Meldungen zum Thema O-Töne
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BKA: Infrastruktur der Emotet-Schadsoftware zerschlagen
Wiesbaden (ots) - Deutschland initiiert "Takedown" im Rahmen international koordinierter Maßnahmen - Schadsoftware auf zahlreichen Opfersystemen für die Täter unbrauchbar gemacht Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben am gestrigen Dienstag im Rahmen einer international konzertierten Aktion mit ...
mehrPOL-OF: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Donnerstag, den 14.01.2021
Offenbach (ots) - Hinweis: Weitere Auskünfte und O-Töne zu dieser Meldung erteilt der Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Hanau, Herr Oberstaatsanwalt Dominik Mies, unter der Rufnummer 06181 297-385. Streit in Flüchtlingsunterkunft endet tödlich - Großkrotzenburg (neu) Ein Streit zweier Männer in einer ...
mehrPOL-GS: Pressetermin für O-Töne zum Winterreiseverkehr im Harz
Goslar (ots) - Die Polizei- und der Landkreis Goslar lädt interessierte Medienvertreter*innen zur Aufzeichnung eines O-Tons in Bild und Ton ein. Der Pressetermin soll am Sonntag, 10.01.2021, 13:00 Uhr, an dem Großparkplatz der B4 in Bad Harzburg, Nordhäuser Straße, stattfinden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Goslar Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05321/339104 E-Mail: ...
mehrPOL-GS: Pressetermin für O-Töne zum Winterreiseverkehr im Harz
Goslar (ots) - Die Polizei Goslar lädt interessierte Medienvertreter*innen zur Aufzeichnung eines O-Tons in Bild und Ton ein. Die Pressetermine sollen am Samstag, 09.01.2021, um 09:00 Uhr und um 15:00 Uhr, an dem Großparkplatz der B4 in Bad Harzburg, Nordhäuser Straße, stattfinden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Goslar Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05321/339-104 ; -125 E-Mail: ...
mehrPOL-HH: 201230-3. Erreichbarkeit der Polizeipressestelle über den Jahreswechsel
Hamburg (ots) - Zeit: 31.12.2020/01.01.2021 Die Polizeipressestelle ist am Neujahrstag besetzt und in der Zeit von 12:00 bis 15:00 Uhr für Presseauskünfte und insbesondere auch eine Bilanzierung der Silvesternacht erreichbar. Es besteht an diesem Tag auch die Möglichkeit, O-Töne einzuholen. Außerhalb dieser Geschäftszeit können Presseauskünfte zur Alltagslage ...
mehr
POL-RZ: Erneuter Fund einer Fliegerbombe am Bauprojekt "Elbterrassen"
Ratzeburg (ots) - 16. Dezember 2020 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 16.12. 2020 - Geesthacht Bei Bauarbeiten wurde heute, gegen 10:50 Uhr, in der Steinstraße in Geesthacht am Bauprojekt "Elbterrassen" erneut eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Es geht derzeit keine Gefahr von der Bombe aus. Eine Entschärfung durch die Spezialisten des ...
mehrPOL-RZ: Bombenentschärfung am Mittwoch
Ratzeburg (ots) - Medien-Information 07. Dezember 2020 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 07.12. 2020 - Geesthacht Am Mittwoch, 09.12.2020, soll in Geesthacht, in der Steinstraße eine 250 Kilogramm Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg durch Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes entschärft werden. Die Bombe befindet sich in einem Baugebiet, so dass ein Evakuierungsradius von 500 Metern auf dem Land sowie jeweils 1000m ...
mehrFW-F: Entschärfung einer Weltkriegsbombe in Frankfurt am Main - Pressetermin von Ordnungsamt, Kampfmittelräumdienst des RP Darmstadt, Feuerwehr, Polizei und Gesundheitsamt.
Frankfurt am Main (ots) - Wie den Medien bereits bekannt ist, wird am Sonntag, 06. Dezember 2020 im Gallusviertel eine 500 kg-Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg entschärft. Im Anschluss an einer erfolgreichen Bombenentschärfung stehen Ansprechpartner der vorgenannten Behörden, am Fundort der Bombe (Kleyerstraße, ...
mehrPOL-HH: 201204-1. Erreichbarkeit der Polizeipressestelle während des morgigen Aufzugs im Innenstadtbereich
Hamburg (ots) - Zeit: 05.12.2020, ab 14:30 Uhr Anlässlich des morgigen Aufzugs im Innenstadtbereich mit dem Tenor "Gemeinschaftlicher Widerstand - Alle zusammen gegen Repressionen!" wird die Polizeipressestelle ab 14:30 Uhr unter der Rufnummer 040/4286-66032 telefonisch erreichbar sein. Polizeipressesprecherin ...
mehr- 2
POL-KI: 201125.2 Schwentinental / Kiel: Bombenentschärfung am Freitag
mehr BKA: Illegale Marktplätze in Messengerdienst geschlossen / Übernahme und Sicherstellung der Kommunikation in neun Gruppen des Messengers "Telegram" mit ca. 8.000 Mitgliedern
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) sowie weitere Strafverfolgungsbehörden haben am gestrigen Donnerstag im Rahmen einer konzertierten Aktion in sechs Bundesländern insgesamt neun ...
mehr
POL-HH: 201021-1. Pressekonferenz zum Start der "Befragung zu Sicherheit und Kriminalität in Deutschland (SKiD) 2020" - Einladung für Medienvertreter
Hamburg (ots) - Zeit: 22.10.2020, 14:30 Uhr Ort: Hamburg-Winterhude, Bruno-Georges-Platz 1, 22297 Hamburg, Großer Sitzungssaal des Polizeipräsidiums Morgen wird die bundesweite "Befragung zu Sicherheit und Kriminalität in Deutschland (SKiD) 2020" vorgestellt. Diese Woche startete die Bevölkerungsbefragung mit ...
mehrPOL-MS: Gemeinsam für mehr Sicherheit - Lkw-Kontrollen auf der Autobahn 1
Münster (ots) - Zur Verhinderung von schweren Verkehrsunfällen kontrolliert die Polizei am kommenden Mittwoch (14.10.) schwerpunktmäßig den gewerblichen Personen- und Güterverkehr auf der Autobahn 1. Dabei unterstützen zahlreiche Kräfte, unter anderem der Zoll Münster die Aktion. Klaus Laackman, Leiter des Verkehrsdienstes der Polizei Münster, steht in der ...
mehrBKA: Einladung zur Pressekonferenz / Vorstellung des Bundeslagebilds "Cybercrime 2019" sowie der Analyse "Cybercrime in Zeiten der COVID-19-Pandemie"
Wiesbaden (ots) - Termin: Mittwoch, 30. September 2020, 10:30 Uhr (Einlass ab 10.00 Uhr) Ort: Bundeskriminalamt, George-Marshall-Str. 20, 65197 Wiesbaden Statements / O-Töne: Statements von BKA-Vize-Präsidentin Martina Link sowie einem Vertreter des "German Competence Centre against Cyber Crime" (G4C). O-Töne im ...
mehrPOL-H: Versammlungslage in Hannover: Teilnehmerzahlen aktualisiert
Hannover (ots) - Der Versammlungsbehörde der Polizeidirektion Hannover sind für Samstag, 12.09.2020, mehrere Versammlungen in der Landeshauptstadt angezeigt worden. (Wir haben berichtet.) Die Polizeidirektion gibt einen aktuellen Überblick zu den Teilnehmerzahlen. Unter anderem finden in der Zeit von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr einige versammlungsrechtliche Aktionen zum ...
mehr- 2
POL-KI: 200812.1 Schwentinental / Kiel: Bombenentschärfung am Freitag
mehr - 2
POL-KI: 200728.1 Kiel/Schwentinental: Bombenentschärfung am Donnerstag
mehr
POL-SE: 2. Folgemeldung zu: Norderstedt - Frisch entbundener Säugling ausgesetzt
Elmshorn (ots) - In der Nacht zum 24.05.2020 hat die Polizei nach einem Hinweis aus dem Bekanntenkreis die Kindsmutter des am Vortage in Norderstedt, Cordt-Buck-Weg, ablegten Säuglings ermitteln und festnehmen können. Bei der Mutter handelt sich um eine 26-jährige in Norderstedt lebende deutsche Staatsangehörige. Die Polizei nahm sie nach einer ärztlichen ...
mehrPOL-OF: Presseinformation: O-Töne zur Festnahme zweier Tatverdächtiger in Hanau
Offenbach (ots) - Bereich Main-Kinzig Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, den 29.04.2020 Presseinformation: O-Töne zur Festnahme zweier Tatverdächtiger - Hanau (fg) Der Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Hanau, Herr Dominik Mies, steht Pressevertretern für O-Töne und Auskünfte am heutigen ...
mehrPOL-OF: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Dienstag, den 18.02.2020
Offenbach (ots) - Ehefrau nach Streit tödlich verletzt - Bad Soden-Salmünster Hinweis: Für O-Töne steht Ihnen ab 14 Uhr der Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Hanau, Herr Oberstaatsanwalt Dominik Mies, zur Verfügung. Er ist unter der Rufnummer 06181 297-385 zu erreichen. (neu) Bei einem Familienstreit ist am ...
mehrPOL-HA: Verkehrsunfallstatistik 2019 - Einladung zur Pressekonferenz am 25.02.2020
Hagen (ots) - Das Polizeipräsidium Hagen lädt alle interessierten Medienvertreterinnen und -vertreter zur Bekanntgabe der Verkehrsunfallstatistik 2019 ein. Hierbei erläutern Polizeipräsident Wolfgang Sprogies und Polizeidirektor Hubert Luhmann (Direktionsleiter Verkehr) die Entwicklungen des vergangenen Jahres. Darüber hinaus stehen beide für etwaige O-Töne zur ...
mehrBKA: Einladung für Medienvertreterinnen und Medienvertreter zur Herbsttagung des Bundeskriminalamtes
Wiesbaden (ots) - Thema: Innere Sicherheit weiterdenken: Ausgrenzung, Hass und Gewalt - Herausforderungen für den Rechtsstaat und die Sicherheitsbehörden Termin: Mittwoch, 27.11.2019, 13:30 Uhr, bis Donnerstag, 28.11.2019, 13:50 Uhr Ort: RheinMain CongressCenter in Wiesbaden Im Laufe des ersten Tagungstages wird ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Aktionstage gegen "Planenschlitzer": Das LKA warnt LKW-Fahrer
Hannover (ots) - Erfahrungsgemäß sind in den dunklen Monaten die höchsten Fallzahlen beim sogenannten "Planschlitzen" zu verzeichnen. Aufgrund dessen wird das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen vom 26. bis 28. November an ausgewählten niedersächsischen "Hotspots" Präventionskampagnen ...
Ein Dokumentmehr
Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Weitere Intensivierung der Binnengrenzkontrollen am Flughafen Frankfurt am Main
Frankfurt/Main (ots) - Der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat hat die Bundespolizei angewiesen, die Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen an den Binnengrenzen weiter zu intensivieren. Zu den Hintergründen und den Maßnahmen der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt am Main stehe ich Ihnen heute, am 8. November, um 12:30 Uhr vor der Ausreisekontrolle im ...
mehrBKA: Einladung für Pressevertreterinnen und Pressevertreter zur Vorstellung des Bundeslagebildes Cybercrime 2018
Wiesbaden (ots) - Am Montag, 11. November 2019, 12 Uhr (Einlass: 11.30 Uhr), stellt das Bundeskriminalamt interessierten Medienvertreterinnen und Medienvertretern das Bundeslagebild Cybercrime für das Jahr 2018 vor. BKA-Vize-Präsident Peter Henzler steht nach einem Statement zur Lage und zu den aktuellen Trends ...
mehrBKA: Einladung für Pressevertreterinnen und Pressevertreter zur Vorstellung des Bundeslagebildes Cybercrime 2018
Wiesbaden (ots) - Am Montag, 11. November 2019, 12 Uhr (Einlass: 11.30 Uhr), stellt das Bundeskriminalamt interessierten Medienvertreterinnen und Medienvertretern das Bundeslagebild Cybercrime für das Jahr 2018 vor. BKA-Vize-Präsident Peter Henzler steht nach einem Statement zur Lage und zu den aktuellen Trends ...
mehrBKA: Einladung für Medienvertreter und Medienvertreterinnen zur Herbsttagung des Bundeskriminalamtes
Wiesbaden (ots) - Thema: Sicherheit in einer offenen und digitalen Gesellschaft Termin: Mittwoch, 21.11.2018, 14:00 Uhr, bis Donnerstag, 22.11.2018, 13:20 Uhr Ort: RheinMain CongressCenter in Wiesbaden Statement/O-Töne: 21.11.2018, 15:30 Uhr, BKA-Präsident Holger Münch im Presseraum Was bedeutet der digitale ...
mehrBKA: Vorstellung des Bundeslagebildes Cybercrime 2017 // Einladung für Pressevertreterinnen und Pressevertreter
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt lädt zur Vorstellung des Bundeslagebildes Cybercrime ein. Thema: Bundeslagebild Cybercrime 2017. Termin: Donnerstag, 27. September 2018, ab 14:00 Uhr (Einlass ab 13.30 Uhr). Ort: Bundeskriminalamt, Thaerstraße 11, 65193 Wiesbaden. Statements / O-Töne: Statement von ...
mehrBKA: Erinnerung: Vorstellung des Bundeslagebildes Organisierte Kriminalität 2017 am Mittwoch, 01. August 2018
Wiesbaden (ots) - Thema: Bundeslagebild Organisierte Kriminalität 2017 Termin: Mittwoch, 1. August 2018 ab 13:00 Uhr Ort: Bundeskriminalamt, Thaerstraße 11, 65193 Wiesbaden Statements / O-Töne: Statement von BKA-Präsident Holger Münch um 13:00 Uhr, Fragerunde und O-Töne im Anschluss Informationsstände: ...
mehr