Meldungen zum Thema Netzwerk
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KN: (Oberndorf am Neckar, Lkrs. RW) Trojaner-Virus macht Computer unbrauchbar
Oberndorf (ots) - Opfer eines Computervirus ist am Donnerstag ein 66 Jahre alter Mann geworden, der in seinem E-Mail-Programm versehentlich auf den falschen Inhalt geklickt hatte. Er hatte die Nachricht als unerwünschte Mitteilung erkannt und wollte diese löschen Er kam aber auf einen Link, der sofort ein Hintergrundprogramm installierte und den Rechner sperrte. Beim ...
mehrPOL-HK: Schneverdingen: Polizei erklärt Grundschülern Internetregeln (Foto anbei)
mehrPOL-HF: Vorsicht - Betrug Falsche Microsoftmitarbeiter
Rödinghausen (ots) - (jd) Ein 66-jähriger Mann aus Rödinghausen erstattete am Donnerstag (30.3.) Anzeige bei der Polizei, nachdem er unregelmäßige Bewegungen auf seinem Konto bemerkt hatte. Insgesamt haben Unbekannte einen höheren dreistelligen Betrag ohne die Einwilligung des Rödinghausers abgebucht. Der Mann war zwei Tage zuvor mehrfach telefonisch von angeblichen Mitarbeitern der Firma Microsoft kontaktiert ...
mehrPOL-VIE: Tönisvorst-St. Tönis: Trickbetrug via Messenger-Dienst
Tönisvorst-St. Tönis (ots) - Am 24. März erhielt eine 61-jährige Frau aus St. Tönis eine Nachricht über einen Messenger Dienst, die vermeintlich von ihrer Tochter stammte. In der Nachricht teilte die angebliche Tochter mit, dass sie ein neues Mobiltelefon habe. Zudem würde das Onlinebanking nicht funktionieren. Die Tochter bat die St. Töniserin um die Tätigung zweier Überweisungen. Das Geld solle am nächsten ...
mehrPOL-UN: Unna - Der Landrat des Kreises Unna, Mario Löhr und Abteilungsleiter Polizei, Torsten Juds (Leitender Polizeidirektor), begrüßten Sicherheitspartner aus Verwaltung und Landes- sowie Bundesbehörden.
Unna (ots) - Die Kreispolizeibehörde Unna hat am Donnerstag (31.03.2022) mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der kreisangehörigen Städte sowie Vertreterinnen und Vertretern der Leitungsebenen verschiedener Landes- und Bundesbehörden über wesentliche Aspekte der Sicherheitslage im Kreis Unna (ohne ...
mehr
POL-KN: (Konstanz) Telefonbetrüger gibt sich per WhatsApp als Tochter aus (30.03.2022)
Konstanz (ots) - Unbekannte Telefonbetrüger haben am Mittwochmittag eine Frau abgezockt. Gegen 13 Uhr erhielt eine 66 Jahre alte Frau mehrere Nachrichten über WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer. Der unbekannte Absender gab sich als Tochter der 66-Jährigen aus, die versehentlich ihr Mobiltelefon ...
mehrPOL-FR: Landkreis Waldshut: Bestohlen und betrogen beim Geldabheben
Freiburg (ots) - Mehrere Bürger im Landkreis Waldshut sind am vergangenen Wochenende, 26./27.03.2022, beim Geldabheben bestohlen und anschließend um hohe Geldbeträge betrogen worden. Die Tatorte lagen im gesamten Landkreis, von Wehr über Albbruck, Eggingen bis Bonndorf. Nach derzeitigem Ermittlungsstand folgte ein Tatverdächtiger dem potentiellen Opfer beim ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Betrüger am Telefon / Am Mittwoch sorgten Falsche Polizisten und Schockanrufer für Unruhe in Ulm.
Ulm (ots) - Aber auch falsche Mitarbeiter von Software-Unternehmen versuchten die Senioren zu täuschen. Den Schwerpunkt der Anrufe verzeichnete das Polizeipräsidium Ulm in der Stadt Ulm. Bei insgesamt 14 Anrufen versuchten Unbekannte an das Ersparte der Angerufenen zu kommen oder Zugriff zu deren Computer zu ...
mehrPOL-KN: (Hausen ob Verena / Kreis Tuttlingen) Betrugsversuch über Messenger Dienst (30.03.2022)
Hausen ob Verena (ots) - Betrüger haben am Mittwoch versucht, mit einer Betrugsmasche über den Messenger Dienst "WhatsApp" eine 59-jährige Frau über den Tisch zu ziehen. Sie meldeten sich bei ihr mit einer Textnachricht und gaben sich als deren Tochter aus, die angeblich ihr Handy beschädigt habe und sich deshalb, plausibel, unter einer neuen Rufnummer meldete. ...
mehrGZD: Großeinsatz von ZeOS NRW, ZKA und BKA gegen internationales Hawala-Netzwerk/ 39 Durchsuchungen - sechs Festnahmen - Umfangreiche Beweismittel sowie Vermögenswerte sichergestellt
Bonn (ots) - In einem Ermittlungsverfahren der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW), unter anderem wegen des Verdachts der mitgliedschaftlichen Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung sowie Verstößen gegen das ...
mehrBKA: Großeinsatz von ZeOS NRW, ZKA und BKA gegen internationales Hawala-Netzwerk / 39 Durchsuchungen - sechs Festnahmen - Umfangreiche Beweismittel sowie Vermögenswerte sichergestellt
Wiesbaden (ots) - In einem Ermittlungsverfahren der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW), unter anderem wegen des Verdachts der mitgliedschaftlichen Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung sowie Verstößen gegen das ...
mehr
POL-HI: Betrug über WhatsApp - Zwei weitere Geschädigte melden sich bei der Polizei
Hildesheim (ots) - LANDKREIS HILDESHEIM - (jpm) In den letzten beiden Tagen wurden erneut zwei Taten bei der Polizei angezeigt, bei denen Menschen aus dem Landkreis über WhatsApp hereingelegt wurden. Zuletzt wurde am 24.03.2022 mit einer Pressemitteilung vor dieser Masche gewarnt: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/5179721 In den beiden jüngsten Fällen ...
mehrPOL-KN: (Villingendorf, Lkrs. RW) Lügengeschichte bringt Frau um mehrere Tausend Euro
Villingendorf (ots) - Mit einer Lügengeschichte in WhatsApp ist am Montagmorgen eine 65-Jährige Frau betrogen worden. Sie erhielt von ihrer vermeintlichen Tochter eine Nachricht, wonach diese ihr Handy verloren habe und sie eine Rechnung von über 2.000 Euro begleichen müsse. Wegen des fehlenden Handys, sei ihr eine Online-Überweisung nicht möglich, hieß es ...
mehrPOL-PPRP: Einbruch in leerstehendes Gebäude
Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag, den 27.03.2022, bemerkte um 23 Uhr ein Zeuge einen Einbruch in ein leerstehendes sanierungsbedürftiges Mehrfamilienhaus in der Maximilianstraße, da eine Seitentür offenstand. Ob etwas entwendet wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. Wer hat die Täter beobachtet und kann Hinweise zum Einbruch gegen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Taschendiebe heben Geld mit gestohlener Karte ab
Neuss (ots) - In der Neusser Innenstadt sind derzeit nicht nur kauffreudige Kunden unterwegs. Dort wo erfahrungsgemäß besonders viel los ist, mischen sich auch Taschendiebe unter das Volk. So zeigten in den vergangenen Tagen gleich mehrere Diebstahlsopfer an, während des Einkaufs bestohlen worden zu sein. Oft fällt der Verlust der Brieftasche oder des Mobiltelefons erst einige Zeit nach der eigentlichen Tat auf. Das ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel startet Glasfaserausbau im Landkreis Rostock
Schwerin (ots) - In den Gemeinden Sanitz, Thulendorf und Wardow im Landkreis Rostock beginnt jetzt der staatlich geförderte Breitbandausbau. Am Freitag geben Innenminister Christian Pegel und Landrat Sebastian Constien mit dem symbolischen ersten Spatenstich den Startschuss für den Anschluss der Gemeinden ans schnelle Internet per Glasfaser. Medienvertreterinnen und ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrug durch angeblichen Microsoft-Mitarbeiter
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Nicht nur Falsche Polizeibeamter, Schockanrufer oder Enkeltrickbetrüger rufen an, sondern auch angebliche Mitarbeiter von Microsoft. Letztere informieren einen über PC Probleme, von denen man vor dem Anruf noch gar keine Kenntnis hatte. Letztlich verschaffen sie sich Zugang zum Computer und gelangen so an sensible Daten oder generieren - wie in dem aktuellen Fall in Marburg - via ...
mehr
POL-OH: Trickbetrüger erbeuten vierstelligen Geldbetrag - Ihr Polizei warnt - Diebstahl von Geldbörse
Vogelsbergkreis (ots) - Trickbetrüger erbeuten vierstelligen Geldbetrag - Ihr Polizei warnt Vogelsbergkreis - "Oma? Bist du's?" Mit diesen oder ähnlichen Formulierungen melden sich Betrüger beim sogenannten Enkeltrick am Telefon. Sie geben sich als gute Bekannte, Verwandte oder nahe Familienangehörige aus, die ...
mehrPOL-PDLU: Am Geldautomat abgelenkt und hohe Summe ergaunert
Speyer (ots) - Am Geldautomat ausgetrickst wurde bereits am 19.03.2022 um ca. 09:45 Uhr ein 76-Jähriger aus Speyer. Der Mann befand sich in einer Bankfiliale in der Gilgenstraße, als er von einem Unbekannten in ein Gespräch verwickelt wurde. Nachdem der Senior 50 Euro abgehoben und seine Kontoauszüge ausgedruckt hatte, wies ihn der Unbekannte daraufhin, dass sich im Kontoauszugsdrucker noch 50 Euro befinden würden. ...
mehrPOL-PPRP: Einbruch in ein Unternehmensbüro mit über 15.000 Euro Sachschaden
Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 19. März, 16:00 Uhr, bis zum 21. März 2022, 07:00 Uhr, hebelten Unbekannte eine Bürotür eines Unternehmens in der Ludwig-Reichling-Straße auf, beschädigten mehrere Bewegungsmelder und durchsuchten die Büroräumlichkeiten. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen wurde nichts entwendet. Der Sachschaden beläuft sich vermutlich ...
mehrPOL-PPRP: Einbruch in Baucontainer
Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 18. - 21. März 2022 hebelten Unbekannte die Eingangstür zu einem Baucontainer in der Achtmorgenstraße auf und entwendeten ein Notebook, ein Etikettiergerät und Corona-Schnelltests. Eine Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Wer kann Hinweise geben? Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de ...
mehrPOL-AC: Sicherheit in der digitalen Welt: Vorträge bei der Aachener Polizei
Aachen (ots) - Das Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Polizei Aachen bietet erneut Vorträge zum Thema "Sicherheit in der digitalen Welt" an. Warum sollten Sie eine Firewall nutzen? Warum ist es wichtig, dass Sie Ihr WLAN absichern? Wie erkennen Sie betrügerische E-Mails? Diese und viele weitere Fragen möchten wir Ihnen beantworten. Wann und wo? ...
mehrPOL-KLE: Geldern - Betrug via WhatsApp / Eltern überweisen Geld für "falsche Tochter"
Geldern (ots) - Ein Ehepaar aus Geldern erhielt am Montag (14. März 2022) eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer. Allem Anschein nach handelte es sich bei dem Absender um die Tochter des Ehepaares. Sie gab in den Nachrichten an, dass ihr Handy defekt sei, sie nun eine neue Nummer habe und wieder ihr altes Handy nutzen würde. Es folgte die Bitte nach ...
mehr
POL-HI: Betrüger nutzen Messengerdienst// Präventionstipps
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Am gestrigen Tag, 16.03.2022, wurde bekannt, dass ein unbekannter Täter eine dreistellige Bargeldsumme ergaunerte, indem er einer Hildesheimerin über einen Messengerdienst glaubhaft mitteilte, ein Verwandter zu sein und Geld zu benötigen. Nach bisherigen Ermittlungen meldete sich der Betrüger bereits am 15.03.2022 gegen 12:00 Uhr ...
mehrPOL-PPWP: Betrüger schreiben über WhatsApp
Kaiserslautern (ots) - Betrüger haben sich WhatsApp zu Nutze gemacht und den Enkeltrick optimiert. Sie versuchen damit ihre Opfer im Namen von Töchtern, Söhnen und Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen. So versuchten Unbekannte es auch am Mittwoch bei einer 53-Jährigen aus dem Stadtgebiet. Sie erhielt eine Nachricht von einer unbekannten Nummer mit "Hallo Mama" und der Behauptung, dass das üblicherweise genutzte ...
mehrPOL-E: Essen: Fotofahndung nach Unterschlagung am Geldautomaten
Essen (ots) - 45127 E-Stadtkern: Am 1. November beabsichtigte eine 58-jährige Essenerin gegen 14 Uhr Bargeld am Geldautomaten in der U-Bahnpassarelle des Essener Hauptbahnhofs abzuheben. Nach Eingabe der Geheimzahl zahlte der Automat das Bargeld in dreistelliger Höhe jedoch nicht aus, obwohl das Konto belastet wurde. Eine Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass ein unbekannter Mann wenige Minuten nach der ...
mehrPOL-LER: Vorabmeldung zur Präventionskampagne Betrugsmittwoche- Klüger als der Betrüger Teil 6 - Heute: sichere Passwörter
PI Leer/Emden (ots) - Betrugsmittwoch - Klüger als der Betrüger/ Teil 6 Heute: sichere Passwörter für Mobiltelefon, Tablet und Co. Einloggen, einloggen und nochmal einloggen. Wer online unterwegs ist, soziale Netzwerke nutzt oder zum Einkaufen mit einem Kundenkonto arbeitet: Überall benötigt man einen ...
mehrPOL-BS: Enkeltrick über Messenger Dienste
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Januar 2022 - März 2022 In Braunschweig häufen sich Betrugsfälle zum Nachteil älterer Mitbürger über Messenger Dienste. In den letzten Wochen häufen sich die Fälle, in denen ältere Mitbürger über einen Messenger Dienst angeschrieben werden. In einer Nachricht mit unbekanntem Absender täuschen die Täter ein Verwandtschaftsverhältnis vor und geben an, dass sie ein neues ...
mehrPOL-D: Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet einen telefonischen Beratungstermin im März an
Düsseldorf (ots) - Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet einen telefonischen Beratungstermin im März an Im Rahmen der landesweiten Kampagne "Mach dein Passwort stark!" bietet das Präventionskommissariat der Polizei Düsseldorf auch im März einen telefonischen Beratungstermin an. ...
mehr