - Eine 48-jährige Hemeranerin ist offenbar auf einen Fake-Shop im Internet hereingefallen. Vor zehn Tagen bestellte sie bei dem Shop eine Waschmaschine und überwies in Vorkasse das Geld auf ein Auslandskonto. Der Shop schickte jedoch weder Auftragsbestätigung noch reagierte er auf Nachfragen. Deshalb erstattete die Frau Anzeige wegen Betrugs. Die Internet-Adresse ist inzwischen zumindest ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken / Ahaus - Betrüger erlangen persönliche Daten
Kreis Borken / Ahaus (ots) - Als Mitarbeiter eines Softwareherstellers gaben sich Unbekannte in einem Telefonat am Freitag aus. Sie installierten ein Programm auf dem Computer des getäuschten 23-jährigen Ahausers. Durch die erlangten Daten konnten die Täter betrügerisch einen Gutschein "erwerben". Die Masche ist immer die gleiche: Die angeblichen - häufig nur ...
mehrBKA: Cybercrime in Deutschland nimmt weiter zu: Bundekriminalamt stellt Bundeslagebild 2019 sowie Sonderauswertung zu Cybercrime in der Corona-Krise 2020 vor
Wiesbaden (ots) - 100.514 Fälle von Cybercrime im engeren Sinne registrierte die deutsche Polizei in 2019, was einem Anstieg von über 15 Prozent gegenüber der Vorjahreszahl entspricht (2018: 87.106 Fälle). Wie aus dem heute vom Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlichten "Bundeslagebild Cybercrime 2019" ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrunkener Autofahrer leistet Widerstand/Einbrecher in Gaststätte/Falscher Trödler klaut Ringe/Kennzeichen gestohlen/Taschendiebe in der Innenstadt/Einkauf im Fakeshop
Lüdenscheid (ots) - Die Polizei hat am Mittwoch einen betrunkenen Pkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Eine Zeugin hatte den Mann bereits am Nachmittag beobachtet, als sich der stark alkoholisierte Fremde kaum auf den Beinen halten konnte. Abends sah sie ihn in der Augustastraße, wie er sich ans Steuer eines Autos ...
mehrPOL-LB: Remseck am Neckar: Verkehrsunfallflucht; K1620/ Hessigheim: Fahrzeug kommt von Fahrbahn ab; Ensingen: Betrugsmasche "Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon"
Ludwigsburg (ots) - Remseck am Neckar: Verkehrsunfallflucht mit 4.000 Euro Schaden Ein Verkehrsunfall mit Unfallflucht ereignete sich in Remseck am Neckar im Karl-Rohm-Weg zwischen Samstag 12.00 Uhr und Montag 14.30 Uhr. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug streifte vermutlich beim Vorbeifahren einen am Straßenrand ...
mehrPOL-ME: Die Polizei warnt vor sogenannten "Schock"-Anrufen - Achtung, Trickbetrüger! - Kreis Mettmann / Erkrath - 2009046
mehr