Meldungen zum Thema Nutzung

Filtern
  • 03.09.2020 – 15:19

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Celle - Maskenkontrollen im öffentlichen Nahverkehr

    Celle (ots) - Um die Corona-Pandemie zu bewältigen, sind Hygienemaßnahmen von elementarer Bedeutung. Das Einhalten des Mindestabstandes und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (MNS) sind einfache und wirkungsvolle Maßnahmen, die nahezu von jedem umgesetzt werden können. Aus diesem Grund hat das Land Niedersachsen das Tragen eines MNS u.a. bei der Nutzung von Bus und Bahn, aber auch an Haltestellen und in ...

  • 27.08.2020 – 09:05

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mit Handy am Steuer erwischt

    Ludwigshafen (ots) - Gestern, 26.08.2020, hielten Polizeibeamte gegen 12 Uhr in der Brunckstraße einen 55-Jährigen an, der während der Autofahrt mit seinem Handy am Ohr telefonierte. Auch in der Carl-Bosch-Straße, gegen 13:25 Uhr, fiel ein 37-jähriger Autofahrer durch die Nutzung seines Handys während der Fahrt auf. Wer sein Mobiltelefon während der Fahrt nutzt, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch ...

  • 23.08.2020 – 04:36

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Wohnhausbrand in Olpe

    Olpe (ots) - Am Sonntagmorgen gegen 02:10 Uhr wurden Passanten auf einen ausgelösten Rauchmelder aus einem Wohnhauis in der Olper Günsestraße aufmerksam und stellten fest, dass aus dem leerstehenden Gebäude Rauch aus den Fenstern drang. Der Brand konnte durch die alarmierte Feuerwehr recht zügig gelöscht und ein Übergeifen auf andere Teile der Doppelhaushälfte verhindert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an, es ist nicht auszuschließen, dass im ...

  • 21.08.2020 – 12:10

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Verkehrsüberwachung im Stadtgebiet Goslar ergibt eine Vielzahl von Verstößen

    Goslar (ots) - Die Polizei Goslar führte am Donnerstag, in der Zeit von 09.00 bis 12.30 Uhr, an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Verkehrsüberwachungen durch und stellte dabei eine nicht unerhebliche Anzahl von Verstößen fest. Ein Augenmerk lag auf der Einhaltung der Gurtpflicht sowie der verbotenen Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt. Dabei ahndeten ...

  • 13.08.2020 – 14:54

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Motorradfahrer schlägt und schubst Fußgänger - Zeugen gesucht

    Ratzeburg (ots) - 13. August 2020 - Kreis Stormarn - 12.08.2020 - Bad Oldesloe Am 12.08.2020 kam es gegen 20:10 Uhr zu einem Konflikt zwischen einem Passanten und einem Motorradfahrer auf dem Radwanderweg zwischen Bad Oldesloe und Grabau. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand ging ein 54-jähriger Fußgänger aus Bad Oldesloe auf dem Radwanderweg (ehemaliger Bahndamm) ...

  • 11.08.2020 – 16:51

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Diebstahl eines Smartphones

    Bad Dürkheim (ots) - Am 10.08.2020, im Zeitraum 15:30 - 15:50 Uhr, befand sich die Geschädigte u.a. an der Fotostation des Bad Dürkheimer DM-Marktes im Gewerbegebiet Bruch. Hierbei kam es, vermutlich während oder kurz nach der Nutzung der Fotostation, zum Diebstahl des Smartphones der Geschädigten durch bislang unbekannte Täter. Die Polizeiinspektion Bad Dürkheim erbittet Zeugenhinweise unter Tel. 06322/963-0, oder ...

  • 11.08.2020 – 15:57

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Verschiedene Brandursachen ermittelt

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Nach einigen Bränden am Wochenende hat die Polizei die Brandursachen ermittelt. Ein Feuer in Büren, das am Samstagvormittag auf einem Hausgrundstück am Ruhnenpöstchen ausgebrochen war, lag die Ursache in der unsachgemäßen Nutzung eines gasbetriebenen Unkrautbrenners. Den hatte ein Mann (57) benutzt, um Unkraut zwischen den Pflastersteinen auf dem Gehweg zu vernichten. Die Flammen aus dem ...

  • 05.08.2020 – 13:47

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Landau - E-Scooter ohne Versicherungsschutz

    Landau (ots) - Aufgrund eines fehlenden vorgeschrieben Versicherungskennzeichen wurde ein 23-jähriger mit seinem E-Roller am Dienstag in der Queichheimer Hauptstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei bestätigte sich der Verdacht, dass für den Roller kein Versicherungsschutz bestand. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Polizei weist darauf hin, dass E-Scooter mit einer bauartbedingten ...